4429
Peter Robert Keil, "The Beatles in Hamburg" vier stark abstrahierte Gesichter, pastose,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Beschreibung
Peter Robert Keil, "The Beatles in Hamburg"
vier stark abstrahierte Gesichter, pastose, expressive Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Peter Keil Berlin (19)62", rückseitig betitelt, signiert und datiert "The Beatles in Hamburg, P. Robert Keil, Berlin-Wedding (19)62", Farbplatzer, minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (geboren 1942 in Züllichau/Pommern), Schüler von Otto Nagel, Aufenthalte bei Joan Miró auf Mallorca, Vertreter der "Jungen Wilden" und der "Hippie-Bewegung" der 60er und 70er Jahre, tätig in Berlin-Wedding, London und Hollywood, Quelle: Wikipedia und Internethomepage des Künstlers.
Mindestpreis: 200
vier stark abstrahierte Gesichter, pastose, expressive Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Peter Keil Berlin (19)62", rückseitig betitelt, signiert und datiert "The Beatles in Hamburg, P. Robert Keil, Berlin-Wedding (19)62", Farbplatzer, minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (geboren 1942 in Züllichau/Pommern), Schüler von Otto Nagel, Aufenthalte bei Joan Miró auf Mallorca, Vertreter der "Jungen Wilden" und der "Hippie-Bewegung" der 60er und 70er Jahre, tätig in Berlin-Wedding, London und Hollywood, Quelle: Wikipedia und Internethomepage des Künstlers.
Mindestpreis: 200
Auktionsdetails
Versand
AGB & Wichtige Informationen
Stellen Sie dem Verkäufer eine Frage
Peter Robert Keil, "The Beatles in Hamburg"
vier stark abstrahierte Gesichter, pastose, expressive Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Peter Keil Berlin (19)62", rückseitig betitelt, signiert und datiert "The Beatles in Hamburg, P. Robert Keil, Berlin-Wedding (19)62", Farbplatzer, minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (geboren 1942 in Züllichau/Pommern), Schüler von Otto Nagel, Aufenthalte bei Joan Miró auf Mallorca, Vertreter der "Jungen Wilden" und der "Hippie-Bewegung" der 60er und 70er Jahre, tätig in Berlin-Wedding, London und Hollywood, Quelle: Wikipedia und Internethomepage des Künstlers.
Mindestpreis: 200
vier stark abstrahierte Gesichter, pastose, expressive Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, rechts unten signiert und datiert "Peter Keil Berlin (19)62", rückseitig betitelt, signiert und datiert "The Beatles in Hamburg, P. Robert Keil, Berlin-Wedding (19)62", Farbplatzer, minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 60 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (geboren 1942 in Züllichau/Pommern), Schüler von Otto Nagel, Aufenthalte bei Joan Miró auf Mallorca, Vertreter der "Jungen Wilden" und der "Hippie-Bewegung" der 60er und 70er Jahre, tätig in Berlin-Wedding, London und Hollywood, Quelle: Wikipedia und Internethomepage des Künstlers.
Mindestpreis: 200
Art, Antiques, Collectibles
Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany