European Glass & Studio Glass

1150 items 1150 items
Keine Abbildung
Auktion beendet
room

Auktionsdetails

European Glass & Studio Glass

Auktion beendet

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

1150 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schale und Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 Schale. Sog. 'Pepita'- Glas. Farbloses, optisch geblasenes Glas mit auslaufendem...

Schale Böhmen, um 1900 Dunkelviolettes Glas mit silbergelber, wellenförmig gekämmter Bandeinschmelzung. Stilisiert florale Reliefgoldmalerei. Vier...

Vase und Schale Glasfabrik Elisabeth, Kosten/Teplitz und Wilhelm Kralik Söhne, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas, teils mit dünnem Weißopal un...

Krug Böhmen, um 1900 Grünes Glas. Umlaufend Dekor in Poliergold: Vogel und Grille im Geäst. Fuß- und Mündungsrand vergoldet. Gerippter Henkel aus ...

Bedeutendes und seltenes Glasfenster "Keusche Pomona von einem Satyr umworben" Entwurf Hans Christiansen (zugeschr.), um 1910 Verschiedenfarbiges,...

Vase L.C. Tiffany Studios, New York, um 1900 Über gelgoldenem Opalglas farblose Deckschicht mit eingewalzten, blattförmig gekämmten Fäden in Silbe...

Vase mit Metallmontierung Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Farbloses Glas mit federartiger verzogener Pulvereinschmelzung in Rubinr...

Zierhenkelvase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Farbloses Glas, innen violett unterfangen. Mit blütensternförmigen Auflagen i...

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1905 Grünes Glas, im Rippenmodel geblasen mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Irisiert. H. 25,5 cm L...

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit violetter und silbergelber Fadeneinschmelzung, unregelmäßig verzogen. Matt iri...

Große Vase mit Metallmontierung Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit dünnem Rubinunterfang. Die gesamte Außenwandung mit kräftigem Craquelé. Matt i...

Vase mit Metallmontierung Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas mit unregelmäßig umsponnene...

Vase Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1902 Farbloses, schlierig blau marmoriert mit weißlichem Opal unterfangenes Glas. Die ...

Vase mit Iris Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, innen auslaufender violetter Teilunterfang. Tiefschnittdekor: Blüt...

Schale Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen und unregelmäßig verzogenen Fäden in Violett und Grün...

Vase mit Alpenveilchen Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, innen verlaufend grün unterfangen. Umlaufender Dekor in m...

Große Vase "Karlsbader Secession" L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses, längsoptisches Glas. Sichtseitiger Dekor: aufsteigender Stängel m...

Stangenvase mit Lilie Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, am Hals längsoptisches Glas, verlaufend grün unterfangen. Tiefschnittdekor: Blüten und B...

Zwei Väschen mit Tulpen Ludwig Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, längsoptisches Glas, verlaufend violett und grün unterfangen. Tiefschnittdekor:...

Zwei Vasen mit Tulpen Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas mit verlaufend violettem Unterfang. Tiefgeschnittener Dekor...

Vase mit oroplastischem Animor - Dekor Rudolf Wels (Entwurf), Moser, Karlsbad, 1926 Braunes Topasglas. Die untere Wandungspartie mit goldkonturie...

Vase mit Teichlandschaft Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Grünes Glas mit violettem Überfang. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor...

Vase Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, tiefviolett überfangen. Reliefiert geätzter Dekor: Blüte, Knospe und Blatt...

Vase Betty Hedrich (Entwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Dunkelviolettes Glas mit buntem Opak- und Reliefemaildek...

Vase mit Winde Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG ('Arsall'), Weisswasser/Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses, innen mattiertes Glas mit doppeltem ...

Vase mit Frauenschuh Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Farbloses Glas, mit rosa Opal unterfangen, violett überfangen. Umlaufend reliefiert geätzte...

Vase mit Lilien Max Rade (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Leicht grünliches Glas. Dekor in buntem Opakemail und Poliergold: Lilienblü...

Henkelvase mit Orchideen Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas. Dekor in buntem Opakemail: Orchideenblüten. Konturen- und Binnenzeichn...

Vase Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Grünliches Glas. Vorder- und Rückseitig mit Dekor in polychromem Opakemail: stilisierte Blüten und Blätter...

Vase Otto Vittali, Offenburg, um 1910 Farbloses Glas, rot gebeizt. Symmetrisch angeordneter Dekor in Lüsterfarben: reiche Ornamentik mit Akanthusr...

Vase mit Schafherde Beyermann & Co., Haida, um 1915 Farbloses Glas. Umlaufend Dekor in Reduktionsmalerei: an einem Bachlauf grasende Schafherde. H...

Vase mit Kiefernzweig Fachschule Steinschönau, um 1910 Farbloses Glas mit flächiger Pulvereinschmelzung in Chromaventurin. Dekor in Lüsterfarben u...

Vase Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, 20er Jahre Schwarzes Hyalithglas. Fond teils braun bemalt. Umlaufend rapportierender floral-orname...

Vase mit Puttenfries Wohl Böhmen, 20er Jahre Grünes, achtseitig facettiert geschliffenes Glas mit matt belassener Tiefgravur: Puttenfries. H. 23 cm

Vase Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas mit Chromaventurineinschmelzung zwischen den Schichten, umlaufend mit opakwe...

Vase mit Eidechsen Böhmen, um 1930 Hell bernsteingelbes Glas, in die Form gepreßt. Umlaufend kräftig reliefierter Dekor: vier Eidechsen unter Blat...

Vase mit Metallmontierung Böhmen (Glas), Albert Köhler & Cie, Wien (Montierung), um 1900 Farbloses, verlaufend grün unterfangenes Glas im Rippenmo...

Vase Frankreich, um 1920 Milchglas. Sichtseitig Dekor in Poliergold mit Schwarzlot und polychromer Opakemailmalerei: Blüten-Gewächs und fliegender...

Fußschale Josef Hofmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1917 Violettfarbenes Glas mit polychromem Schälsch...

Deckeldose Josef Hoffmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, um 1920 Tiefviolettes Glas mit zehnfachem Schälschliff. Korpus einfach getreppt. H. 22...

Vase Johann Oertel & Co., Haida, um 1925 Amethystfarbenes Glas mit geätztem und vergoldetem Dekor: stilisierte Ranken mit Blüten umgeben von Stern...

Große Deckeldose Hermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Tiefviolettes Glas mit Schälschliff. Umlaufend rapportierender vergoldeter Ornamentdekor in...

Zylindervase "Borussia" Fachschule Haida (Entwurf), Carl Schappel, Haida, um 1913 Farbloses Glas mit doppeltem Überfang in Weiß und Schwarz sowie ...

Vase "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1929 Farbloses Glas, verlaufend opak orangerot unterfangen. Zwischen den Schichten meh...

Kleine Schale "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928 - 1938 Farbloses Glas, blau unterfangen. Zwischen den Schichten netzarti...

Schale "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928 - 1938 Farbloses Glas, partiell verlaufend blau unterfangen. Mehrfarbiger polyc...

Große Vase "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1936 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten mehrfarbige Pulver- und Oxydeinsc...

Fußschale "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928 Farbloses Glas mit unregelmäßig eingearbeiteter Farbeinschmelzung in Blau un...

Aschenbecher und zwei Kerzenständer Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses, violett, orangefarbenes bzw. rot unterfangen...

Henkelvase "Ikora" Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen 1928 - 1939 Farbloses Glas, zwischen den Schichten grüne und weiße, netzartige Fa...

Fußschale Otto Pietsch sen., Steinschönau, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1910 Farbloses, achtfach facettiertes Glas mit abgetrepptem Fuß. Facetten...

Kleine Glasplatte auf Lapislazuli-Stein Umkreis Josef Drahonovský, Kunstgewerbeschule Prag, um 1930 Farblose Glas mit matt belassener Tiefgravur. ...

"Neujahrs"- Becher Michael Powolny (Entwurf), J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1915 Farbloses Glas mit sehr fein ausgeführtem Gravurdekor: Schornsteinfege...

Großer Pokal Josef Drahonovský, 1935 Farbloses Glas mit Gravurdekor: zwei von Lorbeerzweigen gerahmte Wappenschilde mit Inschrift "VITEZI V SOUTEZ...

Deckelpokal Otto Prutscher (Entwurf, zugeschr.), wohl Meyr's Neffe, Adolf , um 1910 Farbloses Glas. Fuß, Schaft, schlanke Kuppa sowie Deckel mit a...

Zierschale Hermann Fischer, Göppingen, um 1935 Farbloses Glas mit polierter Tiefgravur. Dekor: liegender Männerakt. 18 x 28,5 cm Lit.: M. Schüly, ...

Vase Fachschule Eisenbrod, 40er Jahre Farbloses Glas, umlaufend mit erhaben geschliffenem Dekor: stilisierte Fische. Binnenzeichnung in teils poli...

Medaillon Jaroslav Roubicek, Kunstgewerbeschule Prag, 1930er Jahre Farbloses Glas mit tief geschnittenem Dekor einer Apfel pflückenden, jungen Fra...

Deckeldose Adolf Beckert (Entwurf), Glasfachschule Steinschönau, 1920er Jahre Farbloses Glas. Im Querschnitt achteckiger Korpus umlaufend mit Schä...

Vase mit Landschaft Emil Sprachta, Prag, 1941 Farbloses Glas. Trichterförmige Kuppa umlaufend mit diamantgestipptem Dekor: Ruine auf einem Berg in...

Loading...Loading...