104. Auktion

3780 items 3780 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

104. Auktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1352)
  • ( Lose: 1400-2917)
  • ( Lose: 3000-3099)
  • ( Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
3780 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Thomas Unikat Deckelvase Art décoDekorentwurf und Ausführung Emmy Seyfried um 1920, blaue Stempelmarke 1908-1922, gepinselte Signatur der Malerin ...

Thüringen Tänzerin Art décoAusführung Heinz & Co. Gräfenthal, rote Stempelmarke um 1930, naturalistische Ausformung mit Aufglasurbemalung in Rot u...

Thüringen ModefigurScheibe-Alsbach, Entwurf um 1930, blaue Stempelmarke 1905-1972, geritzte Modellnummer 12375, naturalistische Ausformung mit pas...

Volkstedt Tischbrunnen Art décoAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Spiegelmarke 1915-1934, Ausformung in Weißporzellan mit ...

Volkstedt SchlangenbeschwörerinKarl Ens, Entwurf um 1915, blaue Mühlenmarke 1945-1972, geritzte Modellnummer 4888, naturalistische Ausformung mit ...

Volkstedt Tänzerin Karl Ens, Entwurf W. Herigogen um 1925, signiert, blaue Mühlenmarke 1919-1945, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf...

Volkstedt Knabe mit Blumengirlande Karl Ens, Entwurf Anton Büschelberger um 1920, signiert A. Berger, ungemarkt, geprägte Modellnummer 2991 6 sowi...

Volkstedt Die ersten GehversucheKarl Ens, Entwurf Anton Büschelberger um 1900, signiert A. Berger, blaue Stempelmarke 1900-1919, Pinselnummer 15, ...

Volkstedt orientalische TänzerinKarl Ens, Entwurf wohl Berthold Boehs (Boess) um 1920, grüne Schriftzug- und Mühlenmarke 1909-1945, Zusatzstempel ...

Volkstedt "Sitzender, weiblicher Akt"Müller & Co., Entwurf Marcel Kleine Weimar um 1920, signiert, unterglasurblaue Stempelmarke 1930-1952, geritz...

Zeh, Scherzer & Co. "Bathilde" Entwurf Wilhelm Veit 1918, grüne Stempelmarke 1918-1930, Zusatzstempel Bavaria und geritzte Modellnummer 8., geripp...

Zeh, Scherzer & Co. Vase "Papagei" Entwurf Bruno Mauder um 1919/20, grüne Stempelmarke 1890-1927, Entwurfs- und Zusatzstempel Echt Handmalerei sow...

Zeh, Scherzer & Co. "Dankrade" Entwurf Wilhelm Veit 1918, grüne Stempelmarke 1918-1930, geritzte Modellnummer 19 sowie Bezeichnung Fachlehrer Veit...

Cadinen kleine Vase mit ArkadendekorEntwurf wohl Hans Haffenrichter um 1910, Pressmarke, geprägte Modellnummer 439 sowie IV, Pinselzusatz Handmale...

Los 2746

Gedeck Cadinen

Gedeck Cadinen 1920er Jahre, alle Teile mit Prägestempel, rotbrauner Scherben, farblos glasiert, breiter blauer Rand, goldkonturiert, Henkel der T...

Vier Schalen Hedwig Bollhagen2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Werkstattmarke und eine Schale mit gepinselter Künstlersignatur HB 20, beiger Scherben, gr...

Wilhelm Krieger EuleAusführung Paul Dresler Grootenburg, 1920er Jahre, am Boden gemarkt Werkstattmarke, heller Keramikscherben mit feiner Craquelé...

Cadinen große Taubengruppe Entwurf Josef Limburg um 1930, auf dem Sockel signiert, am Boden Prägemarke mit Modellnummer 640, rotbrauner Scherben, ...

Tänzerin Katzhütteam Boden Stempelmarke Katzhütte, Modellnummer 9, 1930er Jahre, mehrfarbiger Spritzdekor, partiell bemalt, guter Zustand, H 31 cm...

Wandplatte Walter Bosseungemarkt, 1930er Jahre, ziegelroter Scherben, gelb-grün glasiert, partiell in Uranrot und Blau glasiert, Nase mit kleiner ...

Vase Hedwig Bollhagen Formnr. 338, Dekornr. 199, rotbrauner Scherben, schwarz und cremefarben glasiert, am Boden Pinselmarke HB 20 sowie Prägestem...

Hubert Griemann Vase1930er Jahre, am Boden geprägte Künstlersignatur, rotbrauner Scherben, flockige Laufglasur in Hellgrün über weißem Grund, H 14...

Skizzenbuch mit Entwürfenauf der ersten Seite Werbung der Deutschen Werkstätten, im vorderen Teil zahlreiche Abbildungen von Art-Decoentwürfen, we...

Los 2800

Esstisch Tulip

Esstisch TulipEntwurf Eero Saarinen 1956, Ausführung wohl Knoll International, ungemarkt, Fuß aus Aluminiumguss, weiß lackiert, runde Platte aus s...

Highboard Teakholzdeutsch, 1960er Jahre, hoher Schrank mit sechs Türen, jeweils mit verdeckten Griffleisten, auf anthrazitfarben lackierten Vierka...

Kleines Eckschränkchen1960er Jahre, Teakholz furniert und massiv, nierenförmiger Korpus mit Jalousieverschluss, dahinter zwei Fächer in Weißbirke ...

Kleines Sideboardungemarkt, 1950er Jahre, in Nussbaummaser furniert, hochglanzpolierter Korpus, die Türen mit intarsiertem Streifendekor, original...

Los 2804

Schreibtisch

Schreibtisch1970er Jahre, indischer Palisander auf Tischlerplatte furniert, frei im Raum stellbarer Schreibtisch mit großem Bücherfach auf der Rüc...

Los 2805

Etagere Italien

Etagere Italienungemarkt, 1960er Jahre, elegantes Gestell auf Rollen montiert, aus dunkelbraun lackiertem Holz, mit einer Profilleiste aus Messing...

Los 2806

Schreibtisch

SchreibtischNussbaum furniert, 1960er Jahre, frei im Raum stellbar, die rechteckige Platte beidseitig offen gestaltet, guter Zustand mit leichten ...

Los 2807

Couchtisch

Couchtisch 1970er Jahre, goldfarben intarsiertes Gestell aus c-förmigen flachen Profilen, durch zwei Rohre verbunden, rechteckige Glasplatte mit a...

Los 2808

Bar Plexiglas

Bar Plexiglas1980er Jahre, Bartresen mit umlaufender gebogener Haltestange an verchromten Beschlägen, innen mit zwei Ablagen, Alters- und Gebrauch...

Schreibtisch Gunnar Nielson für Tibergaard, 1960er Jahre, frei im Raum stellbarer, kleiner Schreibtisch, rückseitig mit Bücherregal (dieses mit Fl...

Servierwagen Sika Møbler Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, schlichtes Gestell auf Rollen und mit abnehmbarem Tablett, dieses wahlweise mit ...

Couchtisch Marcus KingmaEinzelstück, auf der Platte signiert und datiert 1986, mahagonifurnierter Fuß mit quadratischem Querschnitt, die Platte au...

Los 2812

Nierentisch

Nierentisch 1950er Jahre, unter der Platte gemarkt Ilse-Möbel, Modell 3208, fast dreieckige Glasplatte mit abgerundeten Ecken und Messingeinfassun...

Sitzgruppe Teak DänemarkEntwurf Niels Otto Møller für Gudme 1960er Jahre, runder Auszugstisch mit zwei separaten Einlegeplatten, dazu fünf gepolst...

Liegestuhl Stahlrohr wohl Frankreich, 1950er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, mit automatisch ausklappbarer Fußstütze, originaler hellbla...

Paar Sessel ArkanaEngland, 1960er Jahre, Teakholz massiv, die Verstrebungen aus schwarz lackiertem Eisenrohr, Armlehnen und Sitzbezug aus schwarze...

Los 2816

Schalensessel

Schalensessel1970/80er Jahre, drehbarer Sitz aus silberbronziertem Kunststoff mit gepolsterten Sitzauflagen, verchromter Rundfuß, guter Zustand, M...

Paar Sessel Hans Könecke D99 für Tecta, 1960er Jahre, aus verchromtem Stahlrohr, Querstreben aus Bandstahl verschweißt, originaler schwarzer Leder...

Los 2818

Stuhl Jens Risom

Stuhl Jens Risom Entwurf 1941, Modell 666 USP, Ausführung Knoll International, Buche massiv, originaler sandfarbener Stoffbezug, normale Alters- u...

Vier Klappstühle "Hülsta"Ausführung Lübke, 1970er Jahre, mit Klebeetikett gemarkt, aus verchromtem Bandstahl und schwarzem Schweinslederbezug, von...

Charles Eames Lobby Chair ES 104,1960er Jahre, Ausführung Herman Miller, verchromtes Gestell aus Aluminiumguss mit vier Rollen, drehbar gelagerter...

Los 2821

Schalensessel

Schalensessel 1950er Jahre, schwarz lackiertes Eisengestell, originaler bordeauxroter Stoffbezug, Gestell mit Gebrauchsspuren, Polster in gutem Zu...

Paar Sessel "Jocker" Olivier Mourgue Entwurf 1950/1960er Jahre für Airborne Montreuil, in Deutschland durch Bremshey & Co. in Solingen produziert,...

Sechs Stapelstühle ThonetEntwurf Christoph Zschocke, Modellnummer 471, Gestell aus massiver Buche, verleimt und geschraubt, Sitz und Lehne aus Sch...

Sechs "Badminton-Chairs" Entwurf: Nanna Ditzel (1923-2005), Modellnr. 4 ND150, Ausführung 1958, schichtverleimtes Teakholz, originales, gut erhalt...

Paar Ledersessel Rudolf GlatzelAusführung Walter Knoll, 1980er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Bandstahl, originale braune Lederbezüge, leder...

Sitzgruppe Verner PantonEntwurf 1958 für Frem Røjle, Denmark, bestehend aus rundem Tisch und vier Stühlen, sogenannten Cone-Chairs, frühe Ausführu...

Eileen Gray, Lota SofaEntwurf 1925, Ausführung ClassiCon 1990er Jahre, originales cremefarbenes Lederpolster, die auf Rollen beweglichen Seitentei...

Dimitri Omersa, Leder-Ottomane England, 1960er/70er Jahre, Korpus aus gestopfter Holzwolle, Lederbespamnnung, Fußhocker in Form eines Schweines, s...

Konvolut Phonogeräte Braun1960er Jahre, bestehend aus Plattenspieler (sogenannter Schneewittchensarg) mit integrierten Radioempfängern, Braun Steu...

Übergroße Wandleuchte "Uchiwa" Ingo Maurer für M design 1973, in Form eines Fächers aus Bambus mit papierbeklebtem Schirm, dreiflammig elektrifizi...

Los 2831

Deckenlampe

Deckenlampe 1960er Jahre, zehnflammige Deckenkrone aus zaponiertem Messing, die blattförmigen Schirme aus klarem Glas, die Innenseiten mit feinen ...

Los 2832

Deckenlampe

Deckenlampe 1950er Jahre, schlankes Gestänge aus Messing, mit drei u-förmig gebogten Leuchterarmen, welche je eine tütenförmige Fassung tragen, sc...

Deckenlampe Design1980er Jahre, ungemarkt, an schlanker Gliederkette abgehängte Fassung aus rot gefasstem Weißblech, Milchglasschirm in Form einer...

Deckenlampe Design1980er Jahre, ungemarkt, an schlanker Gliederkette abgehängte Fassung aus verchromtem Weißblech, Milchglasschirm in Form einer ü...

Große Tischlampe1970er Jahre, ungemarkt, Nadelholz bräunlich gebeizt, quadratischer fächerartig gegliederter Fuß mit schlankem Leuchterarm, zweifl...

Stehlampe "Gottschalk & Co. Dresden"1960er Jahre, dreiflammig, mit originalen Tütenschirmen, Bespannung aus Kunststoff, rot lackierter Holzfuß, di...

Loading...Loading...