SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'ROM UND CADAQUES' (1972) Heliogravur und Kaltnadel auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 44,5 x 59,8 cm, BM 57 x 77 cm. (R. 76 x 95,5 cm). Unten rechts signiert sowie unten links num. '57/150'. Leicht gebräunt, Montierungsbedingt am oberen Rand mit helleren Stellen. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Micher/Löpsinger 535c.
We found 6544 price guide item(s) matching your search
There are 6544 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
6544 item(s)/page
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'PLAGE DE CADAQUES (STRAND VON CADAQUES)' (1967/68) Farbradierung mit Kaltnadel auf Arches. DM 33 x 45 cm, SM 41 x 52 cm. (R. 64 x 76 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert 'XXV/XXX'. Part. leicht fleckig, min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 221b. Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'L'ACADÉMIE DE PARIS' (1971) Radierung, Sepia auf Japan. DM 43 x 60 cm, SM 51 x 66 cm (R. 74 x 87,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, unten links num. '18/100'. Verso: Min. stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 514d. Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 3,5 cm.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'ROM UND CADAQUÉS' (1972) Heliogravure auf Japan. DM 44,5 x 60 cm, SM 56,5 x 76,5 cm (R. 59 x 79 cm). Unten rechts mit Beistift signiert, unten links bez. 'E.A.'. Verso: Part. min. stockfleckig, leichte Knickspuren im Randbereich. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 535d. Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 2 cm.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'VENUS A LA GIRAFFE' (1973) Bronze, dunkelbraun und part. zweifarbig patiniert, mit zwei Schubladen. H. 55,5 cm, Gew. 3,1 kg. Auf der Plinthe signiert, auf der Rückseite der Plinthe seitlich num. 17/300' und mit Gießereistempel. Part. ber., part. mit Verlust der Patina, part. mit leichten Oxidationsspuren, part. min. fleckig. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'SALVADOR DALI' (1974/75) Bronze, goldbraun patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 31 cm, H. 21 cm, Ges.-Gew. 5,2 kg. Seitlich am Hals signiert und datiert, rückseitig num. '234/999' und bez. 'venturi arte'. Künstler im Nationalsozialismus. Minimalst fleckig, vereinzelt minimalst mit Oxidationsspuren; Steinsockel rest. Literatur: Egret 377. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'GOYA' (1977) Blatt 63 aus: Les Caprices de Goya de Dali Kaltnadelradierung auf Heliogravur, mit Pochoir auf BFK-Rives, mit Wasserzeichen. DM 23 x 17 cm, SM 44 x 30,5 cm. (R. 52 x 38,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '28/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 910a.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'OUR HISTORICAL HERITAGE' (1979) Medaille, Bronze, gold patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 27,5 cm, D. 12,5 cm, Ges.-Gew. 2,9 kg. Rückseitig signiert und datiert. Part. minimalst ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda2 BLÄTTER AUS 'DIE GÖTTLICHE KOMÖDIE' ('L'ARCHANGE GABRIEL' / 'MONTEE A LA SEPTIEME CORNICHE: LA LUXURE') Farbxylografie auf Velin. BM jew. 33 x 26,2 cm. Jew. unten rechts mit Buntstift signiert und unten links num. '100/150' bzw. '101/150'. Verso: Teilw. recto und verso mit Bleistift bez. Part. an den Ecken best. Ungerahmt. Literatur: Michler/Löpsinger 1097j, 1136j. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LE PRINTEMPS (DER FRÜHLING)' (1971) aus: Suite mythologique nouvelle Kaltnadelradierung auf Velin. DM 58,5 x 39,5 cm, SM 69,5 x 49,5 cm. (R. 80,5 x 60,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links bez. 'E.A.'. Unregelmäßig gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 486. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'EL HORIZONTE' (1977) Blatt 53 aus: Les Caprices de Goya de Dali Kaltnadelradierung auf Heliogravur, mit Pochoir auf BFK-Rives, mit Wasserzeichen. DM 23 x 17 cm, SM 44 x 30,5 cm. (R. 52 x 38,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '28/200'. Part. minimalst fleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 900a.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'DIE VIER JAHRESZEITEN' (1972) Farblithografie auf Velin, mit Trockenstempel 'Dalí 1971'. DM 40 x 55 cm, SM 49 x 63 cm (R. 78 x 91,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, unten links num. '92/195'. Verso: Min. ber., min. best., minimalst stockfleckig (zu vernachlässigen). Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 1361. Provenienz: 4 cm.
SALVADOR DALI (NACH)1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LE CAVALIER COSMIQUE' (1982) Kaltnadelradierung, koloriert, mit Goldstaub auf Arches, nach einem Aquarell. DM 38 x 47,5 cm, SM 46,5 x 56 cm. (R. 64,5 x 74,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und unten links num. '77/300'. Vereinzelt min. fleckig, min. gewellt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LES SAISONS (DIE JAHRESZEITEN)' (1972) 4 Farblithografien. BM jew. 70 x 50 cm bzw. 50 x 70 cm (R. jew. 83,5 x. Unten rechts mit Bleistift handsigniert sowie unten links num. '175/350'. Verso: Jew. verblasst. Jew. hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 1368, 1369, 1370, 1371.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'DER BRÄUTIGAM HÜPFT ÜBER DIE BERGE' (1971) aus: Das Hohe Lied des Salomon Radierung, mit Pochoir und Goldauflage, auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 40 x 25 cm, BM 57 x 38 cm (R. 63,5 x 44 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '158/250'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 473c. Expertise: Privatsammlung Berlin. Provenienz: 1,5 cm.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'EL TEMPLO DE LA SAGRADA FAMILIA' (1971 Zinkfarblithografie auf Velin. DM 54 x 39,5 cm, SM 62,5 x 47,5 cm (R. 78,5 x 60 c. Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '144/1000'. Rahmenrückseite mit Klebeetikett Kunsthandlung Sagert, Berlin. Verso: An den Passepartouträndern gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Michler/Löpsinger 1354. Expertise: Privatsammlung Berlin. Provenienz: 3 cm.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaMEDAILLE (1978) Bronze, gold patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 18 cm, D. 7,5 cm, Ges.-Gew. 0,9 kg. Rückseitig signiert und datiert. Min. ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'MYSTIC (INDIAN)' (1973) aus: Vier Träume vom Paradies Farblithografie auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 55 x 44 cm, BM 72 x 54 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '425/1000'. Gebräunt, part. mit Griffspuren, am Rand part. mit Knickspuren, part. min. ber. Ungerahmt. Literatur: Michler/Löpsinger 1396b. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'DAS GOLDENE ZEITALTER' (1956/57) aus: Don Quichotte de la Mancha Farblithografie auf Japan, Edition wohl um 1981. DM 41 x 61,5 cm, SM 48 x 68 cm. (R. 61 x 81 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '235/300'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 1012.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'A LAS PRIMERAS 18 SILLAS DE MIMBRE' (1977) Blatt 2 aus: Les Caprices de Goya de Dali Kaltnadelradierung auf Heliogravur, mit Pochoir auf BFK-Rives. DM 23 x 17 cm, SM 44 x 30,5 cm. (R. 52 x 38,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '28/200'. Part. minimalst fleckig, untere linke Ecke part. mit Knickspuren. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 849a.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'VENUS A LA GIRAFFE' (1973) Bronze, dunkelbraun und gold patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 58,5 cm, H. 54,5 cm, Ges.-Gew. 6,1 kg. Rückseitig signiert und bez. 'E.A.'. Part. minimalst mit Oxidationsspuren, part. min. ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaMEDAILLE (1968) Bronze, goldbraun patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 18,5, D. 8 cm, Ges.-Gew. 0,8 kg. Rückseitig signiert und datiert. Part. ber., part. mit Verlust der Patina; Sockel part. best. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'DER UNMÖGLICHE TRAUM' (1979/81) AUS 'DIE GESCHICHTE DES DON QUIJOTE DE LA MANCHA' Kolorierte Aquatinta Radierung auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 40 x 44,5 cm, BM 76 x 56 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert, unten links num. 'G 40/125', mit Trockenstempel 'DALART N.V.'. Randbereich leicht geknickt und gewellt, part. leicht stockfleckig. Ungerahmt. Literatur: Michler/Löpsinger 954d.
SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'GOLDEN GATE BRIDGE' (1970) aus: San Francisco Kaltnadelradierung auf wohl Rives. DM 52 x 36,5 cm, SM 59 x 40 cm. (R. 77,5 x 58,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links bez. 'e.a.'. Verso: Min. im Passepartout gewelllt, minimale Knickspuren. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 437d. Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.
Salvador Dalí (1904-1989)Dan, from The Twelve Tribes of Israel (Field 72-6F; M&L 627a)Etching with pochoir printed in colours, 1972, signed in pencil, numbered from the edition of 195, printed by Ateliers Rigal, Paris, published by Trans World Art, New York, on Arches paper, with full margins, sheet 655 x 505mm (25 3/4 x 19 7/8in) With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso
Salvador Dalí (1904-1989)Nu Endormi, from Nudes (Field 70-8F; M&L 1380a)Lithograph, 1970/2, signed in pencil, numbered from the edition of 120, printed by Atelier Desjobert, published by E.G.I., Paris, on BFK Rives paper, the full sheet printed to the edges, sheet 582 x 757mm (22 7/8 x 29 3/4in)With the Dali Trade authentication and signature in pencil verso (dated 9/24/21)
Salvador Dalí (1904-1989) Plate 10, from Les Songes drolatiques de Pantagruel (Field 73-7J; M&L 1401) Lithograph printed in colours, 1973, signed in pencil, numbered from the edition of 250, printed by Grapholith, published by Carpentier, Paris, on Japan paper, with full margins, sheet 760 x 540mm (29 7/8 x 21 1/4in) With the Dali Trade authentication and signature in pencil verso
Salvador Dalí (1904-1989)Monarchial Flesh Tones, from Les Dîners de Gala (Field 77-5G; M&L 1336) Photolithograph printed in colours and etching, 1971, signed in pencil, numbered from the edition of 395, printed by Draeger, Paris, published by Lavigne, Bologna, on BFK Rives wove paper, with full margins, sheet 557 x 745mm (22 x 29 3/8in) With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989) Christ of Gala I and II (Field 82-1A and B; Not in M&L) The pair of lithographs printed in colours, 1982, the first signed in pencil, the second with embossed replica signature, each numbered from the edition of 325, published by DALART N.V., on wove paper, with full margins, each sheet 735 x 530mm (28 3/4 x 20 7/8in) (2) If viewed side-by-side through an optical instrument, the images blend into a single image that seems to be three-dimensional. Both with the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989) Plate 11, from Les Songes drolatiques de Pantagruel (Field 73-7K; M&L 1422)Lithograph printed in colours, 1973, signed in pencil, numbered from the edition of 250, printed by Grapholith, published by Carpentier, Paris, on Japan paper, with full margins, sheet 760 x 540mm (29 7/8 x 21 1/4in) With the Dali Trade authentication and signature in pencil verso
Salvador Dalí (1904-1989) Rembrandt 'Portrait du peintre par lui-même', from Changes in Great Masterpieces (Field 74-2E; M&L 1474) Lithograph printed in colours, 1974, signed in pencil, numbered from the edition of 350, published by Sidney Lucas, New York, with the Phyllis Lucas copyright ink stamp verso, on wove paper, with full margins, sheet 840 x 630mm (33 x 24 3/4in) With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989)Velasquez 'Le reddition de Breda', from Changes in Great Masterpieces (Field 74-2B; M&L 1473)Lithograph printed in colours, 1974, signed in pencil, numbered from the edition of 350, published by Sidney Lucas, New York, and with the Phyllis Lucas copyright stamp verso, on wove paper, with full margins, sheet 743 x 782mm (29 1/4 x 30 3/4in)With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989)Two of Swords, from Lyle Stuart Tarot Prints (Field 78-1C; Not in M&L)Lithograph printed in colours, 1978, signed in pencil, numbered from the edition of 250, published by Lyle Stuart, New York, on BFK Rives wove paper, with full margins, sheet 760 x 485mm (With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso
Salvador Dalí (1904-1989)Les Entre-plats sodomisés, from Les Dîners de Gala (Field 77-5D; M&L 1343)Photolithograph printed in colours and etching, 1971, signed in pencil, numbered from the edition of 395, printed by Draeger, Paris, published by Lavigne, Bologna, on BFK Rives wove paper, with full margins, sheet 557 x 745mm (22 x 29 3/8in)With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989)Raphael: Le Mariage de la Vierge, from Changes in Great Masterpieces (Field 74-2C; M&L 1477)Lithograph printed in colours, 1974, signed in pencil, numbered from the edition of 350, published by Sidney Lucas, New York, with the Phyllis Lucas copyright ink stamp verso, on wove paper, with full margins, sheet 900 x 560mm (35 1/2 x 22in)With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989)Frontispiece, from Twelve Tribes of Israel (Field 72-6M; M&L 618a)Engraving with drypoint and pochoir in colours, 1972, signed in pencil, numbered from the edition of 195, printed by Aterliers Rigal, Paris, published by Transworld Art, New York, on Arches paper, with full margins, sheet 655 x 505mm (25 3/4 x 19 7/8in)With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989)Soft Watches Half Asleep, from Les Dîners de Gala (Field 77-5H; M&L 1335) Photolithograph printed in colours and etching, 1971, signed in pencil, numbered from the edition of 395, printed by Draeger, Paris, published by Lavigne, Bologna, on BFK Rives wove paper, with full margins, sheet 557 x 745mm (22 x 29 3/8in) With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso.
Salvador Dalí (1904-1989) Les Délices Petits Martyrs, from Les Dîners de Gala (Field 77-5K; M&L 1341) Lithograph printed in colours, 1977, signed and inscribed 'AP' in pencil, one of 50 artist's proofs aside from the edition of 195, printed by Draeger/Bellini, published by Jean Lavigne, Paris, on BFK Rives paper, with full margins, sheet 554 x 744mm (21 3/4 x 29 1/4in)With the Dali Trade authentication inscription and signature in pencil verso. Dated (01/25/2024).
Salvador Dali (1904-1989), Le Minotaure , 1981, sculpture en bronze, signée, numérotée 49/99 et cachet du fondeur C. Valsuani, h. 76 cm Certificat d'authenticité de M. Leonardo Benatov fils, daté du 24 mai 2008 (autre épreuve illustrée à tête noire). Bibliographie: Robert et Nicolas Descharnes, Dalí: le dur et le mou, Sortilège et magie des formes: sculptures et objets, Azay-le-Rideau : Eccart, 2003, p. 253, no. 628 (une autre épreuve illustrée)
Salvador Dali (1904-1989), Grande Venus de Milo aux tiroirs , modèle de 1964, sculpture en bronze vert florentin, 2004, signée, numérotée 54/99, cachet de fondeur C. Valsuani-cire perdue , marqué VF , 76 cm Certificat d'authenticité de Leonardo Benatov, Paris, 24 mai 2008Bibliographie: Robert Descharnes, Nicolas Descharnes, Dali, Le dur et le mou, Sortilège et magie des formes, Sculptures &, Objets, éd. Eccart, 2003, no 68, p. 37, ill.
A large collection of watercolours, an oil painting and prints, to include: watercolour and acrylic paintings by: Parker Hagarty, Jane A. Cooper, Sheppard, Barabara Ashton and Ruth Fisher; an oil painting signed M. Sheppard; A c.19th century engraving of The Hamilton vase and one other unsigned etching; together with a print after Salvador Dali (22)
Rosenthal Jahresteller Salvador Dali, Edition 1976.Großer, runder Teller (Durchmesser 34 cm) mit typischem Dali-Motiv: Die zerfließende Uhr, ein Motiv aus seinem weltweit berühmten Werk "Die Beständigkeit der Erinnerung". Teller mit polychromer Aufglasur, diese erhaben und haptisch erlebbar. Monogrammiert und datiert 1974.Rosenthal Studio Line "Limitierte Kunstreihen", Entwurf: Salvador Dali.Auflage begrenzt auf weltweit 3.000 nummerierte und signierte Exemplare.Das vorliegende Exemplar hat die Nummer 2.114/3.000.In Originalverpackung, sehr gut erhalten. Erwerb Dezember 1979 bei Weissmann, Konstanz.
'Die Welt des Klassizismus' (Lynn Chadwick und weitere Künstler) (F)Mappenwerk 'Die Welt des Klassizismus', 1. Portfolio & 2. Portfolio, 19 Bll. von 19 Künstlern, in 2 Orig.-Lwd.-Mappen, jeweils mit Titelblatt und Impressum, erschienen im Propyläen Verlag, Frankfurt/Main, Berlin und Wien, 1974, verschiedene Drucktechniken auf unterschiedlichen Papieren, unterschiedliche Blattmaße bis zu 76 cm x 56 cm, alle Blätter signiert, 25/80 nummeriert, teils datiert, im Impressum ebenfalls 25/80 nummeriert, Mappenmaße 94 cm x 69 cm und 81 cm x 62 cm, enthalten sind: 1. Portfolio: Peter Ackermann, Hans Bellmer, Uwe Bremer, Camaro, Jorge Castillo, Lynn Chadwick, Fabrizio Clerici, Salvador Dali, Ernst Fuchs, Renato Guttuso und Björn Ransve, 2. Portfolio (vollständig): Edgar Augustin, Johannes Avramidis, Wolfgang Hutter, Fritz Janschka, Helmut Leherb, Heinrich Richter, Andre Masson, Günter Schöllkopf und Ferdinand Springer, es fehlt: Jorge Castillo (Mappe 1)
Salvador DALI (1904-1989) Bronze Rhinocéros habillé en dentelles - Gießerei Airaindor Valsuani,Bronze, VF (vert florentin) patiniert in Florentinergrün / Seeigel vergoldet, an Plinthe bezeichnet Salvador Dali, Gießerstempel Airaindor Valsuani, limitierte Auflage 121/499, Entwurf um 1954/56, "Rhinocéros habillé en dentelles" / Nashorn in Spitze gekleidet (Panzernashorn mit einem goldenen Seeigel), H 11,5 cm x B 16 cm x T 9 cm, Gewicht ca. 2,1 kg
Zwölftlgs. Konvolut Porzellan des 20. Jhs.: Salvador Dali-Teller „Flores Dalinianas“, limit. Aufl. 7/1000, in Original-Karton; Art Déco-Vase, monogr. „CH“; zwei unterschiedliche Fürstenberg-Vasen; eine Lüsterschale mit Figur, Zsolnay; ein Paar Meissen-Kerzenleuchter; ein Kerzenleuchter mit Perlrand, Nymphenburg; zwei Teller „Antik-Zierrat“, Berlin; ein Paar Vasen mit Rosendekor, Herend; sowie ein Sternzeichen-Anhänger „Stier“, Karlsruher Majolika, H=7,5 bis 27,5 cm / D=25 cm.

-
6544 item(s)/page