Los

93

Opening price: EUR

In 197. Art Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 4161 - 810 05 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Opening price: EUR - Bild 1 aus 4
Opening price: EUR - Bild 2 aus 4
Opening price: EUR - Bild 3 aus 4
Opening price: EUR - Bild 4 aus 4
Opening price: EUR - Bild 1 aus 4
Opening price: EUR - Bild 2 aus 4
Opening price: EUR - Bild 3 aus 4
Opening price: EUR - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Buxtehude
Herbert Spangenberg (1907 - 1984) - Tempera auf Malkarton, "Abstrakte Komposition mit spitzwinklig-kantigen Formen", 1943
unten links handsigniert und datiert "Spangenberg (19)43", guter Erhaltungszustand - Originalrahmung, Bildmaße: 76cm x 56cm, Gesamtmaße: 80cm x 60cm

Angaben zu Herbert Spangenberg:
geboren am 15.10.1907 in Hamburg - gestorben am 15.8.1984 ebenda
deutscher Maler. Surrealist. Ansässig in Hamburg. Lehre als Dekorationsmaler bei O. Schmarje. Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg bei C.O. Czeschka und J. Wohlers, befreundet u.a. mit E. Bargheer, K. Kluth und A. Fiedler. Studienreisen nach Paris und Kopenhagen. 1928 Aufenthalt in Paris, später in Dänemark. Er schloß sich nach dem Krieg der neugegründeten Hamburgischen Sezession an. Sonderausst. 1942 Atelierraum im Haus Stinnes. 1947 in der Galerie Gerd Rosen in Berlin (ill. Kat.). 1958 Edwin-Scharff-Preis. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn.

Aufrufpreis: 500 EUR
Herbert Spangenberg (1907 - 1984) - Tempera auf Malkarton, "Abstrakte Komposition mit spitzwinklig-kantigen Formen", 1943
unten links handsigniert und datiert "Spangenberg (19)43", guter Erhaltungszustand - Originalrahmung, Bildmaße: 76cm x 56cm, Gesamtmaße: 80cm x 60cm

Angaben zu Herbert Spangenberg:
geboren am 15.10.1907 in Hamburg - gestorben am 15.8.1984 ebenda
deutscher Maler. Surrealist. Ansässig in Hamburg. Lehre als Dekorationsmaler bei O. Schmarje. Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg bei C.O. Czeschka und J. Wohlers, befreundet u.a. mit E. Bargheer, K. Kluth und A. Fiedler. Studienreisen nach Paris und Kopenhagen. 1928 Aufenthalt in Paris, später in Dänemark. Er schloß sich nach dem Krieg der neugegründeten Hamburgischen Sezession an. Sonderausst. 1942 Atelierraum im Haus Stinnes. 1947 in der Galerie Gerd Rosen in Berlin (ill. Kat.). 1958 Edwin-Scharff-Preis. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn.

Aufrufpreis: 500 EUR

197. Art Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Ottensener Weg 10
Buxtehude
21614
Germany

Für Kunst & Auktionshaus Eva Aldag Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 4161 - 810 05.

Wichtige Informationen

20.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyers premium

Differnt tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

The auctions houses'general terms & conditions apply.

AGB

Vollständige AGBs