83rd | Autumn Auction

4529 items 4529 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room

Auktionsdetails

83rd | Autumn Auction

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

4529 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 Hasen, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920 und ab 1957. Modell-Nr. K 131 und K 259. Entwurf von Karl Himmelstoss, bezeichnet...

Wildschwein und 2 Frischlinge, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Ohne Modell-Nr. Entwurf von Bohn, bezeichnet. Stilisiert g...

Tigergruppe, Amphora. Stempelmarke, 1. H. 20. Jh. Modell-Nr. Modell-Nr. 8255. Auf einem Natursockel stehendes Tigerpaar mit erlegtem Esel. Pastell...

Leopardengruppe, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Blaumarke Schnürender Fuchs mit Schleifstrich, ab 1925. Modell-Nr. U 1065. E...

Schimmelfohlen, Hutschenreuther. Löwenmarke, 2. H. 20. Jh. Stehendes, sich umblickendes Hengstfohlen. Unterglasurbemalung. H 22 cm. ABB.B 271Minde...

Mädchen mit Tuch, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Prägemarke Schnürender Fuchs, vor 1925. Modell-Nr. U 257. Entwurf von Mauri...

Liegendes Fohlen, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1957, 1. Wahl. Modell-Nr. A 1195. Entwurf von Willi Münch-Khe, 1937. Plastik eines liegend...

Rehbock, Meissen. Böttgersteinzeug. Geprägte Knaufschwerter, 1. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Modell-Nr. A 1244. Entwurf von Willi Münch-Khe, 1938...

Leopardengruppe, ENS. Blaue Mühlenmarke. Modell-Nr. 4732, um 1918. Entwurf von Anton Büschelberger, bezeichnet. Zwei auf einem Natursockel sitzend...

Tigergruppe, ENS. KVE-Marke. Modell-Nr. 4722, um 1918. Zwei auf einem ovalen Natursockel laufende Tiger. Pastellfarbene Unterglasurbemalung. H 18 ...

Reiher, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, ab 1975. Modell-Nr. 1212. Entwurf von Max Hermann Fritz, bezeichnet. Über einem Grasbüschel stehe...

Silberreiher, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. 5282. Entwurf von Max Hermann Fritz, bezeichnet. Über einem Schi...

Tänzerin, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920. Ohne Modell-Nr. Entwurf von Ferdinand Liebermann, bezeichnet. Ausdrucksvolle Ju...

Seltenes Chinesenpaar, Schwarzburger Werkstätten. Prägemarke Schnürender Fuchs, um 1930/40. Modell-Nr. U 548. Entwurf von Hugo Meisel, 1926, monog...

Bajazzo mit Maske, Schwarzburger Werkstätten. Prägemarke Schnürender Fuchs und Blaumarke Aelteste Volkstedter, 1980er Jahre. Formermonogramm "GS"....

Samurai mit kniender Frau, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Prägemarke Schnürender Fuchs, vor 1925. Modell-Nr. U 52. Entwurf v...

Dame mit Lyra, Schwarzburger Werkstätten. Prägemarke Schnürender Fuchs, 2. H. 20. Jh. Formermonogramm "HO". Modell-Nr. U 58. Entwurf von Paul Sche...

Alte Frau, Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Prägemarke Schnürender Fuchs, vor 1925. Modell-Nr. U 26. Entwurf von Otto Thiem, 1...

Kati Zorn: "Die 7 Sünden". Stempelmarke, Anfang 21. Jh. Auf einer die Erde symbolisierenden Kugel sitzender Affe, seine sieben "Sündenkinder" sorg...

Kati Zorn: "Die fette Anette", Adam & Ziege. Stempelmarke, um 2008. Auf einem hohen Postament in verführerischer Pose sitzende, dicke Frau im Schm...

Griechischer Musiker, Amphora. Prägemarken und Stempelmarke, ab 1896. Modell-Nr. 5170. Auf einem runden Natursockel an einer Säule mit Cachepot st...

Lampenfuß "Capriccio", Schwarzburger Werkstätten. Geprägte Schriftmarke und Prägemarke Schnürender Fuchs, vor 1925. Modell-Nr. U 263. Entwurf von ...

"Überbrettl", Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920. Modell-Nr. K 328. Entwurf von Rudolf Marcuse, 1913, bezeichnet. Auf einer R...

Persisches Ballett, Royal Dux. Stempelmarke, um 1940. Modell-Nr. 105. Ausdrucksvolle Plastik der Tänzer Yvonne Georgi und Julian Algo in orientali...

Art-Déco-Figur: Anna Achmatowa, Leningrad. In Schwarz gemalte Hammer- und Sichelmarke mit der Datiertung "1924" sowie die Aufschrift "Made in Russ...

Frau mit Tragestange und Pionier, Russland. 1x Porzellan mit blauer Stempelmarke und 1x Keramik mit geprägter Hammer-und-Sichel-Marke, 20. Jh. In ...

Seifenschale, Kusnezow. Stempelmarke, um 1920. Rechteckige Dose mit gewinkeltem Henkel auf dem Deckel und durchbrochenem Einsatz. Deckel mit grüne...

2 russische Teller. Rote Stempelmarke, 20. Jh. Speiseteller (ø 25 cm) und Suppenteller (ø 25 cm) mit grauem Scherben und rechteckigen Kartuschen m...

Russischer Wandteller mit chinesischen Motiven. Undeutliche Stempelmarke, Dimitrov/Moskau?, 20. Jh. Im Stil asiatischer Porzellane gestalteter Tel...

3 Teller Albin Müller, Burgau und Burgau-Katalog. Stempelmarke, 1901-1929. 1 Speiseteller und 1 Suppenteller in der Form "Professor Müller" mit ko...

3 Art-Déco-Tassen, Zuckerdose und Milchkännchen. 8 Teile. Ungemarkt, um 1930. Polygonale Form mit gewinkeltem Henkel und polychrom gemaltem, stili...

Art-Déco-Dose, Hutschenreuther. Stempelmarken, um 1925. Oktogonale Dose mit spitz zulaufendem Henkel. Mit grünem bzw. weißem Teilfond und stilisie...

Jugendstil-Krug, Rosenthal. Marke Geschirrabteilung Stammwerk Selb, Anfang 20. Jh. Konischer Krug mit ausgestelltem Ansatz, J-Henkel und Metall-Si...

Deckelvase, Schumann/Bavaria. Wappenmarke, 20. Jh. Oktogonal, konische Vase mit eingezogener Schulter und hoch gewölbtem Knaufdeckel. Alternierend...

6 Art-Déco-Mokkatassen, Moschendorf. Stempelmarke ab ca. 1904 - ca. 1938. Oktogonale Form mit J-Henkel. Mit goldgemaltem, rostrot und blau akzentu...

2 Art-Déco-Dosen. 1x Hutschenreuther, um 1925: oktogonale Dose mit spitz zulaufendem Henkel, grünem bzw. weißem Teilfond und stilisierten Floral- ...

Zuckerdose, Sahnekännchen und Tasse, La Maison Moderne/Paris. Ungemarkt, um 1900. Entwurf von Maurice Dufrène für das 1898 von Julius Meier-Graefe...

Art-Déco-Kaffeeservice, Roloff. 30 Teile. Stempelmarke, um 1925/30. Bauchige Form mit konischem Stand. Mit stilisierter Floralmalerei in Gold, Sch...

Eisbär, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr. X 189. Entwurf von Karl Schüppel, 1907. Kleine Plastik eines stehenden Eisbären...

Panther, Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, ab 1957. Modell-Nr. H 1097. Entwurf von Winterfeldt, 1930. Kleine Plastik eines liegenden...

Schale mit Tiger und Schlange, Teichert. Ovalmarke, um 1900. An einer Schale sitzender, eine Schlange beobachtender Tiger. Farbstaffiert. 1 Tigero...

Art-Déco-Vase, Sèvres. Schwarze Fabrikmarke und Dekormarke 1924. Dekorentwurf nach M. Georger, bezeichnet. Balustervase mit gemaltem Floralmuster ...

Seltener Rehbock, Meissen. Blauschwerter, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr. G 270. Entwurf von Paul Walther, signiert. Bezeichnet "von 11 Urstücken N...

6 Weinlaub-Suppenteller, Meissen. Überwiegend Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurgrüner Malerei. ø 23,5...

Weinlaub-Deckeltasse und -Blattschale, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 3 Schleifstriche. Mit unterglasurgrüner Malerei. Zylinde...

6 Weinlaub-Speiseteller, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurgrüner Malerei. ø 25 cm. ...

Vase, Zuckerdose und Löffel, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Vase mit Weinlaubmalerei (H 14,5 cm), Zuckerdose...

Weinlaub-Mokkaservice mit Tablett, Meissen. 19 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Mit Schwanenhalshenkel und unterglasurgrüner Malerei....

Weinlaub-Tasse mit Untertasse, Meissen. Pfeiffer-Schwerter, 1924-1934, 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurgrüner Malerei. H Kaffeetas...

2 Kaffeetassen und 1 Mokkatasse. 1x Meissen: gefußte Glockentasse mit polychrom gemaltem Asternbukett und Goldstaffage (H Tasse 6,5 cm, ø Untertas...

Weinlaub-Speiseservice, Meissen. 26 Teile. Überwiegend Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit unt...

Speise-Restservice, Meissen. 49 Teile. Blauschwerter und Knaufschwerter, 19. Jh., 1 Schleifstrich; 3 Abendbrotteller KPM Berlin, 1913. Glatte Form...

Vase, Tafelschale und Dose. Verschieden gemarkt (Potschappel, Ginori, Höchst), 20. Jh. In Form einer Amphore gestaltete Vase mit zwei Henkeln sowi...

2 Biedermeier-Tassen, Meissen. Blauschwerter, 1. H. 19. Jh. 1x Tönnchentasse mit Schwanenhalshenkel und einem schauseitigen, polychrom gemalten Ve...

3 Fußschalen mit Blumenmalerei, Royal Worcester. Prägemarke, ab 1862. Flache Schalen mit Rundfuß. Reliefgoldgemalter Perlbandrand, goldgemalte Orn...

2 Schalen mit Fruchtmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. 1 Ovalschale mit geschweifter Fahne (L 26 cm) und 1 Vierpassschale (L...

3 Muschelschälchen, Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Muschelförmige Schälchen mit einer gerollten Handhabe, polychromer Bl...

Wandteller mit Fruchtmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Großer Teller mit einem polychrom gemalten Fruchtbukett mit Trauben,...

6 Kaffeetassen mit Blumenmalerei, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Form "Neuer Ausschnitt" mit polychromer Blu...

Loading...Loading...