Kunst Antiquitäten Design

3732 items 3732 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Kunst Antiquitäten Design

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3732 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Guhl, Willy Stein am Rhein 1915 - 2004 Hemishofen, war ein Schweizer Möbeldesigner, Produktgestalter und Innenarchitekt. "Strandstuhl" oder "Schli...

Hirche, Herbert Stahlrohrstuhl mit Rohrgeflecht, Wilde & Spieth, Esslingen, Entwurf 1957, stabelbar, HxB: 74/50 cm. Lit.: Herbert Hirche, Architek...

Stehlampe 1970/80er Jahre, wohl Italien, Konstruktion aus Messing, eloxiert, runder Scheibenfuß, darauf ein Zylinderschaft, Abschluss mit schwenkb...

Paar Decken-/Wandappliken Murano, Italien, 1960/70er Jahre, Konstruktion aus eloxiertem Messingdom mit drei Halterarmen, darauf pilzkopfförmiger G...

Besondere Stehlampe Italien, Ende 1950er Jahre, Konstruktion aus schwarz lackiertem Metall und Messing, runder Tellerfuß mit Bandstahlhalterung, d...

Stehlampe Italien, 1980er Jahre, Konstruktion aus tiefblauem Kristallglas und schwarz lackiertem Metall, halbkugelförmiger Stand aus Glas, darauf ...

Standuhr Morphos, Italien, 1980er Jahre, kubische Form, Konstruktion aus MDF, blau lackiert, in der Front geriffelt, weißes Zifferblatt verglast, ...

Parfümflakon Um 1985, im Stil von Memphis oder Studio Alchemia, Keramik, geritztes Dekor, polychrom bemalt, glasiert, Gestaltung unter Verwendung ...

Paar kleine Kugelboxen Japan, 1970er Jahre, kugelförmiges Gehäuse aus Kunststoff, rot, Tellerfuß verchromt, zur Wandbefestigung oder Steuung, HxD:...

Preben Fabricius & Jorgen Kastholm 3 Sessel FK 6725 "Tulip", Entwurf: 1964, Ausführung: Alfred Kill, Fellbach, 1980er Jahre, Konstruktion aus drei...

Kastholm, Jorgen Dänemark 1931 - 2007 Deutschland, war Designer. Sessel "Space", um 1990, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, Sitzschale gepol...

Teran, Salvador Kunsthandwerker in Mexico, 1960/70er Jahre. Paar Becher, Bronze, abgekantete Zylinderform, Dekor mit Glasmosaik, Motiv mit springe...

Dackel DERU, Deutschland, 1960er Jahre, braunes Leder, aus einem Stück gefaltetes vollrundes Tier, auf dem Hinterbein ein Brandstempel, L: ca. 20 ...

Boxer DERU, Deutschland, 1960er Jahre, braunes Leder, aus einem Stück gefaltetes vollrundes Tier, auf dem Hinterbein ein Brandstempel, H: ca. 18 c...

Birne als Eisbehälter Italien, 1970er Jahre, Aluminium mit Kunststoffeinsatz, ungemarkt, H: ca. 26 cm. Geringe Gebrauchsspuren. ...[more]

Brombeer-Halskette Wiener Werkstätte, um 1920, zu Kugeln montierte opakschwarze Glasperlen, dazwischen schwarze Holzringe, an filigraner Gliederke...

Lindig, Otto Pößneck 1895 - 1966 Baden-Baden, war deutscher Keramiker und Bildhauer. Service für 6 Personen, Entwurf: um 1923, Ausführung: Karlsru...

Löffelhardt, Heinrich Heilbronn 1901 - 1979 Stuttgart, deutscher Designer. 2 Keks- und Konfektdosen, Ausführung: Vereinigte Farbglaswerke AG Zwies...

Wolf, Albert 1874 - 1946, Kaufmann, Autodidakt als Chemiker und Metalltechniker. Balustervase, WMF Geislingen, um 1934-38, Eisenblech, gedrückt, v...

Kuramata, Shiro "Sing Sing Sing Chair", XO, Paris, Entwurf 1985, Konstruktion aus V2A-Stahl, Lehnenende mit Herstellerstempel XO, HxB: 90,5/51,5 c...

Treppenhausleuchte Kinkeldey, 1960er Jahre, Glas und Metall, Leuchter mit Prismenbehang aus Kristallglas, die an drei angeordneten Metallringen mi...

Tischlampe 1950er Jahre, Deutschland oder Österreich, Konstruktion aus rot lackiertem Blech und Messingestänge, in Reihe gelochter Reflektorschirm...

Deckenlampe Deutschland, 1950er Jahre, weiß lackierter Kegelstumpf aus Metall als Deckenanschluss, daran 12 Messingarme, daran jeweils weiß satini...

Deckenlampe Kinkeldey-Leuchten GmbH & Co. KG, um 1965, verchromtes Metallgerüst in Kreisform, in drei Ebenen angeordnet, daran 60 montierte Krista...

Lelli, Angelo Gründer der Manufaktur Arredoluce. Schreibtischlampe, Arredoluce, Monza, Italien, 1950/55, Konstruktion aus rundem Marmorfuß, darauf...

Locher, Thomas Geb. 1956 Munderkingen, lebt und arbeitet in Köln. Edition 'Hocker', 1993, Exemplar 3/20. Hocker aus weißem Stahlrohr und Holzsitz,...

Mangiarotti, Angelo Mailand 1921 - 2012 ebenda. Esstisch, Skipper, Italien, 1980er Jahre, 2-teilige Konstruktion aus schwarzem Marmor mit weißen E...

Maurer, Ingo Geb. 1932 Insel Reichenau, deutscher Industriedesigner. Paar Tischlampen, DESIGN M vor 1984, opakschwarzes Glas in Flaschenform, dara...

Dressecker, Bernhard Stehlampe "Swingading", Entwurf: 1993, für Ingo Maurer, Studio M, München, Ausführung in Glas, Metall und Kunststoff, blau, f...

Hocker wohl Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus verchromtem Stahrohrgestell, geposteter Holzrahmen mit Vinylbespannung, H/B/T: 48/40/4...

Bodenlampe Mazzega, Murano, Italien, 1970er Jahre, weißes Glas, farblos überfangen, zweiteilig tailliert mit gebürstetem Aluminiumring, auf Alumin...

Mouille, Serge, attr. Frankreich 1922 - 1988, war Industirdesigner und Goldschmied. Tischlampe, 1950er Jahre, wohl Serge Mouille Workshop, Paris, ...

Newson, Mark Geb. 1963 Australien. "Wooden Chair", Entwurf: 1988, Ausführung: Cappellini, Italien. Konstruktion aus gebogenem Buchenholz, Herstell...

Panton, Verner Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. "Panton Chair", Entwurf: 1959/60, Ausführung: Polyurethan Hartschaum, 1983, lichtgrau lackiert, St...

Panton, Verner Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. "Panton Chair", Entwurf: 1959/60, Ausführung: Polyurethan Hartschaum, 1983, schwarz lackiert, Stan...

Panton, Verner Gamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. 2 "Panton Chair" für Kinder, Entwurf: 1959/60, Vitra AG, Weil am Rhein, roter Kunststoff, Herstell...

Panton, Verner Gamtofte, Insel Fünen 1926 - 1998 Kopenhagen. Display Stand, Entwurf: 1971, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1995, Konstruktion ...

Parisi, Ico und Luisa Spiegelkonsole, Italien, 1957, Konstruktion aus Ahorn, Messing und Glas, organisch gerundetes zweiteiliges Gestell, durch Me...

2 Sideboards Italien, 1950er Jahre, Konstruktion aus Kirschbaum und Ahorn, die Korpusse mit aufgelegter Glasplatte, ein Sideboard mit geätzten Gla...

Paul, Bruno Seifhennersdorf 1874 - 1968, war als Architekt ein Wegbereiter der modernen Zweckarchitektur. Esstisch, Dresden Hellerau, 1937, Palisa...

Lasse Pettersson & Lennart Nortman Schweden, Sessel und Ottomane "Kornett", um 1990, Gestell aus Weißbuche, die Sitzflächen mit geflochtener Gurtb...

Piretti, Giancarlo Geb. 1940 Bologna. 2 Klappstühle "Plia", Entwurf: 1969, Ausführung: Castelli, Ozzano Dell'Emilia, 1980er Jahre, verchromter Sta...

Rabanne, Paco Geb. 1934 San Sebastian, spanisch-französischer Modeschöpfer. Halbschrank, Paris, 1970er Jahre, Plattenbauweise, cremefarben lackier...

Rams, Dieter Geb. 1932 in Wiesbaden, Architekt und Designer, 1968 Direktor für Produktdesign bei Braun, ab 1981 Professor für Industriedesign an d...

Relling, Ingmar Sessel mit Ottomane, Westnova, Norwegen, 1960er Jahre, Konstruktion aus verleimtem Buchenschichtholz, Gestell mit Stoggbespannung,...

Saarinen, Eero Kirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor. Beistelltisch, Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll International, Made in Italy, 1990er Jahre, K...

Saarinen, Eero Kirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor. "Tulip Hocker", Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll International, Made in Italy, 1990er Jahre, ...

Saarinen, Eero Kirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor/Michigan, finnischer Designer. Sitzgruppe "Tulip", Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll, Internati...

Saarinen, Eero Kirkkonummi 1910 - 1961 Ann Arbor/Michigan, finnischer Designer. Esstisch "Tulip", Entwurf: 1955/56, Ausführung: Knoll, Internation...

Stehlampe Mitte 20. Jh., wohl Italien, im Stil von Gino Sarfatti, Konstruktion aus Metall, Blech und Messing, T-förmiger Fuß, daraus auslaufender ...

Scarpa, Tobia Italien. Paar Wandappliken "Foglio", Entwurf: 1966, Ausführung: Flos, Italien, 1970er Jahre, Konstruktion aus gebogtem Eisenblech, d...

Schütte-Lihotzky, Margarete Wien 1898 - 2000 ebenda, Architektin, war die erste Frau, die in Österreich ein Architekturstudium abgeschlossen hatte...

Schütte-Lihotzky, Margarete Wien 1898 - 2000 ebenda, Architektin. Küchen-Hängeschrank, um 1927/28, Konstruktion in Plattenbauweise, Eiche furniert...

2 Bücher Masdasnan 1920er Jahre, 1x Masdasnan-Ernährungs-Lehre, hrsg. von David Ammann, 31. Aufl., Herrliberg 1920; 1x Mazdaznan Monats-Zeitschrif...

Die Astrologische Tektonik Methodik und Deutung des Horoskops, Wien/München-Planegg/Leipzig: Otto Wilhelm Barth-Verlag 1926, aus der Serie: Bauste...

Schikowski, John Geschichte des Tanzes, Berlin: Büchergilde Gutenberg 1926, 163 S. und zahlr. Abb.. Leineneinband im Bauhaus-Design. Im Umschlag T...

Bauhaus Vierteljahr-Zeitschrift für Gestaltung, Hrsg.: Hannes Meyer, Nr. 1, Jahrgang III, Januar 1929. Eignereintrag und part. besch.. Mindestp...

Starck, Philippe Geb. 1949 in Paris. Regal, Ausführung: Disform, 1980er Jahre, Konstruktion aus schwarz lackiertem Stahlrohr, eingehängte und aufg...

Stejnar, Emil Pendelleuchte in der Charakteristik einer Pusteblume, Entwurf: 1955, für das Café "Ohne Pause Espresso", Ausführung: Rupert Nikol, W...

Stejnar, Emil Pendelleuchte, in der Charakteristik einer Pusteblume, Entwurf: 1955, für das Café "Ohne Pause Espresso", Ausführung: Rupert Nikol, ...

Loading...Loading...