We found 79471 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 79471 item(s)
    /page

Lot 1143

64-TEILIGES SPEISESERVICE 'INDISCH GRÜN - REICH' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei on Grün, Goldstaffage. D. bis 28,5 cm (Servierteller), L. bis 42 cm (groß. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Sauciere, 14 Speiseteller, 12 Vorspeiseteller, 12 Suppentassen mit 13 Untertassen, 2 quadratische Schüsseln, 2 runde Servierteller, 4 ovale Servierschalen (verschiedene Größen), 3 Eierbecher, 1 Butterdose. Eierbecher 2. Wahl, sonst 1. Wahl. Sechs Teile besch., ein Teil best., part. ber.

Lot 1144

27-TEILIGES KAFFEE-/TEESERVICE 'INDISCH GRÜN - REICH' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Grün, Goldstaffage. H. bis 26 cm (Kaffeekanne), D. bis 14,5 cm (Untert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 10 Tassen mit 10 Untertassen, 2 Leuchter (verschiedene Modelle), 1 gefußte Vase. Großer Leuchter 3. Wahl, sonst 1. Wahl. Ein Rosenknauf best., ein Rosenknauf fehlend, zwei Tassen am Standring min. best., alle Untertassen besch. bzw. best. und ber., kleiner Leuchter rest.

Lot 1149

MICHEL VICTOR ACIER1736 Versailles - 1799 DresdenGÄRTNERGRUPPE AM BAUM ALS LAMPENFUSS Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1772) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, Metallmontierung, elektrifiziert (nicht geprüft). G.-H. 65,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Modellnr. 'D 96'. 1. Wahl. Rest., besch. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 60.

Lot 1151

PETER REINICKE1715 Danzig - 1768 MeißenMÄDCHEN MIT KÜKEN AUS DEN 'CRIS DE PARIS' Deutsch, Meissen, 1975 (Entwurf 1753-1754) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 12,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer, Jahreszeichen, Modellnr. '60245'. Aus einer Serie von 34 Figuren. 2. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 13.

Lot 1152

ZWEI HÄNDLERINNEN UND ZWEI GÄRTNERKINDER Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 11,5 - 15,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter Knaufschwerter), Press- und Malernummer, Modellnr. Peter Reinicke: 1 Händlerin mit Körben (Modell '8') und 1 Blumenhändlerin (Modell '28') aus den 'Cris de Paris'. Johann Joachim Kaendler: 1 Gärtnerkind mit Blumenkorb (Modell '20') und 1 Gärtnerkind mit Blumenkranz (Modell '60328'). 1. Wahl. Schleife und ein Henkel besch., Blätter part. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 7, 14, 70, 72.

Lot 1153

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 Meißen'KNABE, GÄNSE FÜTTERND' UND 'MÄDCHEN, HÜHNER FÜTTERND' Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1761 und 1769) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 12 und 12,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'C41' und '2814'. 1 Wahl. Blattwerk sehr min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 79; Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 92.

Lot 1154

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenSECHS MINIATUR-FIGUREN 'FEDERVIEH' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, part. Goldstaffage. H. bis 7 cm, L. 9,5 bis. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Knaufschwerter), part. Press- und/oder Malernummer, Modellnr. 1 Hahn '13', 2 Hennen '13x', 1 Hahn auf Henne '940', 1 Henne mit Küken '1942', Truthahn '77012'. 1. Wahl. Eine Henne und ein Hahn am Kopf min. rest., ein Flügel rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 327, 367-369. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1155

VIER MINIATUR-VOGELFIGUREN Deutsch, Meissen sowie KPM Berlin, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. bis 6,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Zeptermarke, part. Press- und Malernummer, Modellnr. Meissen: 1 Storch (Modellnr '77232', Johann Joachim Kaendler zugeschrieben), 2 Enten (einmal Modellnr. '(77)001'). KPM Berlin: 1 Ente. 1. Wahl. Schilf min. rest. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 271. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1156

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenSAMMLUNG VON ZWÖLF MINIATUR-VOGELFIGUREN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. 2,2 - 6,2 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Pfeiffer-Marke und Knaufschwerter), part. Press- und Malernummer, Modellnr. 1 Fasan (Modell '6'), 1 Fasanhenne (Modell '(77)011') 3 Tauben ( Modelle '2x', '3x' und '77309'), 1 Zeisig (Modell '77219'), 1 Hänfling (Modell '77218'), 2 Perlhühner (Modell '77015'), 1 Goldammer (Modell 'D 141'), 1 Pfauhenne (Modell '9x'), 1 Wachtel (Modell '018'). 1. Wahl. Ein Fasan am Stand best., Goldammer am Schnabel rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 276; Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 305, 314, 327, 354-355, 357. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1157

SCHALE UND ZWEI TELLER MIT VOGELMALEREI Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 24,5 cm, L. 26 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Schwertermarke (ausradiert), Pressnummer, einmal Jahreszeichen. 4. Wahl. Ein Brandriss, part. Ausbesserungen, Gold part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1158

13-TEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT 'VOGELMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 22 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (part. Knaufschwerter), Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen und Modellnr. 1 kleiner Wandteller, 3 Kaffeetassen mit 3 Untertassen, 2 Kuchenteller, 1 große Kaffeetasse mit 1 Untertasse und 1 Kuchenteller, 1 Brotteller. Zwei Teile 4. Wahl, sonst 1. Wahl. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1160

DREITEILIGES KONVOLUT MIT VOGELMALEREI Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 25,7 cm, H. bis 5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Pfeiffer-Marke, Press- und Modellnummer, part. Malernummer. Form: Neu Marseille. 1 Suppentasse, 1 Untersetzer, 1 Speiseteller. 1./2. bzw. 4. Wahl. Min. Ausbesserungen, part. sehr min. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1161

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenPIROL AUF STAMM Deutsch, Meissen, 1977 (Entwurf 1734) Porzellan, polychrome Malerei. H. 26 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '77124'. 1. Wahl. Zwei Blätter best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 309.

Lot 1166

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenSAMMLUNG VON SIEBEN MINIATUR-PAPAGEIFIGUREN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. 4 - 6 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter einmal Pfeiffer-Marke), Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. 2 Kakadus ('1547' und '1546'), 5 Miniatur-Papageien (Modellnr. '77019', '77217', 3x '19'). 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 325-326. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1167

FÜNF MINIATUR-VOGELFIGUREN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. bis 6 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, part. Pressnummer, Jahreszeichen, Modellnr. 1 'Miniatur-Seidenschwanz' (Modell '77213'), 2 'Miniatur-Finken' (Modell '3074' und '(77)209'), 1 'Kanarienvogel' (Modell '77256'), 1 'Taube' (Modell 'D 140a'). 1. Wahl. Beigabe: 1 Miniatur-Papagei (Aelteste Volkstedt). Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. I, Erlangen, 2010, S. 26, 103; Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 297, 299, 314. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1168

SECHS TELLER MIT PAPAGEIEN Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 24,5 - 26,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (davon zweimal Knaufschwerter), part. Press- Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt, Neu Marseille, Korbrand. Ein Teller 4. Wahl, sonst 2. Wahl. Ein Teller am Standring sehr min. best., Gold part. sehr min. ber.

Lot 1169

SIEBENTEILIGES KONVOLUT 'VOGELMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 25,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke,. 6 Teller, 1 Dose. Dose 2. Wahl, sonst 1./4. Wahl. Part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1170

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenVIER VOGELFIGUREN Deutsch, Meissen, 20./21. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, dezente Goldstaffage. H. bis 9 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. 1 Truthenne (Modell von unbekanntem Künstler '77260'), 1 Pfau (Modell '2273a'), 2 Miniatur-Pfauen (Modell '77170' und '77016'). 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014 S. 275; Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 329, 332. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1171

PAAR TELLER MIT VOGELDARSTELLUNGEN Deutsch, Meissen, 1850-1924 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 25 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt. Im Spiegel beinahe flächendeckende Darstellung eines Pfau- bzw. Goldfasanenpaares. Auf Fahne Insektenmalerei. 1. Wahl. Gold part. verfärbt.

Lot 1174

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenDREI MINIATUR-TIERFIGUREN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. bis 6,3 cm, L. bis 7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. 2 'Miniatur-Hasen' (Modell '78631' und '78632'), 1 'Miniatur-Fuchs' (Modell '78604'). 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 226, 246. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1175

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenDREI MINIATUR-EULEN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, part. vergoldete Silbermontierung. H. 5 cm. Blaue Schwertermarke (einmal Knaufschwerter), Pressnummer, part. Malernummer und Jahreszeichen, Modellnr. Modelle: '15', '77022', '77141'. 1. Wahl. Ein Eule an beiden Ohren rest.. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 351-352. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1176

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenDREI MINIATUR-HUNDE Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, dezente Goldstaffage. H. bis 7 cm, L. bis 9 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, part. Press- und Malernummer, einmal Jahreszeichen, Modellnr. 1 'Miniatur-Windhund' (Modell '78662'), 1 Miniatur-Spitz (Modell '78825'), 1 'Jagdhund, hetzend' (Modell '78673'). 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 184, 186.

Lot 1177

DREI MINIATUR-FIGUREN Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 2,5 - 8 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (einmal Pfeiffer-Marke), Press- und Modellnr., part. Malernummer. Johann Joachim Kaendler: Eichhörnchen auf Sockel (Modell '1430'), Dame mit Schirm (Modell '73233' in Zusammenarbeit mit Peter Reinicke). Alexander Struck: Frosch als Bauer aus Schachspiel 'Frösche' (Modell '60741'.) 1. Wahl. Hände und part. Schirm rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. I, Erlangen, 2010, S. 30; Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 63; Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 277. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1178

GLAMOURÖSER MOPS MIT DIAMANTCOLLIER ALS ANHÄNGER Deutsch, Meissen, 20./21. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, Rotgold, Diamant. H. 3,2 cm, L. 3,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, gestempelt 'Meissen', 'AU 750' und 'M1990'. Modell 'Miniatur-Mops mit Schellen' nach Johann Joachim Kaendler und Mitarbeitern, Entwurf von 1758. Mops trägt eine Goldkette mit rundfacettiertem Diamant. 1. Wahl. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1180

HEINRICH SCHWABE1847 Wiesbaden - 1924 NürnbergAMORETTEN AUF DELPHIN Deutsch, Meissen, 1880-1924 (Entwurf 1882-1885) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 18,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. 'N 111'. 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Nachtrag, Meissener Künstler - Figuren, Erlangen, 2018, S. 95.

Lot 1182

CHRISTIAN GOTTFRIED JÜCHTZERMeissen 1752 - 1812GROSSE FIGURENGRUPPE 'AMOR WIRD GEFESSELT' Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1788-1789) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, Marmorplatte. H. 32 cm (ohne Platte). Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. 'I 70'. 1. Wahl. Part. min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 140.

Lot 1203

SELTENE GROSSE PRUNKVASE Deutsch, wohl Meissen, um 1800 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 30 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Vergoldernummer. Auf rundem Fuß mit geätztem Dekor montierter Korpus in Kylixform mit seitlichen Henkeln. Wandung umlaufend dekoriert mit üppigen Rosenzweigen auf geätztdem Fond. Spätere Malerei. Gold min. ber.

Lot 1204

23-TEILIGES RESTSERVICE 'ROTE ROSE' / 'GELBE ROSE' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 20 cm, H. bis 6,4 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 'Rote Rose': 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 2 Kuchenteller, 1 kleiner Teller, 1 Doppel-Gewürzschälchen. 'Gelbe Rose': 4 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 5 Kuchenteller, 1 kleiner Teller. 2. Wahl. Eine Tasse sehr min. best. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1205

ZWEI KORBSCHALEN MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen und KPM Berlin, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 25 cm, L. 24,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter bzw. Zeptermarke, roter Reichsapfel, Pressnummern und -zeichen, Pinselnummer. Meissen: runde Korbschale. KPM Berlin: vierpassige Henkelschale. Jeweils mit durchbrochener Wandung und Blumenmalerei im Spiegel. 1. Wahl.

Lot 1208

30-TEILIGES KAFFEESERVICE 'GRÜNER WEINLAUBKRANZ' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei. H. bis 24 cm (Kanne), L. bis 38,5 cm (längliches T. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, part. Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerschale (ohne Deckel), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 längliches Tablett, 1 ovale Servierplatte, 1 ovale Schale, 1 runder Servierteller, 4 vierpassige Schälchen, 1 Kerzenleuchter. Ein Teil 3. Wahl, sonst 1./2. Wahl.

Lot 1210

DREI KRATERVASEN Deutsch, Meissen und Höchst, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, teilweise Kobaltblaufond, Goldstaffage. H. 13 bis 16,5 cm. Unterglasurblaue Pfeiffer-Marke sowie Radmarke mit 'Höchst', part. Pressnummern, Malerzeichen bzw. -nummer, part. Modellnr. Dekoriert mit Blumenmalerei bzw. grünem Weinlaubkranz. Gold part. sehr min. ber. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1211

SIEBENTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT Deutsch, Meissen und KPM Berlin, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 29,5 cm. Verschiedene Manufakturmarken, Press- und Malernummer. Meissen: 1 Deckeldose 'Roter Mingdrache', 1 Deckeldose 'Streublumen', 1 Koppchen mit 1 Untersetzer, 1 Prunkteller mit Reliefdekor. KPM Berlin: 2 runde Schalen 'Neuosier' mit Blumenmalerei. 1./2. Wahl. Gold part. min. ber.

Lot 1212

33-TEILIGES SCHALEN-KONVOLUT Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. L. bis 2,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, part. Modellnr. 5 vierpassige Schalen (verschiedene Größen), 12 Gewürzschälchen mit glattem Rand und 16 Gewürzschälchen mit geschweiftem Rand. 1./2. Wahl.

Lot 1214

VIERTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT Deutsch, Meissen und Nymphenburg, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. L. bis 27 cm. Verschiedene Manufakturmarken. Meissen: 1 Uhr mit Blaumalerei, 1 Teller mit galanter Szene (Hausmalerei, 4. Wahl), 1 kleiner Teller mit Blumenmalerei (Hausmalerei, 2. Wahl). Nymphenburg: 1 ovale Henkelschale. Schale min. best. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1216A

ZWÖLFTEILIGES KONVOLUT 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 22,5 cm, D. bis 33,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Pfeiffer-Marke ). Form: Neuer Ausschnitt. 8 Teller (verschieden Größen), 1 Tafelaufsatz, 1 Kratervase, 1 Kuchenplatte, 1 Kaffeetasse 'Neuosier'. 1./2. oder 4. Wahl. Gold part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1217

SECHS TELLER MIT TIERDARSTELLUNGEN Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 18,5 - 27 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter part. Knaufschwerter), part. Pressnummer, Malerzeichen und Modellnr. 5 Teller und 1 Durchbruchschale. Dekoriert mit Darstellungen von Hirschen, Wildschweinen, Fuchs und Hasen. 2./4. Wahl. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1218

SIEBENTEILIGES PRUNK-KONVOLUT 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 29,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Pfeiffer-Marke und Knaufschwerter), part. Press- und Malernummer. 1 Prunkteller mit Früchtemalerei. 1 Prunkteller mit reliefiertem Weinlaub. 2 Teller mit reliefiertem Muschelrand, dekoriert mit Blumenmalerei bzw. Genreszene. 1 dreiteiliges Gedeck 'Blumenmalerei', bestehend aus 1 Kaffeetasse, 1 Untertasse und 1 Kuchenteller. Ein Teller 2. Wahl, sonst 1. Wahl. Gold part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1219

DREI PRUNKTELLER UND VASE 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. H. 25 cm (Vase), D. bis 30 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Pfeiffer-Marke), Press- und Malernummer, Modellnr. Ein Teller 2. Wahl, sonst 1. Wahl. Ein Teller sehr min. ber.

Lot 1221

DREI MEISSENER VASEN MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 13,5 - 25,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (einmal Knaufschwerter), Press- und Malernummer, part. Modellnr. 1 Flötenvase, 2 Kratervasen. Jeweils dekoriert mit üppigem Blumenbouquet auf Schauseite. 1. Wahl. Gold part. sehr min. ber.

Lot 1222

DREI KAFFEEGEDECKE 'B-FORM' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, teilweise Kobaltblaufond, Goldstaffage. H. 8 cm, D. 19,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Maler-/Vergoldernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. Form: B-Form. Dreiteilige Kaffeegedecke, bestehend aus 1 Tasse, 1 Untertasse und 1 Kuchenteller. Zwei Sets in Weiß, ein Set mit Kobaltblaufond und Streublumen. 1./2. Wahl. Part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1223

MEISSENER PRUNKVASE MIT GOLDDEKOR Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, glänzende und matte Goldstaffage. H. 21,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. 'X 36'. Auf ansteigendem Rundfuß trichterförmige Vase mit facettierter Wandung. Umlaufend üppig dekoriert mit vergoldeten Rocaillekartuschen, Blumenfestons, Muscheln und Gitterwerk in Relief. 1. Wahl.

Lot 1224

23-TEILIGES RESTSERVICE 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. bis 18 cm (Wandteller). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen. 7 Mokkatassen mit 7 Untertassen (einmal 'Streublumen'), 1 kleiner Kuchenteller, 1 Wandteller, 6 kleine Teller mit durchbrochener Fahne 'Rote Rose', 1 Koppchen 'Streublumen'. 1./2. Wahl.

Lot 1225

ACHTTEILIGES KAFFEESERVICE 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 20 cm (Kanne). Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Knaufschwerter), Pressnummer, part. Malernummer,. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 1 bauchige Vase, 1 Blattschale. 1./2. Wahl. Rosenknäufe best., eine Tasse am Standring min. best., Gold part. min. ber., Deckel der Kanne innen besch.

Lot 1227

13-TEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. L. bis 26 cm (Messerschärfer). Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter einmal Marcolini-Marke). 1 Kerzenleuchter, 1 Kerzenlöscher, 2 Aschenbecher, 2 Gewürzschalen, 1 Messerschärfer, 1 Schöpflöffel, 1 Ei, 2 Fingerhüte, 1 Löffelchen, 1 Stöpsel. Ein Teil 2. Wahl, ein Teil 4. Wahl, sonst 1. Wahl. Eine Gewürzschale rest., eine Gewürzschale am Stand best. Beigabe: 2 Löffel. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1228

23-TEILIGES KONVOLUT 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 17,7 cm (großer Cachepot). Unterglasurblaue Schwertermarke bzw. Knaufschwerter, Press- und Malernummer. 'Rote Rose': 1 kleiner und 1 großer Cachepot, 4 Kuchenteller, Untertasse. 'Indisch Purpur': 3 Konfektschälchen. 'Indische Blumenmalerei': Deckeldose, 1 vierpassige Schale. 'Obst- und Blumenmalerei': 7 verpassige Schälchen. 'Blumenmalerei mit Goldrand': 4 kleine Teller. 1. und 2. Wahl, Gold part. min. ber., ein Teller best..

Lot 1230

NEUN TASSEN MIT ZEHN UNTERTASSEN 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. und früher Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, part. goldradiert. H. bis 7,7 cm, D. bis 17 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Knaufschwerter), part. Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt (vorwiegend). Dekore: 'Blumenmalerei', 'Watteau-Malerei', 'Streublumen'. Zwei Tassen mit Untertassen 2. Wahl, sonst 1. Wahl. Einer Untertasse best., Gold part. ber. Provenienz: Alte nordrhein-westfälische Privatsammlung.

Lot 1237

SCHLANGENHENKELVASE MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 1970er Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 28 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Auf eingezogenem kanneliertem Rundfuß montierter balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals. Seitliche Henkel in Form von aufsteigenden Schlangen. Auf Schau- und Rückseite Blumenmalerei. 2. Wahl. Am Fuß min. rest.

Lot 1238

AMPHORENVASE MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 1924-1934 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 28,3 cm. Unterglasurblaue Pfeiffer-Marke, Pressnummer (undeutlich), Modellnr. 'H74'. Auf quadratischem Sockel eingezogener Rundfuß mit Nodus. Darauf montierter balusterförmiger Korpus mit Kobaltblaufond Hals, Fuß und Ansatz des Korpus. Seitliche Volutenhenkel. Schauseitig üppiges Blumenbouquet in vergoldeter Rocaillereserve. 1. Wahl. Am Sockel sehr min. best.

Lot 1239

GROSSE KOBALTBLAU SCHLANGENHENKELVASE Deutsch, Meissen, 1983 Porzellan, kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. H. 40 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '50824'. Schauseitig üppiges Blumenbouquet in einer vergoldeten Rocaillekartusche. 1. Wahl.

Lot 1240

GROSSE KRATERVASE MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 29 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen (undeutlich). Eingezogener kannelierter Rundfuß mit Nodus. Darauf montierter zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Seitlich angesetzte Henkel. Schauseitig großes Blumenbouquet, rückseitig Streublumen. 1. Wahl.

Lot 1241

ZWEI PRUNKTELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, teilweise Purpurfond, polychrome Blumenmalerei, glänzende und matte Goldstaffage. D. 28 und 31 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Pfeiffer-Marke, Press- und Malernummer, einmal Jahreszeichen, Modellnr. Jeweils tief gemuldete From, geschweifter Rocaille-Rand. Im Spiegel üppiges Blumenbouquet. Auf Fahne reliefierte und vergoldete Blumensträuße, teilweise von reliefierten Rocaillen gerahmt. 1. Wahl. Ein Stand sehr min. best., Gold part. sehr min. ber.

Lot 1242

PAAR PRUNKTELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 1968 und 1974 Porzellan, teilweise Purpurfond, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 24 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press-, Maler- und Vergoldernummer, Jahreszeichen, Modellnr. 'F 152b'. Reliefierte, muschelartige Fahne in Purpurfond. Im Spiegel üppiges Blumenbouquets, in den reliefierten und vergoldeten Rocaillereserven Streublumen. 2. Wahl.

Lot 1243

DREI PRUNKSCHALEN 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. L. 30 cm, D. bis 31,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. 'B 189'(?), 'Z 98' und 'C 109'. 2. Wahl. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1244

ZWEI PRUNKSCHALEN MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. L. 30 und 32,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke sowie Pfeiffer-Marke, Press- und Malernummer, einmal Jahreszeichen und Vergoldernummer, Modellnr. 'C 113b' und 'E 138'. 1 runde, tief gemuldete Schale mit Kobaltblaufond Fahne, darauf reliefierter Rankenband. 1 ovale Schale mit reliefiertem, teilweise durchbrochenem Weinlaubrand. Jeweils im Spiegel ein Blumenbouquet. 1./2. Wahl. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1245

ZWEI PRUNKTELLER MIT REICHEM GOLDDEKOR Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, teilweise Purpurfond und polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. D. 27,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Pfeiffer-Marke, Press- und Malernummer, einmal Jahreszeichen und Vergoldernummer, Modellnr. 2. Wahl. Gold part. min. ber., min. Brandrisse.

Lot 1246

DREI PRUNKVOLLE MOKKAGEDECKE 'STREUBLUMEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 5,2 cm, D. 12,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, part. Vergoldernummer, Modellnr. Form: B-Form. Zweiteilige Mokkagedecke, bestehend aus 1 Mokkatasse und 1 Untertasse. Jeweils dekoriert mit verstreuten Blumen. 1./2. Wahl. Gold part. sehr min. ber. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1247

22-TEILIGES PRUNKSERVICE 'STREUBLUMEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 27,5 cm (Kanne), D. 27 cm (Kuchenplatte). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Beizeichen. From: X-Form. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kuchenplatte. 1. Wahl.

Lot 1248

21-TEILIGES PRUNKSERVICE 'B-FORM MIT STREUBLUMEN' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, teilweise hellblauer Fond, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 25 cm (Kanne), D. bis 19,5 cm (Kuchenteller. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. Form: B-Form. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose mit Deckel, 6 Tassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller. 1. Wahl. Deckel der Zuckerdose besch. und rest., Kanne und zwei Tassen am Fuß besch., eine Tasse besch.

Lot 1249

PAAR SCHLANGENHENKELVASEN MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 1955 und 1973 Porzellan, teilweise Kobaltblaufond, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 38,5 und 40 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. 'E 116'. Auf eingezogenem kanneliertem Rundfuß mit Nodus balusterförmiger Korpus in Blaufond. Seitlich zwei an den Schultern angesetzte Henkel in Form von jeweils zwei aufsteigenden Schlangen. Schauseitig jeweils dekoriert mit üppiger Blumenmalerei in vierpassiger, vergoldeter Rocaillereserve. 1. Wahl. Gold part. sehr min. ber.

Lot 1250

ZWEI PRUNKSCHALEN MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. D. 25,5 cm, L. 32 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press-, Maler- und Vergoldernummer, Jahreszeichen, Modellnr. 1 runde, tief gemuldete Schale mit reliefiertem Rankenmotiv auf der Fahne. 1 ovale Schale mit reliefiertem Weinlaub, teilweise durchbrochen. Jeweils im Spiegel Blumenmalerei. 1./2. Wahl. Gold part. sehr min. ber.

Loading...Loading...
  • 79471 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots