10764 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 10764 Los(e)
    /Seite

Los 245

6 Art déco-Messerbänke "Bären", Württembergische Metallwarenabrik/ WMF, um 1910/20 versilbert, unterseitig mit Straußenmarke, L.9cm, einmal an den Ohren stärker berieben, sonst altersbedingt sehr guter Zustand

Los 246

8 figürliche Bratenspieße, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen/ WMF um 1920 plastische Figuren in Form eines Rinds, eines Hasen, eines Widders, eines Gamsbocks, eines Rehs (beschädigt), eines Steinbocks, einer Ziege und einer Schlange, die für kleine Kräuterbouqets genutzt werden konnte, im Originaletui für 6 Spieße, ungemarkt, am Schaft bezeichnet I/O ( steht für etwa 1 Gramm Silber für 1 dm² Oberfläche des Basismetalls), L.19-21,5cm

Los 887

Kerzenleuchter, WMF, Straußenmarke, um 1920 Modell-Nr. 325, Britannia-Metall, oxidiert (Punze ox); Schaft mit verjüngendem Tropfenrelief und seitlichem Obstrelief, H.15,5cm

Los 889

Konvolut Gastrogeschirr, sogen. Gastrosilber, Café Richter, Haldensleben, 1930er Jahretlw.Unterseite graviert "CAFÉ RICHTER"; u.a. 17 Milchportionskännchen, tlw.Gebrüder Hepp, Pforzheim, H. von 3,8cm ( oben gedellt) bis 4,2cm; Teebeutel- bzw.Zuckerschälchen, 3x mit Standfuß, HxD 2,4x6,2cm und 8 kleine Schälchen, davon 3x Wellner und 5x Hotelsilber, HxD 1,2x5cm; 10 Teelöffel, WMF, 90er Auflage, L.15cm; Portionskännchen, 0,35cl, Sahnegießer und Teller, D.15cm; Alters- u.Gebr.-spuren

Los 156

Schievelkamp, Helmuth (1849 Berlin - 1940 ebenda) - Metallrelief, Putten auf Baumast spielend, unten links signiert "H. SchievelKamp", weiter unten mit diversen Stempeln "8115" / "46 x 14" / "Kunstanstalt WMF Geislingen", ca. 16 x 47 cm

Los 169

Umfangreiches Tafelbesteck für 12 Personen in kleinem Besteckschrank - WMF, Anfang 20. Jh., Alpacca versilbert, Jugendstil-Ährendekor, Straußenmarke sowie WMF und i/o, 141-tlg.: 12x Speisegabeln L. 20,5 cm, 12x Speisemesser L. 23 cm, 12x Speiselöffel L. 21 cm, 12x Fischgabeln L. 17 cm, 12x Fischmesser L. 19,5 cm, 12x Dessertgabeln L. 18,5 cm, 12x Dessertmesser L. 19,5 cm, 12x Obstgabeln L. 15,5 cm, 12x Obstmesser L. ca. 17 cm, 12 Eislöffel L. 13 cm, 12 Teelöffel L. 14 cm, 1x Schöpfkelle, 1x Fischvorlegemesser, 1x Fischvorlegegabel, 2x Gemüselöffel, 1x Salatgabel, 1x Salatlöffel, 1x Tranchiergabel, 1x Tranchiermesser, 4x Spießgabeln, 2x Saucenlöffel, 2x Sahnelöffel, 1x Buttermesser, 1x Käsemesser, leichte Gebrauchsspuren, in einem vierschübigen Besteckschrank auf Rollen, H. x B. x T. 87 x 52,5 x 43,5 cm

Los 1206

Paar wohl WMF (Geislingen) Jugendstil Weinkannen trompetenförmiger Korpus aus grünem Glas mit feuervergoldeter Metall-Montur mit vegetabilem (Ranken-) Dekor, J-förmiger Henkel, knospenförmiger Stopfen, am Stand-Boden in schwedischer Sprache Widmungstext und Datierung "1901", H ca. 41cm, Vergoldung leicht berieben und fleckig

Los 113

Zwei Kinderrasseln / Beißringe (50/60er J.), bestehend aus: 1x Bär (WMF) u. 1x Hase.

Los 1535

Kerzenhalter (wohl WMF, 30er J.), Metall versilbert, für 8 Kerzen, Abtropfschalen anbei,Gr. ca. 46 cm. Gebrauchszustand.

Los 543

Vase (WMF), irisierendes Glas in grün u. violett, H. ca. 19 cm.

Los 561

Glasschale (WMF, 20er Jahre), Myra Glas, auf flachem Tellerfuß, kraterförmig gearb.Schale, irisierende Oberfläche in Blau- u. Grüntönen, Gr. ca. Dm: 12,5 x H: 7,5 cm.

Los 2231

A WMF BOTTLE/SODA SYPHON STAND with two pierced openwork handles and with whiplash and tendril design to the body, impressed marks to under side and number 47 Condition Report:The base rim is bent in places. Has surface scratches. No cracks or breaks to the metal

Los 135

Dekoratives Paar Amphoren im Empirestil Plated, Glas. Trompetenförmiger, von zungenförmigen Kanneluren und Akanthusblattkranz umzogener Stand. Hoher, schlanker, konischer Korpus mit abgesetzter, korrespondierend von Kanneluren umzogener Schulter und gekehltem, blatt- und kreuzbandverziertem Hals mit gering ausgestelltem Rand. Davon ausgehend seitlich zwei hoch aufsteigende, gekantete Henkel. Die Wandung durchbrochen gearbeitet mit Weinranken und Mäanderband sowie zentral einem breiten Band mit tanzenden Mänaden. Einsatz aus petrolgrün-farbenem Glas. Gem., Herstellerzeichen. H. 39,5 cm.A pair of German Empire style plated and glass amphoras. Maker's mark.Deutsch. Geißlingen. Württembergische Metallwarenfabik WMF. Um 1900.

Los 28

Grosse Kanne WMF, Geislingen, um 1900 Kupfer. teilweise vergoldet. Auf profiliertem, durchbrochen gearbeitetem Sockel, reliefierter geometrisch-vegetabiler Dekor. Henkel mit Deckelaufsatz angeschraubt. Am Boden WMF-Straussenmarke. Berieben u. gedellt. H. 38 cm.

Los 69

PAIR OF SECESSIONIST BRASS CANDLESTICKS, MID 20TH CENTURY in the style of WMF, with square formed columns and spreading bases, along with a pair of painted wood candlesticksthe brass candlesticks 27cm high

Los 140

A WMF silver plated German Art Nouveau Jugdenstil dish decorated with maiden and cherub within floral and pierced surround, impressed WMF and 240 marks verso, 33cm x 19.5cm; cast Iron table cross, pewter ale mugs; treen figure group of mother and child, 20cm high etc

Los 293

Six 1920-1930's  'WMF' Lobster Picks. Weight: 179.74 grams and five Maxfield & Sons Silver Plate Forks. Weight: 381.80 grams. 

Los 6400

Drei Schützen-Pokale, Geislingen, WMF, um 1910 bzw. datiert 1924 bzw. 1926 Versilberter Pokal mit gewölbtem Hohlfuß mit Inschrift in Gravur "Mittelerzgeb. Gauschießen Grüna 1924 Gest. v. d. Schützengesellschaft Grüna", Schaft mit zwei plastischen Gewehren und Lorbeerkranz, Kuppa innen vergoldet, reliefierte Floralbordüre. Ein Gewehr gebrochen. Firmenzeichen sowie Beizeichen "I/O" und "OX". Höhe 21 cm. Außerdem ein Pokal aus Britanniametall, innen vergoldet. Wandung mit halbplastischem Rehkopf sowie reliefierter Jugendstildame umgeben von Rankenwerk. Unterseite mit Firmenmarke, Beizeichen "B", "I/O" und "OX", Höhe 17,5 cm. Zudem ein großer Pokal mit reliefierter Blattzier am Fuß. Kuppa entsprechend gestaltet. Vorderseite mit Inschrift "GAUSCHÜTZENTAG Gerabronn 11.7.26 II. VEREINSPREIS". Firmenzeichen und Beizeichen "O", "I/O", "OX". Höhe 33,5 cm. Three plated WMF trophies, circa 1910, dated 1924 and dated 1926 resp. Three plated WMF trophies, circa 1910, dated 1924 and dated 1926 resp.Versilberter Pokal mit gewölbtem Hohlfuß mit Inschrift in Gravur "Mittelerzgeb. Gauschießen Grüna 1924 Gest. v. d. Schützengesellschaft Grüna", Schaft mit zwei plastischen Gewehren und Lorbeerkranz, Kuppa innen vergoldet, reliefierte Floralbordüre. Ein Gewehr gebrochen. Firmenzeichen sowie Beizeichen "I/O" und "OX". Höhe 21 cm. Außerdem ein Pokal aus Britanniametall, innen vergoldet. Wandung mit halbplastischem Rehkopf sowie reliefierter Jugendstildame umgeben von Rankenwerk. Unterseite mit Firmenmarke, Beizeichen "B", "I/O" und "OX", Höhe 17,5 cm. Zudem ein großer Pokal mit reliefierter Blattzier am Fuß. Kuppa entsprechend gestaltet. Vorderseite mit Inschrift "GAUSCHÜTZENTAG Gerabronn 11.7.26 II. VEREINSPREIS". Firmenzeichen und Beizeichen "O", "I/O", "OX". Höhe 33,5 cm.Condition: II

Los 1182

Brass to include Carl Deffner box, WMF tray 27cm x 43cm. 1896 Sankey & son chamber stick, Rose and garland decorated dish,

Los 1186

WMF to include footed plated dish 28cm d, two pewter beaker holders, pewter fruit bowl with green glass liner and posy vase without liner together with a small flower shaped pewter candlestick and snuffer.

Los 1184

A WMF inkstand of Art Nouveau design stamped 331 to base. 31cm x 12cm.

Los 2513

WMF Korbschale, versilbert, 1. Hälfte 20.Jh., auf achteckigem Stand mit geriffeltem Randdekor, facettierter, trompetenförmiger Schaft, Schale mit glattem Spiegel in Form eines Oktogons, sowie gerifflete Umrandung, mattierte, facettierte Wandung, Fahne durchbrochen gearbeitet mit Feston Dekor, beweglicher Henkel, HxB: ca. 27x24 cm, Marken: Straußenmarke in tlw. gestrichelten Bogen, I/O. Alters- und Gebrauchsspuren. | WMF basket bowl, silver plated, first half of 20th century, on octagonal stand with fluted rim decoration, faceted trumpet-shaped stem, bowl with smooth mirror in the shape of an octagon, as well as fluted rim, frosted, faceted wall, openwork flag with festoon decor, movable handle, hxw: approx. 27x24 cm, marked with ostrich mark in partly dotted arc, I/O. Signs of age and use.

Los 1067

Konvolut Taschenuhrenständer 19./20. Jh. 8-tlg. Unterschiedliche Modelle, u.a. sich windende Schlange und einer mit Putto von WMF (gestempelt). Verschiedene Materialien. H. 5 bis 14,5 cm.

Los 581

MÄRKLIN 2-tlg Konvolut Güterwagen, Spur 1 bestehend aus dem Kesselwagen 'Modellbahn Treff Göppingen' 58064 mit der Aufschrift 'Dampfbier' und dem 'WMF'-Museumswagen 58682 aus dem Jahr 2001, beide unbespielt im Orig.-Karton. | MÄRKLIN 2-piece mixed lot of freight wagons, track 1, consisting of the tank car 'Modellbahn Treff Göppingen' 58064 with the inscription 'Dampfbier' and the 'WMF' museum car 58682 from 2001, both unused in the original box.

Los 136

JUGENDSTIL-FLASCHENHALTER, Metall, versilbert, Dm 10, WMF, um 1900

Los 299

ZWEI JUGENDSTIL-FLEISCHGABELN, Metall, Griff versilbert, L 16, minst. korrodiert, Modell Nr. 37, WMF, um 1910

Los 229

WMF box containing curling tongs, heater and stand, together with a WMF Art Nouveau stand for glass vase

Los 560060

Schale WMF, Geislingen 1935 bis 1945, Art Deco, ovoide Form, Metall versilbert, partiell martelliert, mit ebonisierten Holzgriffen, auf Boden gepunzt in leerem Bogenfeld WMF, Alters- u. Gebrauchsspuren, Spiegel mit zwei Druckstellen, Kratzer. 4134-0025

Los 560080

WMF Versilberter Art-Déco Stand-Sektkühler, deutsch um 1920, mit abklappbarem Henkel, im Boden gepunzt Württembergische Metallw.fabrik Geislingen-Steige WMF und NS (für versilbertes Neusilber) sowie Modellnummer 66, H mit Henkel 64 cm, B 24 cm, stark schwarz angelaufen. 3556-002

Los 580015

Wagenfeld, Wilhelm (Bremen 1900-1990 Stuttgart), Cocktailshaker, Entwurf 1959, Ausführung WMF Geislingen, Hotelsilber, dreiteilig, 0,3 L, Gebrauchsspuren, Kratzspuren, H 18,5 cm. 3990-008

Los 620043

4 versilberte Töpfe u. Schalen, Anfang 20. Jh., ein Deckeltopf von WMF, Geislingen um 1930, Neusilber, profilierter Deckel, zwei Griffe, auf einem Griff gepunzt "N", Firmensignet u. 18, D 16 cm, ein Deckeltopf von Hoka, Pforzheim Mitte 20. Jh., Neusilber, zwei Palmettengriffe, auf Boden gepunzt 15 u. Firmenname, D 13 cm, zwei Wärmeschalen von James Dixon & Sons, Sheffield Anfang 20. Jh., Schale u. Deckel mit Perlrand, Deckel im Pfeifendekor, darauf ein Henkel mit reliefierten Traubenzweigen, im Rand d. Deckels gepunzt "X", Schalen jeweils auf Unterseite gepunzt "EP", "J D & S", Firmensignet, "X" u. Seriennummer, Henkel abschraubbar u. Deckel ebenfalls als Schale verwendbar, 30 x 23 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, Versilberung partiell mit Kratzern, Gesamtgew. 4840 g, 3825 - 0004

Los 1258

WMF Jugendstil Tafelaufsatz in Schiffchenform mit seitlichen Handhaben und Reliefdekor "Amor und Psyche" sowie linearen Reliefs, versilbertes Britanniametall mit floral geschliffenem Glaseinsatz, am Fuß gestempelt, Straußenmarke, 24x35x13,5cm

Los 1130

KLEINE SCHALE, wohl WMF/Geislingen, in der Art nach Serie Ikora,runde Form, farbloses Glas, korallefarbene Pulvereinschmelzungen, und Blaseneinschlüsse, im tiefen Spiegel netzartige Struktur in Blaugrau, zum weitausgestellten Rand auslaufend, Rand, DM 20 cm

Los 1192

FUßSCHALE, Hersteller WMF/Geislingen, 1886 - 1903,Jugenstil Epoche, versilbert, rechteckiger Fuß, durchbrochen gearbeitet, bombierte entspr. Schale, Blumen und Bänder Relief, stilisierte J-Henkel mit Blumen, wohl orig. kobaltblauer Glaseinsatz, MZ, 9 x 19 x 12, 5 cm

Los 65

KINDERSPARDOSE, Hersteller WMF, Jugendstil-Epoche,1909f., Britannia Metal, zylindrischer Korpus auf 2 entspr. Stegfüßchen, Blumenrelief im Wechsel mit Rotkäppchen und der Wolf, sowie Monogrammreserve (Leer), Klappdeckel mit Überwurf, Bügel abgebrochen Schloß fehlt, MZ, Beschau, 6,5 x 6 cm

Los 731

KONVOLUT, versch Manufakturen,bestehend aus: Schale, oval in eckig übergehend, glatt, 4,2 x 16,5 x 12,5 cm, zwei Löffelchen, je MZ, Beschau, zus ca 135gr min 800er Silber, dazu Menage mit zwei Glaseinsätzen (einer fehlt), Herst WMF, Navetteform, hoher Rundbogenhenkel

Los 12

A 20th century WMF silver plated tray with stamped marks to edge, with banner and beaded edged design.

Los 573

Runde Kelle, mit leicht ausgestelltem Rand, Stiel mit Augsburger Fadendekor. (Min. Gebrauchsspuren). Feingehaltstempel 800 mit Reichsmarke u. Herstellerstempel WMF. L 29,3 cm. 184 g.

Los 148

WMF CENTREPIECE, EARLY 20TH CENTURY modelled with a stag beside oak tree, later moulded glass dish28cm high

Los 249

WMF, SILVER PLATED FIGURE OF EROS, LATE 19TH / EARLY 20TH CENTURY modelled holding a basin or tazza aloft, on foliate and pierced, shaped base

Los 144

Small selection of 800 standard silver flatware, weight approx. 490g; and assorted other mixed cutlery including WMF soup ladle, three silver handled pickle forks, various spoons, cake servers etc (a lot) (Please note condition is not noted. We strongly advise viewing to satsify yourself as to condition. If you are unable to view please request a condition report, which will be provided in writing).

Los 21

WMF style silver plated two handled centre bowl/dish with glass liner of oval form decorated with relief fruits and foliage. (B.P. 21% + VAT)

Los 2745

WMF, glazen Ikora schaal, ca. 1930; Uitgevoerd met roze en witte decoratie. diam. 46 cm [1]

Los 348

WMF circular covered bowl, enbossed lid and sides decorated with leaves, with glass liner, diameter 16cm, and a pedestal fruit bowl, embossed rim, glass liner, height 20cm.Qty: 2

Los 3166

Karl Wiedmann (1905-1992)Iridescent glass coupe, design Karl Wiedmann, executed by WMF, 'Myra' series, Germany 1926-1930, 8.5 cm high and 16.5 cm diameter

Los 150

WMF PAIR OF ART SILVER PLATED VASES C1903 - 1910 25.5CMS (H) APPROX

Los 602

A silver plated nut dish with squirrel handle, circa 1910, WMF, Germany

Los 1134

Ovale Vase mit 2 ÖsenhenkelnArbeit von GERDA CONITZ (1901 bis 1982). - Ausführung 1935/1936, wohl WMF, Geislingen. Keramik, hellgrauer Scherben. Laufglasur in blau-violett, türkis und weiß. Krakelee. Unter dem Boden geritzte Signatur: G. Conitz (Ritzmarke). H. 18,5 cm, B. 21 cm. - Zühlsdorff Nr. 2.379. - Prov.: Privatsammlung. Gerda Conitz (1901 in Studsin (Posen) - 1982 in Eislingen / Fils) war eine deutsche Keramikerin und Glasurkünstlerin. Ihre Rezeption als bedeutende Keramikerin des 20. Jahrhunderts wird vor allem ihren Glasurkreationen zugesprochen. Mit ihren Entwürfen prägte sie insbesondere in den 30er- und 40er-Jahren das Erscheinungsbild der Großherzoglichen Majolika Manufaktur Karlsruhe und der Keramikabteilung der Württembergischen Metallwarenfabrik. (Wikipedia)

Los 1184

Aufwendiger JapantellerUm 1920. Messing, Metall. Teller mit aufwändigem, japonisierenden Motiv. Rückseitige Punze: WMF, IKORA. D. 25 cm. Ränder minim. ber., kleiner Kratzer im goldenem Dekor. - Prov.: Privatsammlung.

Los 1272

Jörg Schwandt- "WMF Glas Keramik Metall 1925-1950" - Kunstgewerbemuseum, Berlin, 1980. - Prov.: Privatsammlung

Los 634

14tlg. Besteck sächsisches HofmusterWMF/Geislingen. Versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 90. 1 Kelle L. 31 cm. 1 gr. Löffel L. 25,6 cm. 1 Kartoffellöffel L. 22 cm. 3 Fleischgabeln L. 20 cm. 1 Kompottlöffel L. 19 cm. 2tlg. Salatbesteck L. 19 cm. 1 Kuchenheber L. 23 cm. 1 Kelle L. 16,5 cm. 1 Buttermesser L. 17,8 cm. 1 Käsemesser L. 18,2 cm. 1 Zuckerzange L. 11,5 cm.

Los 814

A Collection of Silver plate and E.P Wares; Art deco design swing handle basket, Ornate serving tray, four piece tea/ coffee service, Six slice toast rack, Pierced ornate swing handle basket, Cranbury and silver plate jam dish and a selection of WMF Flatwares

Los 250

A Collection of silver plate and E.P Wares; Ornate E.P Fruit bowl, Boxed fork and knife fish set, Antler handled three piece carver set, Silver topped and crystal jam jar preserve, Silver topped and cut glass atomiser, WMF Four piece sugar and cream set and various loose cutlery.

Los 44

An Art Nouveau early 20th century circa 1910s German WMF Württembergische Metallwarenfabrik gilt metal and glass centrepiece pedestal bowl. The pedestal having ribbon edge glass inset bowl over a circular top decorated with embossed ivy eaves. Tapering central column below raised on circular foot with further embossing. Worn WMF mark to base. Measures approx. 23.5cm tall x 25cm in diameter.

Los 334

Jugendstil German WMF cigar case, inscribed to both sides and dated '1906', 11cm long

Los 91

A German WMF cranberry glass fruit bowl. Height 29cm, together with a E.P.B.M 'Ladies Friend' pin box with a kangaroo decoration stamped E.K Made in England 404.No condition issues.

Loading...Loading...
  • 10764 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose