We found 14357 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 14357 item(s)
    /page

Lot 909

After Pablo Picasso (Spanish, 1881-1973)"Dove of Peace" silk scarf,43 x 43cms, in frame.

Lot 2277

Pablo Picasso (1881 - 1973), Damoiseles d'Avigion, pochoir print, signed in pencil, numbered 53/300, 38cm x 27cm

Lot 413

Jean Dufy, 1888 Le Havre – 1964 BoussayLE MOULIN DE LA GALETTE – MONTMARTRE, CA. 1940Öl auf Leinwand.41 x 33 cm.Links unten signiert „Jean Dufy“.In dekorativem Rahmen.Beigegeben eine Expertise von Jacques Bailly, Paris vom 09. Februar 2024, dass das vorliegende Werk in den in Vorbereitung befindlichen Catalogue raisonné mit der Zertifikat-Nr. 4914 aufgenommen wird, in Kopie. Die Stadt Paris war das bevorzugte und inspirierende Stadtmotiv des Künstlers, welches er in zahlreichen Ölbildern und Aquarellen verewigte – die Stadttore, die Straßen, Plätze, Kutschen, den Eiffelturm, die Seine und auch le Moulin de la Galette. Sie war zunächst seit dem 17. Jahrhundert eine Windmühle, die sich an der Spitze des Montmartre-Viertels befindet. 1870 wurde sie in eine Schenke umgewandelt. Sie wurde oft von Malern aufgesucht und inspirierte Renoir, aber auch Toulouse-Lautrec und Picasso. Typisch ist ihre Holzfassade. Auch Jean Dufy hat sie vielfach auf seinen Werken verewigt, mehrfach aus der gleichen Perspektive wie in dem vorliegenden Werk: Blick über eine blau-gelbe breite Straße auf die Mühle mit Holzfassade und Windrad unter blau-weißem Himmel. Linksseitig eine in Blau gehaltene Häuserfassade, daneben ein angedeuteter grün leuchtender Baum und am rechten Bildrand ein mehrstöckiges rötliches Haus, vor dem mehrere Figuren flanieren. Malerei in raschem Pinselduktus in überwiegend differenzierten Blau-, Gelb- und Rottönen in der typischen Manier des Künstlers.Der Künstler erhielt seine Ausbildung an der École des beaux-arts in Le Havre und folgte dann seinem Bruder Raoul Dufy (1877-1953) 1912 nach Paris. Sein Bruder stellte ihm seinen Kreis postimpressionistischer Freunde vor, darunter Georges Braque (1882-1963) und Pablo Picasso (1881-1973). 1914 wurde seine erste Ausstellung organisiert, aber die charakteristische Lebendigkeit seiner Palette und seines Pinselstrichs kamen erst nach dem Ersten Weltkrieg zum Vorschein.Provenienz: Herman C. Goldsmith Gallery, New York (verso Label).Anmerkung:Ein fast identisches Werk des Künstlers wurde bei Bonhams New York am 15. Mai 2018 unter Lot 36 versteigert. Abweichungen sind insbesondere in der Farbigkeit des Hauses am rechten Bildrand und in der höheren Anzahl der Figuren und einer Kutsche auf der Straße zu finden. (1411042) (18) (†)Jean Dufy,1888 Le Havre – 1964 BoussayLE MOULIN DE LA GALETTE – MONTMARTRE, ca. 1940Oil on canvas.41 x 33 cm.Signed “Jean Dufy” lower left.Accompanied by an expert´s report by Jacques Bailly, Paris dated 9 February 2024. It states that the present work will be included in the catalogue raisonné currently being prepared with the certificate no. 4914, in copy.Provenance: Herman C. Goldsmith Gallery, New York (label on the reverse). Notes:An almost identical work by the artist was auctioned at Bonham, New York on 15 2018 under lot no. 36. Variations can be found particularly in the colour of the house on the right edge of the painting and in the greater number of figures and a carriage on the square/street.

Lot 670

Pablo Picasso, 1881 Málaga – 1973 Mougins, nachDANSEURS ET JOUEUR DE DIAULE, 19563 x 38,2 x 32,2 cm.Verso Prägestempel "Madoura, plein feu, Empreinte originale de Picasso", sowie in Schwarz „D. 101 65 / 100“.Weißer Scherben, gebrannt und reliefiert.Literatur:Werkverzeichnis Bloch: 106, Ramié: 341. (1410093) (13))

Lot 424

Pablo Picasso, 1881 Málaga – 1973 Mougins, nachVISAGE AU NEZ NOIR, 1969Höhe: 34,2 cm.Bodenseitig gestempelt: Edition Picasso sowie Madoura Plein Feu. Geritzt auf schwarzem Fond: Edition Picasso 148 / 200 Madoura. Neben dem Henkel eingeritzte Datierung: 9.1.69.Stark bauchiger Henkelkrug mit Schnabelausguss. Über weißem Scherben Engobenmalerei, partiell glasiert und graviert. Malerei auf weißem Fond mit Darstellung eines Gesichtes.Literatur:Werkverzeichnis: Ramié 609. (1410091) (13)Pablo Picasso,1881 Málaga – 1973 Mougins, afterVISAGE AU NEZ NOIR, 1969Height: 34.2 cm.Stamped underneath: Edition Picasso and Madoura Plein Feu. Incised on black background: Edition Picasso 148 / 200 Madoura. Date incised next to the handle: 9.1.69.Literature:Catalogue raisonné: Ramié 609.

Lot 414

Raoul Dufy, 1877 Le Havre – 1953 ForcalquierLA BAIGNADE (BADENDE), CA. 1924Aquarell auf Papier.50 x 65,2 cm.Rechts unten signiert „Raoul Dufy“, verso verschiedene Etiketten.Unter Glas in dekorativem, vergoldeten Rahmen.Beigegeben eine Expertise von Fanny Guillon-Laffaille, Paris, 01. März 2022, Zertifikat Nr. A22-9653.Blick auf einen sommerlichen Strand mit badenden Figuren, meist in blauen oder schwarzen Badeanzügen in Rückenansicht, davon abweichend rechts ein junger Mann in Badehose. Der Körper der Figuren in schnellen hellbraunen Strichen nur angedeutet. Die einzelnen Wellen des Meeres in unterschiedlicher Länge und Breite, sowie abwechselnd in hellen und dunkleren blauen, türkisen und schwarzen Farbtönen wiedergegeben, dabei von links nach rechts quasi in fünf nebeneinander liegenden Spalten. Der Augenblick des Badevergnügens wird in direkten kurzen und schnellen Pinselstrichen eingefangen. Der Künstler kreiert so eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre und lädt den Betrachter dazu ein, den Badenden zu folgen.Anmerkung:Raoul Dufy war ein Maler und Dekorateur, der an der École des Beaux-Arts in Le Havre ausgebildet wurde. Er begann als Landschaftsmaler erst in der Normandie, dann in der Provence, wo er mit den „Fauves“ Albert Marquet (1875-1947), Maurice de Vlaminck (1876-1958) und Henri Matisse (1869-1954) in Kontakt stand. Mit dem Modeschöpfer Paul Poiret bedruckte er zeitweise Stoffe; zu dem von ihm entworfenen Motiven gehörten auch Regatten, Strandszenen und Seestücke, was ihn zu der Erkenntis brachte, Farben nach ihrem Lichtgehalt zu ordnen, wofür er einen eigenen Zeichencode entwarf; das vorliegende Werk ist ein gutes Beispiel dafür. Von Paul Cézanne (1839-1906) beeinflusst, wandte er sich auch der Stilllebenmalerei zu. Er arbeitete später mit Pablo Picasso (1881-1973) und Georges Braque (1881-1963) zusammen, die sich in ihrer Formensprache austauschten und zusammen schließlich den Kubismus entwickelten. Schnell fand Dufy zu einem eigenen Stil, in dem er die Farbe von den Konturen löste. Der vielseitige und neugierige Künstler versuchte sich zudem in den unterschiedlichsten Kunstformen.Literatur:Fanny Guillon-Laffaille: Catalogue raisonné des Aquarelles, gouaches et pastels de Raoul Dufy, Band II, Nr. 1059, S.3 (1411584) (18)Raoul Dufy,1877 Le Havre – 1953 ForcalquierLA BAIGNADE (BATHING WOMAN), CA. 1924Watercolour on paper.50 x 65.2 cm.Signed “Raoul Dufy“ lower right, various labels on the reverse. Accompanied by a certificate by Fanny Guillon-Laffaille, Paris, dated 1 March 2022, certificate no. A22-9653. Literature:Fanny Guillon-Laffaille, Catalogue raisonné des aquarelles, gouaches et pastels de Raoul Dufy, vol. II, no. 1059, p. 3.

Lot 24

Pablo Picasso (1881-1973), Chouette aux plumes , 1951, A.R., vase en terre de faïence décoré à la paraffine oxydée, gravé au couteau sur émail blanc, marron et noir, éd. de 300 exemplaires, marqué Edition Picasso , cachet Madoura plein feu et D'après Picasso , 29x22,5 cmBibliographie : Alain Ramié, Picasso, catalogue de l'oeuvre céramique édité 1947-1971, éditions Madoura, 1988, p. 71, no. 122 (autre version illustrée) Provenance: Collection privée neuchâteloise, acquis il y a plus de 30 ans, puis resté dans la famille jusqu'à ce jour

Lot 22

Artur Nacht-Samborski (1898-1974), Nature morte, huile sur toile, signée, 61x50,5 cmCollection Philippe Woog Philippe Woog, l'inventeur de la brosse à dents électrique, était également un collectionneur d'art passionné. Sa collection de plus de 600 tableaux est remarquable pour sa diversité et son accent sur l'art moderne et contemporainWoog s'est intéressé à des pièces d'artistes tels que Fontana, Klein, Beuys, Ryman, Mathieu, Picasso, Miró, et Dubuffet et des oeuvres de Warhol, César, Arman et Luis Benedit avec lequel il était également ami. Sa collection reflète une fascination pour l'innovation et l'avant-garde, tout comme dans ses propres inventions. En plus des peintures et des sculptures, il a également collectionné des oeuvres graphiques et des objets d'art africain, témoignant de son goût éclectique et de son oeil pour des pièces uniques et significatives, certaines présentes aujourd'hui dans des collections muséales. Parcourant le monde, il s'est également constitué une collection d'Art polonais à la fin des années 1950 dont nous avons le plaisir de présenter à la vente certaines oeuvres. Tous les lots marqués en bleu dans ce catalogue proviennent de la collection de Philippe Woog.

Lot 1

Pablo Picasso (1881-1973): Artist proof (of 50 edition worldwide) print, Flower of Hands, 98 x 80cm, in bespoke frame and mount together with accompanying certificate of guarantee and authenticity

Lot 1020

Eluard,P.: Picasso Dessins. Paris, Braun 1952. 4°. Mit 10 (von 16) tls. farb. Taf. nach Zeichn. v. Pablo Picasso. 11 S., 2 Bl. Lose Bogen in Okart. mit illustr. OU. (Läd.). (= Collection Plastique, Bd. 13). - Vorhanden sind die Tafeln 2, 3, 6, 7, 9, 12, 13, 14, 15, 16. - Breitrandiger Druck auf kräftigem Velinpapier.

Lot 1641

Kochno,B.: Le Ballet. Paris, Hachette 1954. Gr.4°. ╔Mit 1 Orig.-Farblithogr. v. Picasso╗ u. zahlr., tls. farb. Abb. 378 S., 3 Bl. Illustr. Olwd. mit Orig.-Transparentumschl. Bloch 767 u. Livre 67. - Die Farblithographie schuf Picasso eigens für diese Ausgabe. Druck der Lithographie bei Mourlot.

Lot 1651

Sammlung: von 10 Schriften in bibliophilen Ausgaben, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Lewitt,S. Black Gouaches. Paris, Seguier 1992. Ex. der Normalausgabe. - Hölderlin,F. Patmos, dem Landgrafen von Homburg überreichte Handschrift. Tbg., Mohr 1949. - Grützke,J. Goethe Pandora. Ffm., Insel 1992. Num. Ex. der Normalausgabe. - Masereel,F. Die Lebensalter. Göttingen, Steidl 1989. 1/100 Ex. mit separatem Orig.-Holzschn. m. Nachlaßstempel. - Felix Droese, Vanishing Images 17.4.-6.6.1993 The New York Kunsthalle. Bonn, Galerie Klein 1993. 1/380 Ex., Titelbl. sign. - Schopenhauer,A. Die Welt als Wille und Vorstellung. Faksim. der EA 1819. Ffm., Insel 1987. - Lasker-Schüler,E. Theben, Gedichte und Bilder. Ffm., Jüdischer Verlag 2002. - Picasso,P. Carnet de Paris. Faksim. Graz 1994. - Schade,I. Carmina Burana. Niedernhausen, Falkenverlag 1987. Vortitel sign. - 1 weiteres.

Lot 4069

Konvolut: von 23 Bll. Graphiken. Versch. Techniken u. Formate. 20. Jhdt. ╔Darunter: Hans Meid.╗ Der Todwunde. - In einer Dämmerstunde. 2 Radierungen, aus: Das tönende Herz bei Hans W.Fischer, Bln. 1931. Blgr. 26 x 18 cm. -╔Auguste Renoir.╗ Pierre Renoir de face.- Jeune femme en buste. - Claude Renoir la tête baisée. 3 Lithogr. Claude Roger, Marx bei A.Sauret, Mourlot Paris 1951. Blgr. 31 x 24,5 cm. - ╔Maurice Vlaminck.╗ Les Deux Vases de Fleurs. Farbholzstich, um 1960. Edition les Heures Claires, bei Jaquet Paris. 38 x 62,5 cm. ╔Ernst Fuchs.╗ Portrait aus der Reihe Jahve. Farblithogr., aus: Gedichte v.E.Fuchs bei R.Hartmann, München 1982. ╔Pablo Picasso.╗ L'espace de la Flute. Lithogr. W.Tardieu-L'Espace et la Flute. Gallimard Or.Edition Paris 1958. Blgr. 21 x 13,7 cm.

Lot 4266

Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973). Picador. Keramik, 1955. D: 12,5 cm, H: 6,1 cm. Weisses Steingut, weiss glasiert, braun bemalt sowie schwarz oxidierte Paraffinbemalung. Unt. bez. "EDITION PICASSO" u. "MADOURA". - Produktionsbedingte Unregelmässigkeiten. Schöner Zustand. Ohne Abplatzungen am Rand. Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Lyon 1988, Nr. 289 (mit Abbildung). Eines von 500 Exemplaren. R

Lot 4268

Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973), nach. Exposition Vallauris 1963. Farbiger Linolschnitt. Drucksign. u. - dat. Ca. 63,5 x 52,5 cm. - Auf weißem Rand u. verso stockfl. R

Lot 4269

Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973). Visage à la grille. Keramik. Weißer Scherben, Reliefdekor mit Engobemalerei. 1956. Durchmesser: 42,5 cm (16,7 in). Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the edited ceramic works 1947-1974, Vallauris 1988, WVZ-Nr. 352 (m. Abb., anderes Exemplar). - Auf der Standfläche nummeriert sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und und "Empreinte originale de Picasso" und der eingeritzten Nummer " C 114". Eines von 100 Exemplaren. Picasso eignet sich traditionelle Techniken der Töpferei an, entwickelt sie weiter und verwendet neue, revolutionäre Methoden. - In einem Zeitraum von nur 24 Jahren entstehen 3.000 keramische Werke, die einmal mehr Picassos unbändige Schöpfungskraft zeigen. - In guter Erhaltung. Oberfläche leicht angestaubt und angeschmutzt, D

Lot 4271

Picasso, Pablo: (1881 Malaga - Mougins 1973). Dans l'atelier de Picasso. Aus: Ces peintres nos amis, Mourlot 1960. Farblithographie auf Arches 1956. Blgr. 44,5 x 32 cm. Mit dem Namenszug, Datum "7.4.56" u. Widm. "pour Gilberte et Serge, le 5.12.58" im Stein. Verso typogr. Text. Unter Passep. u. Glas im Wechselrahmen. Bloch Bd. I, 794, S. 180 m. Abb. Mourlot 279, S. 225 m. Abb. - Leicht gebr., vereinz. fleckig, li. Rd. etw. läd. D

Lot 4272

Picasso, Pablo: (1881 Malaga - Mougins 1973). "La maternité". Farblithographie auf Arches n. einer Zeichnung bei Editions Combat pour la paix, 2008. Blgr. 64,5 x 50 cm. Mit dem Namneszug u. Datum "29.4.63" im Stein. Mit dem Trockenst. der Edition "Combat pour la paix". - W. Rd. tls. mit Druckstellen, w. Rd. unten mit Einriss ca. 1,5 x 1,5 cm. D

Lot 4273

Picasso, Pablo: (1881 Malaga - Mougins 1973). Congres National du Mouvement de la Paix... Farblithographie, 1961/62. 97,8 x 62 cm. - Tlw. Risse im Rand, unten Wasserrand. ╔Dabei: Ders.╗ Galerie 65 Cannes, Picasso... Farblithogr. 1965. 68,5 x 48 cm. - Ränder leicht gebräunt, oben li. u. re. helle Stellen. D

Lot 847

Hierl, HubertusRegensburg, 194034,5 x 29,5 cm, R."Pablo Picasso", 1966. Silbergelatineabzug auf Fotopapier. In Bleistift rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Fréjus".Privatbesitz, Bayern.

Lot 976

Bellmer, HansKattowitz, 1902 - Paris, 1975Blattgröße: 65,5 x 50 cm, o. R.Ohne Titel, 1973. Radierung auf Bütten aus der Folge "Hommage à Picasso". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 35/90.Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 979

Sugai, KumiKobe, 1919 - 1996Blattgröße: 71 x 53,5 cm, o. R.Ohne Titel, 1973. Farbserigraphie auf Bütten aus der Folge "Hommage á Picasso". In Bleistift unten links signiert sowie unten rechts bezeichnet und nummeriert "E. A. 4/45".Lambert, 226.Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 980

Matta, Roberto EnchaurrenSantiago de Chile, 1911 - Civitavecchia, 2002Blattgröße: 57 x 76 cm, o. R."Le poing du jour", 1973. Farbradierung auf Bütten aus der Folge "Hommage à Picasso". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 33/90.Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 262

Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 197335 x 24,5 cm"Nature morte devant une fenêstre à St. Raphael", um 1925. Pochoir und Farbradierung auf gewalztem China nach einem Aquarell von 1919. In Bleistift unten rechts zweimal signiert und unten links zweimal nummeriert 17/100.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Lot 977

Tinguely, JeanBasel, 1925 - Bern, 1991Blattgröße: 76 x 56 cm, o. R."Viva Picasso", 1973. Farbserigraphie mit Collage auf Bütten aus der Folge "Hommage à Picasso". In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 76/90 sowie im Druck betitelt.Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen.

Lot 366

Raysse, MartialGolfe-Juan, Vallauris, 1936H. 68 cm"Necropole", 1960. Plastikbehälter, gestapelt und gefüllt mit verschiedenen Gegenständen.Galleria Schwarz, Mailand (unterseitig Reste eines alten Galerieetiketts).Galerie Bonnier, Genf.Privatsammlung, Baden-Württemberg.Ausstellung:"Martial Raysse a Antibes", Chateau Grimaldi - Musee Picasso, Antibes 1982, Nr. 5 (unterseitig mit Ausstellungsetikett).

Lot 319

Picasso, PabloMalaga, 1881 - Mougins, 197348 x 73,5 cm, R.Komposition, 1948. Farblithografie auf Bütten nach einer Farbkreidezeichnung von 1948. Im Stein signiert und datiert "7. 10. 48".Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Lot 812

PICASSO PABLO: (1881-1973) Spanish painter, a co-founder of the Cubist movement. A.L.S., Picasso, one page, 4to, Vallauris (Cote d´Azur), 3rd May 1950, to Max [Pellequer] (´Mon cher Max´), in French. Picasso writes, in part, ´Voici le cheque et voici la lettre. Mais je trouve que le chiffre a bien augmente´ (Translation: ´Here's the cheque and here's the letter. But I think the figure has gone up quite a bit´) and concludes by wishing Pellequer a pleasant stay at [Chateau de?] Poulesse and one other place. Some very light, minor creasing and age wear, VGMax Pellequer - French banker and art collector who would become Picasso´s private banker, financial adviser and close friend. Pellequer assembled an important collection of artworks in the 1920s and 1930s which included a number of significant early pieces by Picasso, as well as works by Paul Cezanne, Edgar Degas, Paul Gauguin, Henri Matisse, Joan Miro and others. Almost two hundred letters from Pellequer to Picasso are preserved in the Musee National Picasso in Paris.Picasso had come to live in Vallauris in 1948 and stayed in the seaside commune until 1955. During this time he created a great number of sculptures and paintings, including his mural War and Peace, and also developed a fascination for the techniques of ceramics and linocuts.

Lot 813

PICASSO PABLO: (1881-1973) Spanish painter, a co-founder of the Cubist movement. A wonderful vintage signed and inscribed 9 x 11 photograph by Picasso, the image depciting the artist a little untidily dressed in a suit jacket, shirt and tie and with a lit cigarette in one hand. Photograph by Rogi Andre and bearing her ink credits to the verso. Signed by Picasso in fountain pen ink to the upper edge of the image with an inscription in French, ´Pour mon ami Jakovsky, Picasso´. A striking signed portrait of Picasso by a significant photographer. A few very light, minor surface and corner creases, VGRogi Andre (1900-1970) Hungarian-born French photographer and artist, the first wife of photographer Andre Kertesz. During the 1930s Andre produced a pantheon of portraits of many individuals associated with the arts in Paris, some of which are today held in the collection of the Museum of Modern Art in New York.

Lot 103

After PABLO PICASSO (1881-1973) Head of a female, modern lithographic print, 70 x 50cm, framed & glazed (93.5 x 73.5cm overall).

Lot 146

After Pablo Picasso : Bord med flask, colour print, 80 cm x 60 cm.

Lot 127

After Robert Capa : Pablo Picasso, monochrome print, 77 cm x 62 cm.

Lot 420

Cahiers D'Art 23e Année 1948 No. 1 Oeuvres De Picasso 1946-1948 Cahiers D'Art 23e Année 1948 No. 1 Oeuvres De Picasso 1946-1948, rench text. Card covers, with glassine dustjacket, in card slipcase with paper title label & Deborah Turbeville, Wallflower, with dust jacket

Lot 8994

Picasso, Pablo (1881-1973), nach Kleiner Posten Druckgraphiken mit Motiven nach Picasso. Einige wenige mit Randeinrissen. Formate bis 36,5x 27 cm. 2x dekorativ gerahmt. Beigegeben: 2x Buch "Tores y Toreros" (unvollständig).

Lot 8740

Ausstellungsplakat mit Buch "Picasso - Die Zeit nach Guernica 1937 - 1973) Je von 1993. lL Gebrauchsspuren. Poster 86x 61 cm. R.

Lot 8678

Picasso, Pablo (1881-1973), nach "Carneval". Granolithographie, in der Platte sign. Sichtmaß ca. 45x 36 cm. PP., R.

Lot 8685

Picasso, Pablo (1881-1973), nach Darstellung nach "Petit Corrida". Lithographie, im Stein sign. unten bez. "... Mourlot imp. 82 - S.P.A.D.E.M.". Sichtmaß ca. 65x 56 cm. PP., R.

Lot 8691

Picasso, Pablo (1881-1973), nach 2 Darstellung nach "Le gout du Bonheur", dabei "The Taste of Happiness". Lithographie. Sichtmaß ca. 18x 12,5 cm. PP., R.

Lot 8686

Picasso, Pablo (1881-1973), nach Darstellung nach "Carnet de Dessin". Lithographie, im Stein sign. Sichtmaß ca. 41x 30 cm. PP., R.

Lot 60

AFTER PABLO PICASSO, Dove, off set lithograph, signed in the plate, French vintage frame, 23cm x 18cm.

Lot 96

PABLO PICASSO, a set of two screen printed textile (linen), panels of Picasso's sketchbook produced by Bloomcraft in 1963 featuring the interior of Picasso's studio at La Californie in the South of France, Ref: Illustrated Artist Textiles, signed in the plate, 74cm x 63cm x 56cm. (Subject to ARR - see Buyers Conditions)

Lot 89

PABLO PICASSO, Devant le Miroir, pochoir, signed in the plate, rare pencil numbered edition, edition: 500, suite: Les Bleus de Barcelona 1963, 40cm x 41.5cm, French vintage frame. (Subject to ARR - see Buyers Conditions)

Lot 187

Original vintage London Transport Art Collection poster - A Tribute to a Master Femme Bien Informee / Knowledgeable Woman - featuring a colourful Pablo Picasso inspired design by Harry Stevens (1919-2008) depicting a smiling lady wearing a hat adorned with fruit and holding a brochure of Museums and Art Galleries In and Near London with the London Underground roundel on it, admiring famous paintings from the collection at The National Gallery (founded 1824) on the walls behind her including The Arnolfini Portrait by Jan van Eyck (1434), The Fighting Temeraire by Joseph Mallord William Turner (1839), Venice The Basin of San Marco on Ascension Day by Canaletto (1740) and Le Chapeau de Paille / Portrait of Susanna Lunden by Peter Paul Rubens (c.1622). Printed by C.J Petyt Ltd. Good condition, creasing, tears, paper skimming. Country of issue: UK, designer: Harry Stevens, size (cm): 102x64.5, year of printing: 1972.

Lot 303

Chateau Mouton Rothschild 1992 - 1er Grand cru classe - Bordeaux - Pauillac - Red, wooden box. A special feature of Chateau Mouton-Rothschild is that each year it collaborates with an artist to design an original label for the wine. Labels have been designed by Chagall, Braque, Picasso, Dali, Francis Bacon and even Prince Charles of England. at first glance: no defects - Weight: 1.73 kg - Shipping unavailable - Region: France - Sizes: H 305MM X D 75MM / LA BOITE H 350MM X L 100MM X P 95MM - At first glance: good condition

Lot 304

Chateau Mouton Rothschild 1993 - 1er cru classe - Bordeaux - Pauillac - Red, wooden box. A special feature of Chateau Mouton-Rothschild is that each year it collaborates with an artist to design an original label for the wine. Labels have been designed by Chagall, Braque, Picasso, Dali, Francis Bacon and even Prince Charles of England. at first glance: no defects - Weight: 1.77 kg - Shipping unavailable - Region: France - Sizes: H 305MM X D 75MM / BOITE 355MM X L 100MM X P 95MM - At first glance: good condition

Lot 337

Pablo Picasso, Keramik Wandteller Vier plastisch hervorgehobene und weis bemalte Strichmännchen tanzen einen Reigen. Verso "Empreinte Originale de Picasso", darunter Stempel "Madoura Plein Feu" Durchmesser 24,5 cm, tadellose Erhaltung, keine Chips o.ä. .

Lot 1419

PABLO PICASSO (1881 Málaga - 1973 Mougins) vollständiges Mappenwerk "Les Bleus de Barcelona" mit 12 Farbpochoirs nach Originalwerken, Vorzugsausgabe mit handsignierter Aquatintaradierung "Peintre au travail avec Modèle barbu et une Spectatrice assise en tailleur" sowie handsigniertem Druckvermerk, Ex. 35/75, in leinenbezogener, bedruckter Klappkassette (56,5x43,5cm), Radierung gebräunt und leicht gewellt, Kassette teilweise leicht bestoßen und minimal fleckig FR

Lot 1420

PABLO PICASSO (1881 Málaga - 1973 Mougins) monochrome Lithografie auf Karton, "La Danse du Berger" (1959), oben links im Stein signiert "Picasso" und datiert, ca. 56x38cm (an Oberkante montiert), gerahmt (57,5x40cm), partiell leichter Schmutzaufrieb FR

Lot 1422

PABLO PICASSO (1881 Málaga - 1973 Mougins) Farblithografie auf Bütten, "Friedenstaube" (1961), unten rechts in der Platte signiert "Picasso" und datiert, ca. 49,5x64,5cm, gerahmt (53x68cm), Papier leicht gebräunt, Rahmenglas (Wechselrahmen) mehrfach am Rand bestoßen FR

Lot 880

Kroh, Heinz (1881 - 1972), "Do drüvve setz de Maler Börk, hürk nennen se en Picasso"(1956), Zeichnung, Blei- u. Kohlestift/Papier, re. u. sign. u. dat., Blattgr. ca. 17 x 21,5 cm. Kroh war ein deutscher Zeichner, Radierer u. Maler v. Genreszenen aus d. Volksleben d. Großstädte, v. a. v. Köln u. Paris.

Lot 282

After Pablo Picasso (Spanish, 1881-1973) Man with the Golden Hat, after Rembrandt  Collotype on Arches paper Mounted, framed & glazed Measures approx. 43cm x 30cm (17" x 12") Original collotype published from a collection of 39 reproductions titled ' Carnet de la Californie '.

Lot 402

Tiffany & Co., a Paloma Picasso 'Loving Heart' bracelet and matching stud earrings, featuring a cross-over heart-shaped design, to a belcher-link chain, together with matching heart-shaped ear studs with butterfly backs, signed Tiffany & Co., Paloma Picasso, lengths 1cm and 7.5cms, total weight 3.2g, with maker's boxes and pouch - Overall good condition- Some tarnishing - Condition reports are a guide only and clients are advised to view items before bidding- For enquiries about this lot please contact Sophie Osborne at sophie@kinghamsauctioneers.com

Lot 1058

A print after Picasso and two others.

Lot 1191

PABLO PICASSOFemme nue et Homme à la Canne (Aus: Charles Feld / Dessins 27.3.66 - 15.3.68) 1969Lithographie auf Velin. Signiert und nummeriert. Ex. H.C. 1/25. Éditions Cercle d'Art, Paris. Ca. 26,5 x 22,5 cm (42,5 x 33,5 cm). Bloch 1464; Cramer 145.(Alters- und Montagespuren, etwas lichtrandig bzw. gebräunt. Mit zentraler, horizontaler, durchgehender Bräunung.)

Lot 1190

PABLO PICASSOTaureau et chevaux dans l'Arène (aus: Suite Vollard) 1933Radierung auf Montval-Bütten mit Wasserzeichen 'Picasso'. Signiert. Eines von 260 Exemplaren auf diesem Papier. 19,3 x 26,8 cm (ca. 33,8 x 44,2 cm). Bloch 203; Baer 380 B d.(Eraltungsmängel, Alters- und Montagespuren, lichtrandig und gebräunt. Wohl gering beschnitten. Unten links mit der Bleistifft-Nummer '365'.)

Lot 1661

XXe SIÈCLENuméro spécial hors abonnement. 6 Bde. Hommage à Marc Chagall / Max Ernst / Georges Rouault / Pablo Picasso / Chagall Monumental / Marino Marini, Paris: 1969-74. 31 x 41 cm. Mit zus. 6 OrLithos der jeweiligen Künstler (davon 2 doppelblattgroß: Chagall u. Marini). OrLn. mit OrUmschlag(Minimale Alters- bzw. Gebrauchsspuren)

Lot 1631

PABLO PICASSOJAIME SABARTÉS: Picasso: Toreros. (Aus dem Französ. ins Englische übers. von Patrick Gregory). London: Zwemmer LTD und Monte-Carlo: Sauret 1961. 31,5 x 24,5 cm. Mit 4 OrLithographien von P. Picasso (davon 1 farbig) und zahlr. weiteren Abb. 153 SS., 1 nn. S. Illustr. OrLn. in illustr. OrPp.-Schuber.(Schuber leicht verblasst und an den Ecken und Kanten bestoßen. Buchrücken verblasst.)Goeppert/Cramer 113 (Franz. Ausgabe). Bloch 114-117. Englische Ausgabe.

Lot 1630

PABLO PICASSOPIERRE REVERDY: Le chant des Morts. Poèmes. Lithographies originales de Pablo Picasso. Paris: Text, Draeger Freres; Lithogr. Mourlot Frères 1948. 42,3 x 32,2 cm. Mit 125 (davon 2 auf den Deckeln) OrLithographien von P. Picasso. 116 SS. Lose Bögen in illustr. Papierumschlag in grauem OrLeinenumschlag mit Rt. in grauem OrLeinenschuber.(Schuber leicht berieben und minimal beschmutzt; Leinenumschlag leicht berieben; teils deutlicher Abklatsch; geringfügige Bräunung des Papiers.)Nr. 55 von 250 Exemplaren (GA 270). - Im Druckvermerk von Reverdy und Picasso signiert. - Cramer, Picasso, No. 50. - "At first, Picasso thought he would illustrate the text in the usual way - that is, with illustrations separated from the text. The artist changed his mind, however, and decided instead to illustrate Reverdy's text page by page, in the manner of the old illuminated manuscripts." (Cramer).

Lot 1554

DERRIÈRE LE MIROIR11 Hefte der Reihe: Nr. 25/26, 119, 127, 135/136, 144-146, 169, 175, 203, 212, 221, 225. Paris: Maeght 1950-1977. 38 x 28 cm. Mit zahlreichen OrLithos. Lose Bogen in illustr. OrUmschlägen.(Mäßige Alters- und Gebrauchsspuren.)Mit OrGrafik von Bazaine, Braque, Calder, Chagall, Chillida, Fiedler, Giacometti, Miró, Palazuelo, Pallut, Picasso, Tal-Coat, Tàpies, Ubac.

Lot 1632

PABLO PICASSOWILHELM BOECK: Pablo Picasso Linolschnitte. Stuttgart: Verlag Gerd Hatje1962. 31,8 x 38 cm. Mit 45 Farbtafeln, XIII SS.,1 Bl. OrLn. mit Rt. und Deckelillustration in illustr. OrHLn.-Schuber.(Geringe Alters- und Gebrauchsspuren.)

Loading...Loading...
  • 14357 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots