We found 5718 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 5718 item(s)
    /page

Lot 694

JAN CHALON, 18th Century etching "Study of Two Heads" after Rembrandt, 14cm x 18cm, also portrait "Injured Innocence"

Lot 5175

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Selbstbildnis mit der flachen Kappe. Radierung. 9,2 x 6,2 cm. Um 1642. B. 26, White/Boon (Hollstein) 26, Nowell-Usticke 26 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 210 III.Mit der verstärkten Signatur. Ganz ausgezeichneter, toniger Druck mit Rändchen um die Facette. Unauffällige diagonale Knickspur mittig, hinterlegter Randeinriss oben, kleine Bleistiftnummer im weißen Unterrand, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5176

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Anbetung der Hirten mit der Lampe. Radierung. 10,6 x 12,9 cm. Um 1654. B. 45, White/Boon (Hollstein) 45 II, Nowell-Usticke 45 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 279 III.Ganz ausgezeichenter, klarer Abzug mit feinem Rändchen. Minimal angestaubt, unten blasses Fleckchen, schwache Gebrauchsspuren und verso einzelne Annotationen, sonst sehr schönes Exemplar. Verso mit einer unbekannten Sammlermarke "AS" (nicht bei Lugt). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5179

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus die Händler aus dem Tempel treibend. Radierung. 14 x 17,1 cm. 1635. B. 69, White/Boon (Hollstein) 69 II, Nowell-Usticke 69 III (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 139 II (von IV). Vor den Schatten unten links. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit Rändchen um die Einfassungslinie. Minimal angestaubt, entlang des oberen Randes verso einige ausgebesserte Stellen, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5180

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus und die Samariterin zwischen Ruinen. Radierung. 12,4 x 11 cm. 1634. B. 71, White/Boon (Hollstein) 71 II, Nowell-Usticke 71 II (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 127 III (von V).Noch mit den feinen vertikalen Schraffuren über dem linken Fuß Jesu und vor der waagrechten Schraffur am rechten hölzernen Bogen des Ziehbrunnens. Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit Rändchen. Auf das feine Untersatzbütten ungleichmäßig aufgezogen, teils ohne dieses, verso Reste alter Montierung, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5181

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus am Kreuze (kleine Platte). Radierung. 9,5 x 6,6 cm. Um 1635. B. 80, White/Boon (Hollstein) 80, Nowell-Usticke 80 I (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 143 I (von III).Ganz ausgezeichneter, zarter Druck mit feinem Rändchen um die markante Facette. Minimal stockfleckig und kaum merklich angestaubt, die untere linke weiße Eckenspitze ergänzt, die rechte hinterfasert, Montierungsreste verso am Oberrand, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5182

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Große Kreuzabnahme (2. Platte). Radierung. 52,7 x 41,2 cm. 1633. B. 81, White/Boon (Hollstein) 81 V, Nowell-Usticke 81 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 119 VI (von VIII). Wz. Traube im Kreis.Mit den Spuren der alten Verlegeradresse von Danckerts unten, aber vor der Adresse von Lamoureux und vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit der Schrift. Unauffällig geglättete Trockenfalte verso, minimal gegilbt und vornehmlich verso leicht stockfleckig, kleine Gebrauchsspuren vor allem entlang der Ränder, der untere partiell dünn und hinterlegt, die Ecken montierungsbedingt dünn und teils mit kleinen Läsuren, die untere rechte mit Löchlein, die untere linke mit Braunfleck, unmerkliche Nadellöchlein, sonst in insgesamt guter Erhaltung. Verso mit der Federsignatur von Naudet, 1790 (Lugt 1937). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5183

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. Radierung. 21 x 16,2 cm. 1654. B. 83, White/Boon (Hollstein) 83, Nowell-Usticke 83 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 286 I (von IV). Wz. Fünfzackige Schellenkappe.Vor den beiden Punkten oben rechts. Prachtvoller, vollkommen prägnanter und wirkungsreicher Abzug in seinem kontrastreichen Spiel von hell-weißen und dunklen, schwarzen Partien. In diesem frühen Druckzustand noch mit Spuren der Kaltnadel im Bart Christi und in der Person, die das Tuch hält. Mit gleichmäßig feinem Rändchen um die scharf zeichnende Facette. Unbedeutend angestaubt zu den Rändern hin, verso in den Ecken montierungsbedingt minimal dünn und verso unten rechts dort winziges, punktuelles Löchlein, links sehr sorgsam und nahezu unauffällig angerändert, dort und entlang der Plattenkante mit feinen, sehr unauffällig gesetzten Federeinzeichnungen, sonst in ganz vorzüglicher Erhaltung. Aus dem Nachlass Dr. Bernhard Sprengel, Hannover. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5185

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus in Emmaus (Große Platte). Radierung. 21 x 16,2 cm. 1634. B. 87, White/Boon (Hollstein) 87 II (von III), Nowell-Usticke 87, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 283 IV (von V).Vor den letzten Arbeiten etwa unten am Tischbein und der Überarbeitung der ausgedruckten Stelle unterhalb der Füße Christi. Prachtvoller, gratiger und differenzierter Druck mit schönem Plattenton und Rändchen. Feine diagonale Quetschfalte vom Druck unten mittig, sehr kurze und kaum wahrnehmbar geschlossene Haarrisse in der oberen linken Ecke, Montierungsreste verso, sonst in vorzüglicher Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5186

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Petrus und Johannes an der Pforte des Tempels, einen Krüppel heilend. Radierung. 18,1 x 21,8 cm. 1659. B. 94, White/Boon (Hollstein) 94 IV, Nowell-Usticke 94, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 312 V (von VI).Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck unten mit feinem Rändchen, sonst bis an die Plattenkante geschnitten. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, geglättete diagonale Knickfalte unten, punktuelle Randausbesserungen, ein geschlossener diagonaler Randeinriss oben durch den Himmel, im Hintergrund mit Faserspuren und Spuren weißer Farbe, weitere kleine Ausbesserungen, mit feinem Japan hinterlegt, sonst gleichwohl gutes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5187

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Taufe des Kämmerers. Radierung. 18,2 x 21,3 cm. 1641. B. 98, White/Boon (Hollstein) 98 II, Nowell-Usticke 98 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 186 III (von IV). Vor der Kreuzschraffur im Wasserfall. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Stockfleckig, in den äußersten Rändern minimal wellig und knittrig, links oben kleine Quetschfalte, rechts leicht sichtbare diagonale Knickspur, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5188

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der hl. Hieronymus im Gebet, nach unten blickend. Radierung auf Velin. 11,6 x 8,1 cm. 1635. B. 102, White/Boon (Hollstein) 102, Nowell-Usticke 102 II-III (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 142 II.Das "R" von Rembrandt noch erkennbar. Ganz ausgezeichneter Druck mit leichtem Plattenton in den dunklen Partien und mit gleichmäßig feinem Rändchen um die Facette. Lediglich zu den Rändern hin unbedeutend altersspurig, verso winzige Federannoation, diese unmerklich recto sichtbar, sonst sehr gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5189

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Pfannkuchenbäckerin. Radierung. 10 x 7,9 cm. 1635. B. 124, White/Boon (Hollstein) 124 III, Nowell-Usticke 124 II-V (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 144 III-VI (von VII). Ausgezeichneter Druck an drei Seiten mit der vollen Darstellung und Spuren der Plattenkante, oben ca. 8 mm in die Darstellung geschnitten, aufgrund dessen kann der exakte Druckzustand nicht bestimmt werden. Minimal angestaubt, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5190

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der Schulmeister. Radierung. 9,3 x 6,1 cm. 1641. B. 128, White/Boon (Hollstein) 128, Nowell-Usticke 128 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 191 II (von IV).Vor den Horizontalen auf der Kappe des Drehleierspielers. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Minimal angestaubt, kleine Ausbesserung am rechten Rand, verso Montierungsreste und kleine Bleistiftannotation, sonst sehr schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5192

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claesz Anslo. Radierung und Kaltnadel auf feinem Japanbütten. 18,8 x 15,7 cm. 1641. B. 271, White/Boon (Hollstein) 271, Nowell-Usticke 271 IV (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 197 IV (von V).Nowell-Usticke: "R- A scarce portrait." Vor der Hinzufügung der Adresse. Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Leicht angestaubt und ganz schwach lichtrandig, an drei Seiten entlang der Plattenkante gebrochen bzw. mit Rissen in den Rändern, diese geschlossen und ausgebessert bzw. ergänzt, in der Wand rechts kleines geschlossenes Löchlein, im Bereich der linken Schulter Anslos, seinem Hut und im Gesicht kaum merkliche feine geschlossene bzw. hinterfaserte Risschen, hinterfasert, sonst im Gesamteindruck schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5193

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bildnis Jan Asselijn, gen. Krabbetje. Radierung. 19,6 x 17,6 cm. Um 1647. B. 277, White-Boon (Hollstein) 277 III, Nowell-Usticke 277 IV (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 236 V (von VII). Vor den Schrägen über dem rechten Arm. Ausgezeichneter, in den Schatten meist kräftiger Druck an drei Seiten mit dem Plattenrand, unten mit Rändchen um die Einfassung. Leicht fleckig und mit Lichtrand, unauffällig ausgebesserter Randeinriss rechts bis in den Oberarm, dort mit dezenten Retuschen, weitere unauffällige Einrisschen in der oberen rechten Ecke, ganzflächig mit hauchfeinem Papier hinterlegt, sonst in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5194

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Rembrandts Mutter mit schwarzem Schleier. Radierung. 14,9 x 13 cm. Um 1631. B. 343, White/Boon (Hollstein) 343 II (von III), Nowell-Usticke 343 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 91 II (von III). Wz. Fünfzackige Schellenkappe. Nowell-Usticke R: "A very uncommon print of a most desirable subject". Vor der Verkleinerung der Platte zum Oval. Ganz ausgezeichneter Druck, knapp bis an die Plattenkante geschnitten, mit Spuren eines Rändchens. Etwas angestaubt, kleine kreisrunde Stelle auf dem rechten Bein sorgsam ausgebessert und mit dezenter Federretusche, verso geglättete diagonale Knickspuren, am linken unteren Rand winzige, kaum merkliche Bereibungen, diese dezent retuschiert, schwache Rostfleckchen, sonst sehr schön erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5196

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- nach. Abrahams Opfer. Radierung. 15,512,7 cm. Um 1655. Vgl. B. 35, Hollstein 35, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 287, copy. Das Blatt folgt im Gegensinn der bekannten Darstellung Rembrandts von 1655 und wurde ehemals dessen Schüler Gerard Dou zugeschrieben. Die Zusammenarbeit der beiden Künstlern beschränkt sich aber auf die Jahre zwischen 1628 und 1632. Die Vorlage entstand jedoch 25 Jahre später, sodass sich wohl ein bisher nicht bekannter Künstler dafür verantwortlich zeichnet. Fredericksen und Kubiak verweisen darauf, "inspite of being a copy, it is of extraodinary quality and not by a minor hand". Ausgezeichneter Druck mit teils sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimal vergilbt, die obere rechte Eckenspitze ergänzt, dort ebenfalls kurzer unauffälliger Randeinriss, die untere linke Ecke angesetzt, die untere rechte Eckenspitze dünn, verso mit alter Bleistiftannotation, darunter der Verweis "Scott Collection", weitere geringe Altersspuren, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5594

Graphik -- Ca. 406 Blatt des 15.-19 Jh. Darunter von und nach: A. Aubry, F. Bartolozzi, A. Bartsch, S. della Bella, K. F. Bendrop, A. Bloteling, H. Burgkmair, J. Callot, J. Clerk of Eldin, A. Dürer, R. Earlom, Hogarth, W. Hollar, C. Holstyn, D. Hopfer, J. B. Huet, Rembrandt, J. E. Ridinger, H. Rigaud, C. Rugendas, H. Schäufelein, Hartmann Schedel, H. Schönfeldt, J. van Somer, P. Troschel, S. Vouet, A. Waterloo, A. M. Zanetti, teils in zwei Sammelalben montiert, beigegeben eine Zeichnung nach Francois Boucher "Tête de Flore". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5595

Graphik -- Ca. 46 Blatt des 16.-18. Jh., niederländische Meister.Darunter von und nach: Boetius Bolswert, Jan Both, Crispjin van den Broeck, Nicolaes de Bruyn, Philip Fruytiers, Philips Galle, Jakob Houbraken, Cornelis van Noorde, Crispjin de Passe, Rembrandt, Aegidus Sadeler, Johannes Sadeler, Marco Sadeler, Raphael Sadeler, Salomon Savery, Gillis van Scheyndel, Christoffel van Sichem, Lambert Suavius. Aus der Sammlung des Manfred Wilk (ehem. Dekan an der Goethe Universität in Frankfurt, nicht in Lugt). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5602

Graphik -- Ca. 71 Blatt des 16.-20. Jh.Darunter von und nach: Jost Amman, József Divéky, Hendrick Goltzius, Johann Daniel Herz, Johann Kenkel, Ferdinand Kobell, Melchior Küssel, Johann Georg Merz, Pieter Symonsz Potter, Charles Simon Pradier, Anton Jospeh Prenner, Rembrandt, Guido Reni, Johann Martin von Rohden, Georg Friedrich Schmidt, David Teniers, Johann Heinrich Tischbein d. J., Carl Wilhelm Weisbrod, Reinier Zeeman. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5603

Graphik -- Ca. 100 Blatt des 16.-20. Jh. Darunter von und nach: Bella, Brouet, Galle, Heemskerck, Heid, Kalckreuth, Kenckel, Kobell, LeBas, Marot, Rosa (Hl. Wilhelm aus Slg. Thomas Graf), Rugendas, G.F. Schmidt (Rembrandt in Halbfigur), Steinhagen, Wenban. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5604

Graphik -- Ca. 139 Blatt des 16.-20. Jh.Darunter von und nach: Audouin, Bause, Busse, Bromley, Buchhorn, Dorigny, Fleischmann, Goltzius, G. Hackert, Hansen, Kittendorf, Melbye, J. G. Müller, Olivetti, Potter, Rembrandt, Rossini, Rubens, Strixner, A. Testa, Vinkeles, Woolett. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5606

Graphik -- Ca. 61 Blatt des 17. Jh., hauptsächlich niederländische Künstler. Darunter von und nach: H. S. Beham, A. van Dyck, Ph. Galle, J. de Gheyn, H. Goltzius, M. van Heemskerck, F. Huys, L. van Leyden, Th. van Kessel, A. van Ostade, Rembrandt, J. Saenredam, J. van de Velde, H. Wierix. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5667

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Selbstbildnis am Fenster, zeichnend. Radierung. 15,6 x 12,9 cm. 1648. B. 22, White/Boon (Hollstein) 22 V, Nowell-Usticke 22, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 240 IX. Wz. Fragment. Sehr guter, wenngleich etwas ungleicher und trockener Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Minimal fleckig und lichtrandig, kleine dünne Stellen und vereinzelt winzige Randschäden im weißen Rand, sonst noch sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5668

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Joseph, seine Träume erzählend. Radierung. 11,1 x 8,4 cm. 1638. B. 37, White/Boon (Hollstein) 37, Nowell-Usticke 37 II (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 167 III (von VI). Vor den postumen Arbeiten Watelets, wie den Vertikalen auf dem Tisch. Ausgezeichneter Druck mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie, teils auf diese beschnitten. Etwas gebräunt, horizontale Quetschfalten vom Druck, die linke obere Ecke wiederangefügt, rechts oben kleiner geschlossener Randeinriss, verso oben und unten Leimreste, diese recto braunfleckig durchschlagend, im Gesamteindruck noch gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5669

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Joseph und Potiphars Weib. Radierung auf Velin. 9,3 x 11,5 cm. 1634. B. 39, White/Boon (Hollstein) 39 II, Nowell-Usticke 39 wohl III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 128 III (von IV).Vor den finalen Arbeiten. Ausgezeichneter Abzug mit Plattenton und mit schmalem Rand. Minimal altersspurig, durchschlagender Kleber an den oberen Ecken, kleine Ausbesserung oben mittig sowie Montierungsreste verso, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5671

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Christus und die Samariterin. Radierung. 12,4 x 15,7 cm. 1658. B. 70, White/Boon (Hollstein) 70, Nowell-Usticke 70, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 302 IV (von V). Wz. Fragment. Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Leicht gebräunt und fleckig, minimale Erhaltungsmängel, sonst schön. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5673

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die Große Kreuzabnahme (2. Platte). Radierung. 53,5 x 40,7 cm. 1633. B. 81, Seidlitz 81, White/Boon (Hollstein) 81 V, Nowell-Usticke 81 II, IV (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 119 VII (von VIII). Nowell-Usticke C 1+ : "A not very common large plate". Mit der Verlegeradresse von Lamoureux, aber vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter, wenngleich partiell minimal ungleichmäßiger Druck mit umlaufend ca. 2 cm Rand. Mittig 20 cm langer, vertikaler, unregelmäßiger Einriss, alt hinterlegt. Wenige vertikale Quetschfalten vom Druck. An der oberen Plattenkante größtenteils gebrochen und alt hinterlegt, kleinere Brüche und Einrisse ausschließlich im äußeren weissen Rand ebenso hinterlegt. Rechte obere Ecke außerhalb der Darstellung alt ergänzt. Leicht fleckig und gebrauchsspurig, vor allem verso etwas stärker gebräunt, dort auch mit Wasserfleck in der rechten unteren Ecke. Insgesamt noch in guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5675

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der hl. Hieronymus im Gebet. Radierung. 11,6 x 8,1 cm. (1635). B. 102, White/Boon (Hollstein) 102, Nowell-Usticke 102 II-III (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 142 II.Das "R" von Rembrandt noch leicht erkennbar. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Schwach fleckig, kleine sorgsam hinterlegte Fehlstelle rechts oben im Hintergrund, drei Eckenspitzen hinterfasert, marginale Federnummerierung im Unterrand, Montierungsreste und Bleistiftannotationen verso, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5676

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Der Perser. Radierung. 10,7 x 7,8 cm. 1632. B. 152, White/Boon (Hollstein) 152, Nowell-Usticke 152 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 110 II (von III).Vor den letzten Arbeiten wie den Parallelschraffuren im Pelzmantel. Sehr guter, toniger Druck mit schmalem Rändchen um die deutlich sichtbare Plattenkante. Minimal gegilbt, Montierungsreste verso, sonst tadellos. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5677

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bettler und Bettlerin in Unterhaltung. Radierung. 7,3 x 6,1 cm. 1630. B. 164, White/Boon (Hollstein) 164, Nowell-Usticke 164 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 45 II (von III). Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, oben mit der Plattenkante. Geringfügig fleckig, leicht gewellt, zarte horizontale Quetschfältchen, dünne Stellen angefasert, links sorgfältig geschlossener Randeinriss, kleine Montierungsreste verso, sonst gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5678

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Zwei männliche Akte ("Het Rolwagentje"). Radierung. 19,3 x 12,7 cm. Um 1646. B. 194, White/Boon (Hollstein) 194 III, Nowell-Usticke 194, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 233 V (von VIII). Vor den Horizontalen im weißen Feld unter dem Oberschenkel des Sitzenden. Schwacher Druck obgleich mit Plattenton, mit schmalem Rand um die Plattenkante. Etwas fleckig, rechte untere Ecke ausgerissen, an den oberen Ecken alt montiert, verso flächig Klebespuren, sonst gut. Beigegeben: Heliogravure nach Rembrandt, Gelehrter in seiner Stube (gen. Faust). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5679

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Die badenden Männer ("De zwemmertjes"). Radierung. 10,9 x 13,7 cm. 1651. B. 195, White/Boon (Hollstein) 195 II, Nowell-Usticke 195 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 258 III. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit gleichmäßig schönem Rand. Nur unbedeutend alters- und gebrauchsspurig, sonst in tadellos schöner Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5680

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Greis im weiten Samtmantel. Radierung. 14,8 x 13 cm. Um 1631. B. 262, White/Boon (Hollstein) 262 II, Nowell-Usticke 262 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 92 III. Ausgezeichneter, wenngleich später Druck auf Makulaturpapier, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimal angestaubt und fleckig, das Fragment des Kupferstichs verso leicht nach recto durchschlagend, sonst tadelloses Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5681

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Bildnis des Jan Antonides van der Linden. Radierung. 12,3 x 10,5 cm. (1665). B. 264, White/Boon (Hollstein) 264, Nowell-Usticke 264 VI-VII (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 314 VII.Ausgezeichneter, wenngleich später Druck, rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben und links meist an bzw. minimal knapp in dieselbe beschnitten, unten mit der Einfassung. Geringe Gebrauchsspuren und Montierungsreste verso, sonst in tadelloser Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5682

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Pieter Haaringh - Der junge Haaringh. Radierung mit Kaltnadel. 11,8 x 10,5 cm. 1655. B. 275, White/Boon (Hollstein) 275 V, Nowell-Usticke 275 IV (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 292 IV (von VI) .Vor der Überarbeitung des Gesichts und den regelmäßigen Kreuzschraffuren in der Wand. Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Oben alt auf einen Untersatz aufgelegt, im weißen Rand vereinzelt ganz winzige Randeinrisse und minimale Fleckchen, in den Ecken minimal dünn, sonst sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5683

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Jan Uytenbogaert, der Goldwäger. Radierung. 25,1 x 20,7 cm. 1639. B. 281, White/Boon (Hollstein) 281 II, Nowell-Usticke 281 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 172 III.Ausgezeichneter, teils minimal grauer Abzug mit feinem Rändchen an drei Seiten, unten an bzw. partiell minimal knapp innerhalb der Plattenkante beschnitten. Vornehmlich verso und in den Außenrändern leicht stockfleckig, unauffällig geschlossene Risschen in den unteren Ecken, Montierungsreste verso, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 5684

Rembrandt Harmensz. van Rijn -- Erster Orientalenkopf. Radierung. 15,2 x 12,6 cm. 1635. B. 286, White/Boon (Hollstein) 286 II, Nowell-Usticke 286 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 149 V.Exemplar der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, um 1900, nach Löschung der Berglandschaft des posthumen III. und IV. Zustandes und mit dem Nagelloch in der Platte über der Signatur. Verso gestempelt "Neudruck". Auf dem Originaluntersatz mit der typographischen Bezeichnung unten. Die Originalkupferplatte des "ersten Orientalenkopfes" befindet sich im Kupferstichkabinett der Universität Göttingen und kam mit hoher Wahrscheinlichkeit 1763 durch Schenkung aus der Sammlung Uffenbach dorthin. - Ausgezeichneter, toniger Druck mit Rändchen in exzellenter Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Lot 124

Biblia germanica Biblia, das ist: Die gantze Heilige Schrifft, Alten und neuen Testaments. 3 Teile in 1 Band. Schwabach und Nürnberg, M. Hagen für J. L. Buggel 1702. Dekoratives Exemplar mit prachtvollen Kupferstichen von Melchior Küsel. Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen; Küsels Kupferstiche erschienen erstmals 1679 als reine Bilderbibel und wurden in der vorliegendes Ausgabe das zweite Mal verwendet. Faber du Faur lobt die Kupfer, die teilweise auf bekannte Motive von u. a. Rembrandt, Brueghel, Titian, Raphael und Veronese zurückgehen. 'Küsel worked with great neatness and accuracy, yet without pettiness, for he was a master of the great baroque line' (Faber du Faur). EINBAND: Blindgeprägter Schweinsledereinband d. Zt. über starken abgeschrägten Holzdeckeln mit 8 großen ziselierten Messingbuckeln und 2 Messing-Schließen. 28 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Frontispizen, 1 gestochenen Schlußvignette und 236 Textkupfern von Melchior Küsel. - KOLLATION: 53 Bll., 828, 516, 388 S. - ZUSTAND: Auf Anfrage. - A decorative copy with magnificent engravings by Melchior Küsel. First edition with these illustrations, which were first used in a picture bible from 1679. With 2 engr. frontisp., 1 engr. vignette at the end and 236 engr. text illustrations by Melchior Küsel. Additionally bound in 4 copper engravings (all mounted, of which 1 verso frontispiece and colored). Contemp. blindstamped pigskin over strong bevelled wooden boards with 8 large engraved brass bosses and 2 brass clasps. 28 : 22 cm. - Slightly fingerstained and soiled, a few leaves with marginal tears (2 reaching into the text, 1 restored), flying endpapers removed. Edges slightly rubbed. Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Lot 2152A

Unattributed Watercolour drawing Copy of "Old Woman Cutting Her Nails" by Rembrandt, 28cm x 22cm  George Charles Haite (1855-1924) Watercolour and gouache "The Old Inn, Dorchester", en grisaille, signed lower right, framed and glazed, 26.5cm x 42cm, retains WM Whitley gallery label verso, together with two further watercolours (4)

Lot 400

Horst Janssen (Hamburg 1929 - Hamburg 1995). Ich bin so glücklich. 1969. Buntstift, Bleistift und Filzstift. 15 x 10,5 cm. U. Mitte dat. 2.11.69, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - J. war als Zeichner und Graphiker einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Moderne. Er studierte an der Landeskunstschule in Hamburg und in der Klasse für Freie und Angewandte Graphik bei A. Mahlau. In seinem experimentierfreudigen Werk verschmelzen traditionell-graphische Elemente der klassischen Moderne wie Dubuffet und Ensor mit den Alten Meistern wie Rembrandt und Goya und erhalten eine individuelle Prägung. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Oldenburg u.a. Lit.: Der Neue Rump, S. Blessin: H. J. Leben und Werk u.a.

Lot 401

Horst Janssen (Hamburg 1929 - Hamburg 1995). Ins Guardi Buch. 1980. Pastell und Bleistift. 19 x 27,5 cm. U. Mitte monogr. und dat. JH 80 sowie betitelt, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - J. war als Zeichner und Graphiker einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Moderne. Er studierte an der Landeskunstschule in Hamburg und in der Klasse für Freie und Angewandte Graphik bei A. Mahlau. In seinem experimentierfreudigen Werk verschmelzen traditionell-graphische Elemente der klassischen Moderne wie Dubuffet und Ensor mit den Alten Meistern wie Rembrandt und Goya und erhalten eine individuelle Prägung. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Oldenburg u.a. Lit.: Der Neue Rump, S. Blessin: H. J. Leben und Werk u.a.

Lot 403

Horst Janssen (Hamburg 1929 - Hamburg 1995). Eulen. 1957. Farbholzschnitt. 80 x 50 cm. R. u. handsign. und dat. H. Janssen 57, l. u. num. 25/12, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - J. war als Zeichner und Graphiker einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Moderne. Er studierte an der Landeskunstschule in Hamburg und in der Klasse für Freie und Angewandte Graphik bei A. Mahlau. In seinem experimentierfreudigen Werk verschmelzen traditionell-graphische Elemente der klassischen Moderne wie Dubuffet und Ensor mit den Alten Meistern wie Rembrandt und Goya und erhalten eine individuelle Prägung. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Oldenburg u.a. Lit.: Der Neue Rump, S. Blessin: H. J. Leben und Werk u.a.

Lot 1512

REMBRANDT VAN RIJN (1606-1669), Kopie wohl 19.Jh. nach dem Original in der Eremitage, "David und Uriah/Haman", Öl/Lwd, 45,5 x 35,5, doubliert, R.

Lot 1513

REMBRANDT VAN RIJN, (1606-1669), Kopie 2.H.19.Jh. nach, "Selbstbildnis mit Hut", Öl/Malkarton, 20,5 x 16, auf Holz aufgezogen, besch., ungerahmt

Lot 510

REMBRANDT, Radierung, nach., Jan Uytenbogaert, gen. der Goldwäger. "The Goldweighter", Radierung, 23,5 x 20, Jahreszahl unten links 1639, R.

Lot 784

After Rembrandt, 'Self-Portrait Leaning on a Stone Sill, Etching, Framed and glazed, Picture size 19cm x 15cm, Overall size 43cm x 33cm,

Lot 840008

Rembrandt Bugatti (Mailand 1884 - 1916 Paris), Nubische Löwin, neuausgeformter Bronzeguss, montiert auf grünem Marmorsockel, auf Plinte signiert Bugatti, Höhe 17,5 cm, Länge 25,5 cm, Gewicht 3802 g. 4051-001

Lot 960099

Daelen, Eduard (Hörde 1848 - 1923 Hochdahl), Porträt des Rembrandt Harmenszoon van Rijn, mit goldener Kette und federgeschmücktem Hut, Öl auf Leinwand, am re. Bildrand bez. "Rembrandt, re. unt. sign., 70,5 x 53,5 cm, kleine Retuschen, minimale Farbfehlstellen, im profiliertem Holzrahmen, Gesamtgröße 79 x 62 cm. 3898 - 0001

Lot 960186

Kopie nach Rembrandt van Rijn (1606-1669), Büste eines Greises mit Brustkreuz, Original in der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel, Kopie 1. H. 20. Jh., Öl auf Holz, im achteckigen Format und der Größe des Originals 67,4 x 55,9 cm, im vergoldeten Rahmen 86 x 73,5 cm, Bild mit kleinen Farbfehlstellen teils schlecht restauriert, Rahmen etwas berieben und mit Bestoßungen. 3924-003

Lot 1302

BERGES, Werner (*1941 Cloppenburg; †2017 Schallstadt),Farbserigraphie, Sweeties IIV, aus der Serie: Sweeties, Rembrandt Verlag/Berlin, 1970, re. unten num. 15/75, sign. u. datiert, Orig. Mappe sowie Titelblatt, 50 x 42 cm, tlw. Gebrauchsspuren, Mappe fleckig bzw. Bestoßungen, Graphiken mit Knickspuren

Lot 688

After Rembrandt Harmenszoon van Rijn (19th century) - "The Sermon of St. John the Baptist", black and white etching on thick wove paper, 20" x 25.25" (possibly published circa 1808), unframed and with faults-** by Jean Pierre de la Gourdaine. Circa 1808 

Lot 976

Rembrandt Van Rijn (Dutch 1606 - 1669 Manner of) Antique Etching - Self Portrait With Plumed Cap, 5 inches (13cms) x 4 inches (10cms) approx. image size, oval, bears signature and date of 1634; possibly the work of Chevalier Ignace Joseph de Claussin (1766 - 1844); no further provenance, but an interesting item

Lot 133

Circle of Margaret Sarah Carpenter,  British 1793-1872- Portrait of a Gentleman in Polish costume, half-length, wearing a crimson coat and a fur hat adorned with ribbons and a plume; oil on canvas, 75.4 x 63.8 cm. Provenance:  Anon. sale, Sotheby’s, London, 18 May 1960, lot 77, as (‘A. GEDDES’);  Where purchased by the father of the present owner.  Private Collection, UK. Note:  Although this intriguing portrait was once believed to be the work of the Scottish painter Andrew Geddes (1783-1844), it has more recently been suggested that, while strongly influenced by the historical-themed ‘fancy portraits’ painted by Geddes and his contemporaries, it was more likely painted by a slightly later hand. The florid flesh tones and crisply rendered facial features, as well as the sitter’s pose and the directness of his gaze are highly reminiscent of the works of Margaret Carpenter, who would certainly have been familiar with the works of Andrew Geddes, not only through her marriage to curator William Hookham Carpenter (1792–1866), who was a close friend of Geddes’s, but possibly also through the family of her father, Captain Alexander Geddes, who may have been a relation of the Scottish artist. Margaret Carpenter’s allegorical portrayal of a monk, now in the collection of the Victoria & Albert Museum (FA.17[O]), and her portrait of Mrs W. Collins in the Museum of New Zealand, Te Papa Tongarewa (1912-0038-2) in particular show strong similarities to the present picture both in handling and composition. Carpenter also appears to have shown an interest in Eastern European costume and subject matter, and exhibited a picture entitled ‘Head of a Polish Jew’ at the British Institution in 1823. The fashion for depicting sitters in Eastern European costume first flourished in England and Scotland in the 18th century, and the picture presented here appears to have taken inspiration from Allan Ramsay’s (1713-1764) portrait of the philosopher Jean-Jacques Rousseau in Armenian Costume, held at the Scottish National Gallery (NG 820) as well as Henry Raeburn’s (1756-1823) ‘Portrait of a Jew’ in the same collection (NG 2108). These Scottish portraits in turn hark back to examples from the Dutch Golden Age, particularly Rembrandt’s well-known portrayal of a Polish nobleman, now in the National Gallery of Art, Washington DC (inv. No. 1937.1.78), which also appears to have influenced the painter of the present portrait. Like the costumes depicted in the Rembrandt and Raeburn portraits, the fur-trimmed hat and coat worn by the sitter in the present work are likely Polish in origin, and of the type worn by noblemen or ‘Szlachta’ during the 17th century. The hat with its distinctive plume is similar to the one worn by Stanislaw Teczynski in Tomasso Dolabella’s portrait of circa 1630, and it has been suggested that the crimson coat could be a Ferezja or Delia, which were worn by Polish noblemen during the same period.  Whilst we are of the opinion that the portrait is likely British in origin, it is worth noting that artists associated with the 19th-century academies in Central Europe are known to have worked in a similar, British-influenced style, and tentative connections to the art schools of Munich, Vienna and Kraków have also been suggested. We are grateful to Dr Nicola Kozicharow for her assistance in identifying the sitter’s costume. 

Lot 29

After Rembrandt Harmensz. van Rijn,  Dutch 1606-1669- Four etchings: Beggar leaning on a stick (reverse copy); Beggar man and beggar woman conversing; A peasant in a high cap; and The Mountebank; etchings on paper (two laid, two wove), 7.8 x 5 cm. (and smaller); together with an etching after Jan Georg van Vliet, Dutch c.1610-1668- An old man in ragged clothes and a feathery fur hat playing the hurdy-gurdy; 9 x 5.7 cm., five in shared mount (5). Provenance:  Private Collection, UK. 

Lot 30

After Rembrandt Harmensz. van Rijn,  Dutch 1606-1669- Cornelis Claesz. Anslo, preacher; etching on laid paper, with watermark 'GER..', 16.5 x 16 cm. (unframed). Provenance:  Private Collection, UK (by descent). Note:  The present work appears to be a 19th-century version of Rembrandt's etching, the first state of which was originally printed in 1641. It depicts Cornelis Claesz. Anslo (1592-1646), a wealthy Amsterdam merchant and influential Mennonite preacher. Rembrandt makes reference to Anslo's oratory through his outstretched hand, gesticulating towards an open Bible before him as he, presumably, explains a passage. In the same year as the original print was made, Rembrandt painted a portrait of Anslo and his wife, which similarly depicts Anslo in the act of preaching (Gemäldegalerie, Berlin [828L]). These works mark an effective exploration of the capacity of the artist to convey the power of the spoken word through visual media.  

Lot 118

After Sir Joshua Reynolds, PRA,  British 1723-1792- Portrait of the Artist; oil on canvas laid down on panel, 62 x 51.5 cm. Provenance:  Private Collection, UK. Note:  Reynolds regularly painted his own portrait throughout his career and the present work, taken from one of the artist's original compositions, shows him in the robes of an Oxford Doctor of Civil Law. At this time, the artist was experimenting with self portraits in the manner of Rembrandt, and other examples of differing but related types include those at the Royal Academy, London; Tate Britain, London; and the Uffizi, Florence.  Reynolds' slightly larger original portrait was conceived in 1773 and is listed in David Mannings and Martin Postle, 'Joshua Reynolds: A Complete Catalogue of his Paintings', New Haven/London, 2000, cat.11, fig.1088 (private collection, framed as an oval). 

Lot 903

After a painting by Rembrandt 42cm diameter

Lot 298

Elsbeth Juda (British. 1911 – 2014). Mixed media. Collage and paint. Titled 'Rembrandt with Picasso Images'. Dated 1992 and signed on the back. Framed and glazed. H.30 W.35 cm.

Loading...Loading...
  • 5718 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots