We found 4902 price guide item(s) matching your search
There are 4902 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
4902 item(s)/page
MARC CHAGALL (RUSSIAN 1887-1985) Bataille de fleurs (M. CS. 33), printed by Charles Sorlier, published by Mourlot, Paris, from Nice et la Cote d'Azur, 1967 lithograph on Arches wove paper image: 62 x 45.5 cm (24 3/8 x 17 7/8 in.), sheet: 74.8 x 52.7 cm (29 1/2 by 20 3/4 in.) signed in plate and pencil lower right, inscribed with edition 77/150 lower left PROVENANCEGalerie Europe, ParisAcquired from the above by the present owner, 1966. (Copy of invioce available upon request). CONDITIONObserved out of the frame, the print is in overall good condition, with full margins, with even toning to the plate and ghosting to the perimeter. Pair of fine creases to the bottom edge, not apparent in frame. The sheet is hinged to the mat on verso with clear and masking tape. N.B. All lots are sold in as-is condition at the time of sale. Please note that any condition statement regarding works of art is given as a courtesy to our clients in order to assist them in assessing the condition. The report is a genuine opinion held by Shapiro Auctions and should not be treated as a statement of fact. The absence of a condition report or a photograph does not preclude the absence of defects or restoration, nor does a reference to particular defects imply the absence of any others. Shapiro Auctions, LLC., including its consultants and agents, shall have no responsibility for any error or omission.
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Les Saltimbanques. Lithographie zu „Lithographe II“, 1963. Mourlot 395. - Expl. 39/40 der Separatauflage. Signiert. Am Unterrand von fremder Hand bezeichnet. Auf Vélin d'Arches. 32 x 25 cm. Ränder gering angestaubt. Ecken verso mit durchscheinenden Kleberesten. [bg]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Le Coeur de Cirque. Farblithographie 1967. Mourlot 474. - Expl. 22/50. Signiert. Am Unterrand von fremder Hand bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Vélin d'Arches. 49 x 58 cm (Blatt 58 x 75,2 cm). Ränder mit wenigen winzigen Fleckchen. Ecken mit teils durchscheinenden Kleberesten verso. [bg]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Le Peintre à la Palette. Farbmultiple nach einer 1952 entstandenen, größeren Farblithographie von Marc Chagall. Vgl. Mourlot 54. - Mit dem gedruckten Namenszug und Exemplarnummer „43/70“ unterhalb der Darstellung. Auf leichtem Vélin. 58,5 x 48 cm. Mit kleiner Eckknickspur. Das Motiv wurde auch für das Plakat der Ausstellung „Chagall. Oeuvre gravé“ in der Galerie des Ponchettes, Nizza 1958 verwendet. [bg]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Affiche „Les Peintres témoins de leur Temps“ (La Révolution). Ausstellungsplakat des Musée Galliera, Paris 1963. Farblithographie von C. Sorlier nach Chagall unter Verwendung eines Teilmotives einer Vorstudie zu dem gleichnamigen, 1937 entstandenen Gemälde, 1963. Sorlier CS 9. Sorlier-Affiches 93. Czwiklitzer 28. - Mit dem Namenszug Chagalls im Stein, typographischen Namenszügen, Bezeichnung (in der Darst.) sowie der Adresse von Mourlot und Plakattext. Auf leichtem Vélin. 74,9 x 51 cm. Ränder gering unfrisch und mit winzigen Nadelspuren in den Ecken. [ms]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Offrande des Fleurs (Hommage à Louis Aragon). Ausstellungsplakat des Musée d'Art moderne, Céret 1971. Farblithographie von Ch. Sorlier mit Fotoklischee nach einem 1964 entstandenen Motiv von Chagall, um 1971. Vgl. Mourlot 417. Sorlier-Affiches 131. Czwiklitzer 46. - Mit den Namenszügen der Künstler im Stein sowie typographischem Text und Copyright von Mourlot. Auf Vélin. 67,7 x 48,9 cm. Mit zwei kurzen schwachen Randknickspuren. [ms]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Marc Chagall Graveur (Le Leçon de Philétas). Ausstellungsplakat Tokyo-Yamagata-Nagoya-Gunma 1987. Farboffsetlithographie nach einer 1960 entstandenen Farblithographie von Marc Chagall aus der Folge „Daphnis et Chloé“ 1987. Vgl. Mourlot 323. Nicht mehr bei Sorlier-Affiches und Czwiklitzer. - Mit dem Namenszug in der Darstellung sowie typographischem Plakattext und Copyright von Mourlot. Auf Vélin. 77 x 52,9 cm. Mit winziger Eckknickspur. [ms]
MARC CHAGALL Witebsk 1887 - 1985 Vence: Derrière le Miroir, Chagall. 2 Hefte mit insges. 3 Orig.-Farblithographien (1 doppelseitig; einschl. Umschlag) sowie zahlr. teils farb. Abb. und Text. Paris, Maeght, 1969/77. Folio. Lose in illustr. Orig.-Umschlag. DLM Nr. 182 und 225 (Cramer Bücher 81 und 104. M. 603bis, 605 und Sorlier 917). - Verlagsfrisch bzw. gut erhalten. [bg]
SAMMELNUMMERN - VERSCHIEDENE KÜNSTLER: Poètes, Peintres, Sculptures. Erschienen anläßlich der gleichnamigen Ausstellung der Galerie Maeght, Paris 1960. Mit insges. 12 meist farb. Orig.-Lithographien (einschl. Umschlagillustrationen) von und 2 Farblithos nach versch. Künstlern sowie (Gedicht-) Texten versch. Autoren. Paris, Maeght, 1960. Folio. Lose in Orig.-Umschlag und OPp.-Umschlag in OPp.-Schuber. Expl. 125/150. Enthält Arbeiten von J. Bazaine, G. Braque (Vallier 150), A. Calder, M. Chagall (Mourlot 297. Cramer Bücher 40), E. Chillida (vgl. Werkverz.-Nr. 60001), F. Fiedler, A. Giacometti (Lust 31), J. Miró (Mourlot 297. C. Bücher 62), P. Palazuelo, P. Tal-Coat (2) und R. Ubac (2) sowie Lithos nach W. Kandinsky und F. Léger. Auf Vélin de Rives. Ränder geringfügig bestoßen. Einband und Schuber mit schwachen Bereibungen. [bg]
SAMMELNUMMERN - VERSCHIEDENE KÜNSTLER: Regards sur Paris. Konvolut von 18 Orig.-Farblithographien von und 2 nach versch. Künstler (davon 4 doppelseitig; teils Umdrucklithos) sowie Impressumbogen aus „Regards sur Paris“, Paris, André Sauret, 1963. Enthält Arbeiten von A. Beaudin (5: einschl. Frontispiz); G. Braque (2; Vallier Zusatzkat. S. 298, Mourlot 105f), M. Brianchon (4), J. Carzou (2), A. Dunoyer de Segonzac (3), A. Masson (2; nach Pastellen; Saphire-Cramer S. 290, Nr. 1). P. Picasso (2; Goeppert. 120, Bloch 1034f, Mourlot 353f) und J. Villon (2; Ginestet-Pouillon App. 115f). Jeweils Expl. 45/150 der Normalausgabe (Gesamtaufl. 180). Frontispiz (Beaudin) signiert sowie sämtlich nummeriert. Impressumbogen nummeriert „45“/180 sowie von den 10 Autoren (A. Arnoux, G. Bauër, H. Bazin, A. Bill, R. Dorgelès, J. Giano, P. Hériat, P. Mac Orlan, R. Queneau, A. Salacrou) und 10 Künstlern (A. Beaudin, G. Braque, M. Brianchon, J. Carzou, M. Chagall, K. van Dongen, A. Dunoyer de Segonzac, A. Masson, P. Picasso und J. Villon ) signiert. Auf Vélin. 27 x 18,5 bis 39 x 59 cm. Vereinzelt geringfügig fleckig. Beiliegt: o.g. OLwd.-Kassette mit Textblättern. Unvollständig. Mit schwachen Gebrauchsspuren. [bg]
Collection of 4 lithographic prints Pablo Picasso (1881-1973) plate signed ' Exposition Vallauris' 1955 published in 1957, Henri Matisse ( 1869-1954) Jeune Anglaise, published by Draeger Freres, Paris, 1948, Marc Chagall (1887-1985) modernist figural lithographic print published in New York printed in West Germany 1977. Georges Braque (1882-1963) Galerie Maeght, Theogonie published in 1958 (Mourlot). All mounted but unframed, approx overall sizes 20 x 16 inches. Cellophane wrapped.
MARC CHAGALL (Russian-French, 1887-1985) limited edition (62/75) lithograph on Arches wove - Mère et enfant à la Tour D'Eiffel (Mourlot 94), 1954, 38 x 26.5cm Provenance: Betty Evans Collection, former President of CASW (see catalogue foreword) Presentation & Condition: paper very slightly browned otherwise excellent.Please note that this lot may be subject to Droite de Suite at 4% of the hammer price (Please see terms / enquire)
Original vintage advertising poster for an The Marc Chagall National Museum / Musee National Message Biblique - a French national museum dedicated to the work of painter Marc Chagall (1887-1985) - essentially his works inspired by religion - located in Nice in the Alpes-Maritimes. The poster features an illustration by Marc Chagall of an angel and a goat. The museum opened it's doors in 1973 with the support of Minister of Culture Andre Malraux. The museum houses the series of seventeen paintings illustrating the biblical message from the books of Genesis, Exodus and the Song of Songs. Printed by Mourlot, Paris. Good condition, tears, creasing, minor staining. Country of issue: France, designer: Marc Chagall, size (cm): 77x51, year of printing: 1970s
Original vintage advertising poster for an arts exhibition at the Galerie Verriere / Verriere Gallery held in Paris 15 December 1971 - 15 January 1972. The exhibition included works by Marc Chagall (1887-1985) - Roberto Matta (1911-2002) - Paul Klee (1879-1940) - Pablo Picasso (1881-1973). The poster features an illustration of a goat by Chagal against pink background. Acceptable condition, pin holes, creasing, staining, discolouration in bottom right corner. Country of issue: France, designer: Marc Chagall, size (cm): 70x48, year of printing: 1971
NO RESERVE Russian Art.- Barnett (Vivian Endicott) & others. Kandinsky, New York, 2009 § Vitali (C.) & others. Marc Chagall: The Russian Years 1906-1922, Frankfurt, 1991 § Drutt (M.) Kazimir Malevich: Suprematism, New York, 2003 § Wood (Paul) & others. The Great Utopia: The Russian and Soviet Avant-Garde 1915-1932, New York, 1992 § Jackson (D.) & others. Russian Landscape, Schoten, 2003, illustrations, many colour, the first and last original boards, the first with dust-jacket, the rest original wrappers; and c.15 others on Russian art, mostly 20th century, 4to (c.20)
Marc Chagall1887 Witebsk - 1985 St. Paul de VenceSaint-Germain-des-Prés. 1954Aus: "Derrière le Miroir". Rechts unten mit Bleistift signiert. Farblithografie auf Velin. Exemplar "Épreuve d'artiste" außerhalb der Auflage von 75. Hrsg. Galerie Maeght. Ca. 38 x 28 cm. Blattgröße: 39,5 x 28 cm. Leicht gebräunt, verso fleckig, sonst von guter Erhaltung. Rahmen. Werkverzeichnis: Mourlot 100 Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland Marc Chagall1887 Vitebsk - 1985 Saint-Paul-de-VenceSaint-Germain-de-Près. 1954From: "Derrière le Miroir". Signed in pencil lower right. Colour lithograph on vellum. An "épreuve d'artiste" copy outside the edition of 75. Published by Galerie Maeght. Approx. 38 x 28 cm. Sheet size: 39.5 x 28 cm. Slightly browned, stained verso, otherwise well-preserved. Framed. Catalogue Raisonné: Mourlot 100 Provenance: private owner, South Germany
Marc Chagall1887 Witebsk - 1985 St. Paul de VenceLes Monstres de Notre-DameAus: "Derrière le Miroir". Rechts unten mit Bleistift signiert. Farblithografie auf Velin. Exemplar "épreuve d`artiste". 35 x 27 cm. Blattgröße: 37 x 28 cm. Leicht gebräunt, verso gebräunt, sonst guter Zustand. Rahmen. Werkverzeichnis: Mourlot 101 Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland Marc Chagall1887 Vitebsk - 1985 Saint-Paul-de-VenceLes Monstres de Notre-DameFrom: "Derrière le Miroir". Signed in pencil lower right. Colour lithograph on vellum. "Epreuve d`artiste" copy. 35 x 27 cm. Sheet size: 37 x 28 cm. Slightly browned, browned verso, otherwise in good condition. Framed. Catalogue Raisonné: Mourlot 101 Provenance: private owner, South Germany
Chagall, Marc, Maler und Graphiker (1887-1985). Eigh. Brief m. U. In jiddischer Sprache und hebräischer Schrift. 11/2 S. gr. 4to. Paris 27.V.1925.An seinen ehemaligen Graphik-Lehrer, den bedeutenden Maler und Graphiker Hermann Struck (1876-1944), der 1923 nach Palästina emigriert war und sich in Tel Aviv für ein lebendiges Kunstleben und den Bau des Tel Aviv Museum of Art engagierte. Chagall hofft, dass Struck in Palästina glücklich ist, zumal er dort mit großen jüdischen Persönlichkeiten zu tun hat. Er habe gehört, dass jetzt eine jüdische Universität in Palästina eröffnet werde, was dem Land sicherlich viel Ehre einbringe. Über seine eigenen Arbeiten teilt Chagall mit, dass er annähernd 100 Illustrationen zu Nikolai Gogols "Die toten Seelen" vollendet habe und jetzt Zeichnungen zu den jüdischen Propheten beginne. Er würde sich sehr freuen, Struck wieder einmal - wie früher - seine Arbeiten zeigen zu können. - Leicht gebräuntes Papier; kleine Faltenrisse.
Breton, André. Le Surréalisme et la Peinture; suivi de Genèse et Perspective artistiques du Surréalisme et de Fragments inedits. 203 S., 2 w. Bl. Mit 65 Abb. und 4 farb. Abb. auf Tafeln. 26 x 18 cm. Illustr. OLeinenband. New York, Brentano's, 1945.Das Standardwerk über die surrealistische Malerei. Enthält auch den bisher wohl wichtigsten Text über Marcel Duchamp "Phare de la Mariée", ferner "La vie légendaire de Max Ernst" sowie Artikel über Gorky, Lam, Matta, Tanguy etc. Mit Abbildungen von Arp, Brauner, Breton, Carrington, Chagall, Chirico, Dali, Delvaux, Duchamp, Ernst, Giacometti, Masson, Miró, Matta, Picabia, Picasso, Man Ray, Tanguy u. a. - Hinteres Innengelenk gebrochen, sonst wohlerhalten.
Chagall, Bella. Brenendicke Licht (ostjiddisch: Brennende Lichter). 252 S., 2 Bl. Mit 39 teils ganzseitigen Textillustrationen von Marc Chagall. 22 x 14 cm. OLeinenband (berieben; Rückdeckel mit Kratzspur) mit goldgepr. Signatur auf dem Vorderdeckel. New York, Book League of the Jewish Peoples Fraternal Order, IWO, 1945.Erste Ausgabe der ein Jahr nach Bella Chagalls Tod erschienenen Autobiographie (in ostjiddischer, hebräisch aufgezeichneter Sprache), die vielfach übersetzt wurde und 1969 auf deutsch erschien. Mit einer faksimilierten, auf dem fl. Vorsatz mont. Widmung Marc Chagalls. - Bindung locker; etwas gebräunt.
Marc Chagall. Graphik aus der Sammlung Kohl-Weigand. 28 S. 24 x 18,5 cm. OBroschur. Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, 1973.Ausstellungskatalog. Titelblatt von Marc Chagall signiert. - Tadellos. - Dabei: Marc Chagall. Originalgraphik. Ausstellung im Hotel Marquardt. 32 S. 21 x 15 cm. Illustr. OBroschur. Stuttgart, Galerie Valentien, 1958. - Tadelloses Exemplar.
Chagall, Marc. - Derrière le Miroir. No. 235. Marc Chagall. 31 S. Mit 2 (1 doppelblattgroßen, inkl. Umschlag) farbigen Originallithographien von Marc Chagall und zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. 38,5 x 28,5 cm. Illustrierter OUmschlag. Paris, Maeght, 1979.Mit den Farblithographien "Sonne mit rotem Pferd" (doppelblattgroß, Mourlot 945) und "Grüner Akrobat" (Umschlag, Mourlot 946). - Tadelloses Exemplar.
Chagall, Marc. - Derrière le Miroir. No. 246. Chagall. 23 S. Bl. Mit einer farbigen Original-Lithographie von Marc Chagall und mehreren farbigen Abbildungen. 38,5 x 28,5 cm. Lose Lagen in farbig illustrierter OUmschlag. Paris, Maeght, 1981. Mit der doppelblattgroßen farbigen Original-Lithographie "Der Maler und sein Abbild" (Selbstbildnis über Paris, 1981; Mourlot 992). - Sehr gut erhalten.
Chagall, Marc. - Lassaigne, J. Marc Chagall. Dessins et aquarelles pour Le Ballet. 155 S., 1 Bl. Mit zahlr. teils farb., ganzs. und doppelblattgr. Abb. sowie 1 Orig.-Farblithographie von Marc Chagall. 35 x 26 cm. OLeinen mit illustr. OSchutzumschlag und OPappschuber. Paris 1969. Mit der Orig.-Farblithographie Mourlot 581. Enthält Illustrationen zu den Balletten "Aleko", "Feuervogel" und "Daphnis und Cloé". - Schnitt etwas fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.
Chagall, Marc. - Lassaigne, Jacques. Chagall. 177 S., 1 Bl. Mit 15 (inkl. Umschlag, 13 farbige und 5 doppelblattgroße) Original-Lithographien von Marc Chagall, zahlreichen Abbildungen und Tafeln. 23 x 20 cm. OPappband mit farbigem lithographischen OUmschlag (etwas gebräunt; mit kl. Randeinriss) und losem Transparentfolienumschlag. Paris, Maeght, (1957).Mourlot 192-205, 207. Sorlier 193-205. Cramer (1995) 34. - Originaldruck der ausgezeichneten Monographie. Erkennbar an dem Punkt im Druckvermerk hinter "Paris VIIIe." und an den beiden weißen Flecken auf der Lithographie "Le Joueur de Flute" (Mourlot 197), auf der linken Gesichtshälfte unter dem Auge und am Mundwinkel. Mit vielen eigenen Texten Chagalls. - Sehr selten minimal stockfleckig, in der rechten unteren Ecke mit einer sehr leichten, kaum auffallenden Stauchung, sonst wohlerhalten und farbfrisch.
Chagall, Marc. - Lithographe II. Von F. Mourlot. 209 S. Mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen und 12 (inkl. Umschlag) meist farbigen Original-Lithographien von Marc Chagall. 32,5 x 25 cm. OLeinen mit farbig lithographierten OUmschlag. Monte Carlo, A. Sauret, 1963. Mourlot 391-402. Arntz S. 27. - Werkverzeichnis der Lithographien von 1957-1962, hier in der französischen Ausgabe. - Annähernd verlagsfrisches Exemplar.
Chagall, Marc. - Sorlier, Charles. Die Keramiken und Skulpturen von Chagall. Vorwort von André Malraux. Notizen und Katalog von Charles Sorlier. 249 S., 3 Bl. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen und zumeist farbigen Abbildungen sowie eingebundener Original-Farblithographie. 33 x 25 cm. OLeinenband mit farbig illustriertem OSchutzumschlag. Monaco, Sauret, (1972).Arntz S. 27. Mourlot IV, S. 112. - Das maßgebliche Werkverzeichnis mit 220 Arbeiten zum plastischen und keramischen Werk. Chagall schuf eigens für diesen Titel die Original-Farblithographie "Devant Saint Jeannet" (Mourlot 646) als Frontispiz. Enthält Texte von Aragon, Bachelard, Chagall und Marteau. - Nahezu verlagsfrisches Exemplar.
Derrière le Miroir. Nr 144-145-146. Hommage à Braque. 84 S. Mit zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen sowie 5 Originallithographien von J. Mirò, P. Picasso u. a. 38 x 28 cm. Lose Lagen in illustr. OUmschlag. Paris, Maeght, 1964.Erschien anlässlich des 82. Geburtstags von Braque. Mit Beiträgen von René Char, M. Heidegger, Marc Chagall, Chr. Zervos, G. Ribemont-Dessaignes, J. Dupin u. a. Mit je 1 Orig.-Lithographie von P. Picasso (Bloch 1847. Mourlot 401), J. Miró, P. Tal-Coat, R. Ubac und P. Pallut. - Wohlerhalten.
Derrière le Miroir. Hommage à Aimé et Marguerite Maeght. No. 250. (Schlussnummer) 111 S., 1 Bl. Mit 24 farbigen, teils doppelblattgroßen Original-Graphiken. 38 x 27,5 cm. Illustrierte OBroschur (minimale Gebrauchsspuren). Paris, Maeght, 1982. Jubiläumsausgabe des "Derrière le Miror" in Erinnerung und als Hommage an das Verlegerehepaar Aimé (1906-1981) und Marguerite (1909-1977) Maeght mit 24 farbigen Original-Graphiken von Adami, Alechinsky, Baizaine, Bram van Velde, Pol Bury, Chagall, Chillida, Fiedler, Gardy-Artigas, Klapheck, Miró, Rebeyrolle, Riopelle, Steinberg, Tal-Coat, Tàpies, Ubac. Zudem sind die bis dato erschienenen Hefte der Reihe verzeichnet. - Sehr gutes Exemplar.
Derrière le Miroir. Konvolut von 7 Heften der Serie. Mit zahlreichen Abbildungen und meist farbigen Originallithographien. 38 x 28 cm. Illustr. Originalumschläge, 1 illustr. OPappband. Paris, Maeght, 1964-1967.Vorhanden sind die Nummern: 148 (Fondation Maeght), 149 (Kelly), 154 (Kandinsky), 156 (Calder), 162 (Bacon), 166 (Braque), 168 (Tàpies). - Leichte Altersspuren, vereinzelt etwas gebräunt, insgesamt wohlerhalten. - Dabei: Sechs inkomplette Ausgaben mit Umschlägen in Originallithographie von Chagall (2) und Miró (3).
-- Mit unveröffentlichten Texten-- Stomps, V. O. - Mundt, Hans Josef. Konvolut von mehreren Werken, einem Skizzenbuch und 3 Original-Typoskripten. 1945-1948.Vgl. Kosch X, 1634. - Hans Josef Mundt (geb. 13. März 1914 in Siegburg; gest. 21. Juli 2002 in München) war Schriftsteller, Verlagslektor und Verlagsleiter. Nach dem Besuch eines Gymnasiums in Siegburg studierte Mundt Philosophie, Kunst- und Literaturgeschichte und Zeitungswissenschaften in München, Freiburg, Bonn und Paris. Er promovierte 1948. Zwischen 1939 und 1946 leistete er Wehrdienst und war in Kriegsgefangenschaft. Im Winter 1942/43 lernte er V. O. Stomps an der russischen Front kennen, zweieinhalb Jahre später begegneten sich die beiden erneut in einem Kriegsgefangenenlager in Frankreich. Dort gaben sie gemeinsam eine Zeitung heraus: Das Fragment (siehe Los 3375). 1947 war Mundt Lektor im Bürger Verlag, bis 1973 war er schließlich in verschiedenen Verlagspositionen tätig, u. a. leitete er den Verlag Kurt Desch. Mundt war Mitglied der Gruppe 47 und des PEN-Zentrums Deutschlands. Das hier vorliegende Konvolut enthält: Hans Josef Mundt. Unter Fahnen und Galgen. Wolfsweisen. Illustr. OKart. Frankfurt a. M., Siegel, 1948. - Hans Josef Mundt. Im Draht. OBroschur. 1948 (2 Exemplare). - Hans Josef Mundt. Maria Lani. (Gedichte). Original-Typoskript. 18 Bl. Mit 15 mont. Illustrationen. 20,5 x 13,5 cm. Illustr. Broschur d. Z., priv. Fadenheftung. Paris 1946. - Nicht gedruckte dichterische Hommage auf Chagall, Leger, Derain, Rouault u. a. - Dasselbe (Durchschlagexemplar ohne die Illustrationen). - Hans Josef Mundt. Peregrins Tagebuch. - Fluesse und Bruecken. 2 Teile in 1 Bd. 16 Bl.; 12 Bl. 17 x 10,5 cm. Priv. Broschur d. Z.. Reims 1945. - Original-Typoskript (Durchschlagexemplar) einer nicht veröffentlichten Folge von Gedichten, entstanden während der Kriegsgefangenschaft. Teils mit handschriftl. Korrekturen und mont. abgeänderten Textzeilen. - Beiliegend ca. 25 Bl. mit weiteren Gedichten und Prosaskizzen Mundts (eigenhändig und als Typoskript). - Skizzenbuch von Hans Josef Mundt (Romanische Kunst, wohl im Zusammenhang einer kunsthistorischen Vorlesung entstanden). - Wohlerhalten.
Braun, Georg, und Frans Hogenberg. Mets. Kolorierte Kupfertafel. 35,5 x 48,5 (Plattenrand). Mit Passepartout unter Glas in teilvergoldeter Holzleiste gerahmt. 60 x 72 cm. Um 1590.Van der Krogt IV, 2715. - Die an Seille und Mosel gelegene lothringische Stadt Metz wird aus der Vogelperspektive erfasst wiedergegeben. Die gotische Kathedrale Saint-Etienne, die heute auf Grund ihrer u. a. von Chagall entworfenen Buntglasfenster berühmt ist, sticht inmitten in der mittelalterlichen Altstadt hervor. - Etwas später koloriert. Nicht ausgerahmt, daher mit möglichen Randläsuren. Versand nur ohne Rahmen.
Leymarie, JeanMarc Chagall - Glasmalereien für JerusalemMonte Carlo, André Sauret 1962. 212 S. mit 2 Originallithographien von Chagall, 36 vonCharles Solier auf Stein übertragenen Entwürfen sowie diversen farbigen und S/W-Abb. 4°OLwd. mit ill. SchUmschl. und Cellophanhülle.Buch, Farblithographie, französischer Graphiker, Grafik

-
4902 item(s)/page