We found 5076 price guide item(s) matching your search
There are 5076 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
5076 item(s)/page
A DAUM PATE DE VERRE BUTTERFLY PINTRAY MODERN 17cm wideTogether with a modern Lalique 'Lion's head' cendrier, 14.5cm wide; a modern Baccarat pale-yellow press-moulded model of a fish, acid-etched mark, 30.5cm in lengthAnd a modern Lalique amber glass model of a star fish, 10.5cm wide Condition Report: Butterfly dish without noticeable damage or restoration, no boxThe lion's head cendrier has a small chip to the beasts nose, no box Fish with small chip to one front flipper, no boxStarfish without noticeable serious damage or restoration, no boxPlease see additional images for visual reference to condition and appearance Condition Report Disclaimer
Die altägyptischen Tempel auf der Insel Philae bei Luxor.: Signierte Sepia-Zeichnung mit Aquarell von Berthold Otto Daun von 1888/89. Ca. 53 x 72 cm. Anspruchvoll geschnitzter Rahmen. Berthold Otto Daun,1872 Magdeburg - nach 1934, deutscher Kunsthistoriker und Künstler., hervorragende Arbeit des hoch begabten Untersekundaners Berthold Daum aus, der hier bereits als 15/16 jähriger sein großes Interesse an der Kunst, antiken Bauwerken usw. künstlerisch zum Ausdruck brachte Zum Künstler: Berthold Daun studierte an der Universität Berlin und wurde dort 1896 bei Karl Frey mit einer Dissertation zu Adam Krafft und den Künstlern seiner Zeit promoviert. Seit 1897 lehrte er als Dozent an der Humboldt-Akademie, einer privaten Berliner Volkshochschule. 1904 kam er aus Berlin nach Braunschweig. Er schrieb eine Monographie über Peter Vischer und Adam Krafft, die 1905 als Heft 75 der Reihe Künstler-Monographien in Bielefeld erschien.1904 wurde er an der Herzoglich Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina in Braunschweig habilitiert und Privatdozent für neuere Kunstgeschichte. D
Louis MAJORELLE (1859-1926) - Rare pair of gilt bronze water lily shaped table lamps, Daum Nancy glass wicks. Literature: A. Duncan, Louis Majorelle: Master of Art Nouveau Design, London, 1991, p. 142, no. 131 (base) R. Bouvier, Majorelle: une adventure moderne, Paris, 1991, p. 133, no. 136 (base) at first glance: no defects - Weight: 7.10 kg - Shipping unavailable - Region: France - Sizes: H 600MM X L 220MM
DAUM FRÈRES (Nancy) Glasgefäß "Jades" um 1925, Überfangglas in rot, gelb und blau, Silberfolie, ovoide Form mit leicht ausgestelltem Rand, schmiedeeisernes Gestell auf drei Beinen von LOUIS MAJORELLE, Glasschale unterseitig signiert "Daum Nancy" mit Lothringer Kreuz und "L. Majorelle", H 18cm, D 17cm
DAUM ART DECO FROSTED & CLEAR GREEN GLASS VASE, of cylindrical form with clear brick design below frosted and textured flared rim, signed 'Daum Nancy France', 23cms highProvenance: private collection PembrokeshireComments: appears in good overall condition, light wear only, viewing recommended
Vase "Paysage Pluviose" Daum Frères, Nancy, um 1900 Farbloses Glas, im unteren Bereich grüne, darüber rosafarbene Pulvereinschmelzungen. Über flachem Fuß die vierseitige Wandung mit vierfach eingedrückter Mündung. Auf strukturiert geätztem Grund mit Schwarzlot bemalter Dekor kahler Bäume, die sich unter einem Frühlingsschauer beugen. H. 11,5 cm (winz. Wandungsbest.). Entwurf Henri Bergé. Im Boden bez.: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz und 2 (in Schwarzlot aufgemalt). Vgl. Ricke/Schmitt, Glassammlung Gera Koepff, Kunstmuseum Düsseldorf 1998, Nr. 90. (60991)
Art-Deco-Schale Lorrain, Frankreich, um 1930 Rauchbraunes Pressglas. Fächermuster. Partiell mattiert. D. 17,8 cm. Bez.: LORRAIN NANCY FRANCE. Lorrain war eine Marke von Daum Frères. Dazu: Schale in der Art von Sabino. Hellblaues Pressglas. Blütendekor. Mattierte Außenwandung. Auf drei Füßchen. D. 29,5 cm. Und: Pressglasschale. Braun marmoriertes Glas. Facettiert. Innenwandung mattiert. D. 19,5 cm (kl. Best.). Wohl 1930er Jahre. (59336)
Frosch. Fisch Lalique, France Sandfarbenes und honigfarbenes Glas, formgepresst, teils mattiert. H. 5,5/4,8 cm. Bez.: Lalique France (Vibrogravur). Dazu: Blüte. Blaues Glas, formgepresst, mattiert, mit aufgeschmolzenem gelbem Farbpulver im Zentrum. D. 6,4 cm. Bez.: Daum, France (graviert). (60471)
Set of two Daum France patte de verre crystal frosted glass figurine forms or paperweights depicting Chinese foo dogs. Both canines are of a fiery burnished orange or amber red hue. Each are etched "Daum France" along the underside; from an edition of 2000.Each, height: 2 1/4 in x width: 1 1/4 in x depth: 1 3/4 in.Condition: There is one extremely minute chip to the underside of one foot of one foo dog. Light wear to the underside as expected with display. No other visible chips, cracks, losses, or repairs.
Set of two Daum France patte de verre crystal frosted glass figurine forms or paperweights depicting dragons. One dragon is of a fiery burnished orange or amber red hue; the second dragon is of an emerald green color. Each are etched "Daum France" along the underside and are from an edition of 2000; the red or orange dragon is numbered 1857/2000 and the green dragon is numbered 26/2000.Each, height: 3 in x width: 4 3/4 in x depth: 4 1/4 in.Condition: No visible chips, cracks, losses, or repairs to either dragon.
ZWEI VASEN UND SCHALE Frankreich, Daum Nancy, Luneville Muller Frères, um 1900/1905 und 1920er Farbloses Glas, weiße, violette, rosafarbene und grüne Pulvereinschlüsse, Pulveraufschmelzungen in Gelb und Rot. H. 8,5 - 22,5 cm. Manufakturmarken. Schale an Mündung beschliffen, min. Gebrauchsspuren. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
PAAR WANDLAMPEN Frankreich, um 1915/1920 Farbloses Glas, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, mattiert, Bronze, schwarz patiniert, elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). H. 21 cm. Lampenschirme bez. 'Daum Nancy', an Halterung bez. 'Le Verrier' für Max le Verrier sowie 'France', einmal 'Ranc' für Charles Ranc. Bronzehalterung in Gargoyle-Form, im Maul Lampenschirme tragend. Lampenschirm part. sehr min. best. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
DAUM FRÈRES & CIEGROSSE KEULENVASE MIT WILDEN ORCHIDEEN Frankreich, Nancy, Daum, um 1900/1905 Farbloses Glas, milchige und gelbe Pulvereinschmelzungen, dunkelgrüne, braune und violette marmorierte Emailaufschmelzungen, Ätzdekor. H. 43,5 cm. Auf Wandung bez. 'Daum Nancy' und Lothringer Kreuz (hochgeätzt und emailliert), im Boden zwei Striche in Schwarz. Wülstiger Rundfuß mit rundem Nodus. Darauf keulenförmiger Korpus. Umlaufend dekoriert mit Orchideen und Gräsern.

-
5076 item(s)/page