79483 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 79483 Los(e)
    /Seite

Los 211

A pair of Meissen porcelain blue and white candlesticks, in the Onion pattern, each on a knopped stem and domed foot, having underglaze crossed swords mark verso, h.18cmIn good condition, no cracks or restoration. One with small chip to underside. Slight wear to gilt.

Los 196

A pair of Meissen porcelain candlesticks, each in the form of a Doric column, painted with courting couples within landscapes, underglaze blue crossed swords mark to the underside, h.13.5cmIn good condition, no cracks, chips or restoration. Slight wear to gilt on sconces.

Los 423

A Meissen porcelain bullfinch, 15 cm high (tail repaired)

Los 365

A Brierley cut glass ship's decanter with silver collar and bull's eye stopper to/w an Edwardian Copeland late Spode Jasper slip coffee pot, tea pot, milk jug and hot water jug, pair of Meissen cabinet cups and saucers, various figures, etc (box)

Los 432

Various Georgian and later ceramics including blue and white wares, Meissen chamberstick, majolica comport etc (box)

Los 422

A Meissen chocolate-pot and cover, painted with red dragons 16.5 cm high to/w a Vienna blue and gilt urn, the reserve painted with classical figures (2)

Los 7847

Paar ovaler Schälchen, Meissen, Schwertermarke. 5. Wahl (4 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan in sehr schönem Erhalt, Länge je ca. 17 cm, unterhalb des geschwungenem Abschlussrandes mit Dekorbordüre. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7835

5 teiliges Schreibset, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei und Goldranddekor. Sehr schöner unbeschädigter Erhalt, überwiegend sehr schön erhaltene Vergoldung. Schale ca. 15 x 21,5 cm.

Los 7813

5 teiliges Konvolut verschiedener antiker Meissen Porzellanobjekte, verschiedene Alter, Größen, Dekore, Wahl und Erhalt. Bestehend aus: 1x 2teiliges Koppchen ; 1x Tischvase (Höhe ca. 14 cm) ; 2 verschiedene Schauteller (Durchmesser ca. 22 bzw. ca. 22,5 cm).

Los 7851

"Teekanne auf Stövchen" - Meissen, Schwertermarke, 5. Wahl (4 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan in sehr schönem Erhalt! Vitrinenstück, bestehend aus Teekanne (Länge ca. 23 cm), Stövchen (Durchmesser ca. 16,5 cm) und Teelichtpfännchen mit Deckel (Länge ca. 9,5 cm). Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7889

Kleine Tischvase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, sehr schöner Erhalt, sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei. Höhe ca. 8,5 Durchmesser ca. 7 cm.

Los 7846

Ovale Schale mit mehrfach geschwungenem Rand, unterhalb dessen teils plastisch gearbeitete Dekorbordüre, Länge ca. 27 cm, Meissen, Schwertermarke. 5. Wahl (4 Schleifstriche), alle Teile aus sächsischem Weißporzellan und in sehr schönem Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7804

Kleiner Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke 1. Wahl, mehrteilige Fertigung, Schale mit teils durchbrochen gearbeitetem Korbranddekor, sächsisches Weißporzellan mit "Weinlaub"- Dekor, schöner unbeschädigter Erhalt. Schale mit geringen Gebrauchsspuren (Kratzer). Höhe ca. 15, Durchmesser ca. 18,5 cm.

Los 7865

Folge von 5 dreiteiligen Kaffeegedecken, Meissen, Schwertmarke, 1. Wahl, sächsisches Weißporzellan mit indischer Malerei in Grün mit Goldakzentuierung, bestehend aus 5 Kaffeetassen (Höhe ca. 6,5 cm), 5 Untertassen (Durchmesser ca. 14 cm), sowie 5 Kuchenteller (Durchmesser ca. 18 cm). Alle Teile in sehr schöner, wohl unbenutzter (?) Erhaltung.

Los 7864

Prächtig edle Tortenplatte, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei, die goldene Randbordüre mit Matt- und Glanzvergoldung, sehr schöner Erhalt, Durchmesser ca. 34,5 cm.

Los 7800

Prächtiger Schauteller, Meissen, Schwertermarke 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit teils erhabenem, plastischem Dekor, Fond mit polychromer Blütenmalerei, reiche Matt- und Glanzvergoldung, sehr schöner Erhalt, Durchmesser ca. 25,5 cm.

Los 7850

Längsovale Schale mit stilisierten Fächerblattgriffen, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), Länge ca. 34 cm. Sehr schöner Erhalt, der Fond mit teils plastischem Floraldekor. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7802

5 passige Schale, Meissen, Schwertermarke 1. Wahl, Durchmesser ca. 24 cm, sächsisches Weißporzellan mit polychromer "Streublümchen"- Malerei und dezenter Ziervergoldung, teils erhabener Korbranddekor, fächerförmig, langgezogene Seitenwände, Höhe ca. 8 cm, sehr schöner Erhalt.

Los 7858

Folge von 6 flachen Speisetellern mit geschwungenem Rand, Meissen'er Weißporzellan, Schwertermarke, 5. Wahl (4 Schleifstriche), Durchmesser ca. 25 cm, sehr schöner Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7845

Ovale Schale mit stirnseitig angesetzten, gedrehten Henkeln, Länge ca. 26 cm, Meissen, Schwertermarke. 5. Wahl (4 Schleifstriche), alle Teile aus sächsischem Weißporzellan und in sehr schönem Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7842

Ovale Korbrandschale, Meissen, Schwertermarke, Punktzeit, 1. Wahl, sächsisches Weißporzellan mit "Weinlaub" - Dekor; schöner, unbeschädigter, gebrauchter Erhalt; ca. 31 x 23 cm.

Los 7853

Runder Kuchenteller mit stirnseitigen Handhaken. Meissen, Schwertermarke, 5. Wahl (4 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan, teils plastisch erhabene Abschlussränder. Sehr schöner Erhalt, Durchmesser ca. 26,5 bzw. Länge ca. 30 cm. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7888

Große runde Deckelschale / Bonboniere, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Rosenmalerei und dezentem Golddekor, sehr schöner Erhalt, Höhe ca. 9 Durchmesser ca. 15,5 cm.

Los 7863

Prachtvolle Tortenplatte / Schauteller, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei, der plastisch erhabene "Blätterrand" mit Matt- und Glanzvergoldung, sehr schöner Erhalt, Durchmesser ca. 34 cm.

Los 7868

6 teiliges Konvolut verschiedener Meissen-Serviceteile, Schwertermarke, sächsisches Weißporzellan mit indischer Malerei in Grün mit Golddekor, bestehend aus zweiteiliger Kaffeetasse (1. Wahl), Beilagenteller (Durchmesser ca. 20 cm, 1. Wahl), Blatthenkelschale (Länge ca. 19 cm, 2. Wahl), Milchkännchen (Höhe ca. 8,5 cm, 1. Wahl) und runder Deckelschale (Durchmesser ca. 8 cm, 1. Wahl). Alle Teile in sehr schöner Erhaltung.

Los 7823

Folge von 6 dreiteiligen Kaffeetassen / Kaffeegedecken, Meissen, Schwertermarke, sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei und Goldstaffage. Die 6 Kuchenteller und 6 Untertassen: 1. Wahl ; 5 Kaffeetassen: 1. Wahl (1 in jüngerer Zeit ergänzte Kaffeetasse, 3. Wahl (2 Schleifstriche)). Sehr schöner Erhalt.

Los 7819

22 teiliges Mokkaservice für 6 Personen, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Rosendekor-Malerei. Sehr schöner Erhalt, Vitrinenstück, ungebraucht (?), Höhe der Kanne ca. 22, Tassenhöhe ca. 5,5 cm.

Los 7812

Figürliche Anbietschale Meissen, Schwertermarke 1. Wahl, Modellno. "2858", Pressno. "140", Höhe ca. 17, Länge ca. 31 cm. Sächsisches Weißporzellan mit polychromer Bemalung, teilweise in Korallenrot, mehrteilige Fertigung, sehr schöner Erhalt, ca. 1895 gr., bestes Meissen'er Porzellan! Dezente Golddekore.

Los 7817

14 teiliges Konvolut verschiedener Porzellan Objekte, 13x Meissen-Porzellan und 1x Untertasse der KPM-Berlin. Verschiedene Alter, Größen, Wahl und Erhalt.

Los 7824

11 teiliges Konvolut verschiedener Kaffeeservice - Geschirrteile, Meissen, Schwertermarke, sächsisches Weißporzellan aus polychromer Blütenmalerei und Goldstaffage, bestehend aus 7 Tassen und 4 Untertassen, verschiedene Alter, Größen, Wahl und Erhalt.

Los 7815

Große zweiteilige Kaffeetasse mit passender Untertasse, Meissen, Schwertermarke 1. Wahl, sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei und reicher Ziervergoldung. Tassenhöhe ca. 7, Durchmesser ca. 10, Untertasse Durchmesser ca. 15 cm. Sehr schöner Erhalt. Vitrinenstück!

Los 7874

Große quadratische Gemüseschale mit hochgezogenen Seitenwänden, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Rosendekor-Malerei, 1. Drittel 20. Jhd., schöner gebrauchter Erhalt, ca. 22,5 x 22,5 Höhe ca. 10 cm.

Los 7844

Runde Gebäckschale, Meissen, Schwertermarke, 5. Wahl (4 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan im Fond mit polychromer Blütenmalerei, plastisch ausgearbeiteter Biskuitporzellan-Rand mit floralem Dekor, Durchmesser ca. 27 cm. Schöner unbeschädigter Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 9655

6-teiliges Konvolut verschiedener Porzellan Objekte u.a. Meissen, KPM-Berlin und Herend. Verschiedene Alter, Größen und Erhalt. Höhe der Vase ca. 28 cm, Durchmesser der Schale ca. 20 cm.

Los 7877

Runde Platte mit leicht hochgewölbtem Rand, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Rosendekor-Malerei, schöner gepflegter, selten gebrauchter Erhalt, spätes 20. Jhd., dezenter Goldranddekor, Durchmesser ca. 28 cm.

Los 7814

Antike Teekanne Meissen, Punktzeit, Schwertermarke 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit Drachendekor in Purpur, dezenter Golddekor, Blütenknauf bestoßen, Ausguss mit kleiner Ausbruchstelle, sonst guter Erhalt. Länge ca. 24 cm.

Los 7811

Prächtiger Schauteller Meissen, Schwertermarke, Punktzeit, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei, teils plastischer Dekor, aufwändige Vergoldung, Pressno. "F 152", sehr schöner unbeschädigter Erhalt, Durchmesser ca. 29,5 cm.

Los 7843

Frühstücksbrett, Meissen, Schwertermarke, 4. Wahl (3 Schleifstriche), Sächsisches Weißporzellan mit Zwiebelmuster-Dekoren in Blautönen, ca. 15,5 x 25,5 cm, Sehr schöner Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7818

4 teiliges Konvolut verschiedener Porzellanobjekte: 1x zweiteilige Tasse, Wedgewood ; 1x ovale Bildplatte, Meissen, Motiv "Dresdener Frauenkirche" ; 1x runde Reliefplatte Meissen Motiv "Frauenkirche Dresden - Werke 2005", sowie halb rechteckige Reliefplatte der KPM-Berlin "Friedrich der Große" Verschiedene Alter, Größen, Manufakturen und Erhalt.

Los 7898

5-teiliges Konvolut verschiedener Porzellan-Objekte, bestehend aus 3 Aschenbechern Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl (Durchmesser ca. 9,5 cm) ; 1 kleinem Schälchen, Meissen, Schwertermarke (Durchmesser ca. 8 cm) und hoher keulenförmiger Tischvase der KPM-Berlin (Höhe ca. 28 cm). Alle Teile unbeschädigt. Verschiedene Alter, Größen und Erhalt.

Los 7876

Ovale Deckelsauciere auf Platte, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan mit polychromer Rosendekor-Malerei, Deckel mit verschlungenem Blattknauf, max. Länge ca. 25 cm. Alt geklebter Suppenlöffel beigegeben.

Los 7825

8 teiliges Konvolut verschiedener Meissen-Porzellan-Objekte, Schwertermarke, verschiedene Alter, Größen, Wahl und Erhalt. Bestehend aus 4 verschiedenen Schalen, 2 verschiedenen Vasen, 1 Kerzenleuchter und einer Kerzentragschale.

Los 7849

Runder Gebäckteller mit durchbrochen gearbeitetem Korbrand mit Gitterwerk und floraler Motivik, Meissen, Schwertermarke, 3. Wahl (2 Schleifstriche), sächsisches Weißporzellan, Durchmesser ca. 25 cm Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7822

Folge von 6 dreiteiligen Kaffeetassen / Kaffeegedecken, Meissen, Punktzeit, Schwertermarke, alle Teile 1. Wahl. Sehr schöner Erhalt, sächsisches Weißporzellan mit polychromer Blütenmalerei und Goldstaffage.

Los 7859

Folge von 6 vertieften Speisetellern / Suppentellern, Durchmesser ca. 23 cm, Meissen'er Weißporzellan, Schwertermarke, 2. Wahl (1 Schleifstrich), sehr schöner Erhalt. Zusatzinformation: Aus dem persönlichen Besitz der Karin Pocher (geb. 1954), Sie arbeitete als Porzellanmalerin in der Manufaktur Meissen von 1970 - 2011. Neben verschiedenen klassischen Meissen-Dekoren, malte sie u.a. indische Fantasie-Muster in Purpur und Korallenrot, Hofdrachen- & Mingdrachen-Dekore, Motive aus 1001 Nacht und den Sommernachtstraum - Dekor, verschiedene Miniaturen-, Watteau-, Figuren- & Landschaftsdekore. Mehrere Male hatte Sie Gelegenheit in der Schauwerkstatt, Ihr Können vor Besuchern zu zeigen!

Los 7805

Quadratische Platte mit leicht hochgezogenem Rand, teilweise durchbrochen gearbeiteter Korbrand, Meissen, Schwertermarke 3. Wahl (am Rand mit 2 Schleifstrichen), sächsisches Weißporzellan mit "Weinlaub"- Dekoren, sehr schöner Erhalt, ca. 20 x 20 cm.

Los 7801

Zeitlos elegante Pflanzschale in nicht alltäglicher Ausführung! Meissen, Schwertermarke, Punktzeit, 1. Wahl, sächsisches Weißporzellan mit dezenter polychromer Blütenmalerei, Zierbordüre mit Jugendstil-typischem Golddekor auf bläulichem Grund, dezenter Goldrand. Sehr schöner Erhalt, Meissen, 1. Viertel 20. Jhd., ca. 10 x 30 x 17 cm.

Los 7866

Große ovale Kuchenplatte mit Schleifenhenkeln, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, sehr schöne Erhaltung, ca. 28,4 x 40 cm, sächsisches Weißporzellan mit indischer Malerei in Grün mit Golddekorit.

Los 1305

A Meissen blue and white latticework 'Blue Onion' plate, 8" diameter.

Los 1152

A Meissen style porcelain figure of a flower seller, crossed swords mark to base 26cm high

Los 47

A pair of 19th century Meissen figure candle stick holders. [15cm high]

Los 102

A Marcolini Meissen Porcelain Tea and Coffee Service, circa 1785, painted with sprays of flowers within pink bands with floral meander, crossed swords marks in underglaze blue, comprising: 1 teapot and cover 1 sugar bowl and cover 13 coffee cans 13 saucersProvenance - DYKES HILL HOUSE, MASHAM, NORTH YORKSHIRE, FORMERLY THE PROPERTY OF THE 2nd EARL AND COUNTESS OF SWINTON AND SOLD ON THE INSTRUCTIONS OF THE 4th EARL AND FAMILY AND THE TRUSTEES OF THE LORD SWINTON WILL TRUST 1 teapot and cover - good condition 1 sugar bowl and cover - good condition 13 coffee cans - on with a long crack from the rim to the underside, no other damage 13 saucers - good conditionGeneral wear and some flaking to the gilding throughout

Los 101

A Pair of Marcolini Meissen Porcelain Leaf Moulded Dishes, circa 1785, with rustic branch handle, gilt rim and painted with Duetsche Blumen, underglaze crossed swords and star mark 21.5cm (2)Some flaking to the gilding. No chips, cracks or repair.

Los 99

A Meissen Porcelain Tea and Coffee Service, late 19th/early 20th century, painted with scattered flower sprays within gilt line borders, crossed swords marks in underglaze blue, comprising: 2 large teapots and covers 2 small teapots and a cover 1 square teapot stand 3 baluster milk jugs 2 baluster cream jugs 3 teacups 6 saucers 13 coffee cups 7 saucers 7 plates in two sizes 9 side plates 2 circular bowlsProvenance - DYKES HILL HOUSE, MASHAM, NORTH YORKSHIRE, FORMERLY THE PROPERTY OF THE 2nd EARL AND COUNTESS OF SWINTON AND SOLD ON THE INSTRUCTIONS OF THE 4th EARL AND FAMILY AND THE TRUSTEES OF THE LORD SWINTON WILL TRUST 2 large teapots and covers - one with a pin added to the steam hole for a safety string, heavy chipping to the rim of the cover, losses to the floral knop petals, small chip to the rim of the pot. Second pot with similar loss to the knop petals but in overall better condition. 2 small teapots and a cover - covered example with a chip to the rim of the pot and slight petal losses to the knop. Second pot - cover lacking only. 1 square teapot stand - large flat chip re glued to one corner, some small slivers lacking besides this area. 3 baluster milk jugs - one with a large chip to one front foot. Another with two front feet chipped. Smaller of the three with two pieces broken out of the spout and stapled. 2 baluster cream jugs - one with a chipped spout. The other with two restored feet. 3 teacups - no chips, cracks or repair. 13 saucers - chips to most. 13 coffee cups - most good, some with chips. 7 plates in two sizes - one with a large rim chip. 9 side plates - one cracked. 2 circular bowls - one cracked.

Los 98

A Near Pair of Meissen Porcelain Sweetmeat Figures of Turks, 19th century, after J. F. Eberlein, each wearing a long crimson coat, with yellow trousers and red pumps, carrying large shells and on rockwork bases, underglaze crossed swords marks 17cm high A Set of Eight Meissen Porcelain Plates, 19th century, scalloped and with gilt dentil rims, outside decorated with birds perched on branches, underglaze crossed swords marks with cancellations 24cm wide (10)Provenance: The Selected Contents of Eden Lacy, Lazonby, from the estate of Victor Gubbins Female Turk lacking right arm, loss to left hand and foot.Male figure heavy loss to feather on hat, both thumbs, sword and coat edges.Plates with some foot chipping. Stacking wear.

Los 97

A German Porcelain Tea Canister and Cover, 18th century, of quatrefoil shape, painted in the Meissen style with children in landscapes and with scattered flower sprigs 11.5cm high A Meissen Stand, of ovoid form, painted with children in a landscape vignette with birds and a goat under a puce brick and gilt border, underglaze crossed swords mark 24cm wide (3) Canister - knop lacking from the cover. No further damage and free from repair.Stand - no chips, cracks or repair.

Los 103

A Meissen White Porcelain Bust of a Horses Head, 1949, by Eric Oehme, on ebonized wooden plinth, signed and dated, underglaze crossed swords markporcelain 17.5cm highA Model of a Recumbent Donkey, 1942, by Eric Oehme, signed and dated13cm longA Model of an Owl, by Max Esser, perched on a plinth15cm highA Model of a Shetland Pony22cm long (4)Provenance: The Selected Contents of Eden Lacy, Lazonby, from the estate of Victor GubbinsHorse - cancellation mark.The other three first quality.No restoration.

Los 95

A Berlin Porcelain Ecuelle and Cover, 19th century, the knop formed as a chrysanthemum and with rustic moulded handles, painted in coloured enamels with chinoiserie figures, underglaze sceptre mark 19cm wide A Pair of Sèvres Plates, 18th century, decorated with birds under bleu celeste and gilt borders with trailing flowers, crossed Ls marks 21cm diameter A Continental Jug, of Neo-Classical form, painted en grisaille with a panel of cherubs 12.5cm high Two Meissen Cups and Saucers, of ogee form, ground in gros bleu, the cups painted with estuary scenes and the saucers with flowers (9) Ecuelle - cover broken into three and staspled, knop re attached.Sevres plates - heavy gilt loss. No chips, cracks or repair.Jug - cover lacking, spout and rim chips.Cups and saucers - good condition.

Los 100

A Meissen-Style Porcelain Figure Group, late 19th/20th century, modelled and painted as an 18th century mother and father with a baby sitting on a bench with a carrycot, a lady to one side, on a scroll moulded base, bears crossed lines mark34cm high

Los 104

A Meissen Porcelain Model of a Frog, late 19th century, naturalistically modelled and enamelled with green, black and yellow markings, underglaze crossed swords mark6cmGood condition. No damage or repair.

Loading...Loading...
  • 79483 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose