Kügler, Rudolf -- Landschaften2 Kompositionen. Gouache bzw. Aquarell auf Velin. 1960/76.16,5 x 24 cm bzw. 14,3 x 20,3 cm.Unten links bzw. rechts mit Bleistift signiert "R. Kügler", 1 Bl. datiert, beide auf dem Passepartout bzw. verso nochmals signiert, datiert und Max Kaus gewidmet.Zunächst Meisterschüler bei Max Kaus, wurde Rudolf Kügler 1956 Professor für Freie Malerei an der Berliner Hochschule der Künste und übernahm dort die Email-Klasse. Als wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland nahm er an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und war 1959 auf der Documenta 2 vertreten. Beide Zeichnungen widmete er seinem ehemaligen Lehrer. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
We found 48986 price guide item(s) matching your search
There are 48986 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
48986 item(s)/page
Orlik, Emil -- CaféhausszeneKohle auf dünnem Velin. 20,1 x 11,8 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "Orlik".In kleinem Bildformat erfasst Orlik, der gerne Erlebtes sogleich zeichnerisch festhielt, eine reizende Szenerie in einem Caféhaus. Elegant gekleidete Herren und Damen mit Hüten und langen Kleidern bevölkern die Terrasse unter einem hohen Baum, dahinter der imposante Innenraum des Cafés. Wir danken Peter Voss-Andreae, Hamburg, für die freundliche Bestätigung der Arbeit vom 13.09.2024. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Bogler, Theodor -- "Versuchung"Holzschnitt auf feinem Japan. 1921.26,7 x 28,8 cm (33 x 49,8 cm).Signiert "Th. Bogler", datiert und betitelt.Theodor Bogler studierte von 1919 bis 1920 am Bauhaus bei Itten und Feininger, dann Architektur- und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, bis 1924 erlernte er an der Keramischen Werkstatt Dornburg das Töpferhandwerk. Seine berühmte Vorratsdose entstand 1923 anlässlich der ersten Bauhaus Ausstellung in Weimar und wurde Bestandteil des Musterhauses "Haus am Horn". Sie gilt heute als Klassiker der Moderne. Bogler war von 1925 bis 1926 künstlerischer Leiter der Steingutfabriken Velten-Vordamm, 1927 trat er als Benediktinermönch in die Abtei Maria Laach ein. Graphiken wie diese wunderbar frühe, in sehr filigraner Linienführung gearbeitete finden sich auf dem Auktionsmarkt äußerst selten, in den letzten 30 Jahren lässt sich kein weiteres Exemplar nachweisen. Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit teils breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Picasso, Pablo -- Le vieux roiLithographie auf Arches-Velin (Wz. "Arches" und "Mourlot"). 1959.64,9 x 50 cm (66,8 x 51,6 cm).Auflage 1000 Ex. Bloch 869, Mourlot 317.Aus der Auflage von 1000 im Stein signierten Exemplaren mit der Stempelsignatur. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Müller, Richard -- SchneelandschaftRadierung auf Velin. 1921. 26,2 x 19,8 cm (60,5 x 50 cm).Signiert "Rich. Müller". Günther 106/10.Blatt 9 (von 12) aus dem Mappenwerk "Opus I", herausgegeben von Adrian Lukas Müller, Dresden 1921. Unser Blatt zeigt eine Stadtansicht von Meißen. Vorlage hierzu war eine Zeichnung von 1917. Ausgezeichneter, gratiger Druck, mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Zille, Heinrich -- Singende KinderLithographie auf weichem Velin. 1919.26,5 x 21,6 cm (44,6 x 33,5 cm).Signiert "H. Zille".Rosenbach 88 II d (von e).Blatt 30 aus dem Zyklus "Zwanglose Geschichten und Bilder". Prachtvoller Druck mit breitem Rand. – Beigegeben: Zwei signierte Lithographien von Zille, "Singende Kinder", 1919 (Rosenbach 88 II e) sowie "Frau Clara", 1919 (Rosenbach 69 c).Errata/Addenda:Die Beigabe "Singende Kinder", 1919, ist nicht Rosenbach 69 c, sondern Rosenbach 88 II e. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Ekefrey, Ekong Emmanuel -- "Eyen Ubuene (CAREFULNESS IN LIFE)"Öl und Kugelschreiber in Schwarz auf Leinwand. 1991.76,4 x 42,5 cm.Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Ekefrey" und datiert, verso am Unterrand der Leinwand mit Kugelschreiber in Schwarz betitelt und mit Maßangaben bezeichnet.Farbenfrohe Arbeit des nigerianischen Künstlers, die an afrikanische Masken erinnert.Provenienz: Privatbesitz Hessen - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Vallotton, Félix -- La walkyrie Holzschnitt auf Velin. 1894/ 1965.27 x 19 cm (52 x 39 cm).Verso mit dem Stempel "Félix Vallotton". Durcrey VII b (von c).Gedacht als vierter Teil des Umschlags für Wagners Walküre. Druck von 1965, herausgegeben von der Griffelkunst Vereinigung, Hamburg, mit deren Wasserzeichen. Prachtvoller Druck mit Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Klinge, Dietrich -- Skizze Autokatalyse V/2Bronze mit braungrüner Patina. 1991.25,5 x 11 x 11 cm.Verso signiert "D. Klinge" und datiert (eingeritzt), innen mit Filzstift in Schwarz bezeichnet. Auflage 9 num. Ex.An sein Studium der Graphik und Zeichnung 1973-1980 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart schloss Dietrich Klinge ab 1980 ein Studium der Bildhauerei bei Herbert Baumann und Alfred Hrdlicka an. Aus den groben, wie von Natursteinen oder Holz inspirierten Oberflächen seiner Bronzen arbeitet Klinge meist aufs Wesentliche reduzierte Gesichter oder Körperteile wie Hände heraus. Prachtvoller Guss mit schöner Patina.Provenienz: Galerie Brusberg, Berlin Privatbesitz Berlin (dort erworben 1992) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Janssen, Horst -- Edgar Allan Poe NevermoreFarbradierung mit Aquatinta auf Japan. 1988.54 x 36 cm (65,5 x 44,4 cm).Signiert "Janssen" und datiert. Auflage 100 num. Ex. Nicht mehr bei Kruglewsky.Prachtvoller Druck in harmonisch abgestimmter Farbigkeit mit dem vollen Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Ernst, Max -- Zu: Max Ernst, ParamythesFarblithographie auf Arches-Velin. 1967.30,6 x 21 cm (50,1 x 33 cm).Signiert "max ernst". Auflage 80 num. Ex.Spies/Leppien 115 G.Die Lithographie entstand als Frontispiz für die Vorzugsausgabe, herausgegeben von Le Point Cardinal, Paris, gedruckt bei Pierre Chave, Vence. Prachtvoller Druck mit breitem Rand, links mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Höch, Hannah -- RaupeBleistift auf Maschinenpapier. 8,3 x 7,1 cm.Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "H.H.", verso mit dem Nachlaßstempel "RÖSSNER-HÖCH".Kleine zarte Beistiftzeichnung einer sich aufstellenden Raupe in dem für Hannah Höch so gerne benutzten kleinen Format. Provenienz: Privatbesitz Hamburg (seit 1989)Galerie Bodo Niemann, Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Alt, Otmar -- "Die Traumtänzer Nr. III"Gouache, farbige Buntstifte über Bleistift und Papiercollage auf bläulich-grauem, festem Velin. 1977.51,3 x 36,5 cm.Unterhalb der Darstellung mit Feder in Schwarz signiert "Otmar Alt", datiert und betitelt. Otmar Alts farbenfrohe Kompositionen sollen nicht als Illustrationen märchenhafter Geschichten verstanden werden. Vielmehr fordert der Künstler mit seinen bunten Gebilden, die er aus teils monochromen, teils gemusterten Teilen wie ein Puzzle zusammensetzt, den Betrachter auf, den begleitenden Bildtitel auf phantasievolle Weise zu entdecken.Provenienz: Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Kirchner, Ernst Ludwig -- TanzHolzschnitt auf Japan. 1910/75.10,5 x 16,5 cm (25,5 x 33,5 cm). Verso mit dem Stempel "Abdruck von der Originalplatte E.L. Kircher /Nachlaß". Auflage 100 Ex.Gercken A-56, Dube H 724.Der Holzschnitt entstand nach dem Gemälde von Max Pechstein, "Tanz", 1909. Prachtvoller, späterer Druck der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 1975, mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marcks, Gerhard -- Frauenakt mit UmhangBleistift, partiell gewischt, auf Bütten.48 x 31,3 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "G Marcks".Eine von Marcks typischen, flüchtigen Figurenskizzen, mit dem sicheren Strich des bedeutenden Bildhauers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Esser, Max -- HaseBronze mit hellbrauner Patina auf Bronzeplinthe, auf Marmorsockel.6,5 x 2,5 x 4 cm.Verso an der Basis monogrammiert "M.E.".Hübsche kleine Bronze eines Hasen auf einer stilisierten Muschel oder Welle. Prachtvoller Guss mit harmonischer Patina. Gesamthöhe mit Sockel: 9,5 cm. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Kollwitz, Käthe -- Gedenkblatt für Karl LiebknechtHolzschnitt auf dickem weichen Velin. 1920.35,7 x 50,2 cm (45 x 57,2 cm). Knesebeck 159 VI a (von c). Mit dem angesetzten Schriftband im Unterrand des Holzblocks. Prachtvoller Druck mit Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Kubin, Alfred -- BlitzschlagBleistift auf Velin.38,4 x 30,1 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "A. Kubin". Das Thema des Blitzes taucht in Kubins Werk von 1947 immer wieder auf: 1930/31 erschienen im Simplicissimus neun Reproduktionen nach Zeichnungen, darunter Nr. 16, Der Blitz. Auch in den Prosadichtungen von Georg Trankl "Offenbarung und Untergang" findet sich eine Strichätzung nach Kubins Zeichnung "Der Blitz" von 1947 und schließlich 1951 in der Mappe Phantasien im Böhmerwald, herausgegeben im Gurlitt-Verlag, Berlin. Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Bellmer, Hans -- La céphalopode; Transfert des sens; Selbstportait2 Radierungen und 1 Kupferstich auf verschiedenen Papieren. 1965-74.Bis 67 x 51 cm (Blattgröße).Jeweils signiert "Bellmer". Je Auflage 100 Ex. Denoël 60, 64 und 1 Bl. nicht mehr bei Denoël.Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. – Beigegeben: Provenienz: Galerie Sydow, FrankfurtPrivatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marcks, Gerhard -- Komposition mit FischenHolzschnitt auf weichem Japan. 1921.10,5 x 16,4 cm (16,6 x 21,5 cm).Lammek H 15a.Eindrucksvoll verschachtelt der Künstler die abstrahierten Fischkörper ineinander und lässt sie zugleich in kubischen Elementen verschwimmen. Prachtvoller, kontrastreicher Druck mit dem wohl vollen Rand. Lammek ist lediglich ein unsigniertes Exemplar bekannt. Äußerst selten, auf dem internationalen Auktionsmarkt in den letzten 40 Jahren nicht nachweisbar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Bargheer, Eduard -- IschialandschaftRadierung mit Kaltnadel auf Bütten. 1949.22,2 x 28,8 cm (28,8 x 37,5 cm).Signiert "Bargheer" und datiert. Auflage 30 num. Ex.Rosenbach 121.Prachtvoller Druck mit feinem Plattenton und schön zeichnender Plattenkante, mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Graphik & Handzeichnungen -- Sechs Blatt Druckgraphik4 Lithographien, 1 Holzstich und 1 Holzschnitt. Um 1918-31.Bis 54 x 40,8 cm (Blattgröße).4 Bl. signiert, 1 Bl. datiert.Dabei Arbeiten von Karl Friedrich Brust (2 Bl.), Hildegard Jone (Bildnis Georg Trakl), Curt Lahs, Otto Rohse und Rudolf Schlichter - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Orlik, Emil -- Portrait Jules Pascin, zeichnendRadierung mit Kaltnadel und Roulette auf Velin. 1911.9,9 x 12,2 cm (24,8 x 32,8 cm). Signiert "Orlik". Auflage 100 Ex.Voss-Andreae R 206.Erschienen in einer Gesamtauflage von 125 Exemplaren, dieses ohne Numerierung. Prachtvoller, feiner Druck mit sehr schönem, differenziertem Plattenton, deutlich zeichnender Plattenkante und dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
[*] Schimansky, Hanns -- Ohne TitelRecto und verso. Farbige Kreiden und Bleistift auf Velin. 1995.21 x 29,6 cm.Verso mit Bleistift signiert "H. Schimansky" und datiert sowie mit Richtungspfeil.Zwischen der geschwungenen violetten Linie und den breiten, senkrecht geführten grünen Geraden entsteht ein lebhaftes Flirren.Provenienz: Galerie Franck & Schulte, Berlin (verso auf Rahmen mit deren Klebeetikett, dort bezeichnet)Sammlung Berliner Sparkasse - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marc, Franz -- Ex Libris8 Bl. Lithographien, davon 2 handkoloriert und 1 farbig, auf verschiedenen Papieren. 1901-05.Bis 15,4 x 6 cm (Blattgröße). Hoberg/Jansen 45-49.Dabei die Blätter "Ex libris Daniel Pesl I", "Ex Libris Daniel Pesl II" (zweifach vorhanden, 1 Exemplar handkoloriert), "Ex Libris"(dreifach vorhanden), "Ex Libris Paul Marc I" und "Ex Libris Franz Marc II". Meist verso mit dem Sammlerstempel William P. Moor sowie dem Sammlerstempel Albert Ross (beide nicht bei Lugt). Prachtvolle, satte Drucke mit schmalem, wohl vollem Rand. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Voll, Christoph -- Portrait einer Dame mit HutFeder in Schwarz auf faserigem Velin. Um 1923/24.47,8 x 34,1 cm.Rechts mittig mit Feder in Schwarz signiert "C. Voll".Thematisch kann man in Volls zeichnerischen Werken um 1923/24 einen Wandel erkennen. Seit seiner Heirat 1922 und der folgenden Schwangerschaft seiner Frau widmet sich Voll verstärkt privaten Motiven. So portraitiert er hier seine Frau Erna Krake in einem dickem Mantel mit breitem Kragen und einem bei Voll erstmals auftauchenden modischen Element: einem auffälligen Hut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Maetzel, Emil -- VarietészeneLinolschnitt auf feinem Japanbütten. 1915.24 x 21 cm (41,8 x 26,5 cm).Signiert "Maetzel", datiert und bezeichnet "6 Drucke" sowie "2".Maetzel, wie Schmidt-Rottluff zeitlebens dem Expressionismus verpflichtet, umgibt die beiden tanzenden Frauen mit zackigen Formen, in deren Dunkelheit der Hintergrund mit den Silhouetten der beiden flankierenden männlichen Zuschauer im Vordergrund verschmilzt. Erschienen in sehr kleiner Auflage von nur sechs Exemplaren. Prachtvoller, stellenweise ganz leicht trockener, klarer Druck mit dem wohl vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand. Äußerst selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Ury, Lesser -- Der Absinthtrinker, ParisRadierung und Kaltnadel auf Japan. Um 1920.20 x 28 cm (27,8 x 32,7 cm).Signiert "L. Ury".Rosenbach 89.Aus einer unbekannten Auflage. Rosenbach nennt als Vorlage für dieses Motiv die Kohlezeichnung "Der Absinthtrinker, Paris" von 1881. Brillanter Druck mit feinem Plattenton und scharf zeichnender, facettierter Plattenkante. Mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marwan -- Junge mit ausgestreckten ArmenKaltnadel auf festem Velin. 1971.45,6 x 37,9 cm (71,1 x 51,9 cm).Signiert "MARWAN", datiert und bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)".Merkert 115.Ausgezeichneter, gratiger Druck mit breitem Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Maetzel, Emil -- Drei Akte am UferKaltnadel auf Velin. 1920.15 x 19,7 cm (29,7 x 38 cm).Signiert "Maetzel" und datiert.Prachtvoller, gratiger Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Scharl, Josef -- "Nude"Bleistift auf hellbraunem Velin. 1952.30 x 45,3 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Jos. Scharl" und datiert sowie unten links betitelt.Mit einfachen Umrisslinien erfasst Scharl den gestreckt liegenden weiblichen Körper. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Yang, Kailiang -- "Nach Berlin"Öl und Acryl auf Preßspanplatte. 2003-05.33,4 x 33,3 cm.Verso mit Kugelschreiber in Blau signiert "Kailiang Yang", datiert und betitelt.Der in China geborene Künstler studierte 2001 bis 2005 an der Hochschule der bildenden Künste in Hamburg, u.a. bei Werner Büttner. Unsere Arbeit zeigt eine für Yang typische regnerische Landschaft, die von einer melancholischen Stimmung beherrscht wird.Provenienz: Privatbesitz Hamburg (direkt vom Künstler erhalten)Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Munch, Edvard -- Kinderkopf (Herbert Esches Tochter)Radierung auf dünnem Kupferdruckkarton. 1905.17 x 12 cm (32,5 x 25 cm). Schiefler 220.Erschienen in: Zeitschrift für Bildende Kunst, Jahrgang 1908, Heft 6. Ganz ausgezeichneter Druck mit zartem Plattenton und breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Zille, Heinrich -- Portraitskizze eines MannesKohlestift auf dünnem Velin.12,5 x 7,5 cm.Unten links mit unvollständigem roten Nachlaßstempel (Lugt 2676 b, Rosenbach 1).Mit wenigen feinen Linien skizziert Zille dieses Portrait eines älteren Herrn im Profil. Verso eine weitere vom Künstler verworfene, um 180° gedrehte Skizze eines ähnlichen Portraits. Wir danken Prof. Matthias Flügge, Berlin, für freundliche Hinweise vom 30.08.2024. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Triegel, Michael -- "Daphne"Farbradierung mit Vernis mou und Aquatinta auf Chine collé. 2000.59,5 x 21,8 cm (78 x 35,8 cm).Signiert "Triegel", datiert und betitelt. Auflage 25 num. Ex.Druck Rössler, Hohenossig, mit dessen Blindstempel im Unterrand. Prachtvoller Druck mit tief eingeprägter Plattenkante und dem wohl vollen Rand, links mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Leistikow, Walter -- Märkische LandschaftRadierung mit Kaltnadel auf Japanbütten. Vor 1902. 17,4 x 23,5 cm (19,4 x 24 cm, Passepartoutausschnitt). Signiert "W. Leistikow" sowie vom Drucker Otto Felsing signiert.Nass 21 II wohl b (von d).Prachtvoller Druck mit Rand. – Beigegeben: Von Walter Leistikow die Radierungen "Waldinneres" (Nass 1c), "Grunewaldsee", vor 1898 (Nass 13 III a (von b)) sowie "Märkische Landschaft", vor 1902 (Nass 21 II c (von d)). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Bellmer, Hans -- Mappenwerk3 Bl. Radierung bzw. Kaltnadel auf Velin. In Passepartouts, lose in Orig.-Leinenmappe. 1969.61 x 43,5 cm (Mappe).Alle signiert "Bellmer". Auflage 30 röm. num. Ex.Denoël 117, 124 und 125.Die Mappe in kleiner Auflage von 30 römisch numerierten Exemplaren enthält die Blätter "Souterrain baroque", "La bottone ornamentée" und "Le Sphinx". Die Gesamtauflage der Mappe bei Denoël nicht verzeichnet. Sämtlich prachtvolle Drucke mit dem wohl vollen Rand. – Beigegeben: Zwei signierte Lithographien von Bellmer aus der Serie "Poesies" von Isidore Ducasse, 1970.Provenienz: Galerie Sydow, FrankfurtPrivatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marcks, Gerhard -- MondnachtHolzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1921.10,5 x 17 cm (15,2 x 22 cm).Signiert "G Marcks", unten links bezeichnet "1.".Lammek H 30.In den feinen Konturen des Weißlinienschnittes sowie der Darstellung der beiden reduzierten bäuerlichen Figuren werden Marcks' Vorbilder von Holzschnitten Feinigers und Klees deutlich sichtbar. Prachtvoller, differenzierter Druck mit breitem Rand. Rarissimum, auf dem internationalen Auktionsmarkt in den letzten 40 Jahren nicht nachweisbar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Tobey, Mark -- Summer BreezeFarbaquatinta auf genarbtem Vellinkarton. 1970. 31,9 x 24,2 cm (53,5 x 43 cm).Signiert "Tobey", datiert und bezeichnet "H.(ors) C.(ommerce)".Heidenheim 2.Eines von fünf Exemplaren "H.C." neben der Auflage von 75 Exemplaren und acht Künstlerdrucken, erschienen in der Edition Gotthard de Beauclair, Frankfurt/Main, mit dessen Blindstempel unten links. Gedruckt bei Lafranca, Locarno. Prachtvoller, farblich schön abgestimmter Druck mit dem vollen Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Pippel, Otto -- "Winter an der Würm"Öl auf Holz.24 x 32 cm.Unten rechts mit Pinsel in Braun signiert "Otto Pippel", verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett des Künstlers, dort mit Feder in Schwarz betitelt. Nach seinem Studium in Straßburg, Karlsruhe und Dresden zog Pippel im August des Jahres 1909 nach Planegg und blieb bis an sein Lebensende im Würmtal. Hier malte er 50 Jahre lang im Stile des deutschen Spätimpressionismus Landschaften seiner Umgebung, wie die vorliegende, in locker flirrendem Duktus. Mit einer Expertise der Galerie Schüller, München, vom 18.02.2008 (in Kopie).Provenienz: Galerie Schüller, MünchenPrivatsammlung Süddeutschland (seit 2008) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Dahn, Walter -- "the Jewellers"2 Zeichnungen. Pinsel in Schwarz, Tempera und Aquarell auf Linienpapier. 1998.18,1 x 20 cm.Jeweils mit Tempera in Weiß gestempelt "the Jewellers" und auf der Rahmenrückseite mit Faserstift in Blau signiert "Walter Dahn", datiert und bezeichnet "Für Jürgen zum * Tag".Über seine Zeit als "wilder Maler" hinaus lassen sich in Dahns Werken immer wieder Bezüge zur Musik und Popkultur erkennen. Inspiriert von der Punk-Bewegung, spielt er u.a. auf Songtexte, Cover oder Musikgruppen an. So hat Walter Dahn auch selbst Musik produziert und nahm 1989 ein Album als Mitglied der Band "the Jewellers" auf. – Beigegeben: Eine signierte Schallplatte, "the Jewellers", 1989, mit dem Stempel der Musikband. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Arntz, Gerd -- "Bürgerkrieg"Holzschnitt auf Bütten. 1928/78.31,7 x 40,2 cm (49,2 x 64,2 cm).Signiert "G. Arntz", datiert und betitelt. Auflage 100 num. Ex.Glöckner 2010, 78.Die späteren Abzüge erschienen in einer Gesamtauflage von 130 Exemplaren. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts und oben mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Baluschek, Hans -- 6 Originallithographien6 Bl. Lithographien auf Bütten sowie 2 Bl. Titel/Impressum und Geleitwort. In Passepartouts bzw. auf Karton montiert, lose in marmorierter Orig.-Halbleinenmappe. 1920/21. 60,5 x 48 cm (Passepartouts).Die Lithographien signiert "Hans Baluschek", datiert, betitelt und bezeichnet "Originallithographie" sowie im Impressum nochmals signiert "Hans Baluschek". Auflage 50 num. Ex.Das vollständige Mappenwerk der Ausgabe B, neben weiteren 25 Exemplaren der Ausgabe A auf Japan. Enthalten sind die Blätter "Arbeiterfamilie", "Berginvaliden", "Leiermann", "Die Irre", "Ein Stromer" und "Am Zaun". Herausgegeben vom Carl P. Chryselius´schen Verlag (Chryselius & Schulz), Berlin 1921. Die Folge steht exemplarisch für das Schaffen Hans Baluscheks, indem er sozialkritisch und gnadenlos das Leben des Arbeiterstandes in Berlin beleuchtet. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Brömse, August -- Verschiedene Motive4 Kaltnadelarbeiten auf Japan bzw. Bütten. Um 1918-1922.Bis 21,5 x 18,7 cm (Blattgröße).Alle signiert "Aug. Brömse" bzw. "ABrömse", 3 Bl. datiert, 3 Bl. betitelt.Expressive Arbeiten, entstanden direkt nach dem Ende des Ersten Weltkrieges; dabei die Motive "Straßenunfall", "Harfenspiel" (möglicherweise David Harfe spielend), "Medardus in Gedanken" und "Menschenhändler" (?). Sehr selten, im internationalen Auktionshandel nicht nachweisbar. Prachtvolle Drucke mit Rand. Wir danken Dr. Gabriele KaÅ¡ková, Regensburg, für die wertvollen Hinweise vom 27.09.2024. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Graphik & Handzeichnungen -- Ca. elf Blatt Druckgraphik11 Radierungen auf verschiedenen Papieren. Um 1900.Bis 48 x 64 cm (Blattgröße).Impressionistische Arbeiten von und nach Pierre Bonnard, Paul Cézanne, Paul Gauguin/Armand Seguin, Edouard Manet, Jean-François Millet, Camille Pissaro, Claude Renoir und Auguste Rodin. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Strempel, Horst -- "Das Warten II"Linolschnitt auf braunem Velin. 1947.25 x 16,3 cm (36 x 25,8 cm).Signiert "Strempel", datiert und betitelt.Saure 2401.Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Saure ist lediglich ein Exemplar der Auflage bekannt. Selten. – Beigegeben: Zwei weitere signierte, datierte, teils betitelte Graphiken von Horst Strempel: "Stilleben am Fenster", Radierung mit Farbaquatinta, 1956/58 (Saure 2534) sowie "Frau mit Träne" (Kopf eines Mädchens im Profil), Radierung, 1959/60 (wohl Saure 2557).Provenienz: Ernst Niekisch, BerlinPrivatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Loewig, Roger -- "Porträt Angst"Bleistift, teils gewischt, auf Velinkarton. 1965.50 x 64,5 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "R. LOEWIG" und datiert, verso betitelt sowie bezeichnet "53".Im Jahr nach seiner Verhaftung beschäftigt sich Loewig in der fein gezeichneten surrealen Komposition mit dem Thema "Angst". Der Autodidakt und Vertreter des Phantastischen Realismus widmete sich ab 1960 zunehmend der Zeichnung. In der DDR bewegte er sich vor allem im Kreis der inoffiziellen „Erfurter Ateliergemeinschaft“ um Rudolf Franke und Waldo Dörsch, in deren privaten Räumen er 1966, 1968 und 1973 ausstellte. 1964 verhaftet wegen „staatsgefährender Hetze und Propaganda in schwerwiegendem Falle“, wurde er vom Westen freigekauft und konnte schließlich 1972 nach West-Berlin ausreisen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Jaeckel, Willy -- Die Schöpfung59 Bl. Radierungen auf Kupferdruckpapier. 1920. Je ca. 49,6 x 39,7 cm (Blattgröße).1 Bl. signiert "Willy Jaeckel".Stilijanov-Nedo 80.Die Graphikfolge mit 59 (von 60) Radierungen, Folge 1 (von 4) der Illustrationen zur Bibel: "Menschgott - Gott - Gottmensch". Jaeckel radierte die Folge 1920 in Kupfer, 1921 wurde sie von Otto Felsing in Berlin gedruckt. Jaeckel zählte diese bedeutende Graphikfolge zu seinem Hauptwerk. Abweichend vom Werkverzeichnis nur ein Blatt signiert und auf abweichendem Papier. Sämtlich ausgezeichnete Drucke, wohl mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Esser, Max -- Käuzchen (Petschaft)Bronze mit schwarzbrauner Patina.Ca. 12 x 4,5 x 4 cm.Max Esser studierte von 1900 bis 1903 an der Kunstgewerbeschule Berlin bei August Gaul, seinem späteren Schwiegervater. Er arbeitete für die Schwarzburger Werkstätten, von 1920 bis 1931 in der Porzellanmanufaktur Meißen, wo er ein Meisteratelier leitete. Prachtvoller Guss mit gleichmäßiger Patina. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Marcks, Gerhard -- SchuhplattlerHolzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1920.11,4 x 9,8 cm (18,4 x 14,4 cm).Bezeichnet "3.".Lammek H 8.Unter dem gleichen Titel entstanden in den Jahren 1924 und 1950 zwei weitere Holzschnitte des Künstlers (vgl. Lammek H 117 u. 214). Auf Marcks' Reisen nach Berchtesgaden/Obersalzberg entstanden zahlreiche Skizzen zu den Themen Schuhplattler und Almtanz (vgl. Lammek H 118, R 9 u. 10). Ausdrucksstarkes frühes Blatt von 1920 in einem prachtvollen Reibedruck mit unregelmäßigen Rändern. Sehr selten, auf dem internationalen Auktionsmarkt lässt sich lediglich ein Exemplar in den letzten 40 Jahren nachweisen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Bott, Francis -- Vier Kompositionen4 Bl. Mischtechnik auf leichtem Velinkarton.Je ca. 15 x 10,5 cm.1 Bl. unten rechts mit Bleistift signiert "F. Bott", 2 Bl. mit Werknummern (?).Breit gespachtelte, einander überlagernde und nebeneinanderliegende Strukturen bilden dichte Kompositionen von differenzierter Farbigkeit, die der Künstler um mit dem Pinsel gesetzte Akzente ergänzt. In den 1950er und 1960er Jahren gelangte Bott zu seinem persönlichen Ausdruck im abstrakt-expressiven Spachtelauftrag von pastosen Farben.Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Locarno - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Baumgartner, Christiane -- BelfastHolzschnitt auf weichem Japanbütten. 2004.42 x 84 cm (63,8 x 99 cm).Signiert "Baumgartner" und datiert.Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.Errata/Addenda:Das Blatt ist nicht numeriert. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Szpinger, Alexander von -- "Blick auf Schloßturm im Winter"Öl auf Leinwand, in Passepartout montiert. 1963.47,5 x 36 cm. Unten rechts mit Pinsel in Rot monogrammiert "A. Szp.", links datiert, auf dem Passepartout mit Bleistift signiert "Alexander v. Szpinger", betitelt und bezeichnet "Weimar".Weimar ist die Stadt, in der Szpinger fast sein ganzes Leben verbrachte: Hier studierte er 1906 kurzzeitig an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule, von 1906 bis 1910 an der Kunstgewerbeschule, war dort Meisterschüler bei Henry van de Velde, ab 1918 war er hier als freischaffender Maler tätig, um dann von 1919 bis 1920 am Bauhaus zu studieren. Ähnlich wie bei seinen Landschaften, ist es auch hier Szpingers ganz eigene, fast rhythmische Technik, die den friedlichen Anblick des Kirchturms zum Leben erweckt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Lüpertz, Markus -- FensterFarbserigraphie auf Velin. 1988.98,5 x 72 cm (107,5 x 75,5 cm).Monogrammiert "ML" (im Kreis). Auflage 120 num. Ex.Nicht bei Hofmaier.Prachtvoller, satter Druck mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Heuser, Heinrich -- "Die Loisach bei Garmisch"Aquarell über Bleistift auf Velin. 1920.58,5 x 43,5 cm.Unten rechts mit Bleistift signiert "H. Heuser" (nachgezogen) und datiert, verso oben rechts betitelt.Mit flüssigem, sicherem Duktus und wässrigen Farbnuancen hält Heuser die breit durch die Komposition strömende Loisach adäquat fest, die sommerliche Berglandschaft umgibt malerisch die Szenerie. Heinrich Heuser war, neben der Berliner und der Darmstädter Sezession, auch Mitglied im Deutschen Künstlerbund Weimar, in der Rheinischen Sezession und im Ausstellungsverein Pommerscher Künstler Stettin. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Haizmann, Richard -- VogelwesenKeramik, glasiert. 1962.Ca. 36 x 25 x 30 cm.Hinten links monogrammiert "R.H.". Auflage 5 num. Ex.Richard Haizmann, der 1922 zunächst als Kunsthändler in Hamburg begann, schlug auf Anraten Max Sauerlandts selbst eine künstlerische Laufbahn ein und bildete sich autodidaktisch zum Maler, Bildhauer und Keramiker aus.Seine Werke zeugen von einer Verbindung von Körper und Geist im anthroposophischen Sinne sowie nach der katholischen Lehre. Mit der Ausstellung seines keramischen Werks in der Edvard Munch-Ausstellung der Galerie Commeter 1930 erlangte er endgültig Bekanntheit. Da sein Werk 1933 als „entartet“ galt, zog er sich von Hamburg in die innere Emigration nach Nordfriesland zurück. Unser phantastisches Vogelwesen, von dem auch eine Bronzeversion existiert, erscheint in äußerst reduzierter Formgebung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Ury, Lesser -- Dame mit Kind im TiergartenRadierung auf JW Zanders-Bütten. 1920.23 x 17,1 cm (32 x 26,2 cm).Signiert "L. Ury".Rosenbach 63.Wohl außerhalb der Gesamtauflage von 110 Exemplaren, erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller, fein nuancierter Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Vasarely, Victor -- IdornFarbserigraphie auf festem Velin. 1977.25,3 x 22,5 cm (40 x 28 cm).Signiert "Vasarely". Auflage 200 num. Ex. Benavides 789.Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Müller, Richard -- Todeskampf; Auf Freiersfüßen2 Radierungen auf gewalztem Velin. 1913/14.40,5 x 28 bzw. 40 x 28,8 cm (58 x 44,6 bzw. 53,2 x 39,8 cm). 1 Bl. verso mit dem Signaturstempel "Rich. Müller". Auflage je 90 num. Ex. Günther 68 und 70.Auf dem Unterlagepapier jeweils mit dem Blindstempel "ORIGINALRADIERUNG". Ausgezeichnete, wenngleich spätere Drucke von den verstählten Platten, mit dem wohl vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Schmidt-Rottluff, Karl -- OstseeküsteKaltnadel auf Kupferdruckpapier. 1920.24 x 29,5 cm (34,2 x 44 cm).Auflage 150 Ex.Schapire R 38, Söhn HdO 52002-1.Im Dünengelände an der pommerschen Küste, mit großem Abstand zu den Schrecken des Kriegserlebnisses, fand Schmidt-Rottluff das Motiv für die Radierung. Die Platte wurde vom Kreis graphischer Freunde und Sammler, Leipzig, erworben und das Blatt als deren erste Jahresgabe, zweite Teilmappe, beim Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1921, veröffentlicht. Erschienen in einer Auflage von 110 signierten und 150 unsignierten Drucken. Gedruckt bei Fritz Voigt, Berlin. Prachtvoller, gratiger Druck mit zartem Plattenton und deutlich zeichnender Plattenkante, mit breitem Rand. – Beigegeben: Ein Holzschnitt von Karl Schmidt-Rottluff, "Frauenkopf", 1916 (Schapire H 191, erschienen in: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart, Leipzig 1920, verso mit der typographischen Schrift). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

-
48986 item(s)/page