Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Schätzpreis
Kategorie
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Notschraubtaler. Deutsch dat. 1816/1817. Auseinander schraubbar, versilbert und reliefiert, mit
Notschraubtaler. Deutsch dat. 1816/1817. Auseinander schraubbar, versilbert und reliefiert, mit innen liegenden colorierten Darstellungen und Besc...
Mohrenpaar. Italien 19. Jh. Je in Federrock gekleidet und barfüßig stehend, auf dreipasssigem Sockel
Mohrenpaar. Italien 19. Jh. Je in Federrock gekleidet und barfüßig stehend, auf dreipasssigem Sockel mit Delphinköpfen. Massivholz geschnitzt, au...
Uhrenkette. 14 ct Gelbgold, ca. 34 g, L=156 cm.
Drüselkästchen. Meissen 19. Jh. Aufwändig modelliert, farbig, purpur und gold staffiert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Mode...
Runder Prunkteller. Meissen 1924-34. Bunt bemalt mit Bauernszenerien in Landschaft, kobaltblaue
Runder Prunkteller. Meissen 1924-34. Bunt bemalt mit Bauernszenerien in Landschaft, kobaltblaue Fahne, gold gesäumt. Porzellan, verso unterglasurb...
Kruzifix. Süddeutsch 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, auf Holztafel montiert, H=17,5 / 27,5 cm, B=13 /
Kruzifix. Süddeutsch 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, auf Holztafel montiert, H=17,5 / 27,5 cm, B=13 / 16 cm.
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Alexandre“ Opus 113 (1969-1973). Bronze, am Boden sign./num.
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Alexandre“ Opus 113 (1969-1973). Bronze, am Boden sign./num. 595/1000, H=12,5 cm, B=6,8 cm, T=3,4 cm. (Schüsse...
Runde Deckeldose. Paris 19. Jh. Elfenbein, mit eingelassener Damenporträtminiatur, bunt in Puderfarben gemalt, H=2,9 cm, D=5,1 cm. (besch.)
Schaukelpferd und Bär. Karlsruher Majolika. Irdenware, bunt glasiert, H=3,5 / 8 cm.
Burgunder Wanduhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit Messingpendel und Rahmen, H=141 cm, B=27,
Burgunder Wanduhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit Messingpendel und Rahmen, H=141 cm, B=27,5 cm, T=14,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kanne. Meissen 1723-24. Birnförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standring. Geschweifter S-Henkel
Kanne. Meissen 1723-24. Birnförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standring. Geschweifter S-Henkel und kurze, v-förmige Schnaupe. Überstehender, gewö...
Prunkterrine. Meissen 1740-42. Balusterförmig, mit herausmodellierten Eberkopfmaskaronen. Gewölbter Deckel, bekrönt von Früchteknauf. Außenflächen...
Zwei Netsukes. Japan. Elfenbein, geschnitzt, eines sign., H=2 / 5 cm.
Herrenmantel, Marke „Burberry“, Größe 48.
Paul Kratz (1884-1958). Drei Bären. Bronze, li./sign., auf Marmorsockel, H=40 cm, B=48 cm, T=18 cm.
Paul Kratz (1884-1958). Drei Bären. Bronze, li./sign., auf Marmorsockel, H=40 cm, B=48 cm, T=18 cm.
Ovale Porzellan-Plakette. Deutsch um 1900. Bunt bemalt mit einem Damenporträt, gerahmt, 8,2 x 6,6
Ovale Porzellan-Plakette. Deutsch um 1900. Bunt bemalt mit einem Damenporträt, gerahmt, 8,2 x 6,6 cm.
Messkelch. Wohl Süddeutsch um 1700. Silber, ca. 487 g, teilw. feuervergoldet, H=24,2 cm. Über
Messkelch. Wohl Süddeutsch um 1700. Silber, ca. 487 g, teilw. feuervergoldet, H=24,2 cm. Über einem sechspassigen Grundriss erhebt sich ein stark...
Modellauto „Mercedes Benz 1934 W25“, Maßstab 1:18, Serien-Nr. „5379“; dazu „Mercedes Benz 1954
Modellauto „Mercedes Benz 1934 W25“, Maßstab 1:18, Serien-Nr. „5379“; dazu „Mercedes Benz 1954 Renntransporter“, Maßstab 1:18, Serien-Nr: „7277“, ...
Acht Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Sven Hedin, „Der wandernde See“ und „Die Flucht des
Acht Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Sven Hedin, „Der wandernde See“ und „Die Flucht des großen Pferdes“, FAB Leipzig 1941; W. Junker, „...
Prunkdurchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, gesäumt von emaillierten Perl- und
Prunkdurchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, gesäumt von emaillierten Perl- und Blütenbordüren und Goldrändern. Spiegel museal i...
Porzellanplatte. KPM Berlin seit 1837. Bunt bemalt mit Harfe spielendem König David, gerahmt, 12 x
Porzellanplatte. KPM Berlin seit 1837. Bunt bemalt mit Harfe spielendem König David, gerahmt, 12 x 10 cm.
Henkelvase. Aarhus, Frantz Hingelberg 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 100 g, am Boden sign., H=
Henkelvase. Aarhus, Frantz Hingelberg 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 100 g, am Boden sign., H=15,8 cm.
R. Vollbert (Maler des 19./20. Jhs.). Ansicht von Freiburg. Aquarell, re./u./sign./dat. (19)13, in
R. Vollbert (Maler des 19./20. Jhs.). Ansicht von Freiburg. Aquarell, re./u./sign./dat. (19)13, in Passepartout, 34 x 19 cm.
Rechteckige Porzellan-Plakette „Die Heilige Nacht“. Meissen 19. Jh. Exzellent fein bunt bemalt,
Rechteckige Porzellan-Plakette „Die Heilige Nacht“. Meissen 19. Jh. Exzellent fein bunt bemalt, verso mit blauer Schwertermarke, gerahmt, 28 x 21,...
Eine Brosche, drei Paar Ohrstecker und ein Einzelner. 14 ct Gelbgold, ca. 12 g, meist besetzt mit
Eine Brosche, drei Paar Ohrstecker und ein Einzelner. 14 ct Gelbgold, ca. 12 g, meist besetzt mit Perlen.
Johann Wilhelm Cordes (1824-1869) attrib. Flusslandschaft mit Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, 21
Johann Wilhelm Cordes (1824-1869) attrib. Flusslandschaft mit Personenstaffage. Öl/Holz, gerahmt, 21 x 27 cm. (besch.)
Ovale und halbrunde Schale. China. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, 6 x 23,5 x 17,5 cm /
Ovale und halbrunde Schale. China. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, 6 x 23,5 x 17,5 cm / 6 x 20 x 11,5 cm.
Mehrpassige Teedose. China. Holz, schwarz gefasst und goldstaffiert, innen Zinn-Deckelgefäß, H=15
Mehrpassige Teedose. China. Holz, schwarz gefasst und goldstaffiert, innen Zinn-Deckelgefäß, H=15 cm, D=16,5 cm. (Absplitterungen und best.)
Waldemar Rothe (1942-2020). Eintüriger Beischrank und ein Hochschrank. Limbaholz furniert, auf mehrfach verleimten Sperrholz, mit weißem Durchsich...
Kassettenschrank. Wohl Spanien 20. Jh. Massiv Mahagoni, mit Messingbeschlägen, H=152 cm, B=100 cm,
Kassettenschrank. Wohl Spanien 20. Jh. Massiv Mahagoni, mit Messingbeschlägen, H=152 cm, B=100 cm, T=63 cm. **
Majolika-Plakette mit Pietà. Castelli 17. Jh., 26,5 x 20 cm.
Große runde Platte „Koreanischer Löwe“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand. Porzellan,
Große runde Platte „Koreanischer Löwe“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=39,5 cm.
Buchara-Brücke, 220 x 144 cm.
Buchara-Brücke, 220 x 144 cm.
Tapissière. Flandern 17. Jh. Gewirkt und mit Pflanzenfarben gefärbt, 275 x 415 cm. (besch.)
Tapissière. Flandern 17. Jh. Gewirkt und mit Pflanzenfarben gefärbt, 275 x 415 cm. (besch.)
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725-30. Beide Teile mit reliefiertem Akanthusfries und breiten
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725-30. Beide Teile mit reliefiertem Akanthusfries und breiten Goldspitzenbordüren. Innenwandung gold gehöht. P...
Drei unterschiedliche Netsukes. Japan. Elfenbein, geschnitzt, teilw. am Boden sign., H=5,4 bis 6
Drei unterschiedliche Netsukes. Japan. Elfenbein, geschnitzt, teilw. am Boden sign., H=5,4 bis 6 cm.
Vier Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Bunt bemalt mit Uferlandschaften und Personenstaffage,
Vier Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Bunt bemalt mit Uferlandschaften und Personenstaffage, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue S...
Brosche. 14 ct Gelbgold, ca. 15 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,35 ct und rubinfarbigen Steinen.
Brosche. 14 ct Gelbgold, ca. 15 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,35 ct und rubinfarbigen Steinen.
Stehendes Rehkitz. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, unglasiert, H=24,7 cm.
Sechs unterschiedliche Figuren. Asien. Bronze bzw. Massivholz, geschnitzt, H=5,5 bis 10,8 cm.
Sechs unterschiedliche Figuren. Asien. Bronze bzw. Massivholz, geschnitzt, H=5,5 bis 10,8 cm.
Fünf Speiseteller. Meissen 1750. Mit kapuzinerbraun staffiertem, gewelltem Lippenrand. Spiegel
Fünf Speiseteller. Meissen 1750. Mit kapuzinerbraun staffiertem, gewelltem Lippenrand. Spiegel bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, verso unter...
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 49 g, besetzt mit Diamanten, ca. 0,4 ct und Saphiren, ca. 2,75 ct.
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 49 g, besetzt mit Diamanten, ca. 0,4 ct und Saphiren, ca. 2,75 ct. Mit Expertise von Joker KG, München 1997, Wiederbe...
Zwei Trenchcoats und eine Lederjacke, Marke „Valstar“, Größe 48.
Drei Figuren. Asien. Holz, geschnitzt und durchbrochen, H=35 bis 60,5 cm. **
Louis Charles François de Graimberg (1774-1864) u.a. Konvolut Lithographien mit Heidelberger
Louis Charles François de Graimberg (1774-1864) u.a. Konvolut Lithographien mit Heidelberger Ansichten, in Passepartouts, 19,5 x 27,5 bis 29 x 20,...
Große runde Kumme und Vase. China. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12 cm, D=20 cm / H=
Große runde Kumme und Vase. China. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=12 cm, D=20 cm / H=41,5 cm. (best.)
Zwei Kannen und zwei Mokkatassen. Meissen 19./20. Jh. Alle Teile bemalt mit Floraldekor, Goldränder.
Zwei Kannen und zwei Mokkatassen. Meissen 19./20. Jh. Alle Teile bemalt mit Floraldekor, Goldränder. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwerte...
Yaozhou-Deckelkanne mit Wärmeschale. China. Beide Teile mit kannelierter Wandung. Porzellan, mit
Yaozhou-Deckelkanne mit Wärmeschale. China. Beide Teile mit kannelierter Wandung. Porzellan, mit Seladonglasur, H=18 cm / H=8,5 cm, D=14,5 cm. (mi...
Jugendstil-Vase. Rosenthal 1907. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. (Adolf) Roth, Malerei von
Jugendstil-Vase. Rosenthal 1907. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. (Adolf) Roth, Malerei von Josef Kriesch, H=18,7 cm. (nicht sichtbar res...
Schatulle. Südeuropa 20. Jh. Massiv Nussbaum, mit Messingbeschlägen, H=14,5 cm, B=25,5 cm, T=20 cm.
Schatulle. Südeuropa 20. Jh. Massiv Nussbaum, mit Messingbeschlägen, H=14,5 cm, B=25,5 cm, T=20 cm.
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, floral
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen, floral geschnitten und geätzt. Auf der Wandung sign., H=2...
Europa auf dem Stier. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=21,...
Fr. Müller (Maler des 20. Jhs.). Porträt eines Herren mit Käppi. Öl/Lw., verso re./u./sign.,
Fr. Müller (Maler des 20. Jhs.). Porträt eines Herren mit Käppi. Öl/Lw., verso re./u./sign., gerahmt, 58 x 63 cm. **
Maler des 19. Jhs. Porträt einer Dame mit Kopf- und Schultertuch. Öl/Lw., 72 x 61,5 cm. **
Neun Bde. „Baedeker's“, u.a. Italien, Oberitalien, Sud-Ouest de la France, Österreich-Ungarn,
Neun Bde. „Baedeker's“, u.a. Italien, Oberitalien, Sud-Ouest de la France, Österreich-Ungarn, Süddeutschland, München & Südbayern, Schwarzwald, Ha...
Runde Deckeldose. Berlin 18. Jh. Elfenbein, mit Schildpatt-Innenfutter. Auf dem Deckel unter Glas
Runde Deckeldose. Berlin 18. Jh. Elfenbein, mit Schildpatt-Innenfutter. Auf dem Deckel unter Glas die auf Perlmutt gemalte Miniatur Friedrich des ...
Hlg. Thomas. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler,
Hlg. Thomas. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=23,4 cm. (rest.) Originalrechnung über 6.900,...
Louis Marchaud des Raux (1902-2000). Figuren vor Kirche. Pastell, re./u./sign., verso bez., gerahmt;
Louis Marchaud des Raux (1902-2000). Figuren vor Kirche. Pastell, re./u./sign., verso bez., gerahmt; dazu Spiegel mit Hinterglasmalerei, 25 x 32 /...
Drei asiatische Seidenbilder mit Vögeln, Blumen und Insekten, hi./Gl./gerahmt, je 19 x 16,5 cm.
Drei asiatische Seidenbilder mit Vögeln, Blumen und Insekten, hi./Gl./gerahmt, je 19 x 16,5 cm.
Seidenbild mit tanzenden Mädchen, hi./Gl./gerahmt, 16 x 22,5 cm.
