3 TRENCH WATCHES. SILVER AND 9K GOLD.-A silver trench watch with a white dial, Arabic numerals with rhodium insert, black Mercedes hands with rhodium insert, brown leather strap. -A silver trench watch with a white dial, Arabic numerals, blued Breguet hands, subsidiary dial for seconds at the six o'clock position, black leather strap. -A 9k gold trench watch with a cream dial, black Arabic numerals, blued leaf hands, subsidiary dial for seconds at the six o'clock position, brown leather strap. .
We found 4476 price guide item(s) matching your search
There are 4476 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
4476 item(s)/page
Goldene Herrentaschenuhr mit Sprungdeckel - nach 1900 Gelbgoldgehäuse gest. 585, Schweizer Kontrollstempel mit Eichhörnchen (ab 1880), Reichsgoldstempel (ab 1888), Engelsmarke mit Stern, Gehäusenummer 71700, alle Deckel Gold, beschriftet: Remontoir Ancre Ligne droite Spiral Breguet 15 Rubis Balancier Compense 3 Chatons", Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug, Uhren werden nicht auf Gangbarkeit geprüft (Uhr läuft an), d.= ca. 54 mm, Provenienz: Privatsammlung Regensburg
Goldene offene Taschenuhr Staubdeckel und Werk beschriftet: Breguet a' Paris, Gelbgold 18k, Gehäuse gemarkt DLG 9086, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlüsselaufzug, Spindelwerk, Kette über Schnecke und Repetition, Altersspuren (Schlagwerk, Kette und Laufwerk rep.bed.), d.= ca. 53 mm, Provenienz: Privatsammlung Regensburg
Goldemailuhr mit Sprungdeckel Gold, allseitig reich verziert mit Blatt-/Blütenwerk, Jagdszene und schwarzem Email, Zwischendeckel gemarkt Breguet Echappement A Cylindre Aiguilles Quatre Joyaux, Gehäusenummer 83454, Mariage: mechanisches Uhrwerk der Firma Rado ersetzt, Gebrauchsspuren am Email, Uhren werden nicht auf Gangbarkeit geprüft, d.= ca. 36,64 mm, Provenienz: Privatbesitz Oberfranken
Breguet: A Good 18 Carat Gold Automatic Calendar Power Reserve Moonphase Wristwatch, signed Breguet, No.2117A, model: Classique Power Reserve Moonphase, ref: 2117A, 2000's, lever movement signed and numbered 2417, adjusted to five positions, silvered guilloche dial with Roman numerals, 50 hour power reserve and date dials, moonphase aperture, moon shaped hands, case with coin edge decorated sides and two adjustment pushers for the moonphase and date, synthetic sapphire cabochon set crown, snap-on back signed and numbered 2117A, inside back cover stamped Breguet and convention mark 18k750, Breguet strap and 18 carat gold buckle stamped 75036mm wideCase with surface scratches, date and moonphase adjustment side pushers are working, strap with some wear, glass is clean, dial is clean, hand setting correctly, date and moonphase are both changing correctly, power reserve hand is moving if manually winding the watch, movement is clean, movement in going order.
IWC Portugieser F.A. Jones Limited Edition18 kt Roségold. Runde Herrenarmbanduhr mit Saphirglas und braunem Lederarmband. Creme-weißes Zifferblatt mit arabischen Indizes. Breguet Zeiger. Zentrale Sekundenanzeige auf sechs Uhr. Sechsfachverschraubter Glasboden. Limitierte Auflage 606/1000. Handaufzugswerk mit kleiner Sekunde. Gehäuse Nr. 3070265. Ref. 5442, Kal. 98290. Originales Lederarmband mit original Stiftschließe. Box beiliegend. Zifferblatt, Gehäuse, Lederarmband und Schließe signiert. Neuwertig. Ø 43 mm. L 24 cm. Gewicht: 102,49 g.Schaffhausen, Schweiz.
Omega - Gentleman's vintage stainless steel bracelet watch, the silvered dial with black Arabic hour markers, seconds subsidiary dial with filled Breguet-style blued steel hands, unsigned crown, signed snap-on case back numbered 10037487, signed 17 jewels manual wind movement, serial number 9216331, 32mm diameter (ex,crown), on a later stainless steel flexi bracelet
Early 20th century gentleman's 9ct gold cased wristwatch, the silvered dial with black Arabic hour markers, seconds subsidiary and Breguet-style blued steel hands, Glasgow import mark, 1930, hinged case back, unsigned 15 jewels manual wind movement, 30mm diameter (ex.crown), on a brown leather strap, 23.6g gross approx
Late 19th century French inlaid portico clock, J.F Bautte & Cie., signed white enamel Roman dial with moon Breguet-style hands, the two-train movement outside countwheel-striking on a bell, with 'Farret A Paris' stamp, the case inlaid with four columns supports, 24cm x 47cm high, with pendulum
BREGUETClassique. Art der Uhr: Armbanduhr. Herkunft: Schweiz, L'Abbaye. Werk: Handaufzug, Cal. 5485. Gehäuse/Armband: 750/- Weißgold, schwarzes Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. silbern-guillochiert, Zeiger gebläut, römische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 40 g. Größe: Ø 30 mm, Länge 24 cm. Referenz-Nr.: 4115 B. Werk-Nr.: 818/4. Beschreibung: 2-Zeiger-Armbanduhr. Neues Lederarmband. Box: Nein. Papiere: Nein. Accessoires: Nein. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren#Breguet #Armband- & Taschenuhren #Handaufzug, Cal. 5485
WILSON & GILLSavonette Minutenrepetition. Herkunft: England, London. Werk: Handaufzug. Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold mit Farbstein-Diamant Ornament, Email-Zifferbl. weiß, Zeiger gebläut, arabische Ziffern schwarz. Gesamtgewicht: ca. 159 g. Größe: Ø 54 mm. Werk-Nr.: Nr. 19930. Beschreibung: 3-Zeiger-Savonette mit Minutenrepetition, dezentraler Sekunde bei "6" Uhr, 3/4 Platinenwerk, Spitzzahn-Ankergang, alle sichtbaren Lager in Chatons mit Zentrierschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung, Kompensationsunruh, Breguet-Spirale, Diamant-Deckstein und 2 Tonfedern. Box: Nein. Papiere: Nein. Accessoires: Ja. Taxation. Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 100,00 Euro inkl. 15,97 Euro MwSt EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt Weltweit: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt zzgl. VersandversicherungErläuterungen zum Katalog Bewertungssytem Armband und Taschenuhren#Wilson & Gill #Armband- & Taschenuhren #Savonette Minutenrepetition
Figurenpendule mit JägersmannFrankreich, um 1810, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. bez. Vaillant à Paris, vergoldete Breguet-Zeiger, Platine nicht gemarkt, Pendel mit Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit aufgelegten Trophäen, Insignien und Szenen aus dem Jagdleben, vollplastische Bekrönung mit Jägerfigur und Hund, H: 38 cm. Nicht auf Funktion geprüft. Uhrenglas fehlt.
Jaeger LeCoultre Atmos-Tischuhr mit weißem ZiffernkranzSchweiz, Ende 20. Jh., Drehpendeluhr in Skelettbauweise, vergoldetes Messing, 13 Steine, gemarkt und nummeriert, weißer Ziffernring mit römischen Stundenzahlen, Breguet-Zeiger, automatischer Aufzug über ein bei Temperaturschwankungen sich ausdehnendes bzw. zusammenziehendes Gasgemisch in hermetisch abgeschlossener Kapsel, fünfseitig verglastes Gehäuse, das mit Markenname bez. Frontglas herausnehmbar, der Gehäuserahmen und der Sockel mit abgerundeten Ecken, der Sockel mit Libelle und Justierschrauben für eine ganggenaue Aufstellung, Hebel zur Arretierung der Mechanik bei Transport, HxBxT: 23/20/15,5 cm. Nicht auf Funktion geprüft. Bestoßung am Frontglas.
Eine Spindeltaschenuhr und vier weitere Taschenuhren meist Silber19./20. Jh., 1x französische Spindeltaschenuhr um 1800, bez. Breguet et fils, 1x Silbertaschenuhr London gepunzt, 1x Junghans-Silbertaschenuhr gepunzt 0,800, 1x bez. Olma, 1x ohne Bez., Gesamtgewicht: ca. 371,37 g, D: bis 56 mm. Keine Gewähr auf Funktion oder Vollständigkeit. Alters- und Kratzspuren, Berieb. 3x Zifferblatt besch.
A ladies' gold and enamel top wind fob watch, by Henry Grosjean, c.1880, the cover enamelled with a scene of two putti, set with rose cut diamonds, two stones deficient, opens to reveal a two-colour engraved dial with raised decorative floral scrolls, Roman numerals and Breguet hands. The case back decorated with a motif of wildflowers within a black enamel border. Marked K18, case no. 711, signed on cuvette 'Henry Grosjean, Geneva, London.' An ornate surmount to a tapered bale. Suspended by a rope twist muff chain, stamped 9ct, approximately 1400mm long. Watch 31 x 50mm. Gross weight 49.82g (2)Condition ReportWinds and ticking but no guarantee as to time keeping or continued running.Hands adjust and move correctly.Substantial losses to black enamel, especially to the front cover.Two rose cut diamond chips deficient.
A Swiss 18ct gold ladies' Le Comte fob watch, the 35mm diameter case with elaborate floral and foliate hand engraving, to a back cover with old cut diamonds to the centre, encircled by a blue and white champlevé enamel surround, a gilt dial with central floral engraving, black Roman numerals, blued Breguet hands, gold engraved bow, gold cuvette, case no. 522, the movement signed Le Comte Geneve, stamped 18K, suspended by a gilt metal curb link chain, with a watch key and a gilt metal starburst charm. Watch gross weight 34.36gCondition ReportCurrently running at time of cataloguing. No guarantee as to timekeeping or continued running.Crown winds and hands adjust.Case closes securely.Marks and scratches to enamel.Front case glass showing scratches and a little pitting.Glass to dial showing minor scuffs and scratches.
A gentlemen's 9ct gold Rolex Oyster mechanical strap watch, with a rose gold cushion shaped case, 31 x 31mm, a silvered engined turned dial with black Arabic numerals, signed Rolex Oyster, Swiss Made, blued Breguet hands, subsidiary seconds dial, aftermarket winding crown, screwback case no. 20288, marked R.W.C.Ltd, 260554/1925. A 15 Jewel manual winding Extra Prima movement. Fitted to an aftermarket leather strapBuying this watch at auction could save up to 0.80 tonnes of CO2e compared to buying new. Condition ReportWinds and ticking but no guarantee as to time keeping or continued running. Dial shows signs of deterioration consistent with age. Hands adjust and move correctly. A replacement generic crown (not a Rolex Oyster one) Glass scratched. Scratches to gold surfaces and mild discolouration/staining to the case back.
A ladies' 9ct gold Rolex mechanical strap watch, c.1920, with a cushion-shaped case, 24mm x 24mm, a cream dial, black Arabic numerals, blued Breguet hands, case no. 3890, marked R.W.C., Glasgow import hallmark, 1923. A 15-jewel manual winding movement, signed Rolex. A later leather strap with gilt buckle, 18.88gBuying this watch at auction could save up to 0.80 tonnes of CO2e compared to buying new. Condition ReportCurrently running at time of cataloguing. No guarantee as to timekeeping or continued running. Crown winds and hands adjust. Glass showing small scratches. Front case with wear and very small perforations to corners. Strap in poor condition. Band to secure strap end comes loose. Would benefit from a replacement. Minor marks and scratches to surfaces. Tarnish.
Portaluhr des Empire, Paris um 1810/20Feine französische Pendule, auf Marmorsockel vergoldete Bronze mit kannelierten Säulen, Netzfeston, Vasenzier und Sonnenpendel, guillochiertes Zifferblatt mit emailliertem Ziffernrahmen und Breguet-Zeigern, Werk mit Fadenaufhängung und Schlossscheiben-Schlagwerk für volle und halbe Stunden auf Glocke, beide Werke funktionsfähig, Schlüssel anbei, H 44,5 cm, mit zwei zugehörigen Kerzen-Beistellern, ebenfalls aus vergoldeter Bronze, H 18,5 cm, mit Echtheits-Urkunde
An Omega pocket watch on a white tone metal chain. The Omega open-face pocket watch having Arabic indices, Breguet hands and subsidiary dial to white tone metal outer case. Signed Omega to dial and inner case. The watch sold as found with two repaired numbers. The Omega pocket watch strung on a white tone metal curb link chain with swivel dog lead clasps, unmarked. The watch to come in box for A. Starkey, Shoreham by Sea. Pocket watch measures 4.7cm x 6cm (including bale). Chain measures 25cm. Weighs 79.87g. All weights, measurements and sizes are approximate. All watches are sold as untested, therefore without warranty.
A hallmarked 18ct gold and diamond cocktail watch. The cocktail watch having a guilloche dial, Breguet hands and Arabic hour markers to 18ct yellow gold case set with illusion set round brilliant cut diamonds to black leather bracelet strap. Case hallmarked with import mark for London, 1927. Maker's mark V.W.Co. To come cased in AF box for E & R.S Harrison Watchmakers & Jewellers, 6 Calverley Road, Tunbridge Road. Case measures 2.1cm (excluding crown). Measures 21cm. Weighs 13.2g. All weights, measurements and sizes are approximate. All watches are sold as untested, therefore without warranty.
A hallmarked 9ct gold wristwatch with rolled gold bracelet strap. The wristwatch having Arabic numerals, blued Breguet hands to 9ct gold case. Case hallmarked for Glasgow, 1935. The watch having a rolled gold bracelet strap, marked R.G. and signed BONKLIP. Case measures 3cm x 1.6cm (excluding crown). Measures 20.5cm. Total weight 13.5g. All weights, measurements and sizes are approximate. All watches are sold as untested, therefore without warranty.
Breguet, gouden sleutelhorloge, ca. 1820. Met een witte wijzerplaat met Arabische cijfers. De binnenzijde met onedele binnendeksel en genummerd 9378. Met minutenrepetitie, palradkloof los. bruto 127,8 gr., diam. 54,0 mm Provenance: particuliere collectie uit het Westland, ten bate van het Rode Kruis [1] Breguet, gold pocket watch, ca. 1800. With a white dial with Arabic numerals. The inside with base inner lid and numbered 9378.
Stoppuhr der bulgarischen Marine Stoppuhr der Marke "Leonidas (Breguet) - Sofia", weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, gebläuten Zeigern und kleiner Minuterie. Vernickeltes Gehäuse. Handaufzug. Durchmesser ohne Krone ca. 58 mm, in originalem lederbezogenen Etui. Funktionsfähig. Der Überlieferung nach aus dem Besitz von Kapitän Drujelub Janakieff stammend.Keywords: Bulgarien, Bulgaria, Sofia, bulgarisch, bulgarian, Zar, A stopwatch of the Bulgarian Navy A stopwatch of the Bulgarian Navy Stoppuhr der Marke "Leonidas (Breguet) - Sofia", weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, gebläuten Zeigern und kleiner Minuterie. Vernickeltes Gehäuse. Handaufzug. Durchmesser ohne Krone ca. 58 mm, in originalem lederbezogenen Etui. Funktionsfähig. Der Überlieferung nach aus dem Besitz von Kapitän Drujelub Janakieff stammend. Condition: II Keywords: Bulgarien, Bulgaria, Sofia, bulgarisch, bulgarian, Zar,
OMEGA Art-Deco Lépine Taschenuhr, 1930erOpen Face Herrentaschenuhr im Metall Gehäuse, Innendeckel und Zifferblatt gemarkt "OMEGA". Unbeschädigtes Emaille Zifferblatt, gebläute Art-Déco Zeiger. Vergoldetes Uhrwerk, Cal. 38.5L.T1, bimetallische Kompensationsunruh mit Breguet-Spirale. Ø 48mm. Funktionsfähig, Uhrwerk geht.
BREGUET Type XX Flyback Chronograph Ref. 3810. Erstkauf 10.04.2010 Juwelier Hollfelder in Oberstaufen. Edelstahl mit bidirektionaler Lünette. Automatik-Werk Kal. 584Q mit sehr guten Gangwerten (+4 Sek., 307° Amplitude). Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Tag-Nachtanzeige, 12-Stunden-Zähler, kleiner Sekunde und zentraler Stoppsekunde sowie Datumsanzeige bei 6 Uhr. Neues Lederarmband mit original Faltschließe. Guter Zustand, leichte Tragespuren. Original Box, Anleitung, Händlerverzeichnis und Erstkauf-Rechnung anbei. Durchmesser ca. 43,5 mm ohne Krone.| BREGUET Type XX Flaback Chronograph ref. 3810. First purchase April 10, 2010 Hollfelder jeweler in Oberstaufen. Stainless steel with bi-directional bezel. Automatic movement cal. 584Q with very good rate values ​​(+4 seconds, 307° amplitude). Dial with Arabic numerals, day/night display, 12-hour counter, small seconds and central stop seconds as well as date display at 6 o'clock. New leather strap with original folding clasp. Good condition, slight signs of wear. Original box, instructions, dealer directory and initial purchase invoice enclosed. Diameter approx. 43.5 mm without crown.
FIVE BOXED MILITARY AIRCRAFT UNBUILT 1:48 SCALE MODEL KITS, to include a Dynavector Gloster Javelin FAW.9, pieces are loose in box, includes instructions and decals, item no. 4805, a Heritage Aviation Models Jet Provost Mk 3, with instruction and pieces and decals in sealed bags, a Dassault Breguet Falcon-10 Hasegawa, includes instruction, partially built with decals, some pieces attached to sprues others loose in box, item no. T001, a Timeline for Hasegawa (CH11) McDonnell Douglas F-15A / ASAT Missile Collectors Hi-Grade Series, with instructions and decals, pieces attached to sprues and some loose, item no. 4200, and a Century Series No. 3 Monogram Modeler F-102A Delta Dagger, pieces in sealed bag, with instructions and decals, item no. 85-5518, the kits have not had contents checked for completion, outer boxes appear in fair to good condition, there are signs of wear with peeling corners, scuffs to edges and some boxes with slight crushing
Pendule de bibliothèque d'époque Empire en bronze doré, aux enfants étudiant, de Girost, ParisA good early 19th century French ormolu library mantel clockGirost, ParisThe tall central bookshelf surmounted by a pair of floral wreaths and cast with six shelves of leather-bound books, flanked by a pair of children sitting barefoot on low stools, one reading, the other writing, all set on an oval base decorated with floral garlands on turned feet. The 3.75 inch signed white enamel Roman dial with matching Breguet style hands. The twin train movement with silk suspension and outside countwheel strike on a bell, the backplate stamped St. 1047. 43cms (17ins) high. Footnotes:Comparative Literature Kjellberg, P.(1997) La Pendule Française p. 430B.Niehüser, E.(1999) French Bronze Clocks, Pennsylvania: Schiffer Publishing, p.2224, no.584.This lot is subject to the following lot symbols: WW Lot is located in the Bonhams Warehouse and will only be available for collection from this location.For further information on this lot please visit Bonhams.com
Taschenuhr: Unikat, einzigartiges Paul Ditisheim Chronometer mit Emaille-Malerei, verm. Weltausstellung 1900: Ca. Ø 75mm, ca. 301g, Originalgehäuse Silber/Gold, Gehäuse und Werk nummerngleich 18275, Gehäuse signiert, Ditisheim Chronometerwerk in Spitzenqualität, Chronometerunruh, Ankerhemmung, Werk ebenfalls signiert, einzigartiges Jugendstil Emaillezifferblatt mit sehr seltener Emaillemalerei im perfekten Zustand, Darstellung von 2 nackten Damen, am Rande signiert A. Meyer, goldene Breguet-Zeiger, hervorragender Zustand, funktionstüchtig. Größe und Ausführung dieses Chronometers deuten darauf hin dass es sich um ein Einzelstück, gefertigt für eine Weltausstellung handelt. Nach unserem Kenntnisstand ist kein weiteres Ditisheim Chronometer mit so einem besonderen Zifferblatt und in dieser Größe bekannt. Das Zifferblatt trägt die Signatur des berühmten Emaillemalers ALFRED MEYER (Paris 1832-1904). Es ist zumindest ein weiteres Zifferblatt dieser Art bekannt. Umfangreiche Informationen zu diesem bedeutenden Künstler finden Sie hier:(https://www.cortrie.de/go/023).
Taschenuhr: Louis XV Präzisionstaschenuhr um 1870, Breguet-Schüler Charles Oudin Paris: Ca. Ø 30mm, ca. 24g, 18K Gold, Gehäuseform Louis XV mit großem Außenscharnier, aufgesetztes Goldmonogramm von sehr guter Qualität AP, Staubdeckel signiert und nummeriert No. 27602 Horloger de la Marine, sehr feines Werk mit Zylinderhemmung und Wolfsverzahnung, früher Kronenaufzug, signiertes Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, sehr schöner Zustand, funktionstüchtig, selten.
Taschenuhr: seltene A. Lange & Söhne Goldsavonnette 1.Qualität im 14K Gehäuse, ca. 1939: Ca. Ø 51,5mm, ca. 84g, originales 14K Savonnettegehäuse mit 3 Golddeckeln, Gehäuse und Werk nummerngleich 99226, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert A. Lange & Söhne Glashütte, A. Lange & Söhne Präzisionsankerwerk in Qualität 1B, Feinregulierung, Goldanker, gestuftes, einwandfrei erhaltenes Emaillezifferblatt, goldene Breguet-Zeiger, funktionstüchtig und im sehr guten Originalzustand, nicht aufpoliert. Die Uhr ist für Sammler interessant. Normalerweise haben alle A. Lange & Söhne Taschenuhren der 1. Qualität in der Goldausführung ein 18K Goldgehäuse. In den wirtschaftlich schwierigen Zeiten kurz vor dem Krieg und während des Krieges wurden diese Werke auch in 14K Goldgehäuse eingeschalt, wie man bei diesem seltenen Exemplar sieht.
Taschenuhr: Zenith Goldsavonnette in Spitzenqualität, mit goldener Uhrenkette, um 1900: Ca. Ø 52mm, ca. 99g, Savonnette, sehr solides Goldgehäuse, 14K Gold, alle 3 Deckel aus Gold, Staubdeckel mit Medaillenspiegel Grand Prix Paris 1900, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, Präzisionsankerwerk in Spitzenqualität mit Goldchatons und Feinregulierung, Werksnummer 2471019, sehr gut erhaltenes Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, sehr guter Zustand, funktionstüchtig. Zur Uhr gehört eine goldene Uhrenkette (Karabiner ersetzt und nicht aus Gold).
Armbanduhr: extrem seltene, große Omega Herrenuhr aus der Zeit des Art Deco, ca. 1925: Ca. 40 × 26mm, 18K Gold, schauseitig und seitlich ziseliert, Seriennummer 6524230, Werksnr. 6427122, ausgezeichnet erhaltenes, originales Zifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, neuwertiges Lederarmband, leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse, insgesamt sehr schöner Originalzustand, funktionstüchtig, extrem seltene Omega Sammleruhr.
Taschenuhr: sehr schöne IWC Goldsavonnette um 1930: Ca. Ø 52mm, ca. 92g, 14K Gold, guillochiert, alle 3 Deckel aus Gold, Gehäusenummer 896580, Werksnummer 813832, feines IWC Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung, perfekt erhaltenes, signiertes Zifferblatt, gebläute Breguet-Zeiger, sehr guter, wenig getragener Originalzustand, Werk läuft, Reinigung jedoch dringend nötig.
Taschenuhr: Glashütter Rarität, Präzisionsuhr 1A mit 24h-Sprungziffern, 1 von nur 3 Exemplaren, 1931: Ca. Ø 55mm, ca. 114g, originales Silbergehäuse mit rotgoldenen Scharnieren, Glashütter Gehäusepunze, No. 2907, Glashütter Präzisionsankerwerk in bester Qualität 1A mit verschraubten Goldchatons, Feinregulierung und Goldanker, Platine bezeichnet Glashütter Präzisionsuhr, originales versilbertes Zifferblatt, gekörnt, bez. ?S. PAT. ?ISELNIK GLASHÜTTE/SA., 12 Fenster für die Anzeige der Sprungziffern 1-12 und 13-24, die sich bei dieser Uhr automatisch um 24Uhr verstellen, gebläute Breguet-Stahlzeiger, hervorragender Originalzustand, funktionstüchtig. Es handelt sich hierbei um eine der seltensten Glashütter Taschenuhren. Bereits 1886 gab es eine Kleinstserie von 3 Exemplaren nach dem Patent Osborne, hergestellt von Lange & Söhne. 1931 gab es dann eine weitere Kleinstserie von 3 Exemplaren mit der zusätzlichen Bezeichnung "?ISELNIK", der Nummer nach zu urteilen, möglicherweise in der Uhrmacherschule Glashütte gefertigt.
Taschenuhr: Lepine mit Repetition, seltenes Kaliber, Le Roy Paris No. 3568, ca. 1810: Ca. Ø 56mm, ca. 118g, 18K Gold, ausgesprochen schönes Lepine Gehäuse mit Münzrand, französische Goldpunzen für Paris, Gehäusenummer 782, sehr seltenes Werk mit Zylinderhemmung, Repetition der Stunden und Viertelstunden, Werk signiert und nummeriert, nummerngleiches Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, besonders schöne und ausgefallene Breguet-Stahlzeiger, gangbar und sehr schön erhalten. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Taschenuhr: schwere Rotgoldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, Breguet No. 604, Paris 1894: Ca. Ø 54mm, ca. 137g, 18K Roségold, Savonnette à-goutte, signiert Breguet No.604, Gehäusenummer 11434, Staubdeckel mit Widmung Neujahr 1894, hochfeines und hochkompliziertes Präzisionsankerwerk mit Minutenrepetition und Chronograph, gut erhaltenes Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, funktionstüchtig und sehr gut erhalten. Es sind nur wenige Taschenuhren aus dieser Zeit aus dem Hause Breguet bekannt, die mit einer Doppelkomplikation ausgestattet sind. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Anhängeuhr: Rarität, Gold/Emaille Damenuhr ’BELLE EPOQUE’’, Longines for Tiffany, um 1900: Ca. Ø 28,5mm, ca. 22g, dazugehörige Kette ca. 10g und ca. 65 cm lang, Kette Weißgold oder Platin, verziert mit Orientperlen, Gehäuse aus 18K Gold, Platin und Emaille, Platinverzierung mit Diamanten besetzt, Krone ebenfalls mit einem Diamanten besetzt, Präzisionsankerwerk Kaliber 10.85N, signiert "Made for Tiffany by Longines", vergoldetes, guillochiertes Zifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig und sehr gut erhalten, lediglich minimaler Abrieb der Emaillierung im Randbereich, sehr selten. Die Uhr befindet sich noch in ihrer Originalbox eines amerikanischen Juweliers.
Taschenuhr: große Goldsavonnette in Chronometerqualität, Gorgemont Chronometre um 1920: Ca. Ø 54mm, ca. 97g, 14K Gold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, vernickeltes Ankerwerk in Chronometerqualität, Feinregulierung, Seriennummer 43434, Staubdeckel signiert, Zifferblatt ebenfalls signiert, vergoldete Breguet-Zeiger, funktionstüchtig, sehr guter Erhaltungszustand.
Taschenuhr: Extrem rares Breitling Chronometer mit Schleppzeigerchronograph, Full-Set von 1950: Ca. Ø51,5mm, originales Metallgehäuse, rückseitig signiert Breitling, Seriennummer 572702, Werksnummer 978700, signiert, Chronograph mit Schleppzeiger, originales, signiertes Emaillezifferblatt, gebläute Breguet-Stahlzeiger, sehr guter Zustand, funktionstüchtig. Taschenuhren von Breitling in Chronometerqualität und mit der Komplikation eines Chronograph Rattrapante sind außerordentlich selten. Das hier vorliegende Exemplar befindet sich im kompletten Originalzustand, mit signierter Box, originalem Chronometerzertifikat, Prüfschein mit Ergebnis "Especially good", Notizblock und Druckbleistift - ein Sammler-Highlight für Chronometersammler.
Taschenuhr: hervorragend erhaltene Goldsavonnette von Zenith "CHRONOMETER" , 20er Jahre: Ca. Ø 52mm, ca. 99g, 14K Gold, Savonnette, guillochiert, Staubdeckel bezeichnet "Chronometre Zenith", hochfeines Ankerchronometerwerk mit Feinregulierung, Werksnummer 2786080, vergoldetes Zifferblatt mit Breguet-Ziffern, Breguet-Zeiger, sehr guter Zustand, funktionstüchtig, Sprungdeckel innen mit Widmungsgravur.
Taschenuhr: außergewöhnliche 10-eckige Goldsavonnette um 1925, Mobile Watch Co. / Lesquereux & Cie. La Chaux-De-Fonds: Ca. Ø 53 mm, ca. 87g, 14K Gold, hervorragend erhaltenes Savonnettegehäuse mit 3 Golddeckeln, 10-eckiger Rand, beidseitig Strahlendekor, Seriennummer 94260, feines Präzisionsankerwerk, sehr schönes Zifferblatt mit aufgesetzten goldenen Breguet-Ziffern, ausgesprochen schöne Goldzeiger, funktionstüchtig und nahezu neuwertig erhalten.
Taschenuhr: Elegante Frackuhr mit besonderem Zifferblatt und Frackuhrenkette, um 1925: Ca. Ø 48mm, ca. 69g, 14K Gold, sehr schönes, staubdichtes, 2-teiliges Gehäuse mit nur einem Scharnier, beidseitig Reliefrand, rückseitig Strahlendekor, Seriennummer 177215, schweizer Ankerwerk, seltenes und ungewöhnliches, guillochiertes Zifferblatt mit aufgesetzten goldenen Breguet- Ziffern, goldene Breguet-Zeiger, guter Zustand, funktionstüchtig. Zur Uhr gehört die vermutlich originale 18K Frackuhrenkette, ca. 36 cm lang
Taschenuhr: sehr seltene ultraflache Goldsavonnette mit Originalbox, Edward Robert Theurer um 1850: Ca. Ø 42mm, ca. 35 g, 18K Gold, prunkvolle Savonnette, beidseitig aufwändige Gehäusedekoration mit floralen Motiven, super flache Ausführung, Münzrand, Sprungdeckelfunktion, Staubdeckel signiert und nummeriert No. 10321, Werk und Gehäuse nummerngleich, super flaches Kaliber mit Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt ( fein haarrissig), Breguet-Stahlzeiger, gangbar und sehr gut erhalten, befindlich in der Originalbox aus Schildpatt und Samt. Edward Robert Theurer aus La Chaux-de-Fonds machte sich einen Namen für seine super flachen Kaliber(https://www.cortrie.de/go/PZq), die zu dieser Zeit nahezu einzigartig waren!
Taschenuhr: feine Glashütter Goldsavonnette um 1930, A. Lange & Söhne Glashütte: Ca. Ø 51mm, ca. 85g, 14K Gold, Savonnette, alle Deckel aus Gold, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, Gehäusenummer 53211, Werksnummer 501331, Qualität Deutsche Uhrenfabrikation Lange-Uhr Glashütte, einwandfrei erhaltenes Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig und sehr schön erhalten, Sprungdeckel öffnet nur schwergängig.
Taschenuhr: Captain's Watch mit Kompass und seltener Gehäusegravur, ca. 1850: Ca. Ø 47,5mm, ca. 67g, ausgesprochen schönes, graviertes Gehäuse mit goldenen Rändern, Seriennummer 1866, Staubdeckel mit Öffnung für Zeigerstellung und Aufzug, sehr seltene Ausführung mit kleinen Griffen, die herausklappbar sind, um die Uhr zu stellen und aufzuziehen anstelle des Schlüsselaufzuges, Brückenwerk mit Ankerhemmung, perfekt erhaltenes Emaillezifferblatt mit integriertem Kompass, filigrane Breguet-Stahlzeiger.
Hochfeine Reiseuhr mit 7 Komplikationen, Matthew Norman London Ref.1781, Revision 2014, 20. Jh.: Ca. 19cm hoch (inklusive Tragebügel), äußerst massives, poliertes Messinggehäuse, allseitig verglast, Gewicht ca. 6kg, Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Stundenrepetition, Halbstunden-Selbstschlag, Wecker, Anzeige des Datums, des Wochentages, der Mondphase und des Mondalters, gebläute Breguet-Zeiger, gangbar, sehr guter Zustand mit Originalschlüssel und Revisionsbeleg von 2014. Originaler Werbetext von 1988: "Europäische Uhren- und Schmuckmesse 1988 - Von Matthew Norman, dem Spezialisten für feine Kutschenuhren, stammt diese prächtige Reiseuhr, deren Design die Prinzipien und Methoden von Abraham-Louis Breguet aufgreift. Dieses Tischmodell verfügt über ein 8-Tage-Werk mit Selbstschlag, Repetition, Wecker, kreisförmigem Tages- und Datumskalender sowie einer Mondphasenanzeige. (MATTHEW NORMAN)
Technisch interessante Wiener Kutschenuhr mit Doppelrad-Duplexhemmung und 3 Komplikationen, um 1800: Ca. Ø 12,5cm, ca. 1250g, Doppelgehäuse aus Silber, Außengehäuse mit Rochenhaut bezogen, Schallöffnungen, inneres Gehäuse mit prächtiger floraler Gravur, Darstellung eines gefüllten Korbes mit Blumen, Glocke, technisch hochinteressantes Vollplatinenwerk mit der seltenen Doppelrad-Duplexhemmung, Stahl-Unruh, Stunden-Selbstschlag, Stunden-Repetition und Alarm, Breguet-Stahlzeiger, graviertes Zifferblatt, Platine signiert Lehrner, Gangwerk intakt, Schlagwerk einstellungsbedürftig/überholungsbedürftig, Weckerfeder muss erneuert werden. Das äußere Schutzgehäuse passt hervorragend und ist auch aus der Zeit, ist aber nicht original, erkennbar daran, dass die Aussparung für den Repetitionsknopf angepasst werden musste. Franz Lehrner(1770-1846) war Meister in Wien ab 1800. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Taschenuhr: bedeutendes, verm. einzigartiges Breguet Taschenchronometer mit 3 Komplikationen, Paris 1792: Ca. Ø 53,5mm, ca. 115g, schlichtes 18K Goldgehäuse, extrem seltenes Chronometerwerk mit Chronometer-Unruh, Ankergang und zylindrischer Spirale, Repetition à-toc, springende Stunde und Datum sowie frühe Sekunden-Anzeige, No. 104, signiert Breguet, originales Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert (fein haarrissig, kleine Restaurierung an der Verschraubung), Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig. Die Uhr ist eine Breguet-Rarität. Uns ist kein weiteres Breguet Taschenchronometer aus dieser Zeit mit diesen Komplikationen bekannt. Eine ähnliche Breguet Taschenuhr No.112 mit gleichem Gehäuse und gleichem Zifferblatt , ebenfalls Repetition und Datum jedoch in der üblichen Werksausführung mit Zylinderhemmung wurde in Genf 2008 versteigert und erzielte 152.500 Schweizer Franken(https://www.cortrie.de/go/74e). Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Taschenuhr: Extra flache Präzisions-Savonnette im Stil der Cartier Uhren der 20er Jahre, signiert La Rochette: Ca. Ø 50mm, ca. 65g, super flaches und trotzdem massives Savonnettegehäuse mit ganz dünnem Münzrand, alle 3 Deckel aus Gold, Seriennummer 18413, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, Präzisionsankerwerk von hervorragender Qualität mit verschraubten Goldchatons, Genfer Streifen, ausgesprochen schönes 2-farbiges, guillochiertes Zifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, sehr schöner Zustand, seltene und hochfeine Qualität, funktionstüchtig, Hersteller Max Zéligson Fabrique La Rochette, La Chaux-de-Fonds.
Taschenuhr: Gold/Emaille Savonnette von fantastischer Qualität, Ditisheim "Vulcain" um 1920: Ca. Ø 47,5mm, ca. 65g, 18K Gold, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert Vulcain, feiner Münzrand, beide Deckel mehrfarbig emailliert und guillochiert, hervorragende Gehäusequalität, Seriennummer 595021, Ankerwerk mit Genfer Streifen, versilbertes Zifferblatt, Breguet- Stahlzeiger sehr schöner Erhaltungszustand, Werk gangbar, Reinigung dringend empfohlen.
Taschenuhr: hochfeiner Vacheron & Constantin Schleppzeigerchronograph mit Register, No.115449, ca.1920: Ca. Ø51mm, ca. 95g, 18K Gold, Gehäusenummer 67628, Staubdeckel signiert und nummeriert, hochkompliziertes Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung und Schleppzeiger-Chronograph, Werksnummer 115449, Emaillezifferblatt (minimale Krakelee zwischen Zeigerbohrung und Sekundenskala), 30-Minuten-Zähler, gebläute Breguet-Stahlzeiger, Gehäuse mit kleinen Gebrauchsspuren, funktionstüchtig, sehr selten.
Taschenuhr: Rarität, sehr frühe Breguet Souscription um 1803, mit Archivinformation: Ca. Ø 62mm, ca. 130g, typisches Breguet-Gehäuse mit Münzrand, Silber mit goldenen Rändern, Gehäusenummer 14164, Meisterpunze RL, frühes Breguet Souscription-Werk mit Parachute und Temperaturkompensation, Breguet-Zylinderhemmung, signiert und nummeriert 1078, verschraubtes Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, Breguet-Stahlzeiger, ausgezeichneter Zustand, funktionstüchtig. Provenienz: Chayette Paris, 18. November 1983, Los 147 verkauft für FF 17.000 Vermutlich wurde die Uhr bei Breguet Et Fils im 19.Jh. modernisiert, wie es bei vielen frühen Breguet Uhren der Fall war. Lt. Breguet Archiv erhielt die Uhr ein silbernes Breguet Zweitgehäuse, ursprünglich war es ein Goldgehäuse. Es handelt sich hier um ein besonders schönes und frühes Exemplar einer Breguet Souscription aus den ersten Jahren. Nur etwa 700 dieser Uhren wurden ab 1796 von Breguet gefertigt! Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.

-
4476 item(s)/page