We found 79483 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 79483 item(s)
    /page

Lot 1073

MEISSEN Tee-Kernstück 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, "X-Form", Weißporzellan mit reicher Ätzgoldstaffage, godronierter Korpus mit reliefiertem Blattdekor, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchkanne sowie 1 Zuckerdose, Schwertermarke, 2 Schleifstriche (2. Wahl), berieben, Kannenausguss und Deckel am Innenrand bestoßen

Lot 1123

MEISSEN Porzellanfigur "Faun" um 1908, Entwurf MARTIN WIEGAND, Modellnummer Y108, polychrome Malerei, Schwertermarke, H 12,5cm, Hörner und am Bodenrand mehrfach minimal bestoßen

Lot 1124

3 MEISSEN Porzellanfiguren aus der Clown-Kapelle Ende 20. Jahrhunderts, Entwurf PETER STRANG, Tubaspieler (60653), Dirigent (60659) und Paukenspieler (60656), polychrome Malerei mit Goldstaffage, am Sockel Künstlermonogram, Schwertermarke, H 7-9,5cm, 1x bestoßen/beschädigt

Lot 1126

Figürliche MEISSEN Porzellansaliere 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 73031, auf einem Rocaillesockel sitzender Kavalier mit großer Gewürzschale, polychrome Malerei mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 12cm, L 20cm, 3 Schleifstriche (3. Wahl)

Lot 950

MEISSEN Porzellanvase 1918-1934 (Pfeifferzeit), ovoide Form auf gekehltem Rundfuß, eingezogener kurzer Hals mit leicht ausgestellter Lippe, seitliche Handhaben in Form von Akanthusblättern und geschwungenen Schlangenpaaren, diverse reliefierte Friesdekore, schauseitig auf kobaltblauem Fond vierpassige Goldkartusche mit polychromer Blumenmalerei, reiche Goldstaffage, Schwertermarke, H 38cm, Goldstaffage minimal berieben

Lot 951

MEISSEN Porzellanvase 1850-1924 (Knaufzeit), Balusterkorpus auf eingezogenem Rundfuß, schmaler Hals mit ausgezogener Lippe, seitliche Handhaben in Form von je zwei ineinander verschlungenen Schlangen, Weißporzellan mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 39cm

Lot 952

MEISSEN Porzellanvase 1850-1924 (Knaufzeit), Kalebassenform, sog. "Tischchenmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei sowie polychromer Aufglasurmalerei mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 12,5cm

Lot 953

MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, "B-Form", godronierte Kelchform auf gekehltem Fuß, reliefiertes Rocailledekor, schauseitig Blumenbouquet in polychromer Malerei, Goldstaffage, Schwertermarke, H 24,5cm, 2 Schleifstriche (2. Wahl)

Lot 954

MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, füllhornförmiger Korpus auf gestuftem Sockel, Wandung mit floralornamentalem Jugendstil-Dekor, Goldstaffage, H 12,5cm

Lot 955

MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, konische Form mit flächendeckendem, geometrischem Reliefdekor, Weißporzellan, Schwertermarke, H 32cm

Lot 960

MEISSEN Porzellanlampe 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Amphorenform, "Ming Drache"-Dekor in Brauntönen, Schwertermarke, 2 Schleifstriche (2. Wahl), 2-flammig elektrifiziert, heller konischer Schirm, H 60cm

Lot 961

MEISSEN Mokkakanne 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", birnenförmiger Korpus mit geschwungenem Henkel in Blattform, gehöhter Deckel mit Rosenknauf, polychrome Malerei mit Goldstaffage, dazu 4 Konfektschälchen mit Blumen- und Obstdekor, Schwertermarke, H 16,5cm, Schälchen D 8cm

Lot 965

MEISSEN Porzellan-Kannenuntersetzer 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", kreisförmig mit glattem Rand auf vier gedrückten Kugelfüßen, "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke, D 15,5cm, 2 Schleifstriche (2. Wahl)

Lot 966

MEISSEN Kaffeetasse mit Untertasse mit mythologischer Szene nach Boucher 1850-1924 (Knaufzeit), Becherform auf eingezogenem Standring, Asthenkel, kobaltblauer Fond, schauseitig auf der Tasse Goldkartusche mit Darstellung von Neptun und Venus nach François Boucher in feiner polychromer Malerei, Tasseninnenrand und Untertasse mit reicher Goldornamentbordüre, Schwertermarke, am Boden bezeichnet, H 6,5cm

Lot 967

2 MEISSEN Porzellantassen mit Untertassen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, kraterförmige Form auf eingezogenem Standring, geschwungener Schwanenhalsgriff, auf der Wandung und im Spiegel der Untertassen polychrome Blumenmalerei, Goldränder, Schwertermarke

Lot 969

MEISSEN Porzellankoppchen 1740-1780, bauchiger Korpus auf eingezogenem Standring, leicht ausgezogene Lippe, Wandung dekoriert mit unterglasurblauer Schuppenbordüre, überdekoriert in eisenroter Malerei mit Goldstaffage im asiatischen Stil, Innenrand mit Ornamentbordüre, im Spiegel Blumendekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke, H 4cm, D 7,5cm

Lot 971

2 MEISSEN Saucieren 18./19. Jahrhundert, 1x mit "Osier"-Reliefdekor und Asthandhaben, 1x Form "Neuer Ausschnitt", beide mit polychromer Malerei und Goldstaffage, Schwertermarke, L 23,5-27cm, plastische Blüten bestoßen

Lot 972

2 MEISSEN Porzellanteile 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", bestehend aus 1 Vase mit "Reicher Hofdrache"-Dekor in eisenroter Malerei mit Goldstaffage sowie 1 runden Deckeldose mit "Reicher Hofdrache"-Dekor in rosafarbener Malerei mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 9cm, D 9cm, Vase am Lippenrand bestoßen

Lot 975

MEISSEN Porzellanteller 1774-1814 (Marcolini-Zeit), leicht vertiefte Form mit glattem Rand, "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke, D 26cm, kleine Brandrisse, Rand minimal bestoßen

Lot 976

6 MEISSEN Porzellanteller 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, Blumen- und Insektendekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke, D 21cm, 2 Schleifstriche (2. Wahl)

Lot 977

2 MEISSEN Porzellanteller 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", 1 tiefer und 1 flacher Teller mit passig geschwungenem Rand, kobaltblauer Fond, im Spiegel je 3 Goldkartuschen mit polychromer Blumenmalerei, Fahne mit Goldornamentbordüre, Schwertermarke, D 23,5-25cm

Lot 978

Paar MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, Reliefdekor "Marseille", im Spiegel Blumenbouquets, auf der Fahne Blütenfestons und Vogeldekor, polychrome Malerei, Schwertermarke, D 24cm, beide Teller mehrfach restauriert

Lot 979

MEISSEN Porzellanteller um 1820, flache Form mit leicht ansteigender Fahne, Reliefdekor "Gotzkowsky", zackiger Rand, im Spiegel und auf der Fahne polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Schwertermarke, D 24cm

Lot 980

MEISSEN Porzellanteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel und auf der Fahne Frucht- und Blumendekor in polychromer Malerei, reiche Goldstaffage, Schwertermarke, 24,5cm

Lot 981

Paar MEISSEN Porzellanteller mit Vogeldekor 1. Hälfte 19. Jahrhunderts, leicht vertiefte Form, im Spiegel Vogel-, Schmetterlings- und Insektendekor in polychromer Malerei, Fahne mit ornamentaler Goldbordüre, Schwertermarke, D 23,5cm, 1 Schleifstrich (2. Wahl)

Lot 982

MEISSEN Porzellanteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel sog. "Kakiemon"-Dekor in polychromer Malerei, reiche Goldstaffage, Schwertermarke, D 21cm,

Lot 983

MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form, Reliefdekor "Dulong", im Spiegel und auf der Fahne in Goldkartuschen Blumendekor in Purpur-Camaieumalerei, Goldstaffage, Schwertermarke, D 25cm, minimal berieben

Lot 985

MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form mit geschwungenem Rand, Reliefdekor "Ozier", im Spiegel sog. "Holzschnittblumen"-Dekor in polychromer Malerei, Goldrand, Schwertermarke, 26cm, berieben

Lot 987

MEISSEN Porzellantablett 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", ovale, leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, seitliche Handhaben in Form von reliefplastisch gearbeiteten Schleifen, "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke, L 39,5cm

Lot 989

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Goldrand, Schwertermarke, 45x38cm, Goldstaffage stellenweise minimal berieben

Lot 990

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel Goldkartusche mit szenischer Darstellung einer musizierender Rokokogesellschaft in einer Gartenlandschaft in polychromer Malerei, reiche Goldstaffage, Schwertermarke, 44x36cm, Goldstaffage stellenweise minimal berieben

Lot 992

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Reicher Drache"-Dekor in korallenroter Malerei mit Goldstaffage, bestehend aus 1 Vase, 1 Schälchen sowie 1 kleinen Deckeldose, Schwertermarke, H 18cm, L 19cm, D 7cm

Lot 994

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 5 diversen Schalen sowie 4 Kerzenleuchter-Manschetten, Schwertermarke, D 14,5-20,5cm bzw. 7,5cm, 4 Leuchter-Manschetten mit Haarrissen

Lot 995

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 2 diversen Gebäckschalen mit Durchbruchdekor, 2 diverse Teller mit Durchbruchdekor sowie 1 gefächerter Gebäckteller, Schwertermarke, D 15-29cm

Lot 997

4 MEISSEN Teelichthalter "Seerosenschälchen" nach 2000, Entwurft BÄRBEL THOELKE, Blütenform, Weißporzellan, innen vergoldet, Schwertermarke, H 5,5cm, D 9cm, 1 Schleifstrich (2. Wahl)

Lot 1516

Samson 19th century in the Meissen style: a well detailed porcelain figure of a drinks seller,7 1/4'' tall

Lot 302

Meissen Walzenkrug mit Chinoiserie-DekorMeissen, um 1730, Porzellan, weiß, glasiert, zylindrisch, mit eingezogenem Lippenrand, Bandhenkel mit Mittelgrat und modelliertem Palmettenansatz, fein gemalter Dekor im Famille-verte-Stil in der Art Johann Ehrenfried Stadlers mit chinoiser Landschaft und einer Pagode zwischen dichten Chrysanthemen- und Päonienzweigen in Purpur, Eisenrot, Gelb, Emailblau und zwei verschiedenen Grüntönen, mit schwarzen und eisenroten Konturen, partiell gold gehöht, chinoise farbige Blüten- und Blattrankenbordüre, unglasierter Boden mit Manufakturmarke, wohl später angefügte Silbermontierung bestehend aus profiliertem Fußrand und innen vergoldetem Klapphenkel mit seltener Münze des römisch-deutschen Kaisers Karl VI als Herrscher in Siebenbürgen, datiert 1725, Höhe mit Deckel 14,6 cm, Zustand B, unten am Henkelende kleine, ältere RestaurierungMeissen cylindrical jug with chinoiserie decorMeissen, c. 1730, porcelain, white, glazed, cylindrical, with indented lip rim, band handle with central ridge and modeled palmette base, finely painted Famille-verte style decoration in the manner of Johann Ehrenfried Stadler with chinoiserie landscape and a pagoda between dense chrysanthemum and peony branches in purple, iron red, yellow, enamel blue and two different shades of green, with black and iron red outlines, partly heightened with gold, chinoise colored flower and leaf tendril border, unglazed bottom with maker's mark, probably later added silver mount consisting of profiled foot rim and inside gilded hinged handle with rare coin of the Roman-German Emperor Charles VI as ruler in Transylvania, dated 1725, height with lid 14,6 cm, condition B, at the bottom of the handle end small, older restoration

Lot 303

Meissen Walzenkrug mit Imari-DekorMeissen, um 1730, Porzellan, weiß, glasiert, zylindrisch, mit eingezogenem Lippenrand, Bandhenkel mit Mittelgrat und geschnittenem Ansatz, fein gemalter Dekor in der Art von Johann Ehrenfried Stadler im Imari-Stil mit unterglasurblauen Ästen und dichten Chrysanthemen- und Päonienblüten in Purpur, Eisenrot, Gelb und zwei verschiedenen Grüntönen, mit schwarzen und eisenroten Konturen, gold gehöht, chinoise blaue Rankenbordüre mit Reserven um farbige Blüten, unglasierter Boden mit Manufakturmarke, später angefügter Klappdeckel aus Silber mit Münze des Christoph Bernhard v. Galen, Erzbischof zu Münster, datiert 1661, Höhe mit Deckel 14 cm, Zustand AMeissen jug with Imari decorMeissen, c. 1730, porcelain, white, glazed, cylindrical, with indented lip rim, ribbon handle with central ridge and cut base, finely painted decoration in the manner of Johann Ehrenfried Stadler in Imari style with underglaze blue branches and dense chrysanthemum and peony blossoms in purple, iron red, yellow and two different shades of green, with black and iron red outlines, heightened with gold, chinoise blue vine border with reserves around colored blossoms, unglazed bottom with manufactory mark, later added hinged lid of silver with coin of Christoph Bernhard v. Galen, Archbishop of Münster, dated 1661, height with lid 14 cm, condition A

Lot 304

Meissen SchlangenhenkelvaseMeissen, vor 1924, Porzellan, weiß, kobaltblauer Fond mit beidseitigen Kartuschen mit Küsten- und Hafenszenerie, gold staffiert, Höhe 46,5 cm, 2 Schleifstriche, unterseitig Manufakturmarke und Modellnummer H.148 Zustand C, Restaurierungen, teilweise unfachmännischMeissen snake handle vaseMeissen, before 1924, porcelain, white, cobalt blue background with cartouches on both sides with coastal and harbor scene, gold painted, height 46,5 cm, 2 grinding marks, on the bottom side manufactory mark and model number H.148 condition C, restorations, partly unprofessional

Lot 306

Meissen Prunktassen im Originalkoffer12-tlg., Meissen, Pfeifferzeit (1924-1934), B-Form, Porzellan, weiß, jeweils monochrom bemalt in verschiedenen Farben, gold staffiert, Höhe mit Untertasse 6 cm, Koffer 52,5 cm x 28,5 cm x 10 cm, unterseitig Manufakturmarke, Pressnummern, Malermarke, Zustand A, Koffer mit AltersspurenMeissen ceremonial cups in original case12-piece set, Meissen, Pfeiffer period (1924-1934), B-shape, porcelain, white, each monochrome painted in different colors, gold painted, height with saucer 6 cm, case 52,5 cm x 28,5 cm x 10 cm, underneath manufactory mark, press numbers, painter's mark, condition A, case with age marks

Lot 307

Meissen Prunkservice-Teile7-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., weißes Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, 1 kleine Vase in kobaltblau, H 10 cm, 2 Kuchenteller mit Goldbronze und gelbem Rand in der Fahne, Ø 20 cm, 4 Teile in weiß mit Streublümchen, Tasse und UT, H 9 cm, Kuchenteller und Zuckerdose, H 8,5 cm, jeweils unterseitig mit Manufaktur- und Malermarke sowie Modellnummer, 2 Teller mit 2 Schleifstrichen, Zustand A/BMeissen splendor service parts7-piece set, Meissen, 2nd half of 20th c., white porcelain, polychrome painted, gold painted, 1 small vase in cobalt blue, h 10 cm, 2 cake plates with gold bronze and yellow rim in the flag, Ø 20 cm, 4 pieces in white with scattered flowers, cup and UT, h 9 cm, cake plate and sugar bowl, h 8,5 cm, each with manufactory and painter's mark and model number on the bottom, 2 plates with 2 grinding marks, condition A/B

Lot 308

Meissen Service 'Deutsche blaue Blume und Insekten'62-tlg., Meissen, 19. und 20. Jh., Porzellan, weiß, blau bemalt, gold staffiert, 8 Speiseteller, Ø 24,5 cm, 6 tiefe Teller, Ø 23,5 cm, 8 Vorspeiseteller, Ø 22 cm, 6 Brotteller, Ø 18 cm, 6 Kuchenteller, Ø 18 cm, 6 Kaffeetassen und 6 Untertassen, H 7,5 cm, 6 Teetassen und 6 Untertassen, H 6 cm, 1 Kaffeekanne, H 24 cm, 1 gr. Zuckerdose, H 10 cm, 1 kl. Zuckerdose, H 8,5 cm, 1 Milchkännchen, H 11,5 cm, 25 Teile mit 2 Schleifstrichen, alle unterseitig mit Manufakturmarke, Modellnummer, Bossierer- und Malermarke, Zustand C, 5 Teile restauriertMeissen service 'German blue flower and insects'62 pieces, Meissen, 19th and 20th c., porcelain, white, blue painted, gold painted, 8 dinner plates, Ø 24,5 cm, 6 deep plates, Ø 23,5 cm, 8 appetizer plates, Ø 22 cm, 6 bread plates, Ø 18 cm, 6 cake plates, Ø 18 cm, 6 coffee cups and 6 saucers, h 7,5 cm, 6 tea cups and 6 saucers, h 6 cm, 1 coffeepot, h 24 cm, 1 gr. sugar bowl, h 10 cm, 1 small sugar bowl, h 8,5 cm, 1 milk jug, h 11,5 cm, 25 pieces with 2 grinding marks, all with maker's mark, model number, bosser's and painter's mark on the underside, condition C, 5 pieces restored

Lot 309

Meissen Kaffee- und Teeservice 'Zwiebelmuster'101-tlg., Meissen, hauptsächlich 2. Hälfte 20. Jh. und Knaufzeit, Porzellan, weiß, unterglasurblaue Malerei, 1 Teekanne, H 12 cm, 1 Untersetzer, 13 Kaffeetassen und 11 UT, 17 kleine Kaffeetassen und 14 UT, 1 Tasse mit Standfuß und 1 UT, H 7 cm, 9 Teetassen und 9 UT, 1 rechteckige Kuchenplatte, L 29 cm, 1 ovales Schälchen, L 18 cm, 1 Blattschale, L 19 cm, 2 eckige Schalen, 20 cm x 20 cm, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Kerzenständer, H 15 cm, 14 Kuchenteller, 2 Teller mit Durchbruchrand, Ø 20,5 cm, alle unterseitig mit Manufakturmarke, Modellnummer, Malermarke, 9 Teile mit einem und 15 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand B/CMeissen coffee and tea service 'Onion Pattern'101-pcs, Meissen, mainly 2nd half 20th cent. and knob period, porcelain, white, underglaze blue painting, 1 teapot, h 12 cm, 1 saucer, 13 coffee cups and 11 UT, 17 small coffee cups and 14 UT, 1 cup with stand and 1 UT, h 7 cm, 9 tea cups and 9 UT, 1 rectangular cake plate, l 29 cm, 1 oval bowl, l 18 cm, 1 leaf bowl, L 19 cm, 2 rectangular bowls, 20 cm x 20 cm, 1 milk jug, 1 sugar bowl, 1 candlestick, H 15 cm, 14 cake plates, 2 plates with breakthrough rim, Ø 20,5 cm, all with manufactory mark, model numbers, painter marks on the underside, 9 pieces with one and 15 pieces with 2 grinding marks, condition B/C

Lot 311

Meissen Kaffee- und Speiseservice 'Zwiebelmuster'92-tlg., Meissen, hauptsächlich Knaufzeit (1815-1924), Porzellan, weiß, unterglasurblaue Malerei, 1 Kaffeekanne, H 24 cm, 1 Milch/Sahnegießer, H 16 cm, 1 Zuckerdose, H 11,5 cm, 12 Kaffeetassen und 11 UT, 6 Kuchenteller, 2 Teller mit Durchbruchrand (einer gebrochen und geklebt), 4 Eierbecher, H 7,5 cm, 3 Nieren-Anbietschalen, L 20,5 cm, 12 tiefe Teller, Ø 24 cm, 10 Speiseteller, Ø 24,5 cm, 13 Vorspeiseteller, Ø 21,5 cm, 1 Muschel-Anbietschale mit Henkel, 33 cm x 30 cm, mit Manufakturmarke, Modellnummer, Bossierer- und Malermarke, 12 Messerbänkchen, 1 Löffel und 2 Fleischgabeln ohne Schwertermarke, 60 Teile mit 2 Schleifstrichen, 5 Teile mit 3 oder 4 Scheifstrichen, Zustand CMeissen coffee and dinner service 'Onion pattern'92-pcs, Meissen, mainly knob period (1815-1924), porcelain, white, underglaze blue painting, 1 coffee pot, h 24 cm, 1 milk/cream jug, h 16 cm, 1 sugar bowl, h 11,5 cm, 12 coffee cups and 11 UT, 6 cake plates, 2 plates with breakthrough rim (one broken and glued), 4 egg cups, h 7,5 cm, 3 kidney-shaped bowls, l 20,5 cm, 12 deep plates, Ø 24 cm, 10 dinner plates, Ø 24,5 cm, 13 appetizer plates, Ø 21,5 cm, 1 shell-shaped bowl with handle, 33 cm x 30 cm, with maker's mark, model number, bosser's and painter's mark, 12 knife banks, 1 spoon and 2 meat forks without sword mark, 60 pieces with 2 sharpening marks, 5 pieces with 3 or 4 sharpening marks, condition C

Lot 313

Meissen Speiseservice 'Zwiebelmuster'87-tlg., Meissen, hauptsächlich 2. Hälfte 20. Jh., 27 Teile Knaufzeit, Porzellan, weiß, unterglasurblaue Malerei, 17 Speiseteller, Ø 24,5 cm, 6 tiefe Teller, Ø 23 cm, 11 Eierbecher, 2 gr. Vorlegeschüsseln, Ø 31 cm, 2 eckige Schüsseln, 10,5 cm x 18,5 cm und 22,5 cm x 22 cm, 4 Vorspeiseteller, Ø 19,8 cm, 7 Vorspeiseteller, Ø 21,7 cm, 11 Dessertteller, Ø 16,5 cm, 1 Sauciere, L 20 cm, 5 ovale Vorlegeplatten, L 27 cm - 41 cm, 2 Kerzenleuchter, H 23 cm, 8 Messerbänkchen (eines gebrochen und geklebt), 1 Deckelterrine, H 18,5 cm, L 33,5 cm, 1 Sahneschüssel mit Deckel, 1 Sahnelöffel, 1 kl. runde Schale, Ø 12,5 cm, 1 kl. Deckelterrine/Anbietschale, Ø 18 cm, 1 Butterdose (Deckel absent), 1 Pfeffer- und 1 Salzstreuer, als Beigabe 3 Fleischgabeln (nicht von Meissen), alle Teile unterseitig mit Manufakturmarke, Malermarken, Bossierer- und Modellnummern, 4 Teile mit 1 Schleifstrich, 21 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand CMeissen dinner service 'Onion pattern'87-piece set, Meissen, mainly 2nd half of the 20th century, 27 pieces Knaufzeit, porcelain, white, underglaze blue painting, 17 dinner plates, Ø 24,5 cm, 6 deep plates, Ø 23 cm, 11 egg cups, 2 gr. serving dishes, Ø 31 cm, 2 square bowls, 10,5 cm x 18,5 cm and 22,5 cm x 22 cm, 4 appetizer plates, Ø 19,8 cm, 7 appetizer plates, Ø 21,7 cm, 11 dessert plates, Ø 16,5 cm, 1 sauce boat, l 20 cm, 5 oval serving plates, L 27 cm - 41 cm, 2 candlesticks, H 23 cm, 8 knife banks (one broken and glued), 1 lidded tureen, H 18,5 cm, L 33,5 cm, 1 cream bowl with lid, 1 cream spoon, 1 kl. round bowl, Ø 12,5 cm, 1 small lidded tureen, Ø 18 cm, 1 butter dish (lid missing), 1 pepper and 1 salt shaker, 3 meat forks (not by Meissen), all pieces with maker's mark, painter's marks, embosser's and model numbers on the underside, 4 pieces with one grinding mark, 21 pieces with two grinding marks, condition C

Lot 314

Meissen Frühstücks- und Speiseservice 'Zwiebelmuster'144-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, weiß, unterglasurblaue Bemalung, 5 Vorlegeplatten/Schüsseln, L 23,5 cm - 44,5 cm, 3 quadratische Vorlegeschüsseln, L 18,7 cm und 26,5 cm, 1 Vorlegedeckelschüssel, Ø 27 cm, 1 Deckelterrine, H 19 cm, 1 Butterdose, 1 Sauciere, L 24 cm, 18 Suppentassen und 18 Untertassen, Ø 17 cm, 16 Brottellerchen, Ø 14 cm, 11 tiefe Teller, Ø 24 cm, 24 Speiseteller, Ø 25,5 cm, 1 runde Vorlegeschüssel, Ø 19 cm, 1 Doppelkonfektschale mit Henkel, B 28,5 cm, 12 Eierbecher, 12 Cremetöpfchen, H 9 cm, 2 Senftöpfchen, H 10 cm, 12 Frühstücksbretter, alle Teile mit Manufakturmarke, Malermarke und Modellnummer, 26 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand BMeissen breakfast and dinner service 'Onion pattern'144-piece set, Meissen, 2nd half of the 20th century, Porcelain, white, underglaze blue painting, 5 serving plates/bowls, l 23,5 cm - 44,5 cm, 3 square serving bowls, l 18,7 cm and 26,5 cm, 1 serving lidded bowl, Ø 27 cm, 1 lidded tureen, h 19 cm, 1 butter dish, 1 sauce boat, l 24 cm, 18 soup cups and 18 saucers, Ø 17 cm, 16 small bread plates, Ø 14 cm, 11 deep plates, Ø 24 cm, 24 dinner plates, Ø 25,5 cm, 1 round serving bowl, Ø 19 cm, 1 double confectionary bowl with handle, w 28,5 cm, 12 egg cups, 12 cream pots, h 9 cm, 2 mustard pots, h 10 cm, 12 breakfast boards, all pieces with maker's mark, painter's mark and model number, 26 pieces with 2 grinding marks, condition B

Lot 315

Meissen Kaffee- und Speiseservice 'Zwiebelmuster'78-tlg., Meissen, 1970er Jahre, Porzellan, weiß, unterglasurblaue Malerei, 1 Kaffeekanne, H 24 cm, 1 Mokkakanne, H 16,5 cm, 2 Zuckerdosen, H 7 cm und 8 cm, 1 Milchkännchen, 8 Kaffeetassen und 8 UT, 8 Mokkatassen und 8 UT, 1 runde Kuchenplatte, Ø 28 cm, 1 längliche Kuchenpatte, L 29,5 cm, 1 Tafelaufsatz mit Durchbruchrand (Knaufzeit), H 21 cm, 1 Gebäckteller mit Durchbruchrand, Ø 20 cm, 1 Vase, H 17 cm, 1 Kerzenhalter, Ø 12,5 cm, 1 Salzstreuer, 8 Vorspeiseteller, Ø 20 cm, 8 tiefe Teller, Ø 22,5 cm, 8 Speiseteller, Ø 25,5 cm, 3 Schälchen in Blattform, 1 Sauciere, 1 Butterdeckeldose, 1 ovale Vorlegeschale, L 42 cm, 2 Vorlegeschüsseln, 22 cm x 22 cm, 2 Frühstücksbrettchen, L 20,5 cm, alle unterseitig mit Manufakturmarke, Malermarke, Jahreszeichen, Bossierer- und Modellnummer, 12 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand B/CMeissen coffee and dinner service 'Onion Pattern'78-pc, Meissen, 1970s, porcelain, white, underglaze blue painting, 1 coffee pot, h 24 cm, 1 mocha pot, h 16,5 cm, 2 sugar bowls, h 7 cm and 8 cm, 1 milk jug, 8 coffee cups and 8 UT, 8 mocha cups and 8 UT, 1 round cake plate, Ø 28 cm, 1 oblong cake plate, L 29,5 cm, 1 centerpiece with breakthrough rim (knob time), H 21 cm, 1 pastry plate with breakthrough rim, Ø 20 cm, 1 vase, H 17 cm, 1 candlestick, Ø 12,5 cm, 1 salt shaker, 8 hors d'oeuvre plates, Ø 20 cm, 8 deep plates, Ø 22,5 cm, 8 dinner plates, Ø 25,5 cm, 3 bowls in leaf shape, 1 sauce boat, 1 butter cover box, 1 oval serving dish, L 42 cm, 2 serving bowls, 22 cm x 22 cm, 2 breakfast boards, l 20,5 cm, all with maker's mark, painter's mark, year mark, embosser's and model number on underside, 12 pieces with 2 grinding marks, condition B/C

Lot 316

Meissen KugelspielerinMeissen, 2010, Entwurf von Walter Schott (1861 - 1938) aus dem Jahr 1897, Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, Höhe 31 cm, unterseitig Manufaktur-, Bossierer-, Maler- und Jubiläumsmarke, Modellnummer 73633, Zustand A/B, Kugel loseMeissen ball playerMeissen, 2010, design by Walter Schott (1861 - 1938) from 1897, porcelain, polychrome painted, gold painted, height 31 cm, underneath manufactory, bosser, painter and jubilee mark, model number 73633, condition A/B, ball loose

Lot 317

Meissen Kaffeeservice 'Streublümchen'34-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, weiß, polychrom bemalt, gold staffiert, 1 Kaffeekanne, H 25 cm, 1 Teekanne, H 13 cm, 1 Milchkännchen, H 10 cm, 2 Zuckerdosen, 6 Kuchenteller, Ø 20 cm, 7 Kaffeetassen und 7 Untertassen, 4 Mokkatassen und 4 Untertassen, 1 Tafelaufsatz, H 13 cm, alle Teile mit Manufakturmarke, Malermarke, Modell- und Bossierernummer, 21 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand AMeissen coffee service 'Streublümchen'34-piece set, Meissen, 2nd half of the 20th century, porcelain, white, polychrome painted, gold painted, 1 coffee pot, h 25 cm, 1 tea pot, h 13 cm, 1 milk jug, h 10 cm, 2 sugar bowls, 6 cake plates, Ø 20 cm, 7 coffee cups and 7 saucers, 4 demitasse cups and 4 saucers, 1 centrepiece, h 13 cm, all pieces with maker's mark, painter's mark, model and bosser's number, 21 pieces with 2 grinding marks, condition A

Lot 318

Meissen Kaffeeservice 'Streublümchen'19-tlg., Meissen, Knaufzeit, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, weiß, polychrom und gold staffiert, 1 Kaffeekanne (20. Jh.), H 25 cm, 6 Kaffeetassen und 6 Untertassen, H 7 cm, 6 Kuchenteller, Ø 19 cm, alle Teile mit Manufakturmarke, Malermarke und teilweise Modellnummer, Zustand B/CMeissen coffee service 'Streublümchen' (scattered flowers)19-piece set, Meissen, knob period, 2nd half of the 19th century, porcelain, white, polychrome and gold painted, 1 coffee pot (20th century), h 25 cm, 6 coffee cups and 6 saucers, h 7 cm, 6 cake plates, Ø 19 cm, all pieces with manufactory mark, painter's mark and partly model number, condition B/C

Lot 319

Meissen Kaffee- und Speiseservice 'Blaue Orchidee auf Ast'59-tlg., Meissen, 1980er Jahre, Entwurf Ludwig Zepner, Dekorentwurf Heinz Werner, Form großer Ausschnitt, Porzellan, weiß, unterglasurblaue Malerei, 1 Kaffeekanne, H 28 cm, 1 Zuckerdose, H 11 cm, 1 Milchkännchen, 6 Kaffeetassen und 4 Teetassen, 10 Untertassen, 11 Kuchenteller, Ø 20,5 cm, 1 Deckelterrine, H 19 cm, 6 tiefe Teller, Ø 25,5 cm, 6 Suppentassen und 6 UT, H 7 cm, 1 Sauciere, H 11,5 cm, 2 Vorlegeplatten, L 31 cm und 36,5 cm, 2 Vorlegeschüsseln, Ø 23,5 cm und 1 Teller mit Durchbruchrand, Ø 23,5 cm, alle Teile mit Manufakturmarke, Pressmarke und Malermarke, 14 Teile mit 2 Schleifstrichen, Zustand B, ein Henkel einer Suppentasse bestoßen, Einzelteile anbeiMeissen coffee and dinner service 'Blue orchid on branch'59-pc, Meissen, 1980s, design Ludwig Zepner, decoration design Heinz Werner, form large cutout, porcelain, white, underglaze blue painting, 1 coffee pot, h 28 cm, 1 sugar bowl, h 11 cm, 1 milk jug, 6 coffee cups and 4 tea cups, 10 saucers, 11 cake plates, Ø 20.5 cm, 1 lidded tureen, h 19 cm, 6 deep plates, Ø 25, 5 cm, 6 soup cups and 6 UT, H 7 cm, 1 sauce boat, H 11,5 cm, 2 serving dishes, L 31 cm and 36,5 cm, 2 serving bowls, Ø 23,5 cm and 1 plate with breakthrough rim, Ø 23,5 cm, all parts with manufactory mark, press mark and painter's mark, 14 parts with 2 grinding marks, condition B, one handle of a soup cup bumped, single parts enclosed

Lot 320

Meissen Mokkaservice 'Indisch grün'22-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, grün bemalt, gold staffiert, 1 Mokkakanne, H 17 cm, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, Ø 13,5 cm, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, H 8 cm, dazu 1 Milchkännchen 'Indische Felsmalerei mit Vogel' (1. Wahl), unterseitig Manufakturmarke, Malermarke, Bossierernummer und Modellnummer, alle Teile mit 1 Schleifstrich, Zustand AMeissen Mocha Service 'Indian Green'22-piece set, Meissen, 2nd half of the 20th century, porcelain, white, glazed, green and gold painted, 1 mocha pot, h 17 cm, 6 mocha cups and 6 saucers, 6 pastry plates, Ø 13,5 cm, 1 milk jug, 1 sugar bowl, h 8 cm, additionally 1 milk jug 'Indian rock painting with bird' (1st choice), on the underside manufactory mark, painter's mark, bossing number and model number, all pieces with 1 grinding mark, condition A

Lot 321

Meissen Etagere 'Indisch Blume'Meissen, 1980er Jahre, Porzellan, weiß, Purpur-Camaieu-Malerei, gold staffiert, mit Jungen einen Blumenkranz haltend bekrönte Etagere, mit zwei Durchbruchtellern, Höhe 40 cm, unterseitig mit Manufakturmarke, Malermarke, Bossierer- und Pressmarke, Zustand AMeissen Etagere 'Indian Flower'Meissen, 1980s, porcelain, white, purple camaieu painting, gold painted, etagere crowned with boys holding a wreath of flowers, with two breakthrough plates, height 40 cm, manufactory mark, painter's mark, embosser's mark and press mark on underside, condition A

Lot 322

Meissen Mokkaservice 'Roter reicher Drache'37-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, rot-orange bemalt, gold staffiert, 2 Mokkakannen, H 16,5 cm, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdöschen, 6 Gebäckteller, Ø 13,5 cm, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen, H 6 cm, 1 einzelne Mokkatasse, H 6 cm, alle mit Manufakturmarke, Malermarke und Modellnummer, Zustand AMeissen mocha service 'Red rich dragon'37-piece set, Meissen, 2nd half of the 20th century, white porcelain, glazed, red-orange and gold painted, 2 demitasse pots, h 16,5 cm, 2 milk jugs, 2 sugar bowls, 6 pastry plates, Ø 13,5 cm, 12 demitasse cups and 12 saucers, h 6 cm, 1 single demitasse cup, h 6 cm, all with maker's mark, painter's mark and model number, condition A

Lot 323

Meissen Mokkatassen 'Watteauszenerien'34-tlg., Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, weiß, Marseille-Reliefzierrat mit kupfergrüner Watteaumalerei, gold staffiert, 17 Mokkatassen und 17 Untertasse, Höhe 6 cm, alle unterseitig mit Manufakturmarke, Malermarke, Modell- und Bossierernummer, Zustand AMeissen demitasse cups 'Watteauszenerien'34-piece set, Meissen, 2nd half of the 20th century, white porcelain, Marseille relief with copper-green absorbent cotton painting, gold painted, 17 demitasse cups and 17 saucers, height 6 cm, all with maker's mark, painter's mark, model and embosser's number, condition A

Lot 326

Meissen Hentschelkind 'Kind mit Zeitungsmütze, auf einem Holzpferd reitend'Meissen, 1991, Entwurf von Konrad Hentschel aus dem Jahr 1905, Porzellan, weiß, glasiert, farbig staffiert, Höhe 17,5 cm, unterseitig Manufakturmarke, Modellnummer 73366, Malermarke, Jahresbuchstabe und Pressnummer, Zustand AMeissen Hentschel child 'Child with newspaper cap, riding on a wooden horse'.Meissen, 1991, design by Konrad Hentschel from 1905, porcelain, white, glazed, colorfully painted, height 17,5 cm, underneath manufactory mark, model no. 73366, painter mark, year letter and press number, condition A

Lot 327

Meissen Hentschelkind 'Hockendes Kind mit einer Puppe in den Händen'Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Entwurf von Konrad Hentschel aus dem Jahr 1904, Porzellan, weiß, glasiert, farbig staffiert, Höhe 12 cm, unterseitig Manufakturmarke, Malermarke, Modellnummer 73363 sowie Pressnummer, Zustand A/B, leichte dunkle Bereibung über einem OhrMeissen Hentschelkind 'Squatting child with a doll in his hands'Meissen, 2nd half of the 20th century, design by Konrad Hentschel from 1904, porcelain, white, glazed, colorfully painted, height 12 cm, manufacturer's mark, painter's mark, model number 73363 and press number on the underside, condition A/B, slight dark rubbing above one ear

Lot 328

Meissen Hentschelkind 'Stehendes Kind mit einer herabhängenden Puppe in der Hand'Meissen, 1991, Entwurf von Konrad Hentschel aus dem Jahr 1907, Porzellan, weiß, glasiert, farbig staffiert, Höhe 16,5 cm, unterseitig mit Manufakturmarke, Malermarke, Modellnummer 73375, Jahresbuchstabe und Pressnummer, Zustand AMeissen Hentschelkind 'Standing child with a drooping doll in his hand'.Meissen, 1991, design by Konrad Hentschel from 1907, porcelain, white, glazed, colorfully painted, height 16,5 cm, underside with manufactory mark, painter's mark, model no. 73375, year letter and press number, condition A

Lot 596

Schlangenhenkelvase (Meissen, 1. Wahl, Knaufzeit), Porzellan, Goldstaffage, am UnterbodenSchwertermarke, H. ca. 27 cm. Goldstaffage berieben. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 602

7-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen, 1. Wahl), bestehend aus: 1x kl. Kanne,1x Sahnegießer, 1x Eierbecher u. 4x kl. Unterteller, Blumen u. Insekten, je m. Goldstaffage, je m. Schwertermarke am Unterboden. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Loading...Loading...
  • 79483 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots