We found 70392 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 70392 item(s)
    /page

Lot 152

AFTER RAOUL DUFY, lithograph suite La fee Electricte, printed by Mourlot, 103cm x 65cm, framed and glazed.

Lot 161

JOAN MIRO, lithograph, 1970, suite 'Maitres graveurs contemporains', ref Cramer 132, 30cm x 25cm, framed and glazed.

Lot 769

***John Nash (1893-1972) - Lithograph in colours - "Window Plants", printed by The Baynard Press for School Prints Ltd, 18ins x 28.5ins, framed and glazed

Lot 906

A Small Paper Covered Pine Cased Polyphon, Late 19th Century, to take 4.5ins diameter discs, with 1.75ins steel comb, in square case, 6.5ins x 5.75ins x 3.5ins high, together with six discs, and a Swiss Thorens child's musical box, the beech box with lithograph print to top

Lot 162

Muirhead Bone (1876 - 1953) village on the Somme, Lithograph, inscribed in pencil and dated September 1916, framed under glass, 27 x 38cm

Lot 179

Professor John Golding CBE, FRCA, (B.1929) Essai, From the Royal college of Art Portfolio, Lithograph, signed, dated '86 and numbered 11/48, in a card mount but unframed, 30 x 30cm

Lot 510

Detlev Nitschke (Berlin 1935) Blumenmarkt an der Spree Öl/Lw./Holzk, 24 x 30 cm, r. u. sign. Nitschke. - Deutscher Veduten- und Landschaftsmaler. N. war Schüler bei E. Viola, erhielt eine Ausbildung an der Meisterschule für Druck und Graphik in Berlin und studierte am Staatlichen Institut für Graphik bei Prof. Boehland. Als Maler und Lithograph von Stadtansichten und Landschaften mit Figurenstaffage greift er auf die Malerei der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zurück. Nitschke, Detlev (Berlin 1935) Flower Market Oil/canvas/wood, 24 x 30 cm, lo. ri. sign. Nitschke. - German veduta and landscape painter. N. was pupil of E. Viola and trained as lithographer in Berlin. He revives the pictorial tradition of the late 19th cent.

Lot 605

Gottfried Helnwein (Wien 1948) Donald Duck Farboffsetlithographie, 60,5 x 49,5 cm, r. u. sign. G. Helnwein, l. u. num. 552/999, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Österreichisch-irischer Künstler. H. studierte 1969-73 bei R. Hausner an der Akademie Wien. Bestimmend in seinen hyperrealistischen Bildern sind häufig Kinder, die Themen Gewalt und Verletzungen. Der Künstler lebt und arbeitet in Los Angeles und in Irland. In den siebziger Jahren begann er Elemente der Pop-Kultur aufzugreifen, teils als Geste der Ablehnung einer bürgerlichen Ästhetik, teils aus Interesse am Verhältnis zwischen der sogenannten hohen und der Unterhaltungskultur. Helnweins Werke wurden in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt. Mus.: Wien (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Köln (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.) u.a. Helnwein, Gottfried (Wien 1948) Donald Duck Offset lithograph in colours, 60,5 x 49,5 cm, lo. ri. autographed G. Helnwein, lo. le. num. 552/999, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - Austrian-Irish artist. H. studied 1969-73 at the Vienna academy under R. Hausner. Children, violence and horror are the hallmarks of his photorealistic paintings. The artist lives and works in Los Angeles and in Ireland. Mus.: Vienna (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Cologne (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nuremberg (Germ. Nat.-Mus.) a. others.

Lot 606

Gottfried Helnwein (Wien 1948) Marlene Dietrich Farboffsetlithographie, 70,5 x 66,5 cm, l. u. mit Bleistift sign. Helnwein und num. e.a. sowie handsign. und dat. Marlene Dietrich Paris 1990, auf dem Rückseitenschutz handschriftliche Bestätigung der Authentizität der Signatur von Marlene Dietrich von ihr selbst, Paris 20.12.89. - Ganz Diva, bestand Marlene Dietrich darauf, die Graphik ausschließlich mit einem goldenen Stift zu signieren. - Österreichisch-irischer Künstler. H. studierte 1969-73 bei R. Hausner an der Akademie Wien. Bestimmend in seinen hyperrealistischen Bildern sind häufig Kinder, die Themen Gewalt und Verletzungen. Der Künstler lebt und arbeitet in Los Angeles und in Irland. In den siebziger Jahren begann er Elemente der Pop-Kultur aufzugreifen, teils als Geste der Ablehnung einer bürgerlichen Ästhetik, teils aus Interesse am Verhältnis zwischen der sogenannten hohen und der Unterhaltungskultur. Helnweins Werke wurden in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt. Mus.: Wien (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Köln (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.) u.a. Helnwein, Gottfried (Wien 1948) Marlene Dietrich Offset lithograph in colours, 70,5 x 66,5 cm, lo. le. autographed Helnwein and num. e.a. as well as handsign. and dat. Marlene Dietrich Paris 1990, on the backing cardboard autographed confirmation of the authenticity of her signature by Dietrich herself, Paris 20.12.89. - As a diva Dietrich insisted to sign only with a golden pen. - Austrian-Irish artist. H. studied 1969-73 at the Vienna academy under R. Hausner. Children, violence and horror are the hallmarks of his photorealistic paintings. The artist lives and works in Los Angeles and in Ireland. Mus.: Vienna (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Cologne (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nuremberg (Germ. Nat.-Mus.) a. others.

Lot 610

Marc Chagall (Witebsk 1887 - Paris 1985) Le Soleil de Paris Farboffsetlithographie, 56 x 44,5 cm, r. u. gewidmet, handsign. und dat. 'Pour Renee et Claude' Marc Chagall 1978, unterer Rand nach hinten umgeschlagen, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Plakat der Ausstellung im Centre Pompidou 1978. - Einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jhs., dessen Anfänge im Fauvismus lagen und der später zu einer unverwechselbar lyrisch-modernen Ausdrucksform fand. Seine Werke sind in vielen der bekanntesten Museen und Sammlungen weltweit vertreten. Lit.: AKL, Mourlot/Sorlier 'Chagall - Lithographe' u.a. Chagall, Marc (Witebsk 1887 - Paris 1985) Le Soleil de Paris Offset lithograph in colours, 56 x 44,5 cm, lo. ri. dedicated, autographed and dat. 'Pour Renee et Claude' Marc Chagall 1978, lower margin folded over, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - Poster of the exhibition in the Centre Pompidou 1978. - One of the most eminent artists of the 20th cent.. Ddeparting from fauvism he later found his typical distinctive lyrical style. His works are in the most important museums all over the world. Lit.: AKL, Mourlot/Sorlier 'Chagall - Lithographe' a. others.

Lot 624

Otto Waalkes (Emden 1948) Verpackt und zum Versand bereit Kohlezeichnung über Farblithographie, 42 x 34,5 cm, r. u. handsign. Otto Waalkes, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Einer der bekanntesten deutschen Komiker und Schauspieler der Nachkriegszeit. W. studierte in Hamburg Kunstpädagogik und wohnte in dieser Zeit u.a. mit M. Müller-Westernhagen und U. Lindenberg zusammen. Mit zahlreichen Bühnen- und Fernsehauftritten entwickelte er sich in der Folge zu einem der beliebtesten Unterhalter des Landes. Sein Lebenswerk wurde mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Waalkes, Otto (Emden 1948) Packed and ready for Shipping Charcoal drawing over lithograph in colours, 42 x 34,5 cm, lo. ri. autographed Otto Waalkes, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - German comedian and artist.

Lot 487

Otto Heinrich Engel (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949) An der Küste Aquarell über Kohle, 34 x 52 cm, r. u. sign. Otto H. Engel, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Pleinairmaler, Radierer und Lithograph. E. studierte an der Akademie Berlin bei W. Friedrich und P. Meyerheim, in Karlsruhe bei G. Schönleber und H. Baisch sowie in München bei L. Löfftz und P. Höcker. Er war Mitglied der Münchner und Mitbegründer der Berliner Sezession. Obwohl seit 1896 die überwiegende Zeit in Berlin lebend, wurden die Küstenlandschaft Frieslands und deren Menschen für ihn zum zentralen Bildthema. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bielefeld, Budapest u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Chr. Wodicka: O.H.E., 2009, mit WVZ u.a. Engel, Otto Heinrich (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949) By the Coast Watercolour over charcoal, 34 x 52 cm, lo. ri. sign. Otto H. Engel, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - Plein air painter and graphic artist, student of W. Friedrich and P. Meyerheim in Berlin and of Schönleber and Baisch in Karlsruhe, as well as of L.v. Löfftz and P. Höcker in Munich. He member of the Munich secession and co-founder of the Berlin secession. Although a Berlin resident E. mainly depicted the coasts of Frisia and their inhabitants. Mus.: Berlin (Nat. Gal.), Bielefeld, Budapest a. others. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer a. others.

Lot 488

Otto Heinrich Engel (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949) Mit Emmy Götzmann in Ekensund Um 1903-09, Öl/Holz, 22 x 32,5 cm, r. u. sign. Otto H. Engel, verso betitelt. - Emmy Götzmann gehörte 1903-09 der Künstlerkolonie Ekensund an. - Pleinairmaler, Radierer und Lithograph. E. studierte an der Akademie Berlin bei W. Friedrich und P. Meyerheim, in Karlsruhe bei G. Schönleber und H. Baisch sowie in München bei L. Löfftz und P. Höcker. Er war Mitglied der Münchner und Mitbegründer der Berliner Sezession. Obwohl seit 1896 die überwiegende Zeit in Berlin lebend, wurden die Küstenlandschaft Frieslands und deren Menschen für ihn zum zentralen Bildthema. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bielefeld, Budapest u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Chr. Wodicka: O.H.E., 2009, mit WVZ u.a. Engel, Otto Heinrich (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949) The painter on the Beach Oil/wood, 22 x 32,5 cm, lo. ri. sign. Otto H. Engel. - Plein air painter and graphic artist, student of W. Friedrich and P. Meyerheim in Berlin and of Schönleber and Baisch in Karlsruhe, as well as of L.v. Löfftz and P. Höcker in Munich. He member of the Munich secession and co-founder of the Berlin secession. Although a Berlin resident E. mainly depicted the coasts of Frisia and their inhabitants. Mus.: Berlin (Nat. Gal.), Bielefeld, Budapest a. others. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer a. others.

Lot 444

Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein (1923 New York - 1997 ebenda) "Foot and Hand" (Hand und Fuß). Originaltitel Farboffsetlithographie/dünnes Velin, 1964. Herausgegeben von Leo Castelli Gallery, New York. Entworfen für die Lichtenstein-Ausstellung bei Castelli vom 24. Oktober bis 19. November 1964 und vertrieben als Druckgrafik, möglicherweise auch als Mailer. Oben l. sign. 44 cm x 54 cm. In Passepartout montiert. Wvz. Döring/von der Osten, Lichtenstein Posters, Nr. 8. Offset lithograph in colours. Edited by Leo Castelli Gallery 1964. Signed.

Lot 434

Horst Jansen Horst Jansen Horst Jansen (1929 Hamburg - 1995 ebenda) Sammlung von drei Grafiken Lithographie/Velin. Aus der Serie Schriftstellerporträts für Hermann Laatzen "Gottfried Benn", 1968. Radierung/Papier "Für Bettina"/ Der alte Fritz, 1965. Radierung/Papier. "Für Götz"/ Landschaft, 1965. Sign., dat. und betitelt; 37 cm bzw. 14 cm bzw. 39 cm x 28 cm bzw. 10 cm bzw. 29 cm. Lithograph and two etchings. Hand-signed and dated. Pages browned.

Lot 437

Wolfgang Joop Wolfgang Joop Wolfgang Joop (1944 Potsdam. Ansässig ebenda) "Hommage à Egon Schiele". Originaltitel Farboffsetlithographie/Velin, 1993. E. A.-Exemplar außerhalb der Auflage von 195. Sign. u. vom Künstler bez. "EA/195 MUSTER". Darstellung 50 cm x 30 cm; Blatt 70 cm x 50 cm. Provenienz: Lt. Informationen des Einlieferers Geschenk des Künstlers an die damalige Chefredakteurin der AD - Architectural Digest. Offset lithograph in colours on wove paper, 1993. "EA" print (trial proof) aside from the edition of 195. Hand-signed.

Lot 491a

Andy Warhol Andy Warhol Andy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York) "White Burning Car". Originaltitel Offset-Lithographie/Papier. Verso Sign.-Stempel. Wohl in den 1960er Jahren erschienenes Blatt nach dem gleichnamigen berühmten Siebdruck des Pop Art-Künstlers aus dem Jahr 1963. Gebräunt, Lagerspuren. Blatt 44 cm x 59 cm. Offset lithograph on paper. Signature stamp on the reverse. Published probably in the 1960ies, after the screenprint conceived by Warhol in 1963. Toning, traces of storage.

Lot 406

Marc Chagall Marc Chagall Marc Chagall 1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de-Vence) nach "Les fleurs sur Saint Jeannet" (Die Blumen über Saint-Jeannet). Originaltitel Farblithographie/Papier, 1982. Im Stein sign.; nummeriert 76/250. Edition Kunsthaus Artes. Nach dem gleichnamigen Gemälde Chagalls von 1968-1972. Darstellung 58 cm x 70 cm. Rahmen. After Marc Chagall (1887 - 1985). Lithograph in colours on paper, 1982. Signed on the stone, numbered 76/250.

Lot 465

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins) "Femme nue et joueuse de flute" (Nackte Frau und Flötenspielerin). Originaltitel Pochoir-Lithographie/Velin, 1975. Druck Daniel Jacomet, Paris, für EURO ART nach einer Zeichnung von Picasso aus dem Jahr 1967. Expl. 936 aus einer Auflage von 2000. Trockenstempel des Herausgebers; bez. im Druck; Signaturstempel. Blatt 46 x 52 cm. Rahmen. Pochoir lithograph on wove paper, 1967/1975. Inscribed and stamped with signature.

Lot 448

Joan Mirò Joan Mirò Joan Mirò (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca) Farblithographie, 1972. Aus dem Werk "Litografias" Bd. 1, erschienen in einer Auflage von 5000. Mit Zertifikat. Darstellung 32,2 cm x 24,8 cm. Rahmen. Wvz. Mourlot 862. Lithograph in colous, 1972. Certificate included.

Lot 422

George Grosz George Grosz George Grosz (1893 Berlin - 1959 ebenda) "Er hat Hindenburg verspottet". Originaltitel Lithographie/Papier, 1920. Tafel 11 aus dem Buch "Deutsche Graphiker der Gegenwart", erschienen bei Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1920, in einer Auflage von 600. Im Druck sign. und dat.; Verso typographisch betitelt. 32,4 cm x 24,2 cm. Lithograph on paper.

Lot 407

Marc Chagall Marc Chagall Marc Chagall (1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de-Vence) nach Großer Blumenstrauß mit Liebespaar Farblithographie/Velin, um 1970. Im Stein sign.; nummeriert 370/500. Darstellung 70 cm x 57 cm. Rahmen. After Marc Chagall (1887 - 1985). Lithograph in colours on wove paper, circa 1970. Signed on the stone, numbered 370/500.

Lot 423

George Grosz George Grosz George Grosz (1893 Berlin - 1959 ebenda) "Das einzelne Haus". Originaltitel Lithographie/Papier, 1917. Tafel 16 aus "Kleine Grosz Mappe" mit 20 Originallithographien, Malik-Verlag, Berlin 1917. Minim. besch.; Blatt 28,8 cm x 21,5 cm. Lithograph on paper, 1917.

Lot 424

Keith Haring Keith Haring Keith Haring (1958 Reading - 1990 New York) "Angel". Originaltitel Farboffsetlithographie/dünnes, halbtransparentes Papier, 1982. Im Druck sign.; Blatt 3 der "Bayer-Suite". Eines von 70 unnummerierten Exemplaren; es wurden wahrscheinlich nur maximal fünf Sets der Suite handsigniert. Kommissionierte Edition durch die Vorstandsmitglieder der Bayer AG, Leverkusen, 1982. Blatt ca. 29,5 cm x 23,5 cm. Rahmen. Offset lithograph in colours on thin paper, 1982. Signed in the print. Sheet from the "Bayer-Suite". One of an unnumbered edition of 70 copies, published by the Bayer AG, Leverkusen.

Lot 482

Jean Tinguely Jean Tinguely Jean Tinguely (1925 Freiburg/Schweiz - 1991 Bern) "Tudor / John Cage". Originaltitel Farboffsetlithgraphie/ Karton. Sign. u. nummeriert 354/400. Mit gelber Feder. Printed by Domberger Stuttgart. Blatt 65 cm x 50 cm. Offset lithograph on paper with feather. Hand-signed and numbered 354/400.

Lot 456

Claes Oldenburg Claes Oldenburg Claes Oldenburg (Geb. 1929 Stockholm. Ansässig in New York) "Geometric Mouse Scale D home-made". Originaltitel Bewegliches, mehrteiliges Multiple, 1971. Offsetlithographie/Velin, auf gestanztem Karton kaschiert sowie mit beweglichen Edelstahlelementen versehen. Die Maus verso monogr. u. dat. "GM (D) CO 71 (/) © Claes Oldenburg 1971. Produced by Gemini G.E.L."; der rechteckige zugehörige Kartonaufsteller mit weiterer Erläuterung von Claes Oldenburg u. Bez.; Herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Angeles. Eines von ca. 3000 Exemplaren aus einer unlimitierten Auflage. Wvz. Axsom/Platzker Nr. 73. Aufsteller 49,5 cm x 42 cm. Offset lithograph on wove paper, laid down on punched cardboard with stainless steel elements, 1971. Inscribed and dated on the reverse and on the display cardboard. One of an edition of circa 3000 copies.

Lot 442

Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein (1923 New York - 1997 ebenda) "Crying Girl" (Weinendes Mädchen). Originaltitel Farboffsetlithographie/hellchamoisfarbenes Papier, 1963. L. u. bezeichnet (mit Bleistift); Mailer als Ankündigung für die zweite Roy Lichtenstein-Einzelausstellung in der Leo Castelli Gallery, New York, 28. September bis 24. Oktober 1963 (verso typographisch bezeichnet; US-Poststempel aus New York, 26. Sept. 1963, Stempel für Adressaten). Frühes, bedeutendes Blatt Lichtensteins mit den charakteristischen Rasterpunkten. Doppelt gefaltet wie herausgegeben. Blatt 43 cm x 58 cm. Wvz. Döring/von der Osten, Lichtenstein Posters, Nr. 4. Offset lithograph in colours on light cream paper as a mailer for the Roy Lichtenstein exhibition held in the Leo Castelli Gallery September 28th to October 24th 1963. Inscribed with pencil lower left. On the reverse a red US-Postage postmark (New York dated September 26th 1963). Folded as issued.

Lot 419

Günter Grass Günter Grass Günter Grass (1927 Danzig - 2015 Lübeck) "In der Heide". Originaltitel Lithografie/Papier, 2006. Aus dem zehnteiligen Bilderzyklus mit Gedichten "Møner Tagebuch" von 2006. Sign., bez. "e.a." , gedruckt in einer Auflage von 55 Exemplaren. 39,7 cm x 53,2 cm. Rahmen. Lithograph on paper, 2006. Handsigned.

Lot 430

David Hockney David Hockney David Hockney (Geb. 1937 Bradford/Yorkshire. Seit 2019 ansässig in der Normandie) Plakat für die Ausstellung "David Hockney" im Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk 1976 Farboffsetlithographie/Papier, 1976. Sign.; Wiedergabe der Radierung "Home" (1969) als Hauptmotiv. Minim. stockfleckig. Blatt 83,5 cm x 59 cm. Vgl. Baggott: "Hockney Posters", Verlag C. J. Bucher, München u. Luzern 1988, Nr. 20. Poster for the exhibition "David Hockney" in the Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk 1976. Offset lithograph in colours, 1976. Minor fox stains.

Lot 436

Jasper Johns Jasper Johns Jasper Johns (Geb. 1930 Augusta/Georgia. Lebt ab 2012 in Sharon/Connecticut und auf St. Martin) "Untitled", 1964/65. Farboffsetdruck/Papier, 1965. Hrsg. Stedelijk Museum Amsterdam. Sign.; Minim. Knickfalten. Blatt 70 x 154 cm. Original poster 1965. Offset lithograph on paper. Hand-signed. Minor creases.

Lot 409

Raoul Dufy Raoul Dufy Raoul Dufy (1877 Le Havre - 1953 Forcalquier) "Ascot". Originaltitel Farblithographie/Arches-Velin (mit Wasserzeichen), 1969. Im Stein sign. u. betitelt. Druck Mourlot, Paris; herausgegeben von Pierre Lévy, Paris, 1969. Auflage 1000 Exemplare. Nach dem gleichnamigen Gemälde Dufys von 1930/31. Eine vertikale Falte, wie herausgegeben. Minim. stockfleckig. Blatt ca. 105 cm x 50 cm. Lithograph in colours on Arches wove paper (with watermark), 1969. Printed by Mourlot and published by Pierre Lévy, Paris, 1969. Signed and titled on the stone. One of an edition of 1000. After the painting by Dufy conceived in 1930/31. One vertical fold as issued. Minor fox stains.

Lot 403

Bernard Buffet Bernard Buffet Bernard Buffet (1928 Paris - 1999 Tourtour) "Jeux de Dames" (Damenspiel). Originaltitel Farblithographie/Velin, 1970. U. r. sign.; nummeriert 186/250. Passepartoutausschnitt 70 cm x 53 cm. Wvz. Sorlier 220. Colour lithograph, 1970. Signed.

Lot 473

Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt (1891 Hamburg - 1969 ebenda) Pelikan Lithographie/Velin. Ruwoldt war 1926-1933 Mitglied der Hamburger Sezession. Tierdarstellungen bestimmen einen großen Teil seines Oeuvres. R. u. sign.; Zu den breiten Blatträndern partiell knickfaltig. Blatt 52 cm x 39 cm. Lithograph on thin paper. Signed. Some minor creases to the wide margins.

Lot 449

Joan Miró Joan Miró Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca) "Composition III". Originaltitel Farblithographie/Papier, 1963. Wvz. Mourlot 346. Eines von ca. 1500 unsignierten u. unnummerierten Exemplaren aus "Derrière le miroir". Blatt ca. 38 cm x 27,8 cm. Lithograph in colours on paper, 1963. One of an edition of circa 1500 unsigned and unnumbered impressions published in "Derrière le mirroir".

Lot 432

David Hockney David Hockney David Hockney (Geb. 1937 Bradford/Yorkshire. Seit 2019 ansässig in der Normandie) Signiertes Original-Plakat für das "The new world festival of Arts" in Miami 1982 Farboffsetlithographie/Papier, 1982. Sign.; Mit der Wiedergabe eines Details des Gemäldes "The Zanzibar with postcards" (1980) als Hauptmotiv. Zu den Blatträndern Knickfalten. Blatt 104 cm x 87,5 cm. Vgl. Brian Baggott: "Hockney Posters", Verlag C. J. Bucher, München u. Luzern 1988, Nr. 88. Hand-signed original poster for the "The new world festival of Arts" in Miami 1982. Offset lithograph in colours. Minor creases to the margins.

Lot 460

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins) "Le vieux roi" (Der alte König). Originaltitel Lithographie/Velin, 1959. Gedruckt bei Mourlot in Paris. Aus einer Auflage von 1000. Blatt l. u. minim. gestaucht. Rote Stempelsignatur, dat. im Druck. 66 cm x 51cm. Rahmen. Wvz Mourlot 317. Lithograph on wove paper, 1959. Stamped signature in red. Printed by Mourlot. Minor curling.

Lot 447a

Max Liebermann Max Liebermann Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda) "Almanach des Vereins der Berliner Presse Ballfest 1924". Originaltitel Kreidelithographie/Bütten, 1924. Sign. u. nummeriert 2/50. Wvz. Achenbach 61 b. Darstellung ca. 24,8 cm x 18 cm; Blatt ca. 43 cm x 31 cm. Rahmen. Lithograph on paper, 1924. Hand-signed and numbered 2/50.

Lot 471

Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt (1891 Hamburg - 1969 ebenda) Pantherkopf Lithographie/Bütten. Ruwoldt war 1926-1933 Mitglied der Hamburger Sezession. Tierdarstellungen bestimmen einen großen Teil seines Oeuvres. R. u. sign.; Papier leicht gewellt. Blatt 49 cm x 62 cm. Lithograph on thin paper. Signed. Minor wavy.

Lot 462

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins), nach "Der kleine Stierkampf". Originaltitel Offsetfarblithographie/Velin, 1971. Nach einer Lithographie aus dem Jahr 1957. Möglicherweise ein Expl. aus der Zeitschrift "XXème Siècle". Im Druck dat. und sign.; 31 cm x 23,6 cm. Rahmen. Wvz. Bloch 839. After Pablo Picasso (1991-1973). Offset colour lithograph after an original lithograph from 1957. Inscribed.

Lot 469

Mel Ramos Mel Ramos Mel Ramos (1935 Sacramento - 2018 Oakland) "Martini Miss". Originaltitel Farbserigraphie- und Lithographie/leichter Karton, 1995. Herausgegeben von der Galerie Ernst Hilger, Wien. Gedruckt bei Stamperia Carini, San Giovanni. Mit dem Trockenstempel des Druckers. R. u. sign. und dat.; nummeriert 91/199. Frisch und makellos erhalten. Blatt 75 cm x 56 cm. Rahmen. Wvz. Wiedmann/Leininger, S. 48/49 Serigraph and lithograph in colours. Signed, dated and numbered.

Lot 457

A. R. Penck A. R. Penck A. R. Penck 1939 Dresden - 2017 Zürich) "Louisiana Löwe". Originaltitel Fast blattgroße Farblithographie/Velin, 1995. Sign. u. nummeriert 46/60. Herausgegeben vom Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark. Verso Etikett der Galerie Bo Bjerggaard, Kopenhagen. Blatt ca. 56,5 cm x 76 cm. Rahmen. Lithograph in colours on wove paper, 1995, Hand-signed and numbered 46/60. Published by the Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, Denmark. Label of the gallery Bo Bjerggaard, Copenhagen on the reverse.

Lot 464

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins) "Le dormeur" (Der Schlafende). Originaltitel Pochoir-Lithographie/Velin, 1967. Im Druck bez. u dat. (19)42. Rote Stempel-Sign.; Blindstempel "Euro Art". Eins von 2000 Expl., Ausführung Daniel Jacomet nach der 1942 entstandenen Picasso-Tuschzeichung in der Sammlung Berggruen. Gebräunt. Blatt 47,8 cm x 62,8 cm. Rahmen. Pochoir lithograph on vellum paper after the drawing "The sleeping man" by Picasso, 1967. Inscribed, dated (19)42 in the print, stamp signature. Browned.

Lot 463

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Malaga - 1973 Mougins) "La comédie humaine I". Originaltitel Farblithographie/Velin, 1954. Nach einer Zeichnung von Picasso, gedruckt von Charles Sorlier bei Mourlot in Paris. Edition Verve 1954 als originalgraphische Beilage. Auflage 2200. Im Stein datiert. Darstellung 24 cm x 32 cm. Rahmen. Colour lithograph after a scetch by Picasso, printed by Mourlot in Paris.

Lot 446

Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein Roy Lichtenstein (1923 New York - 1997 ebenda) "Sunrise". Originaltitel Farboffsetlithographie/chamoisfarbenes Velin, 1965. Herausgegeben von Leo Castelli Gallery, New York. Der Pop Art-Künstler fand 1961 zu seinem unverwechselbaren Stil mit charakteristischen Rasterpunkten als Stilmittel. Sein Galerist Leo Castelli verhalf ihm in den folgenden Jahren zum Durchbruch. Diese Graphik wurde als Motiv für eine Ausstellung bei Castelli 1965 geschaffen und als unlimitierte Druckgrafik und wahrscheinlich auch als Einladungs-Mailer vertrieben. U. r. sign.; Blatt 46 cm x 61 cm. Wvz. Corlett II.7; Döring/von der Osten, Lichtenstein Posters, Nr. 11. Offset lithograph in colours on light wove paper, 1965. Distributed in an unlimited edition and probably as a mailer, specially designed for the Lichtenstein exhibition held in the Castelli Gallery in New York 1965. Signed.

Lot 431

David Hockney David Hockney David Hockney (Geb. 1937 Bradford/Yorkshire. Seit 2019 ansässig in der Normandie) Signiertes Original-Plakat für die Ausstellung "XVI RIP Arles" 1985 Farboffsetlithographie/Papier, 1985. Sign.; Wiedergabe der Fotocollage "Nude" (Theresa Russell) aus dem Jahr 1984 mit der Schauspielerin als Hauptmotiv. Blatt 108 cm x 72,5 cm. Vgl. Baggott: "Hockney Posters", Verlag C. J. Bucher, München u. Luzern 1988, Nr. 119. Hand-signed original poster for the exhibition "XVI RIP Arles" in 1985. Offset lithograph in colours, 1984. Showing the photocollage "Nude" of the actress Theresa Russell (1984).

Lot 472

Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt Hans Martin Ruwoldt (1891 Hamburg - 1969 ebenda) Liegende Löwin Lithographie/Bütten. Ruwoldt war 1926-1933 Mitglied der Hamburger Sezession. Tierdarstellungen bestimmen einen großen Teil seines Oeuvres. R. u. sign.; Zu den breiten Blatträndern partiell knickfaltig. Blatt 49 cm x 62 cm. Lithograph on laid paper. Signed. Some minor creases to the wide margins.

Lot 467

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Málaga - 1973 Mougins) nach "Paul als Harlekin". Originaltitel Farboffsetlithographie/Papier. Kunstedition nach dem bekannten Porträt von 1924. Blatt 56 cm x 42 cm. Rahmen. After Pablo Picasso (1881-1973). Offset lithograph on paper.

Lot 484

Tomi Ungerer Tomi Ungerer Tomi Ungerer (1931 Straßburg - 2019 Cork/Irland) "Deutsch-französische Freundschaft". Originaltitel Farboffsetlithographie/Velin, um 1995. Bez. im Druck; U. r. sign. Ca. 39 cm x 29 cm. Rahmen. Colour offset lithograph. Signed.

Lot 461

Pablo Picasso Pablo Picasso Pablo Picasso (1881 Málaga - 1973 Mougins) nach "Maternité" (Mutterschaft). Originaltitel Farblithographie/Velin. Nach einer Zeichnung von Pablo Picasso, im Druck bez. u. dat. 29.4.(19)63). Blatt ca. 64 cm x 46,5 cm. Rahmen. After Pablo Picasso (1881 - 1973). Lithograph in colours on wove paper. Inscribed and dated 29.4.(19)63 in the print.

Lot 354

H J Jackson (born 1938) Signed Limited Edition Linocut Lithograph Print ' The Gatehouse ', no. 20/50, 54cms x 39cms, framed and glazed

Lot 529

A pair of framed Henri Matisse Lithograph prints on paper cut outs signed and dated 52.

Lot 1817

CHAGALL, MARC (1887-1985), 2 Lithographien, 1x "Hiob in der Verzweiflung" UND 1x "Frauen im Sommer", je Farblithographie mit rückseitiger Schwarz-weiß-Lithographie, unsigniert, HxB: Blätter je ca. 36x26 cm, Außenmaße Rahmen ca. 58x48 cm. Je mit Passepartout in verglastem Rahmen. Je Altersspuren. 1x mit ZERTIFIKAT Sindelfinger Kabinett. DAZU: NACH Henry Matisse, "Weibl. Akt", Offsetlithographie. Gebräunt, Lichtrand. Mit verglastem Rahmen. CHAGALL, MARC (1887-1985), 2 Lithographs, 1x "Hiob in the Desperation" AND 1x "Women in Summer", each color lithograph with black-and-white lithograph on the reverse, unsigned, HxW: each sheet approx. 36x26 cm, outer dimensions frame approx. 58x48 cm. Each with a passepartout in a glazed frame. Each signs of age. 1x with CERTIFICATE Sindelfingen cabinet. ADDED TO: AFTER Henry Matisse, "Weibl. Akt", offset lithograph. Tanned, light edge. With a glazed frame.

Lot 91

Leherb, auch Maître Leherb (* 14. März 1933 in Wien; † 28. Juni 1997 ebenda), "Ohne Titel" Leherb, auch Maître Leherb (* 14. März 1933 in Wien; † 28. Juni 1997 ebenda), Geburtsname Helmut Leherbauer, war ein österreichischer Künstler und Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, die dem Surrealismus nahesteht. (Wikipedia), Lithographie 37,5 x 56 cm Helmut Leherb "Untiteld" Leherb, also Maître Leherb (born March 14, 1933 in Vienna, † June 28, 1997 ibid), birth name Helmut Leherbauer, was an Austrian artist and representative of the Vienna School of Fantastic Realism, which is close to surrealism. (Wikipedia), lithograph 37.5 x 56 cm

Lot 123

Paul Wunderlich (*1927-2010), Akt auf rotem Stuhl, Plakat, 1966 Paul Wunderlich (*1927-2010) – Deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer. Signiert „Wunderlich“ in Bleistift, signiert und datiert „Paul Wunderlich 66“ spiegelschriftlich im Stein Plakat mit der Schrift zur Ausstellung „Paul Wunderlich. Lithografien. Ölbilder“ vom 8.Dezember 1966 bis zum 22.Januar 1967 im Kunstverein Düsseldorf Eines von 400 + 10 e.a. Exemplaren der Plakatauflage. Gedruckt im Atelier Desjobert, Paris Werkverzeichnis: Riediger 276 Darstellungsmaße: 61,7 x 45,6 cm, Lithografie auf festem Papier Frankreich, 1966, Blattmaße: 67,2 x 50,6 cm, Paul Wunderlich "Nude in a red chair" 1966 "Paul Wunderlich (* 1927-2010) - German painter, draftsman, graphic artist and sculptor Signed "Wunderlich" in pencil, signed and dated "Paul Wunderlich 66" in mirror writing on the stone Poster with the writing for the exhibition “Paul Wunderlich. Lithographs. Oil paintings ”from December 8, 1966 to January 22, 1967 at the Kunstverein Düsseldorf One of 400 + 10 e.a. Copies of the poster edition Printed in Atelier Desjobert, Paris List of works: Riediger 276 size: 61.7 x 45.6 cm, lithograph on firm paper France, 1966, sheet size: 67.2 x 50.6 cm, Good condition

Lot 120

Paul Wunderlich (*1927-2010), Kunst + Knoll International, Plakat, 1963 Paul Wunderlich (*1927-2010) – Deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer, signiert „Wunderlich“ in Bleistift Eines von 250 Plakaten zur Ausstellung in der Galerie Brusberg, Hannover, vom 22. Januar bis 20. März 1963 Gedruckt im Atelier Desjobert, Paris. Werkverzeichnis: Riediger 224, Lithografie in schwarz mit ockerfarbenem Plattenton auf leichtem Karton Frankreich, 1963, Darstellungsmaße: 67,2 x 49,4 cm, Paul Wunderlich, Kunst + Knoll International, Poster, 1963 Paul Wunderlich (* 1927-2010) - German painter, draftsman, graphic artist and sculptor Signed 'Wunderlich' in pencil One of 250 posters for the exhibition in the Galerie Brusberg, Hanover, from January 22 to March 20, 1963 Printed in the Atelier Desjobert, Paris Catalog raisonné: Riediger 224, lithograph in black with ocher-colored plate tone on light cardboard France, 1963, size: 67.2 x 49.4 cm, very good condition

Lot 409

Baluschek, Hans "Auf der Walze" (Breslau 1870-1935 Berlin) Lithographie. Rechts oben im Stein bez., rechts unten handsign., mittig betitelt, links bez. "Originallithographie 1926 / 'Volk' II". Blatt 37,7 x 27,5 cm. Arbeiterstand, Berliner Secession, deutscher Grafiker, Deutscher Künstlerbund, Kritischer Realismus, Proletariat, Weimarer Republik Baluschek, Hans ''Auf der Walze'' (On the roller) (Breslau 1870-1935 Berlin) Lithograph. Inscribed in the stone at upper right, signed by hand at lower right, titled in the centre, at left inscribed ''Originallithographie 1926 / 'Volk' II''. Sheet 37,7 x 27,5 cm. Berlin Secession, german graphic artist, Critical Realism

Lot 423

Hausner, Rudolf "Eva fundamental" (Wien 1914-1995 Mödling) Schwarzweiß-Lithographie. Rechts unten handsign., links Auflage "58/120", mittig betitelt, Technik und Dat. "Litho 1973". Blatt 48 x 64,2 cm. Adamserie, Akademie der Bildenden Künste Wien, österreichischer Grafiker, Phantastischer Realismus, Surrealismus Hausner, Rudolf ''Eva fundamental'' (Vienna 1914-1995 Mödling) Black and white lithograph. Lower right signed, left edition ''58/120'', titled in the middle, technique and date ''Litho 1973''. Sheet 48 x 64.2 cm. Akademie der Bildenden Künste Wien, Austrian graphic artist, Fantastic Realism, Surrealism

Lot 416

Giacometti, Alberto Tête d'homme (Borgonovo 1901-1966 Chur) Lithographie. Rechts unten handsign., links Auflage "64/75". Blatt 65,5 x 48 cm; unter Glas ger. - Etwas fleckig. Kopf eines Mannes, Schweizer Graphiker Giacometti, Alberto Tête d'homme (Borgonovo 1901-1966 Chur) Lithograph. Signed by hand at lower right, edition ''64/75'' at left. Sheet 65,5 x 48 cm; framed under glass. - Slightly spotted.

Lot 437

Munsky, Maina-Miriam Die Geburt (Wolfenbüttel 1943-1999 Berlin) Offsetlithographie. Rechts unten handsign. und dat. "(19)72", links Auflage "VI/XX". Blatt 86,5 x 61 cm. deutsche Grafikerin, Feministische Kunst, Fotorealismus, Krankenhaus, Kreißsaal, Kritischer Realismus, Künstlerin, Neuer Realismus Munsky, Maina-Miriam The birth (Wolfenbüttel 1943-1999 Berlin) Offset lithograph. Signed and dated by hand at lower right ''(19)72'', at left edition ''VI/XX''. Sheet 86,5 x 61 cm. german graphic artist, Critical Realism, artist, New realism

Lot 403

Scharnagel, Franz Sebastian Blick auf die Altenburg in Bamberg (Bamberg 1791-1837) Kreidelithographie. Um 1818. Sichtmaß. 21 x 27,5 cm; in Passepartout und unter Glas ger. Bamberger Ansicht, Bamberger Künstler, Druckgraphik, Fränkische Ansicht Scharnagel, Franz Sebastian View of the Altenburg in Bamberg (Bamberg 1791-1837) Chalk lithograph. About 1818. Visible size 21 x 27,5 cm; in passepartout and framed under glass. view of Bamberg, printed graphic works, franconian view

Loading...Loading...
  • 70392 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots