We found 1620380 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 1620380 item(s)
    /page

Lot 803

Kaffee-/ Tee-/Speiseserviceteile "Musselmalet" für mindestens 8 Personen81x Royal Copenhagen, überwiegend 1935-37, 8x Bing & Gröndahl, Dänemark, 1970-82 und 12x ungemarkt, 20. Jh., Porzellan, glasiert, part. Unterglasurstaffage in Blau, überwiegend Halbspitze, 38x Vollspitze, gerippt, 101-tlg. best. aus: einer Kaffeekanne, 9 Kaffeetassen + 8 Unteren, einer Teekanne, 8 Teetassen + 9 Unteren, einem Milchgießer, einem Zuckerdöschen, einem Rechaud, einer korbähnlichen Schale, einer Rundschale, einer eckigen Schale, 2 runden Gebäckplatten, einem Schenkkrug, 8 kleinen Tellern (D: 17,5 cm), 8 halbmondförmigen Grätenplatten/Salattellern, 8 Suppentassen, dazu ergänzt 8 Untere (Bing & Gröndahl), einer großen und einer kleineren ovalen Terrine, einer Sauciere auf festem Presentoire, 2 kleinen Unteren/Schälchen, einem kleinen Schälchen, 3 in Größe variierenden Ovalplatten, einer eckigen und einer oblongen Platte, einem Kerzenleuchter, dazu 12 Serviettenringe (ungemarkt), die Böden mit Manufakturmarke, H: bis 20 cm (Kaffeekanne), L: bis 36 cm (Ovalplatte). 47x 1 Schleifstrich, 2x 2 Schleifstriche, part. min. Kratzer, 1x Tasse unterseitig mit Haarriss, eine Tasse mit Haarriss, 1x kl. prod.bed. Fehler, 1x Untere, 1x Kanne und 1x eckige Schale best..

Lot 847

Cachepot, Schale & AscherMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, 2x mit goldgehöhter Camaieumalerei in Purpur, Dekor "Indische Malerei" und 1x mit Dekor "Rote Rose" versehen, je goldgerändert, die Böden je mit Schwertermarke in Unterglasurblau, mit Press- und Pinselzeichen, H: bis 16 cm, D: bis 27 cm. 1. Wahl, part. Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 849

Deckelterrine, Cabaret & TablettMeissen, 1x 1850-1924, 2x nach 1934, Porzellan, glasiert und mit feiner, polychromer Aufglasurbemalung versehen, jeweils mit gestreuten Blümchen dekoriert und ziervergoldet, die Böden je mit Schwertermarke in Unterglasurblau, mit Press-, Ritz- und Pinselzeichen, H: bis 26 cm, L: bis 36,5 cm (ges.). 1. Wahl, part. min. Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 916

Kaminuhr im Boulle-BarockstilFrankreich, 19. Jh., graviertes Messingzifferblatt mit römischen Stunden auf Prozellankartuschen, num. Platine gemarkt DUMOULLINNEUF/&HMOLLE/PARIS, Schlag auf Glocke, Zierpendel mit Sonnenstrahlenkranzgesicht, Holzgehäuse im Boulle-Barockstil in rötlicher Schildpattoptik mit Bronzeappliken und Messing-Einlagen, H: 31 cm + dazugehöriger Sockel. Nicht auf Funktion geprüft. Uhrenglas fehlt, Ziffernkartuschen tlw. mit Besch..

Lot 968

Damenarmbanduhr ROLEX Oyster Perpetual DatejustSchweiz, 1977, Gelbgold 750, Automatikwerk, Modellnummer 6917/8, blaues Zifferblatt mit aufgelegten Balkenindizes, Strichminuterie mit Leuchtpunkten, Leuchtzeigern, Zentralsekunde sowie Datumsanzeige hinter Lupenglas auf 3 Uhr, geriffelte Lünette, verschraubte Krone, an Jubilee-Armband mit Faltschließe, Feingehaltspunzen und Herstellermarken, ges. ca. 59,7 g, D: ca. 25 mm. Deutl. Tragespuren. Revision 22.01.2014 (Rechnung anbei), inkl. Garantiekarte & Etui.

Lot 985

Dekorativer Armeif mit Diamanten & Rubinenum 1900, Rotgold 585 (säuregeprüft), ca. 14,8 g, besetzt mit 2 Diamanten im Achtkantschliff, 32 Diamanten im Rosenschliff und 9 Diamanten im Altschliff (ca. 1,5 ct) sowie 8 Rubinen, D: 5,6/4,8 cm. Leichte Alters- und Tragespuren.

Lot 992

Zierlicher Ring mit Diamanten & Perleum 1900, Gelbgold 750/Platin, ca. 2,2 g, mit stilisierten kl. Kleeblättern: 2 Diamanten im Altschliff (ca. 0,10 ct), 8 Diamanten im Rosenschliff und mittiger Zuchtperle, punziert: Feingehaltsstempel, RG: 55. Leichte Alters- und Tragespuren, Perle besch..

Lot 104

Péchaubès, Eugène (Pantin, Paris 1890-1967) Trabrennen in Vincennes Sign. u. bez. "Vincennes". Öl auf Holz. 22×27 cm. Rücks. Etikett der Rahmenfirma Edouard Hautecoeur / Ch. Ducher & M. Mathieu, Paris. R. (60812)

Lot 1367

Breitrandplatte mit leicht gewölbtem Boden Für das Hospital St. Antony & Christoffery, 1699. Zinn. D. ca. 35,5 cm. Gew. ca. 1500 g. Zwei Stadtmarken: Steigender Löwe nach links und Meistermarke Baum mit NF. (60821)

Lot 143

Volckart, T. (E. 19. Jh.) Regenstimmung über dem Grunewaldsee In der Ferne das Jagschloss. Im Wald Reisigsammlerinnen. Sign. Öl auf Lwd. 61,5×68 cm. Rücks. Stempel der Rahmenfirma Keltz & Meiners, Berlin. (Retuschen, Lwd. etwas wellig, rücks. 1 kl. Loch rep.). R. (60865)

Lot 1511

Dagestan, antik Gelber Fond und Füllmuster aus Blüten und kleinen Adlern, dem sog. Khirdagh-Muster. Gr. ca. 198/102 cm (Abrash, dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren). Zitat: "... Bei einem erstaunlich weichem Griff und lockerer Knüpfung ist der Zustand ... sehr gut. Zeitliche Einordnung Mitte 19. Jh." Lit.-Angaben Rippon & Boswell, Auktion 66, Lot 67 und Rippon & Boswell, Auktion 74, Lot 210. (60929)

Lot 22

Coxon, Raymond James (Hanley, Rowfant 1896-1997) Blick auf Dorf in hügeliger Landschaft Sign. Öl auf Lwd. 43×53 cm. Rücks. altes Etikett (stark verblasst) mit Künstler- und Ortsangabe, wohl 'Grassington' (North Yorkshire). Etikett der Fa. Ernest Brown & Phillips, The Leicester Galleries, London. R. (60821)

Lot 335

Berlin - Stadtplan um 1833 Stadtplan und zehn wichtige Berliner Gebäude im Höhenverhältnis zu einander auf der Unterkante. Herausgegeben von der "Society for the Diffusion of Useful Knowledge" (SDUK). Gestochen von J. Henshall nach W. B. Clarke, publ. by Baldwin & Cradock, (London) 1833. Ca. 29,5×37 cm (Oberkante mit Knickfalte, gewellt, gebräunt und leicht fleckig). (60821)

Lot 5

Arnould, Reynold (Le Havre, Paris 1919-1980) "Portrait de Marthe Cubiste" Sign. Öl auf Lwd., auf Karton aufgezogen. 65×50 cm. Auf Rückkarton dat. 1944 u. bez. 'Marthe'. Erworben bei Marithe & Pierre Tesi. Tableaux Collections, Saint-Ouen b. Paris 2000. R. (60868)

Lot 501

Andenkenvase KPM Berlin, um 1838 Französische Vase mit vegetabilen Henkeln. Auf der Schauseite in Goldschrift "Zum Andenken an den ersten Oktober 1838 S & L.". Vergoldete Henkel. Goldränderungen. Zweiteilig verschraubt. H. 35 cm. (kl. Sockelchip) (60861)

Lot 659

Mokkaservice Bauer & Pfeiffer, Schorndorf Gerippt. Für fünf Personen. Bunte Blumensträuße. Goldbogenfries. Dazu: Deckeldose mit Birnenquitte als Bekrönung. Bunt gemalte Blumen. Goldrand. Ludwigsburg (44720)

Lot 734

Victorianischer Toasthalter London, um 1849 Richard Peace & Georg Burrow, 1826-1851. Rechteckig kannelierter Rand mit ausgestellten Palmett-Füßen. Gr. ca. 16×10×12,5 cm. Gew. ca. 280 g. (60797)

Lot 746

Drei Menügabeln und drei Menülöffel mit preußischem Adler und Monogramm Kaiser Wilhelm II Berlin, um 1900 Rokokostil, geschweift. Reliefierte Kartusche mit bekröntem preußischem Adler avers; revers WR unter der deutschen Kaiserkrone. Lg. ca. 23 cm. Gew. zus. ca. 660 g. Feingehalt 800. Vertieft: J. Wagner u. Sohn als Verkäufer, einmal Friedländer u. Marke des Herstellers Körner & Proll. Berlin (Scheffler, Berlin 1819a bzw. 2026a) (60880)

Lot 760

Jugendstil-Menübesteck für 12 Personen H. Meyen & Co. Berlin 12 Menügabeln, 12 Menümesser, 9 Menülöffel, 12 Dessertgabeln, 12 Dessertmesser, 6 Dessertlöffel, 4 Kaffeelöffel, 1 Fischserviergabel, 1 Pastetenheber (teilw. vergoldet), mit Monogr. "EP" (ligiert). Feingeh. 800. Dazu: Karpfen-Heber, 1 Vorlegelöffel, 1 Käsemesser, 2 Butterlöffel (Feingeh. 925), Zuckerzange (goldfarben), 5 Kuchengabeln und 2 Messer (versilbert). Ges.-Gew. ca. 2600 g (nur Silber o. Messer), Fisch-Besteck mit 12 Gabeln, 12 Messer im Originalkasten von H. Meyen & Co., Berlin. Feingehalt 800 (besch., teilw. ausgetretener Kitt an d. Heften). Ohne Gewicht, da gefüllt. (60662)

Lot 767

Ovale Schale mit Glaseinsatz Wilkens & Söhne, Bremen Bauchige Wandung mit geschwungenen Faltzügen auf Volutenfüßen. Gr. 37×25×11 cm. Gew. ca. 930 g. Feingeh. 830. (Modell-Nr. 7555). (60914)

Lot 773

Zuckerkorb mit Bügelhenkel im Rokokostil Bruckmann & Söhne, Heilbronn Von Gitterwerk, Kartuschen und Blüten durchbrochene Wandung. H. mit Henkel 23 cm bzw. 11 cm. Metalleinsatz. Gew. zus. ca. 200 g. Dazu: 2 verschiedene Zuckerlöffel. Rosenmuster. Feingehalt 800. Gew. zus. ca. 70 g. (59850)

Lot 782

Wein- bzw. Champagnerkühler Koch & Bergfeld Bremen, 20. Jh. Leicht gehämmerte, gebauchte Wandung auf eingezogenem kanneliertem Fuß und seitlichen Voluten-Griffen. H. 24 cm. Feingeh. 800. (Modell-Nr. 74850). Gew. ca. 1300 g. (60834)

Lot 788

Sandwich Flags Birmingham, nach 1900 Mit einschiebbaren Karten (versch. beschriftet) im Original-Etui. Meister-Marke "A&S" Aston&Son. Sterlingsilber. Gew. ca. 20 g. (60797)

Lot 795

Sechs Zierlöffel mit Kompositkapitell Sheffield, um 1921/22 Sterlingsilber. Gew. ca. 85 g. Original-Etui von Goldsmiths & Silversmiths Bolton. (60803)

Lot 881

Schale "Cordonato d´Oro" Barovier & Toso, Murano, 1950er Jahre Vielpassige, in Rippenmodel geblasene Schale mit eingeschlossenem Goldflitter und rubinroten Spiralfäden. D. 23,3 cm. (60897)

Lot 5021

Paar Kerzenleuchter und zwei kleinere KerzenleuchterDeutsch/England, 20. Jh.H. 13-26,5 cmPaar Leuchter Lutz & Weiss, Pforzheim, 835er, geschwert. Die kleinen Leuchter England, geschwert.

Lot 5501

2 Schalen, Gewürzschälchen & Ascheru.a. MeissenL. 9,5/22,5 cmMeissen Gelber Drache, 1. Wahl.; Gewürzschälchen 2. Wahl. Schalen im Stil von Meissen.

Lot 5019

Silber-KrugJ.E. CALDWELL & Co., USA, 20. Jh.H. 22,5 cmMonogrammgravur. Am Boden bez.: J.E. CALDWELL & Co. STERLING, 8195/232. 4PT. Ca. 915gr.

Lot 5654

Becher mit RankendekorJ. & L. Lobmeyr, WienH. 11 cmAus dem Trinkservice No. 231. Lobmeyr-Signet am Boden.

Lot 5026

Zuckerdose, Vase und ZuckerstreuerDeutsch und EnglandH. 12/20/26 cmZuckerdose deutsch, 20. Jh., 800er, ca. 368gr.; Vase Birmingham, punziert, geschwert; Streuer Birmingham, Mappin & Webb. Ca. 140gr.

Lot 5041

Set von vier Tischkartenhaltern aus Silber mit Angelhaken hinter GlasSilber-Montierung England, punziertChester, 1913H. 5 cm, Etui L. 19 cmEnglische Punzierung, Jahresbuchstabe N, MZ: Cy. & Co. Im Etui.

Lot 5033

Zwei teilvergoldete Silberpokale mit SchatulleBirmingham, 1912 und Zürich, um 1951H. 14,5 cmBirmingham Pokal von Alexander Clark & Co., später bez. Shanghai 1949, Zürich Pokal von Baltensperger mit Firmenzeichen und 925, bez.: Zürich 1951. Zus.ca. 650gr. Etui von Baltensperger.

Lot 1105

Two ceramic Toby Jugs. The smaller one was made by Wood & Sons with backstamp, 4.5"H. The taller one is 7.25"H.Issued: 20th c.Country of Origin: EnglandCondition: Age related wear.

Lot 1104

This glossy porcelain duo, features the character in green jacket and black hat, includes: Musical Toby Jug with white shirt and hair and black handle. Has the Sunley Musical Products backstamp with the inscription There's a tavern in the town. Tall Charrington Toby Jug seated, features a dark ivory glaze. Wood & Sons backstamp. Largest piece dimensions: 6''L x 4''W x 7.5''H. Largest piece dimensions: 6''L x 4''W x 7.5''H. Country of Origin: EnglandCondition: Age related wear. Tested, functionality not guaranteed.

Lot 696

2 Alfred Meakin ,eat plates & Sadler biscuit barrel etc.

Lot 779

A mixed lot of medals, watches & Bells playing cards etc.

Lot 755

A quantity of rock 'N' roll 78's including Elvis/Ricky Nelson, Stan Freberg & Gene Vincent

Lot 895

A box of books including Dickens, George Elliot etc & A set of The Beatles CD's

Lot 688

A selection of vintage packaging including tins 'HMV' gramophone, sound box & empty box etc.

Lot 965

3 Nevo Fiamma wheel saves & 2 others

Lot 727

A Rams head walking stick & 3 others

Lot 738

A large box of miscellaneous items including pewter tankard & kitchen items etc

Lot 777

A mixed lot of costume jewellery & pins

Lot 666

A quantity of ordnance survey scale 1:10000 sheet maps including Warwickshire , Hereford & Worcestershire

Lot 699

A quantity pewter tankards & EPNS cutlery etc.

Lot 876

A Guiness baking dish & a Guiness mug

Lot 856

A perpetual calendar, oil lamp, round barometer & mantel clock

Lot 687

A quantity of records including Carmen, Shirley Bassey, classical & soundtracks etc.

Lot 712

A collection of Pandora bags & Boxes

Lot 737

An interesting collection of artists tracings & drawings including unframed paintings

Lot 785

A quantity of Royal Worcester Evesham Vale including 4 cups/saucers & 4 dinner plates

Lot 786

A framed & glazed 1949 Sunday school attendance certificate for Mary Hammond

Lot 834

2 boxes of mixed LP records including Ray Charles, Steve Hackett & Human League etc.

Lot 788

2 framed & glazed Stanley Andrews Athena editions English country gardens prints

Lot 732

A Junghens retro wall clock & 1 other

Lot 875

2 snow globes one with owls & one with Father Christmas (musical)

Lot 855

A good lot of new toiletries etc. including Lady Ga Ga & Fame etc

Lot 890

A beautifully ornate games box for chess & backgammon including contents

Loading...Loading...
  • 1620380 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots