Dali, Salvador: (1893 Figueres 1989). "Chateau de Vascoeuil". Farbradierung auf Arches. 1973.Ca. 52 x 37 cm, Blgr. ca. 76 x 56 cm. Mit Bleistift sign. u. num. - Ex. 288/300. Fields 73-7. Michler/L. 717 - Papier leicht gewellt. Verso bez. sowie leichte Schäden durch ehem. Montierung. Etwas fleckig. D
We found 6544 price guide item(s) matching your search
There are 6544 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
6544 item(s)/page
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). ...al rio creyendo que era mozuela... Blatt 8 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 855. - Ex. 90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•—. Que se la Uevaron! (1746-1828). Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 45. Harris 43. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Los buzos del futuro. Blatt 70 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 917. - Ex. 90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Devota profesion. Ebenso aus ders. Folge. Radierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 107. Harris 105. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Los relojes blandos. Blatt 75 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 922. - Ex. 6?/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). No hay quien nos desate? Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 112. Harris 110. Aquatinta noch schwach sichtbar. - Vereinz. schwach fleckig. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Tarántula de poca monta. Blatt 54 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler-L. 901. - Ex. 44/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucientesâ•— (1746-1828). El Vergonzoso. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Harris 89. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Cagallones de cabra. Blatt 49 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 896. - Ex. 90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Duendecitos. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 86. Harris 84. Aquatinta nur schwach sichtbar. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Principio de incertidumbre de Heisenberg. Blatt 19 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 866. - Ex. 24/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Todos Caerán. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 56. Harris 54. - Etw. gebr., vereinz. stockfl. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Ni por ésas. Blatt 67 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michel-L. 914. - Ex. 90/200. -â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Aquarda que te unten. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Harris 102. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Subia las Escaleras como si las bajara. Er stieg die Treppe hinauf so als würde er sie hinuntergehen. Blatt 56 der Folge "Los Caprichos de Goya". Kaltnadelradierung auf Heliogravure mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit dem Namenszug im Druck. Michler/L. 903. - Ex. 90/200. â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Subir y balar. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 93. Harris. 91. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas (Dali ohne Glas) im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Pirueta de plátano. Blatt 80 aus der Folge Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 927. - Ex. 49/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucientesâ•— (1746-1828). Ya es hora. Ebenso aus ders. Folge. Radierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 117. Harris 115. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Al matadero. Blatt 65 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 912. - Ex. 70/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828).Donde vá mamà? Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 102. Harris 100. - Aquatinta fast nicht mehr sichtbar. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueras 1989). "Cuerda hipnagogica de Lulio estringido". Bl. 32 der Folge: Los caprichos de Goya. Aquarellierte Kaltnadelradierung über Heliogravure 1973-77. 17,2 x 11,8 cm. Signiert u. num. u. mit d. Namensz. in d. Platte. Michler/L. 819. - Ex. 90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucientesâ•— (1746-1828). Por que fue sensible. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 69. Harris 67. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Relámpagos. Blatt 60 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 907. - Ex. 24/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Ensayos. Ebenso aus ders. Folge. Radierung ohne sichtbares Aquatinta. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 97. Harris 95. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Torcuato de Tasso. Blatt 77 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 924. - Ex. 43/200. - Re. Randeinriss. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Unos á otros. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 114. Harris 112. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Querubines. Blatt 48 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 895. - Ex.90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Soplones. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Harris 83. - Ob.re. über der Nr. beschäd. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Como las gambas. Blatt 44 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 891. - Ex. 90/200. â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Hilan delgado. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 81. Harris 79. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Eso es, esto no es. Blatt 64 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 911. - Ex. 90/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucienteâ•— (1746-1828). Buen viage. Ebenso aus ders. Folge. Aquatintaradierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Harris 99. - Leicht gebr. u. lichtrandig. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Dali, Salvador: (1904 Figueres 1989). Melancholia sórdida. Blatt 69 aus der Folge "Les Caprices de Goya de Dali". Kaltnadelradierung auf Heliogravur mit Pochoir, 1977. Blgr. 45 x 30,5 cm. Mit Bleistift bez. "Dali", num. u. mit den Namensz. im Druck. Michler/L. 916. - Ex. 45/200. - â•”Dabei: Francisco de Goya y Lucientesâ•— (1746-1828). Sopla. Ebenso aus ders. Folge. Radierung. Plgr. 21 x 14,7 cm. - Delteil 106. Harris 104. Beide Bl. jwls. unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen (nicht ausgerahmt).
Salvador Dali (Spanish, 1904-1989) The Hallucinogenic Toreador 1968 Screenprint on paper Salvador Dali - Foundation Gala Published by Enormous Art, Sheffield, England 80 cm x 60 cm (31 1/2 x 23 5/8") La Persistance De Memoire 1931 Screenprint on paper Published by Museum of Art New York 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") Swans reflecting elephants Screenprint on paper Published by Zodiac Edition AG in 2002 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") La Persistance De Memoire Screenprint on paper Published by Verkerke Studio 1993 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") Millet's Architectonic Angelus Screenprint on paper for Hanover Gallery Published by Editions Hazan, Paris 80 cm x 60 cm (31 1/2 x 23 5/8") The Temptation of St Anthony Print on paper Published by Icon Copyright Demart de Art 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") Metamorphosis of Narcissus Screenprint on paper Published by Icon Copyright Demart Pro Arte 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") Disintegration of the persistence of Memory Screenprint on paper Published by Icon Copyright Demart Pro Arte 60 cm x 80cm (3 5/8" x 31 1/2") Presented unframed, unglazed and previously stored in roll.
Salvador Dali (1904-1989) Bronze Venus von Milo mit Schubladen, Gießerei Valsuani, Bronze Venus de Milos with drawers,Bronze, blau patiniert, an Plinthe bezeichnet Salvador Dali, Gießerstempel Valsuani, datiert P 1995. Demart 1973/93, limitierte Auflage C 136/1000, Venus von Milo mit Schubladen, H 39 cm x B 11 cm x T 8,5 cm, Abrieb
Salvador DALI (1904-1989) Das Mädchen und der Engel - Le Décameron,Farbradierung/Papier, mit Bleistift handsigniert Dali und EA (Exemplar Épreuve d'Artiste), Titel/Serie Das Mädchen und der Engel - Le Décameron, Blattmass H 44 cm x B 31 cm, Bild 17,5 x 12,5 cm, Rahmen verglast H 46,5 x 33,5 cm, unten Fleck
Salvador DALI (1904-1989) Die Versuchung des Heiligen Antonius,Farblithografie/Bütten, mit Bleistift handsigniert Dali und EA (Exemplar Épreuve d'Artiste), Büttenpapier links unten mit Wasserzeichen, Titel/Serie Die Versuchung des Heiligen Antonius, Blatt H 55 cm x B 75 cm, Rahmen verglast H 60 x 80 cm, oberer Rand leicht vergilbt
Salvador DALI (1904-1989) Visions de paradis - Calderón, La Vie est un songe,Farbaquatintaradierung/Papier, mit Bleistift handsigniert Dali und EA (Exemplar Épreuve d'Artiste), Auflage von 250 Exemplaren, Serie Calderón, La Vie est un songe, Titel Visions de paradis, Blattmass H 59 cm x B 80 cm, Rahmen verglast H 64 x 84,5 cm, unten links Wasserschaden
Dalí Salvador /Robert Descharnes -- Surrealist photographic collages. 1962-1975/printed before 1989. 4 dye transfer collages with applied elements. 40 x 26,8 cm (59,8 x 45 cm) and 40,2 x 26,6 cm (60,8 x 51,2 cm). Signed and numbered 45/90 by the photographer in blue felt-tip pen in lower margin and signed by Salvador Dalì in blue felt-tip pen in lower right corner. These collages were a collaborative project between the Spanish Surrealist Salvador Dalí and his private secretary, French photographer Robert Descharnes (1926-2014). Descharnes, responsible for managing Dalí's intellectual property, also authored key books about the artist, such as "The World of Salvador Dalí" (1975), which featured one of these collages on its cover. This collection includes depictions of Gala Dalí, a tribute to poet Guillaume Apollinaire, and Dalí's "Venus de Cullero." – Some buckling, handling creases and traces from previous mounting in margins, moisture stains on verso of one print, some discoloration from mat frame along margins of each print, otherwise in good condition. Lit.: Robert Descharnes, Gilles Neret. Salvador Dali 1904-1989: Das Malerische Werk. Cologne, 1993, ill. p.731.
SALVADOR DALI (1904-1989)Quevedos visioner, 1975 (Michler & Löpsinger, 766 à 771)Suite complète de 6 eaux fortes et aquatintes en couleurs sur JaponToutes sont signées et numérotées 83/100Imprimées par l'atelier Rigal Editées par la Galerie Börjeson, Malmö66,5 x 50,4 cm (chaque) Complete suite of 6 colours etchings and aquatints on Japan paper, all signed and numbered 83/100This lot is subject to the following lot symbols: ARAR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com
DALI, SALVADOR (1904-1989) Relief 'Mensaje de Hispanidad', 925 Silber, 1974. Reliefierte Darstellung eines Reiters, auf der Vorderseite bezeichnet 'Dali 1974', auf der Rückseite punziert und nummeriert '275' (von 1500), ca. 10,5x12x2,5 cm, Gewicht ca. 585 g. Altersspuren, mit Originaletui (Stoffbezug partiell etwas lose) und Zertifikat. | DALI, SALVADOR (1904-1989) Relief 'Mensaje de Hispanidad', 925 silver, 1974. Relief of a horseman, inscribed on the front 'Dali 1974', on the back hallmarked and numbered '275' (of 1500), ca. 10.5x12x2.5 cm, weight ca. 585 g. Signs of age, with original case (fabric cover partially somewhat loose) and certificate.
A CHINESE MOTHER-OF-PEARL INLAID AND MARBLE-INSET HARDWOOD ARMCHAIR, 19TH CENTURY. With shaped top rail inlaid with floral mother-of-pearl decoration above a pierced back and circular panel inset with Dali marble. The seat-rail with pierced square section on a wide rectangular seat with legs joined by stretchers and terminating in stylised scroll feet. 99cm tall x 62cm seat width x 48cm deep. Weight 21KG. Visually good condition with no major signs of loss or damage. One metal pin inserted to inside of left arm rest. U-shaped spilt to front left leg.
Rosenthal Jahresteller in Keramik '80 Salvador Dali fuer Rosenthal 1980 Limitierter signierter Rosenthal Jahresteller aus dem Jubilaeumsjahr 1980 ''Himmelsbote''. Auflage: Nr. 2000 / 1618. Rueckseitig mit Stempelmarke, Kuenstler-Signet und Spruch: ''Befluegelt von der goettlichen Idee der Kunst steuert der Himmelsbote die Schneckenkreatur, um das unendliche Meer der Gewoehnlichkeiten zu ueberwinden.'' Mit Wandhalterung. 39,5 cm x 35,5 cm
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'QUEVEDOS VISIONER' (1975) Farb-Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Japan. DM 52,5 x 35,5 cm, SM 56 x 39 cm (R.100 x 71 x 2 c. Unten rechts handsigniert sowie unten links nummeriert '15/100'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 769b.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'LES CAPRICES DE GOYA DE DALI' (1977) Kaltnadelradierung auf Heliogravure, mit Pochoire auf Rives. DM 23 x 17 cm, BM 41 x 31 cm (Passepartout 50 x 40. Unten rechts handsigniert, unten links nummeriert '33/200' sowie im Druck nummeriert '38'. Minimalst stockfleckig, min. Lichtrandig. Im Passepartout montiert. Literatur: Michler/Löpsinger 885a. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

-
6544 item(s)/page