85. Schmuck und Antiquitäten Auktion

552 items 552 items
Auktion beendet
room Hamburg

Auktionsdetails

85. Schmuck und Antiquitäten Auktion

Auktion beendet

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

552 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Reiseikone mit teilvergoldetem Silberoklat, Moskau (Rußland), 1866.brHolz (mit Temperamalerei) und Silber-Oklat (84 Zolotnik); kleine Rech...

2 Einladungskarten + Speisekarte aus dem Besitz des kaiserl. Marineoffiziers u. Konteradmirals Otto Mandt, Berlin u. Oslo, 1890er Jahre.brLithogra...

Advents-Lichterpyramide, Wendt & Kühn/ Erzgebirge, 2004.brHolz, gedrechselt u. geschnitzt sowie polychrom und goldfarbig gefasst bzw. lackiert, m...

Säulenportaluhr, Frankreich (S. Marti & Cie./ Arera Bte. du Roi, Paris), um 1860.brTeils ebonisiertes Holz mit hellen Einlegearbeiten, Bronze und...

Aktenkoffer / Pilotenkoffer "Meisterstück", Montblanc, 20. Jahrhundert.brSchwarzes Glattleder (wohl Rind); 1 Hauptfach mit 1 Dokumentenfach, 1 Se...

Brief/Autograph von Stirling Moss (1929-2020) aus dem Jahr 1959.brSchreibmaschinentext mit Original-Unterschrift auf Papier mit persönlichem Brie...

Kleiner Serpentin-Pokal, Zöblitz/Sachsen (?), wohl 17./18. Jh.brSchwarz-grünlich-anthrazitfarbiges Serpentin-Gestein, gedrechselt in runder Poka...

Sitzgondel/Klavierbank, wohl England, um 1900.brMahagoni mit Messingapplikationen und Rosshaar-Sitzbezug; 4-beiniges Rundstabgestell, an den Schma...

Schreibtisch, Louis XVI-Stil, wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh.brMahagoni mit Messing-Applikationen; optisch 3-gliedriger Schreibtischkorpus auf...

Spätbarock-Kommode, Deutschland, Mitte 18. Jh.brNußbaum-Furnier mit verschiedenen Einlegehölzern auf Weichholz; 3-schübiger Korpus auf (erneue...

Paar Dreiecksstühle, wohl Worpswede, 1. Hälfte 20. Jh.brEiche, geschnitzt und gedrechselt; verstrebte 3-beinige Rundpfostengestelle, an den Rüc...

Loading...Loading...