13232 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 13232 Los(e)
    /Seite

Los 320

Art Deco Ring mit einem Diamanten, ca. 0,22 ct Material: 585 Gold Diamanten: 1 Diamant im Altschliff, ca. 0,22 ct, SI, J - K Edelsteine: schwarzer Stein Maße: Ringkopf 8,2 x 8,2 mm Größe: 56, 17,8 mm Gesamtgewicht: 2,3 g Datierung: Art Deco Beschreibung: sehr guter Zustand

Los 188

Miederbrosche / Anhänger um 1750 mit Saphiren und Rubinen Material: geprüft auf 14 kt Edelsteine: Rubine und pinke Saphire Maße: 11 x 6 cm, nur das Kreuz 5,5 x 4 cm Gesamtgewicht: 31,6 g Herkunft: vermutlich Spanien / Portugal Datierung: vermutlich um 1750 Beschreibung: sehr guter Zustand, die Steine sind foliert gefasst, ein Stein wurde mal wieder ohne Folie eingefasst, dadurch wirkt er dunkler

Los 065053

Bierkrug, Villeroy & Boch, 1891, Steingut, fein bunt floral bemalt in Emailmalerei, Zinndeckel mit reliefierter Einlage und Widmung auf dem Rand, H. ca. 17cmstein, Villeroy & Boch, 1891, stoneware, finely colorful floral painted in enamel painting, tin cover with embossed inlet and dedication on the edge, H. approx. 17cm

Los 065392

Tintenzeug, Zinkguss, 20.Jh., exotische Darstellung einer Araberin auf Kamel mit Diener, aufklappbarer Stein für ein Tintenfäschen (dieses fehlend), rückseitig signiert A. Cuvers, stärker berieben, H. 16 cmInkware, cast zinc, 20th century, exotic depiction of an Arab woman on a camel with servant, hinged stone for an ink bottle (this one is missing), signed A. Cuvers on the reverse, more heavily rubbed, H. 16 cm

Los 065571

Jeremias Christensen, 1859 Tingleff - 1908 Charlottenburg, Holzschnitzschule Christian Magnussen in Schleswig, Studium an der Akademie Kopenhagen bei Theodor Stein, Romstipendium, Mitglied der Berliner Sezession, hier: Skulptur, 'Knabe vom Berge', um 1890, Bronze, poliert, signiert, Gießerstempel Gladenbeck Berlin, auf schwarzem Sockel, H. 34cmJeremias Christensen, 1859 Tingleff - 1908 Charlottenburg, Christian Magnussen woodcarving school in Schleswig, studied at the Copenhagen Academy with Theodor Stein, Rome scholarship, member of the Berlin Secession, here: sculpture, 'Boy from the mountains', around 1890, bronze, polished, Signed, foundry mark Gladenbeck Berlin, on a black base, H. 34 cm

Los 321

Peter Paul (1943, Strelitz - 2013, Hamburg)Farblithographie, Zahnarztstuhl, u.r. bleistiftsign., im Stein dat. 1980, Ex. 90/200, Blattmaß ca. 65,5x50cm, hinter Glas gerahmt (ca. 75x60cm), Rahmen mit Gebrauchsspuren, Glas bestoßen (ungeöffnet)

Los 1178

Drei Steinschnitzereien. CHINA, 20. Jh.: 1.) Figur des Budai aus Rosenquarz, H: 6 cm/L: 9 cm, mit Holzpodest. 2.) Schnitzerei eines Karpfen der aus dem Wasser springt sowie eines Frosches und Lotos aus grüner Jade, H: 16 cm (19,5 cm mit Holzsockel). 3.) Zwei Malerpaletten aus braunem Stein in Form eines liegenden Wasserbüffels (zwei Teile), um 1930/40, L: 19 cm. Tlw. besch.| Three stone carvings. CHINA, 20th c.: 1.) Figure of Budai made of rose quartz, H: 6 cm/L: 9 cm, with wooden pedestal. 2.) Carving of a carp jumping out of water with a frog and lotus made of green jade, H: 16 cm (19,5 cm with wooden pedestal). 3.) Two painter's palettes made of brown stone in the shape of a lying water buffalo (two parts), around 1930/40, l: 19 cm. Partly dam.

Los 1695

11 Bernsteinketten-SteinBernstein. Gewicht: 108 g. Maße: D. 2 bis 3 cm. H. cira 2 cm.

Los 1268

Seltene Jugendstil SäuleSächsische Serpentingesellschaft/Zöblitz, um 1910. Entwurf: Albin Müller, um 1910. Serpentin. 103,5 x 34,5 x 34,5 cm. Rest.bed. -Lit.: Eva-Maria Hoyer: Sächsischer Serpentin. Ein Stein und seine Verwendung, Leipzig 1995

Los 985

Norbert Tadeusz1940 Dortmund - 2011 Düsseldorf - "Bolsenasee" - Farblithografie/Papier. 64/250. 20,8 x 28 cm, 30 x 40 cm. Sign. und dat. r. u.: Tadeusz 90. Im Stein sign. und dat. r. u.: Tadeusz 90. Trockenstempel l. u.: FORRER STEENDRUK HOLLAND. Das Blatt liegt lose. Studium der Malerei in Düsseldorf. 1988- 1991 Professor an der Hochschule der Künste Berlin, seit 1991 Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Los 1026

Ludwig Philipp Strack1761 Haina, Hessen - 1836 Oldenburg - "Ansicht von Agrigent in Sicilien" - Lithografie/Papier. 39,5 x 50,2 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. u.: Nach der Natur u. auf Stein gez. von Ludw Strack, r. u.: (...) von J. K. Stalling in Oldenburg, M. u.: Ansicht von Agrigent in Sicilien mit dem(sic!) Tempeln der Juno und der Concordia, nebst dem Fluss Akragas der sich ins Meer ergiesst. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Etw. gebräunt, leicht fleckig, Bezeichnung r. u. partiell ber. Ludwig Philipp Strack 1761 Haina, Hessen - 1836 Oldenburg - Süditalienische Landschaft - Lithografie/Papier. 32 x 51 cm (Passepartoutausschnitt). Mit Papierklebestreifen an Passepartout fixiert. Unter Glas gerahmt. Beschn., etwas gebräunt, minim. knickspurig.

Los 1601

Brillantring585/- Gelbgold und Weißgold, gestemp. Gewicht: 8 g. 2 Brillanten ca. 0,9 ct (tw-w/si). 4 Diamanten im 8/8el-Schliff. 1 blauer Stein im Cabochonschliff (D. 0,7 x 0,6 cm). Ringgr. 60. Guter Zustand.

Los 190

Informel - - Markus Prachensky. (1932 Innsbruck - 2011 Wien). o.T. (Komposition in Rot). 1966. Lithographie auf cremefarbenem Papier. 56,5 x 41 cm (59 x 42 cm). In Graphit signiert, datiert und nummeriert. Zusätzlich im Stein signiert und datiert. - Guter Zustand. Eines von 28 Exemplaren. Lithograph on paper. Signed, dated and numbered in graphite. Additionally signed in the stone. - Good condition. - One of 28 copies.

Los 191

Informel - - Markus Prachensky. (1932 Innsbruck - 2011 Wien). Sebastianplatz. 1959. Farblithographie auf festem Papier. 52,5 x 34 cm (60 x 44 cm). Signiert und nummeriert. Zusätzlich im Stein signiert. - Mit minimalen Atelierspuren, diese kaum auffällig. Satte Farbe, sehr schöner Druck. Eines von 40 Exemplaren. Coloured lithograph on firm paper. Signed and numbered. Additionally signed in the stone. - With minimal studio marks, these hardly noticeable. Rich colour, beautiful print. - One of 40 copies.

Los 412

nach Georges Braque. (1882 Argenteuil - 1963 Paris). o.T. (aus der Serie "European School Prints"). 1948. Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. 47,5 x 68,5 cm (Sichtmaß). Im Stein monogrammiert. Unter Passepartout und Glas gerahmt (ungeöffnet). - Farbfrischer Abzug. Aus der Serie "European School prints", initialisiert von Brenda und Derek Rawnsley. Der Hintergedanke war es, Kindern in der Schule einen direkten Zugang zu Kunst zu ermöglichen und den Kunstunterricht zu stärken. Hierfür entwarf Braque Druckgraphiken, die dann den Kindern in den Schulen gezeigt wurden und den Umgang an Kunst und die Fantasie befeuern sollten. - Druck bei W.S. Cowell Ltd. Ipswich, Großbritannien. Colour lithograph on buff paper. Monogrammed in the stone. Framed under mount and glass (unopened). - Freshly coloured print. - From the "European School Series".

Los 418

Marc Chagall. (1887 Witebsk - 1985 St. Paul-de-Vence). Set aus 3 Arbeiten. 1960 - 1974. Je Farblithographie auf Papier. Blattmaße von 28 x 38 cm bis 37,8 x 29,5 cm. 1 Arbeit im Stein signiert. 2 Arbeiten je punktuell unter Passepartout, 1 Arbeit auf Unterlage punktuell montiert. - 1 Arbeit lichtrandig im Passepartoutausschnitt und verso mit wenigen Braunfleckchen. Insgesamt in gutem Zustand. Enthält: - Carte de Voeux Pour Aimé Maeght (Glückwunschkarte für Aimé Maeght). Mourlot, 303. - L'Odyssée I - Les Flots engloutissent Ulysses (Odyssee I - Die Fluten verschlingen Odysseus). Mourlot, 786. - Le plafond de l'Opéra Garnier, Paris, Frontispice (Das Deckengenmälde des Opernhaueses von Paris, Titelbild). Mourlot, 434. Set of 3 works. Each colour lithograph on paper. 1 work signed in the stone. 2 works each mounted in spots under passepartout, 1 work mounted in spots on backing. - 1 work with light margins in the passepartout and with a few brown spots on verso. Overall in good condition. - With works as mentioned above.

Los 456

Paul Klee. (1879 bei Bern - 1940 Muralto, Locarno). Park. 1914. Faksimile-Lithographie auf chamoisfarbenem Vergée. 12,5 x 10,2 cm (21 x 16,5 cm). Signiert, zusätzlich im Stein signiert, datiert "1914", betitelt und mit der Werknummer "145" versehen. - Verso mit Spuren der vorherigen Montierung. Papier im vorherigen Passepartoutausschnitt leicht und gleichmäßig gebräunt. Mit einem Braunfleckchen im weißen Rand, das Motiv nicht betreffend. Die Farben sehr frisch und lebendig. Kornfeld, A. 112. - Eines von 300 Exemplaren. - Hg. v. Goltz-Verlag, München 1920. - Nach dem gleichnamigen Aquarell von 1914. Lithograph on buff vergée. Signed, additionally signed in the stone, dated "1914", titled and with the work number "145". - Verso with traces of the previous mounting. Paper in the previous mount slightly and evenly browned. With a small brown spot in the white margin, not affecting the subject. Colours very fresh and vivid. - One of 300 copies. - Published by Goltz-Verlag, Munich 1920. - After the watercolour of the same name from 1914.

Los 475

nach Pablo Picasso. (1881 Malaga - 1973 Mougins). o.T. (aus der Serie "European School Prints"). 1948. Farblithographie auf Papier. 46,5 x 72 cm (Sichtmaß). Im Stein signiert, datiert und ortsbezeichnet. Unter Passepartout und Glas montiert (ungeöffnet). - Wohlerhalten. Aus der Serie "European School prints", initialisiert von Brenda und Derek Rawnsley. Der Hintergedanke war es, Kindern in der Schule einen direkten Zugang zu Kunst zu ermöglichen und den Kunstunterricht zu stärken. Hierfür entwarf Picasso Druckgraphiken, die dann den Kindern in den Schulen gezeigt wurden und den Umgang an Kunst und die Fantasie befeuern sollten. - Druck bei W.S.Cowell Ltd, Großbritannien. - Abgebildet in: Wünsche, School Prints, S. 68f. Königswinter 1986. Coloured lithograph on paper. Signed, dated and inscribed in the stone. Mounted under passepartout and glass (unopened). - In good condition. - From the "European School Series".

Los 481

Surrealismus - - Salvador Dalí. (1904 - 1989 Figueras). 1 handsignierte und 18 im Stein signierte Original-Farblithographien sowie einer Original-Kupferplatte als Deckelillustration von Salvador Dali. In: Les Chevaux de Dali. Préface de Yves Saint-Martin. Paris, Armand et Georges Isra�l, 1983. 44 Bll. (lose Bogen) in OKart.-Umschlag in OVelours-Schuber mit eingelassener, geschlagener Messing-Relief-Plakette "Le Picador" (ausgeführt von Dermont-Duval) (Schuber am Rand leicht angeschmutzt, Einband sehr sauber und wohlerhalten). Exemplar der Vorzugsausgabe mit einer von Dali handsignierten Lithographie. Nummeriertes Exemplar. Druckvermerk vom Verleger signiert. Breitrandiger Pressendruck auf kräftigem weißen Vélin d'Arches. Die Tafeln jeweils mit Trockenstempel des Verlags im unteren weißen Rand. Druck der Lithographien bei Claude Jobin. Die aufwendige Kassette wurde im Atelier Dermont-Duval in Paris gefertigt. Die mitunter recht dynamischen Pferdedarstellungen Dalís finden sich motivisch bereits in der bei Wolfensberger gedruckten Edition Le Chevaux Daliniens von 1970/72. With 1 hand-signed and 18 original colour lithograph signed in stone as well as an original copper plate as cover illustration by Salvador Dali. Copy of the special edition with one lithograph handsigned by Dali. Numbered copy. Printing note signed by the publisher. Press print with wide margins on strong white Vélin d'Arches. The plates each with dry stamp of the publisher in lower white margin. Lithographs printed by Claude Jobin. The elaborate cassette was made in the Dermont-Duval studio in Paris. The sometimes quite dynamic depictions of Dalí's horses can already be found in the 1970/72 edition Le Chevaux Daliniens printed by Wolfensberger

Los 533

Abstrakter Expressionismus Norman Bluhm u.a. (1921 Chicago - 1999 East Wallingford (USA))Set aus 2 Arbeiten. 1967. Je Lithographie auf Papier. Blattmaße je 30,5 x 45,3 cm. 1 Blatt im Stein signiert. Enthält je 1 Arbeit von: - Normann Bluhm - Grace Hartigan. - Die ganzseitigen Lithographien je als Doppelbogen, mit Mittelfalz, verso mit typographischer Künstlerbezeichnung. Auf dem linken Blatt jeweils mit einem typographischen Gedicht. Set of 2 works. Each lithograph on paper. One work signed in the stone. - Woth works of artists as listed above. - The full-page lithographs as double sheets, with centrefold, typographic artist's name on verso. Each with a typographic poem on the left sheet.

Los 541

Abstrakter Expressionismus Robert Motherwell (1915 Aberdeen/Washington - 1991 Greenwich Village)o.T. 1989. Lithographie auf chamoisfarbenem, genarbtem Bütten. 22 x 17 cm (30 x 22,5 cm). Im Stein monogrammiert. - Guter Zustand. Kräftiger Abzug. Lithographe on buff, grained laid paper. Monogrammed in the stone. - Good condition. Strong impression.

Los 542

Abstrakter Expressionismus Barnett Newmano.T. 1967. Lithographie auf Papier. 30,5 x 22,5 cm (30,5 x 45,3 cm). Im Stein monogrammiert. Beigegeben: - John Button. Lithographie auf Papier. Blattmaße 30,5 x 45,3 cm. Im Stein signiert. - Die Lithographien jeweils als Doppelbogen, mit Mittelfalz, verso mit typographischer Künstlerbezeichnung. Auf dem linken Blatt jeweils mit einem typographischen Gedicht. Lithograph on paper. Signed in the stone. - Added: - John Button. Lithograph on paper. Signed in the stone. - The full-page lithographs each as double sheets, with centrefold, typographic artist's name on verso. Each with a typographic poem on the left sheet.

Los 556

Bauhaus Lajos Kassák (1887 Ersekujvar/Ungarn - 1967 Budapest)Set aus zwei Arbeiten. (Farb-)Lithographie auf Velin. Blattmaße von 32 x 25 cm bis 25 x 19 cm. 1 Bl. stempelsigniert, 1 Bl. im Stein signiert u. datiert (1922). - Wohlerhalten und farbfrisch. Späterer Abzug aus der Edition Panderma aus den 1960ern, hrsg. von Carl Lazslo. - Lajos Kassák war ein ungarischer Schriftsteller, Maler und Theoretiker der Avantgarde. In der von ihm herausgegebenen Zeitschrift MA publizierten u.a. Kurt Schwitters, Oskar Schlemmer und László Moholy-Nagy. In seinen Werken übernahm Kassák Elemente von Expressionismus, Konstruktivismus und Dadaismus. Set of two works. (Colour) lithograph on vélin. 1 sheet stamped, 1 sheet signed a. dated in stone. - Well preserved and freshly coloured. - Later print from the 1960`s from the edition of panderma, edited by Carl Laszlo.

Los 631

Fluxus Wolf Vostell (1932 Leverkusen - 1998 Berlin)o.T. (Aus der Mappe Les Cri). 1990. Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches. 65 x 100 cm (65 x 100 cm). Signiert, datiert nummeriert sowie zus. im Stein signiert, bezeichnet und datiert. - Verso m. Spuren der vorherigen Montierung. Farbsatter, sauberer Abzug. Eines von 85 Exemplaren. - Hrsg. Galerie Lavignes anlässlich des Fluxus-Konzerts "Le Cri", das 1990 in Paris stattfand. Colour lithograph on buff arches. Signed, dated and numbered as well as signed, dated and inscribed in the stone. - Verso with traces of the of the previous mounting. Colour saturated, clean print. - One of 85 copies.

Los 632

Fluxus Wolf Vostell (1932 Leverkusen - 1998 Berlin)o.T. (Aus der Mappe Les Cri). 1990. Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches. 65 x 100 cm (65 x 100 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie zus. im Stein signiert, datiert und bezeichnet. - Verso m. Spuren der vorherigen Montierung. Sauberer Abzug mit schönem Schöpfrand. Eines von 85 Exemplaren. - Hrsg. Galerie Lavignes anlässlich des Fluxus-Konzerts "Le Cri", das 1990 in Paris stattfand. Colour lithograph on buff arches. Signed, dated and numbered and also signed, dated and inscribed in the stone. - Verso with traces of the of the previous mounting. Clean print, with nice scoop edge. - One of 85 copies.

Los 633

Fluxus Wolf Vostell (1932 Leverkusen - 1998 Berlin)o.T. (Aus der Mappe Les Cri). 1990. Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches. 65 x 100 cm (65 x 100 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie zus. im Stein signiert, datiert u. bezeichnet. - Verso m. Spuren der vorherigen Montierung. Wohlerhalten. Eines von 85 Exemplaren. - Hrsg. Galerie Lavignes anlässlich des Fluxus-Konzerts "Le Cri", das 1990 in Paris stattfand. Colour lithograph on buff arches. Signed, dated and numbered and also signed, dated and inscribed in the stone. - Verso with traces of the of the previous mounting. Well preserved. - One of 85 copies.

Los 684

Informel Ernst Wilhelm Nay u. Fritz WinterSet aus 2 Graphiken. 1965. Je (Original-) Zinklithographie auf Bütten. 41 x 32 cm (47 x 37 cm) u. 41 x 34 cm (47 x 37 cm). Das Blatt von Nay im Stein signiert und datiert. - Blätter unauffällig und sehr schwach gebräunt. Schöne, aussagekräftige Motive in der typischen Manier der Künstler. Je eins von 100 (GA 500) Exemplaren. - Enthält: Ernst Wilhelm Nay und Fritz Winter. Set of 2 prints. 1965. each (original) zinc lithograph on laid paper. The Nay signed and dated in the stone. - Sheets unobtrusive and very weakly browned. Beautiful, expressive motifs in the typical manner of the artists.

Los 685

Informel Antonio u. Vedova, Emilio SauraSet aus 2 Graphiken. 1965. Je Zinklithographie auf Bütten. Blattmaße je 47 x 37 cm. Die Arbeit von Saura im Stein signiert und datiert. - Blätter unauffällig und sehr schwach gebräunt. Schöne, aussagekräftige Motive in typischer Manier der Künstler. Set of 2 prints. 1965. Lithograph on handmade paper. The work of Saura signed and dated in the stone. - Leaves unobtrusive and very weakly browned. Beautiful, expressive motifs in the typical manner of the artists.

Los 702

Jahrhundertwende Henri Riviere (1864 Paris - 1951 Sucy-en-Brie)Le Fleuve. 1897. Farblithographie auf Papier auf Pappe aufgezogen. Im Stein signiert und mit dem roten Monogrammstempel. 54,5 x 82 cm (60,5 x 87 cm). Unter Passepartout montiert. Altersbedingt gleichmäßig gebräunt und partiell angeschmutzt. Vereinzelt mit kleinen Defekten. Insgesamt das Blatt mit Wasserflecken. Aus der Serie "Les aspects de la nature". Color lithograph on paper mounted on cardboard. Signed in the stone and with the red monogram stamp. Mounted under passepartout. Due to age evenly browned and partially soiled. Isolated with small defects. Overall with water stains.

Los 714

Matsumi Kanemitsuo.T. 1967. Lithographie. 28 x 20 cm (30,3 x 22,3 cm). Im Stein signiert. Die ganzseitige Lithographie als Doppelbogen, verso mit typographischer Künstlerbezeichnung. Lithograph. Signed in the plate. The full-page lithograph as double sheet, at the back side with typographic artist's name.

Los 767

Joan Miro und André MassonSet aus 2 Graphiken. 1965. Je Zinklithographie auf Bütten. Blattmaße je 47 x 37 cm. Je im Stein signiert und datiert. - Blätter unauffällig und sehr schwach gebräunt. Schöne, aussagekräftige Motive. Set of 2 prints. 1965. Each zinc lithograph on handmade paper. Each signed and dated in the stone. - Leaves unobtrusive and very weakly browned. Beautiful, expressive motifs in the typical style of the artists.

Los 794

Pop Art Alex Katz (1927 New York)o.T. 1967. Lithographie auf Papier. 30,5 x 45,3 cm (30,5 x 45,3 cm). Im Stein signiert. Dabei: Marisol. Farblithographie auf Papier. - Die ganzseitigen Lithographien als Doppelbogen, mit Mittelfalz, verso mit typographischer Künstlerbezeichnung. Auf dem rechten Blatt jeweils mit einem typographischen Gedicht. Lithograph on paper. Signed in stone. Added: Marisol. Colour lithograph on paper. - - The full-page lithographs as double sheets, with centrefold, typographic artist's inscription on verso. Each with a typographic poem on the left sheet.

Los 846

Werner Tübke (1929 Schönebeck - 2004 Leipzig)Im Westkaukasus. 1989. Lithographie auf chamoisfarbenem Zerkall (mit dem Wasserzeichen). 24 x 40 cm (39,8 x 53 cm). Signiert und bezeichnet "e.a.", zusätzlich im Stein signiert und datiert. Punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert. Gedruckt von der grau-grünen Tonplatte. - Guter Zustand. Tübke, L4/ 89. - Exemplar Épreuve d'artiste abseits der herkömmlichen Auflage. - Druck bei E. hanke, Ringgenberg/ Schweiz. Lithograph on buff zerkall (with the watermark). Signed and inscribed "e.a.", additionally signed and dated in the stone. Spot mounted on backing and under passepartout. Printed from the grey-green clay plate. - Good condition. - artist proof off the edition.

Los 697

Wandbecken, Italien, 20. Jh., rötlicher Stein, godroniert, Rand mit Blattstab, Abflussloch, ca. 15 x 40 x 35 cm

Los 547

Antique RARE early (dated 1692) German pewter stein with armourial crest of 2 lions & a shield with crown & hand etched detail to cartouche and bearing the name Dohinrich Steffens with unusual brass gambling (?) dial inset to the top numbered 1 - 12 (lacks indicator hand) and has touchmarks to handle - total height 19cm ~ distortion to top + some dents to body & antique restoration to footrim

Los 548

Antique RARE early (dated 1748) German pewter stein by Christoph Moritz Kraetz with armourial detail to front of wreath, crossed keys, crown & pickaxe with unusual brass gambling (?) dial with original indicator hand inset to top (numbered I to VI) and patterned detail to handle along with touchmarks - total height 22cm ~ slight distortion to footrim, top & lid, dents to body, pitting but in good overall antique condition

Los 1076

A Sadler Ginger Jar-Cover, Wedgwood jar-cover, German stein, etc:- Two Boxes.

Los 184

A figure of Bonnie Prince Charlie, advertising Drambuie, 40cm, a Wedgwood Don Decanter, for Sandeman Armada Cream sherry 27cm, a West German stein, 24cm, together with other alcohol advertising related items

Los 350

A group of 18th century and later pewter comprising, four pouring jugs, three measures, a stein, two large plates each 47cm diameter, and four various smaller plates each approx 24cm in diameter (14)

Los 1015

Pferdekopf. Stein, gehauen (H=38 cm, B=25 cm, T=17 cm); dazu Ente, gebrannter Ton (H=40 cm).

Los 1675

Konvolut Silberschmuck bestehend aus: Armbänder, Broschen und Anhänger, mit Stein besetzt, ca. 132 g.

Los 202

Umfangreiche bedeutende Sammlung afrikanischer Kunstgegenstände, ca. 190 Stück. Bestehend aus Masken, Figuren und Kultgegenständen. Der badische Sammler hat in jahrzehnterlanger Arbeit die hochinteressante Sammlung aufgebaut. U.a. Kult- und Ahnenfiguren. Massivholz, geschnitzt, bzw. Stein, teilw. bemalt. H=10 bis 157 cm. **

Los 798

Ring. 18 ct Gold, ca. 25 g, besetzt mit turmalinfarbigem Stein, Ringgröße 56.

Los 1113

Zwei Broschen. 14 ct Gold, ca. 15 g, besetzt mit turmalinfarbigem Stein bzw. Camée.

Los 975

Zwei Broschen. 18 ct Gold, 16 g. Fassung besetzt mit Perle bzw. aquamarinfarbigem Stein.

Los 868

Gliederarmband. 18 ct Gold, ca. 67 g, besetzt mit lapislazulifarbigem Stein.

Los 430

Anhänger. 14 ct Gold, ca. 12 g, besetzt mit farbigem Stein und Kette 18 ct, ca. 16 g.

Los 799

Ring. 18 ct Gold, ca. 22 g, besetzt mit farbigem Stein (Diopsid), Ringgröße 56.

Los 486

Zwei Ringe. 14 ct Gold, ca. 5 g, besetzt mit rubinfarbigem Stein, Smaragd und zwei Brillanten, ca. 0,04 ct, Ringgrößen 54 bzw. 58.

Los 674

Stein – Dzindzichaschwili.  Handschriftliches Spielerprotokoll von Stein der Partie No. 99 Leonid Stein – Roman Dzindzichaschwili in der 9. Runde bei der 39. Meisterschaft der UdSSR in Leningrad am 27. September 1971. Blattgröße 13 x 27 cm. (63) * Spielerprotokoll von Stein mit den eigenhändigen Unterschriften der sowjetischen Großmeister Leonid Stein (1934 - 1973) und des Großmeisters Roman Dzindzichaschwili (geb. 1944). Stein gewann nach dem 25. Zug. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, gelocht und hat Gebrauchsspuren.

Los 520

Awerbach - Stein. Handschriftliches Spielerprotokoll der Partie No. 128 Leonid Stein - Juri Awerbach bei der XXXI. Meisterschaft der UdSSR, Leningrad 1963. Blattgröße 14 x 28 cm. (63) * Awerbachs Formular mit den eigenhändigen Unterschrift der sowjetischen Großmeister Juri Awerbach (geb. 1922) und Leonid Stein (1934 – 1973). Die Partie gewann Stein nach 87 Zügen. Zustand: Das Blatt ist teilweise etwas verblichen und gelocht. Seltenes Protokoll mit Steins Unterschrift.

Los 272

Medizin. Basilius, Valentinus. (Pseud.) Thriumph-Wagen Antinomii. Allen / so den grund suchen der uhralten Medicin / auch zu der Hermetischen Philosophy beliebnis tragen... an den Tag gegenen durch Johann Thölden / Hessum. Mit Vorrede von Joachaim Tanckij ... Prof. an der Universität Leipzig. Daselbst, Apels, 1604. Titel in rot und schwarz mit Druckermake, 20 Bll. incl. Titel, 694 (recte 622) Seiten, 12 Bll. Register, 2 Bll. Errata. Am Ende mit großer Druckermarke von Jocob Popporeich.1604. Originaler Pergamentband der Zeit, ohne die Schließbänder. (10) * Vergl. dazu auch: VD17 12:111147B. Ferguson I, S. 78 mit Ausg. 1624; Ferchl. S. 25 mit Ausg. 1604 und umfangreichem Text zum Autoren. Erste Ausgabe. Neben dem „Thriumpf Wagen“ sind von 7 weitere Traktate enthalten: 1. Rogero Bacone. Von den Medicin und Arztney oder Tinctur des Antimonnii oder Spießglases... 2. Ein kurtz / rundes und wolgegründtes Tractätlein / Von den Particular unnd Universal Tincturen... 3. Georgii Phaedronis Rodocheri. Vom Stein der Weisen / Theoria und Practica... 4. Uhralter Ritterkrieg / Das ist / Ein Alchymistisch kürtzlichs Gesprech / Unsers Steins / des Golds und des Mercurij... 5. Joh. Isaaci Hollandus. Opus Saturni. 6. Considerato oder Philosophische Betrachtungen von der Materia Lapidis Philosophici... 7. Von der occulta Chemicorum Philosophia, Ein kurtzer Tractat / Von einem getrewen Philosopho... Zustand: Die Ausgabe ist komplett, bei S. 296 sind die 2 Seiten eingeheftet, die der Drucker vergessen hatte. Die Paginierung. springt bei S 607 auf die S. 680. Innen durchgehend gebräunt und fleckig, teilweise sehr stark und mit Notizen und Unterstreichungen. 1. Vorsatzblatt im unteren teil defekt, das Vorsatzblatt hinten ist defekt. Der Pergamenteinband hat die üblichen Altersflecken und ist berieben und bestoßen.

Los 1020

Fischer. Ponterotto, Joseph G. A Psychobiography of Bobby Fischer. Understanding the Genius, Mystery, and Psychological Decline of a World Chess Champion. Springfield, Thomas, ca. 2012. 8°. Mit 10 ganzseitigen Textabb. XXXI, 190 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. (63) * Beiliegen: Denker, Arnold und Larry Parr. The Bobby Fischer I Knew and Other Stories. San Francisco, Hypermodern Press, ca. 1995. 8°. Mit Diagrammen und 17 Tafeln. 2 Bll., 359 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. / Darrach, B. Bobby Fischer vs. the Rest of the World. New York, Stein and Day, ca. 1974. 8°. 240 Seiten. Originaler Halbleinenband. Zustand: Alle Teile etwas angestaubt.

Los 1013

Duchamp. Savage, Allan G. Reconciling chess: a Marcel Duchamp sampler. Davenport, Thinkers' Press, ca. 1998. 8°. Mit 2 Textabb. und 9 Diagrammen. 20 Seiten. Original geheftet. (59) * Eines von 200 Exemplaren. Beiliegen: Caparrós, Rogelio. The Games of José Raul Capablanca. 1200 Games ... Yorklyn, Caissa Editions, 1991. 8°. Mit 1 Porträt und Diagrammen. IV, 287 Seiten. Orig. Leinenband. / Keene, R. D. Leonid Stein. Master of attack. London, Hale, ca. 1976. 8°. Mit Diagrammen. 154 Seiten, 3 Bll. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Etikett auf Vorsatz.

Los 823

Bayersdorfer. Kohtz, J. und C. Kockelkorn. (Hrsg.) Zur Kenntnis des Schachproblems. Kritiken und ausgewählte Aufgaben von A(dolf) Bayersdorfer. Erläutert und aus seinem Nachlass hrsg. Potsdam, Stein, 1902. 8°. Mit 1 Porträttafel und Diagrammen. VI, 1 Bl., 272 Seiten (inkl. Anhang "Aus Bayersdorfer's Spielpraxis"). Neuer dunkelgrüner Kunststoffband. (46) * Linde - N. 2555. Der Problemkomponist Adolf Bayersdorfer (1842 - 1901) hat dem Problemwesen viele Anregungen gegeben. Zustand: Vorsätze erneuert. Innen etwas gebräunt. Beiliegt: Mück, H. und H. Laue. KSG - Problemschach 1969 – 1987 ... Göttingen und Lüneburg, Selbstverlag, 1993. 8°. Mit 2 Textabb. und 284 Diagrammen. 205 Seiten. Orig. geheftet. "Kuhn / Murkisch - Serie", Nr. 15. Zustand: Umschlag etwas gebräunt.

Los 748

Palamedes Redivivus, Das ist: Nothwendiger Unterricht wie heutiges Tages gebräuchliche Spiele, als das Stein- oder Schach – Spiel, das Picquet - Hoick - Thurn – Spiel , samt dem L'Ombre - Spiel, nach künstlicher Wissenschafft recht und wohl zu spielen auch Rümpffer - Ordnung und Linquiren, Regles pour le jeu du Pilliard, Abhandlung des beliebten Ball - Spiels, Unterricht vom Bogel - Spiel, Von zwey und dreyßig Karten, Vom Scheffel - und bösen - Sieben - Spiel, Beschreibung des Piribi - Spiels und der Tabelle … und dem Trisett - und Mariage - Spiel ingleichen Reglement, wie es bey dem lang Kegelschieben zu halten. Leipzig, Johann Gottfried Dyck, 1749. 8°. Mit 1 Kupferstichfrontispiz und 1 gefalteten Tabelle. 152 Seiten, 2 Bll. Inhalt. Marmorierter Pappband mit handschriftlichem Titel auf Vorderumschlag und neuem Pergamentrücken mit goldgeprägtem Titeldruck. (Als aufgeschnittene Broschur gebunden) (81) * Linde - N. 3490; van der Linde I, 352; vergl. Schmid S. 265. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Auf Seite 3 - 46 wird das Stein- oder Schachspiel beschrieben. Das schöne Kupferstichfrontispiz von Krügner jun. zeigt vier Szenen mit Personen bei verschiedenen Spielen, u. a. beim Brettspiel, Billard und Kartenspiel. Zustand: Buchblock locker. Name von alter Hand und Exlibrisstempel von Rob. Blass auf Vorsatz. Innen papierbedingt stark gebräunt, etwas fleckig, teilweise randig und mit wenigen Stempel. Wenige Seiten mit Defekten. Die Deckel sind stark bestoßen, angestaubt und haben Defekte.

Los 1386

Deutsches Wochenschach und Berliner Schachzeitung. Hrsg. von H. Ranneforth, B. Hülsen und M. Karstedt. 24. Jahrgang 1908. Potsdam, Stein, 1908. 8°. Mit 5 Porträts auf 4 Tafeln und vielen Diagrammen. 495 Seiten. Originaler brauner Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel. (59) * Mit Jahrgangstitel und Register. Interessante Zeitschrift, zu deren ständigen Mitarbeitern namhafte Schachmeister und -schriftsteller wie J. Berger, O. Cordel, J. Mieses und C. Schlechter gehörten. Zustand: Zwei Exlibris auf Innendeckel. Etikett auf Vorsatz. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, teilweise stärker. Buchblock mit Papierstreifen gefestigt und etwas knapp beschnitten. Einband etwas angestaubt, bestoßen und fleckig. Rücken mit braunem Papierstreifen repariert. Nicht einzeln kollationiert.

Los 662

[Selenus, Gustavus; Kryptonym für Herzog August d. J. von Braunschweig und Lüneburg, 1579 - 1666] Ludus latrunculorum. Stein oder Schachspiel Frankfurt, Johann Hüttner, 1650. 12°. Mit 1 gestochenen Titel. 77 Seiten. Brauner Leinenband mit Rückenvergoldung. (81) * Linde - N. 367; van der Linde I, 351. Eingebunden sind zwei weiße Blätter mit handschriftlichen Aufzeichnungen von Tassilo von Heydebrand und der Lasa: Das erste Blatt mit der Abschrift des Titels und kurzer Notiz zu einem Brief, das zweite Blatt mit einem handschriftlichen Auszug von einem Brief von Alliey zum Ludus latrunculorum. Mit eigenhändiger Unterschrift und Nummerierung von Tassilo von Heydebrand und der Lasa auf einem Exlibris mit seinem Familienwappen: "No ... 1884 Lasa" auf Innendeckel. Aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Diese anonym erschienene, kleinformatige Ausgabe ist ein Auszug aus der umfangreichen großen Publikation "Das Schach - oder König - Spiel" von Herzog August. Das umfangreiche Werk entstand nach gründlichen Literaturrecherchen, wobei besonders die Ausgabe von Ruy Lopez de Sigura, Libro de la invención liberal y arte del juego del Axedrez ... Grundlage der Darstellung war. Abraham Aben - Esza schreibt in seinem Werk hierzu: Ein "Epitome [des Gustavus Selenus] darbey doch der Autor eigene Observationes darzu gethan hat". In einem Beitrag der Deutschen Schachzeitung von 1860, Seite 322 über den "Ludi Magister" wird erwähnt: "Augustus Selenus, in Opere, de Ludo Latrunculorum. Darinnen besonders die Historia und Praxis dieses Spiels gezeiget wird." Die Abbildung auf dem Titel hat Philipp Harpff in Anlehnung an die Darstellung aus dem Schachwerk von Selenus nachgestochen. Sie wurde im Erscheinungsbild und in einigen Details jedoch verändert. Dargestellt ist Herzog August beim Schachspiel mit einem unbekannten Herren und im Hintergrund drei weitere Personen. Zustand: Das Titelblatt, das laut der eingebundenen Notiz aus einem anderen Exemplar stammte, wurde kürzer beschnitten und am linken Rand auf ein eingebundenes weißes Blatt montiert. Name auf Titel. Innen stark gebräunt, wenig vereinzelt fleckig, durchgehend randig und oben etwas knapp beschnitten. Einband berieben, wenig bestoßen und teilweise verblichen. Seltene kleinformatige Ausgabe.

Loading...Loading...
  • 13232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose