We found 10508 price guide item(s) matching your search
There are 10508 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
10508 item(s)/page
Collection of Vintage MG parts and other items - To include original MG magnette air delivery system, MG hub caps wheel trims (3) and three others, Pair of Lucas side mirrors ( No.103), Collection of lights to include Stadium, Cibie 3076F, LEP light and 2 other red lights, large collection of glass headlight covers and other items (1 box).
Large collection of Motoring books - To include Ayrton Senna racing history by Christopher Hilton, Le Mans 24 hour complete story by Brian Laban, large collection of Classic car magazines to include 1983 January - December, various automobile annuals and car brochures from Ferrari, MG, Jaguar and others.
1953 MG TD Midget. Registration Number YMG 92. First registered 13-03-1953. This MG Midget sport comes with a 1250cc original engine the car starts and drives well. The body work is in good condition and the interior has been well looked after. Comes with a bench seat which is in good condition. With a very large history file with lots of receipts for the work undertaken along with photos going back to the 1950s. From a local deceased estate. MOT exempt. To satisfy your knowledge of the vehicles condition please come down to our viewing days as follows before the auction on day on 30 June: Saturday 17th June: 10am - 2pm, Monday 19th June : 9am - 5pm, Tuesday 20th June: 9am - 7pm, Wednesday 21st June: 9am - 5pm, Thursday 22nd June: 9am - 5pm, Friday 23rd June: 9am - 5pm, Monday 26th June: 9am - 5pm, Tuesday 27th June: 9am - 5pm, Wednesday 28th June: 9am - 5pm. Please note that buyers premium is 10% plus VAT (total 12% inc VAT) on all cars and motorbikes, subject to a minimum of £100 plus VAT.
42 Erkennungsmarken, überwiegend von Infanterieeinheiten des Heeres Ausgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz-, Nachrichten- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 42 dog tags, mostly from infantry units 42 dog tags, mostly from infantry unitsAusgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz-, Nachrichten- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
48 Erkennungsmarken, überwiegend von Infanterieeinheiten des Heeres Ausgegeben von Infanterie- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 48 dog tags, mostly from infantry units 48 dog tags, mostly from infantry unitsAusgegeben von Infanterie- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
48 Erkennungsmarken, überwiegend von Infanterieeinheiten des Heeres Ausgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz-. Nachrichten- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 48 dog tags, mostly from infantry units 48 dog tags, mostly from infantry unitsAusgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder Bataillonen, deren Ersatz-. Nachrichten- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
48 Erkennungsmarken, überwiegend von Infanterieeinheiten des Heeres Ausgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder -bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutliche Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 48 dog tags, mostly from infantry units 48 dog tags, mostly from infantry unitsAusgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder -bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutliche Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
42 Erkennungsmarken, überwiegend von Infanterieeinheiten des Heeres Ausgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder -bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutliche Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 42 dog tags, mostly from infantry units 42 dog tags, mostly from infantry unitsAusgegeben von Infanterie-, Grenadier- oder Schützenregimentern, -kompanien oder -bataillonen, deren Ersatz- oder MG-Einheiten. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung, deutliche Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
48 Erkennungsmarken, überwiegend von Heereseinheiten Einige von MG-Einheiten, andere von ungewöhnlichen Einheiten "Tankl. A.", "Luft.M.A. Dethlingen", "L.M. Kittlitz-Treben", "Tankholz-Kdo.", "Lehrschmide Sonthofen" usw. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. 48 dog tags, mostly from army units 48 dog tags, mostly from army unitsEinige von MG-Einheiten, andere von ungewöhnlichen Einheiten "Tankl. A.", "Luft.M.A. Dethlingen", "L.M. Kittlitz-Treben", "Tankholz-Kdo.", "Lehrschmide Sonthofen" usw. Teils mit neuzeitlicher Beschriftung/Beklebung und deutlichen Altersspuren bzw. sichtlich beschädigt. Condition: II
Waffenrock für einen Oberleutnant d.R. im Bamberger MG-Bataillon 6 Maßanfertigung aus feinem feldgrauen Gabardine mit weißen Vorstößen am dunkelgrünen Kragen, der Knopfleiste und den Ärmelaufschlägen. Grünes Seidenfutter mit Schneideretikett von Kreutzer, Würzburg, Trägeretikett für einen Leutnant von 1938 sowie dem Durchlass für die Seitenwaffe. Minimale Mottenspuren, einer der Knöpfe auf den Schoßpatten fehlt bzw. ist unrichtig ergänzt. Silbern gestickter Brustadler, weiße Kragenspiegel und Ärmelpatten mit silbern gestickten Litzen, vernähte Schulterstücke mit zusätzlichem grauen Futter und goldenen Metallauflagen sowie einer anhängenden Paradeschnur. A parade tunic for a 1st Lieutenant in the Bamberg MG Battalion 6 A parade tunic for a 1st Lieutenant in the Bamberg MG Battalion 6Maßanfertigung aus feinem feldgrauen Gabardine mit weißen Vorstößen am dunkelgrünen Kragen, der Knopfleiste und den Ärmelaufschlägen. Grünes Seidenfutter mit Schneideretikett von Kreutzer, Würzburg, Trägeretikett für einen Leutnant von 1938 sowie dem Durchlass für die Seitenwaffe. Minimale Mottenspuren, einer der Knöpfe auf den Schoßpatten fehlt bzw. ist unrichtig ergänzt. Silbern gestickter Brustadler, weiße Kragenspiegel und Ärmelpatten mit silbern gestickten Litzen, vernähte Schulterstücke mit zusätzlichem grauen Futter und goldenen Metallauflagen sowie einer anhängenden Paradeschnur. Condition: I - II
Kleine Militariasammlung Zwei versilberte Wandreliefs im schwarzen Holzrahmen mit reliefierter Darstellung einer 8,8 cm-Flak bzw. eines MG-Schützen. Maße ca. 37 x 31 cm. Eine ovale Messinggussplakette "Kriegsweihnachten 1939 - Reichsbahndirektion Posen". Eine Erinnerungsurkunde des RAD und eine des NS-Frauenwerks/WHW. Dazu DDR-Auszeichnungen. Teils beschädigt, ohne Band. A group of militaria items A group of militaria items Zwei versilberte Wandreliefs im schwarzen Holzrahmen mit reliefierter Darstellung einer 8,8 cm-Flak bzw. eines MG-Schützen. Maße ca. 37 x 31 cm. Eine ovale Messinggussplakette "Kriegsweihnachten 1939 - Reichsbahndirektion Posen". Eine Erinnerungsurkunde des RAD und eine des NS-Frauenwerks/WHW. Dazu DDR-Auszeichnungen. Teils beschädigt, ohne Band. Condition: II
Zwei militärische Motorräder von Arnold und KT Japan mit Uhrwerk KT Japan/Arnold, Blechausführung, 40er Jahre. Ein KT Militärmotorrad mit japanischem Fahrer, mimikry-lithografiert, Blechräder, mit MG, Uhrwerk läuft, mit Aufziehschlüssel. Außerdem ein Arnold Militärmotorrad mit Fahrer der Wehrmacht, mimikry-lithografiert, Blechräder mit Gummiraupen (altersbedingt porös), Ausführung mit Uhrwerk, Vorderrad und MG wird angetrieben, Maße Motorräder je ca. 14 x 9 cm. Insgesamt guter Zustand mit Spiel- und Altersspuren. Selten. Two Arnold and KT Japan tin motorcycles with clockwork Two Arnold and KT Japan tin motorcycles with clockworkKT Japan/Arnold, Blechausführung, 40er Jahre. Ein KT Militärmotorrad mit japanischem Fahrer, mimikry-lithografiert, Blechräder, mit MG, Uhrwerk läuft, mit Aufziehschlüssel. Außerdem ein Arnold Militärmotorrad mit Fahrer der Wehrmacht, mimikry-lithografiert, Blechräder mit Gummiraupen (altersbedingt porös), Ausführung mit Uhrwerk, Vorderrad und MG wird angetrieben, Maße Motorräder je ca. 14 x 9 cm. Insgesamt guter Zustand mit Spiel- und Altersspuren. Selten. Condition: II
Fahne einer MG-Einheit, 1930er - 1940er Jahre Grün-weiß-rote und blaue Seide, mehrteilig vernäht, unten goldener Fransenbehang, beidseitig das bekrönte italienische Wappen (bis 1946) und Maschinengewehr in gelber Kurbelstickerei, einseitig die Devise "Celerrimo ictu impavida fide". Querstange aus vernickeltem, nichtmagnetischem Material, goldene Kordel zum Aufhängen. Vereinzelt Risse, etwas fleckig, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 60 x 75 cm. A flag of a MG unit, 1930s - 1940s A flag of a MG unit, 1930s - 1940sGrün-weiß-rote und blaue Seide, mehrteilig vernäht, unten goldener Fransenbehang, beidseitig das bekrönte italienische Wappen (bis 1946) und Maschinengewehr in gelber Kurbelstickerei, einseitig die Devise "Celerrimo ictu impavida fide". Querstange aus vernickeltem, nichtmagnetischem Material, goldene Kordel zum Aufhängen. Vereinzelt Risse, etwas fleckig, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 60 x 75 cm. Condition: II
AN EXTRAORDINARY WHITE JADE 'TIGER' PENDANT, EASTERN ZHOU - HANJade. China, late Eastern Zhou - Han dynasty, c. 3rd-2nd century BCThis wonderful openwork pendant in white jade from the Central Asian region of Khotan is carved as a powerful tiger in profile. The striding animal is portrayed close to the ground, with slightly bent legs, a turned down head and a menacing, open mouth ready to seize its prey. The elongated body is marked by stylized, undulating stripes, while fine parallel lines carved on the limbs and below the neck suggest the fur. The body is sculpted in low relief, giving the animal an additional three-dimensional quality, and rests on a border made of stylized clouds or vapour that almost alludes to the supernatural qualities of the animal. A suspension loop is carved at the centre of the tiger's back. The beautifully translucent white jade turns to a deep black color near the edges, while the edges are calcified into a grey-beige color.This pendant is almost identical to a famous carving in the Musee national des arts asiatiques - Guimet (accession number MG 18437), in Paris, that was originally part of the collection of archaic jades of Dr. G. Gieseler (d. 1933), one of the earliest to be formed in the Western world at the beginning of the 20th century. The jade is reproduced in A. Salmony, Carved jade of ancient China, 1982 reprint, London, pl.67 no. 1, and in J. P. Desroches, Asie Extrême. Chine, Coree, Japon, Vietnam, Paris 1993, pl. 9. The design is identical on both jades, including minor details such as the suspension loop and the stylized clouds at the tiger's feet, but the pendant in the Musee Guimet is bigger and flatter, without the tactile three-dimensional quality of the present carving.LENGTH 8 cmProvenance: Private Collection of Irene and Wolfgang Zacke (1942-2022).
Maurice de Vlaminck, 1876 Paris – 1958 Rueil-la-GadelièreVUE D’UN VILLAGE D’ILE-DE-FRANCE, UM 1920Öl auf Leinwand.45 x 53 cm.Links unten signiert „Vlaminck“.1919 zog Vlaminck ins Departement Oise in der Nähe von Valmondois, wo er ein kleines Haus kaufte. Im selben Jahr erhielt er eine begeisterte Kritik auf der Einzelausstellung bei Druet in der Rue Royale, die seinen Durchbruch bedeutete. Im folgenden Jahr zog er einige Kilometer weiter und erwarb eine Reetdachkate in Auvers-sur-Oise. Das vorliegende Gemälde stellt höchstwahrscheinlich das sehr nahe gelegene Dorf Nesles-la-Vallée dar. Man kann die Komposition mit dem Bild in Mischtechnik „Nesles-la-Vallée“ aus dem Museum in Grenoble (MG 2103) vergleichen. Vlaminck ist hier noch dem 1910 übernommenen Cézanne-Kubismus verpflichtet: kubische Zusammenstellungen der Häuser des Dorfes, übereinandergelegte Ebenen ohne perspektivische Forschungsbemühungen und eine eingeschränkte Palette. Die leuchtenden Flocken der Blumen auf dem Feld erinnern jedoch an seinen fauvistischen Flair. Nesles-la-Vallée zeugt mit großer Meisterschaft von dieser Übergangsperiode, aber die tiefen Ultramarin-Blautöne, die so charakteristisch für den Maler sind und ihn in seinem späteren Werk begleiten sollen, sind bereits unverkennbar vorhanden. Bedeutender französischer Maler der Moderne in dem Kreis französischer Künstler, der vor allem in enger Freundschaft mit André Derain (1880-1954) wirkte und die Entstehung des Fauvismus einleitete. Als Postimpressionist wurde er zeitweise von dem Galeristen Daniel-Henry Kahnweiler betreut. 1955 Teilnehmer der documenta 1 in Kassel. 2008 Würdigung seiner Werke durch eine Ausstellung im Musée du Luxembourg in Paris.Provenienz:Sammlung Madeleine Peuchet.Auktion Robin, Drouot, 27. November 1975.Sammlung Paule Cailac. (13624011) (13) (†)Maurice de Vlaminck,1876 Paris – 1958 Rueil-la-GadelièreVUE D’UN VILLAGE D’ILE-DE-FRANCE, CA. 1920Oil on canvas.45 x 53 cm.Signed “Vlaminck” lower left.The painting probably represents the nearby village of Nesles-la-Vallée. The present composition compares well with the mixed media painting “Nesles-la-Vallée” held at the Grenoble Museum (MG 2103). Here Vlaminck is still committed to the Cubism of Cézanne adopted in 1910.Provenance:Madeleine Peuchet collection.Auction Robin, Drouot, 27 November 1975.Paule Cailac collection.
FERRIS BUELLER'S DAY OFF (1986) - Morris Frye's Ferrari License Plate - Morris Frye's Ferrari license plate from John Hughes' classic comedy Ferris Bueller's Day Off. Ferris Bueller (Matthew Broderick) convinced his best friend, Cameron Frye (Alan Ruck), to "borrow" his dad's prized Ferrari for a joyride around Chicago.Four custom plates were made by production for the 1961 Ferrari 250 GT California (a modified MG sports vehicle), with this metal plate created for the climactic sequence where the car crashes through Mr. Frye's window. Following production, it entered the private collection of one of the property masters.Designed to resemble an actual legal state plate, this plate is painted white with "Illinois" and "Land of Lincoln" decals applied on front, Dec. 1986 registration tags applied to both corners, and "NRVOUS" printed in raised blue lettering at center. It comes screwed into a steel frame from production. The plate exhibits rusting on the reverse, tearing to the decals, and scratched paint from being applied to and removed from the vehicle. Dimensions: 12" x 6.25" x 0.5" (30.5 cm x 16 cm x 1.5 cm)Estimate: $40,000 - 80,000Bidding for this lot will end on Wednesday, June 28th. The auction will begin at 8:00AM PDT and lots are sold sequentially via live auctioneer; tune in to the live streaming broadcast on auction day to follow the pace. Note other lots in the auction may close on Thursday, June 29th or Friday, June 30th.
WW2 RAF Air Cmdre MG Tomkins and F/O JS Beazley Signed Congratulations to Sir Thomas Sopwith- The Grand Old Man Of British Aviation on his 100th Birthday FDC. 788 of 1350. 4 British Stamps with Two 19 Jan 88 Postmark. All autographed items come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99.
Matchbox Models of Yesteryear - A collection of 38 boxed Matchbox Models of Yesteryear predominately in Type-I straw boxes. Lot includes Y8- MG-TC; Y20 Mercedes Benz 540K; Y1 Jaguar SS100 and similar. Models appear Mint in Good - mainly Very Good - Excellent boxes with some general storage related wear. (This does not constitute a guarantee)
Kingsgate The Art Of Keith Parkinson. First Edition. Included Exclusive numbered print from Kingsgate limited to 1500 copies 654/1500.Published by MG/Publishing. Paperback Book127 pages. Spine in good order. Good ConditionSold on behalf of Michael Sobell Cancer Charity. We combine shipping on all lots. Single book £5.99 UK, £7.99 Europe, £9.99 ROW. We can ship a parcel up to 20kg which will take approx. 40 books in UK £12, EUROPE £39.99, ROW, £59.99
Selection (4) of Dinky Toy and Tri-ang Spot-On 1/42-scale die-cast MODEL CARS comprising Spot-On 267 MG 1100 in red & white with grey seats (near-mint, no box) and in cream & mushroom with grey seats (very good condition, with worn box for Morris 1100) plus Dinky Toys 140 Morris 1100 in pale blue with red seats (near-mint with near-mint box) and grey with red seats (code 3 repaint in excellent condition with good box). [4]
Selection (8) of Matchbox 1-75 Series die-cast MODEL CARS of the 64/64B MG 1100 comprising 4 x green (one with suspension), 1 x Superfast in light-blue metallic and 3 x 'code 3' repaints: racing colours, Police panda car and red finish. All are in near-mint to mint condition with good to excellent boxes. [8]
Large quantity (30) of 1960s onwards, mixed-scale, die-cast & plastic MODEL CARS of BMC 1100s - Morris, Austin, MG, Innocenti. Wide variety of makes including Politoy, Fun Ho!, Minix (on Hornby flat rail wagons), Chiqui, Vitesse, Lucky, Corgi, Telsalda, Airfix etc. Condition ranges from good to mint. Some have boxes, which are in mixed condition. [30]

-
10508 item(s)/page