We found 13232 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 13232 item(s)
    /page

Lot 1211

Vallotton, Félix. Crimes et châtiments (Verbrechen und Strafen). Sondernummer der Zeitschrift "L'Assiette au Beurre", Nr. 48 1. März 1902. Mit 23 (inkl. Umschlag) ganzseitigen Farblithographien von F. Vallotton. Paris, 1902. S. 759-780. 32,5 x 25 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur (Rücken fehlt größtenteils, etwas gebräunt und mit kleinen Randläsuren).Vallotton/Goerg 56-78. - Alle Lithographien sind im Stein monogrammiert. - In dieser Sondernummer, die wohl das wichtigste Heft der satirischen Zeitschrift ist, wurden die Blätter erstmals einseitig bedruckt. - Papierbedingt etwas gebräunt, untere Ecke mit kleiner Stauchspur, vereinzelt mit kleinen Randläsuren.

Lot 1595

Beuys, Joseph. Ein-Stein-Zeit. Zinkplatte mit Serigraphie und verso am oberen Rand angelötetem Draht in Plexiglas-Schaukasten. Verso signiert und nummeriert, sowie zwei Stempel mit Künstlernamen, Titel, Datierung und Angaben zur Photographie und zum Druck. Exemplar: 16/500. 1984. Maße: 28,5 x 40 cm. Maße des Schaukastens: 41 x 44 x 16 cm.Schellmann 503 A. - Photographie von Magdalena Broska, gedruckt von Free International University, Gelsenkirchen. Herausgegeben von der Zeitschrift natur, München. Der Erlös von "Ein-Stein-Zeit" kam dem ökologischen Gesamtkunstwerk "Joseph Beuys, 7000 Eichen" in Kassel zugute. - Das Werk nicht im Original-Holzkasten, in sehr gutem Zustand.

Lot 1644

Chagall, Marc. Der Obstgarten. Farblithographie auf Vélin d'Arches. Signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie im Stein signiert und unterhalb des Motivs typographisch bezeichnet. Exemplar: 17/75. 1973. Motivmaße: 51,5 x 43 cm. Blattmaße: 76 x 57 cm.Ausstellungsplakat zur Ausstellung "Hommage a Tériade" im Grand Palais, Paris. - Gedruckt bei Mourlot, Paris. - Blatt gleichmäßig gebräunt und mit vereinzelten, kleinsten Stockfleckchen, die Ecken und Kanten etwas berieben.

Lot 1389

Werbung - Pirchan, Emil (der Jüngere). Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute. Heft 43 - August 1913. Farbig lithographierter Zeitschriftenumschlag. Signiert im Stein links oben auf dem Cover. München, Deutsche Alpenzeitung, 1913. Motivmaße (vorderer und hinterer Deckel): jeweils 28 x 20 cm. Blattmaße (Doppelblatt): 31 x 44 cm.Emil Pirchan - Ein Universalkünstler des 20. Jahrhunderts. Ausstellungskatalog Museum Folkwang. Nimbus, Wädenswil, 2018. S. 29/30 (mit Abbildung): "Wenn man 'Münchner Plakatkunst' sagt, dann sagt man auch 'Emil Pirchan'. (M. Imperto). So wurde ihm in diesem Jahr auch das Sonderherft der 'Mitteilungen des Vereins der Reklamefachleute' gewidmet." (Beat Steffan, Die Kunst eines Lebens). - Der hintere Deckel mit Reklame für die "Druckerei und Verlagsanstalt Deutsche Alpenzeitung". Mit Mittelfalz, obere Kante und Ecken mit kleineren Randläsuren und Knickspuren.

Lot 1770

Höch, Hannah. Straße in Berlin. Linolschnitt auf Maschinenbütten. Signiert, datiert und nummeriert, sowie im Stein monogrammiert. Exemplar: 63/100. 1912. Motivmaße: 20,5 x 17 cm. Blattmaße: 45 x 35 cm.Aus der Galerie Kunze-Mappe von 1912. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, minimal gebräunt.

Lot 1360

Plakate - Cappiello, Leonetto. Contratto. Farblithographisches Plakat auf Papier, auf Zinkblech aufgezogen und mit Hängeleiste aus Holz versehen. Im Stein signiert und datiert. 1922. Blattmaße: ca. 132 x 98 cm.Berühmtes Werbeplakat des bekannten italienischen Plakatentwerfers Leonetto Cappiello (1875-1942). - Ränder gebräunt und teils mit Feuchtspuren, war gefaltet, mit Montagespuren, Knickspuren und Bereibungen, wenige kleine Fehlstellen, Zinkblech etwas wellig.

Lot 1853

Kokoschka, Oskar. Die Flehende. Lithographie auf chamoisfarbenem glatten Papier. Signiert unten rechts mit Bleistift, im Stein monogrammiert. 1918. Motivmaße: 41 x 27,5 cm. Blattmaße: 56 x 47 cm.Wingler, Welz 62. - Aus der Serie "O Ewigkeit - Du Donnerwort" (Bachkantate). - Eins von 125 Exemplaren. - An den oberen Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt gebräunt, die linke Kante stärker, etwas lichtrandig, vereinzelt kleine Fleckchen, kleinste Knickspur in der unteren rechten Ecke, untere linke Ecke mit kleinster Fehlstelle (0,1 cm).

Lot 1720

Götz, Karl Otto. Ohne Titel. (Komposition in Blau und Schwarz). Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. Signiert unten rechts, bezeichnet "Probe", sowie im Stein signiert. 1990er Jahre. Blattmaße: 35 x 100 cm.Beigegeben: Katalog zur Ausstellung "Kunst des Westens" in der Kunsthalle Recklinghausen, 1996. Die vorliegende Lithographie von K.O. Götz wurde für die Umschlaggestaltung des Katalogs verwendet. - Am oberen Rand an zwei Punkten auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Lot 1943

Miró, Joan. Ceramiques. Farblithographie auf Velin (Wasserzeichen Maeght). Im Stein unten rechts signiert. 1974. Motivmaße: 41,5 x 61,5 cm. Blattmaße: 54,5 x 76 cm.Mit gebräuntem Lichtrand im oberen Rand und unterem Bildbereich, Papier im rechten Rand gering wellig. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. Farblithographie auf Papier. 1961. Blattmaße: 38 x 84 cm. - Triptychon aus dem Werk "Peintures murales", das 1961 in Paris bei Maeght erschienen ist. Mit den beiden Faltspuren für die Buchausgabe. - Sehr gut erhalten.

Lot 1533

Wandervögel. Folge von 8 Original-Lithographien und lithographischem Blatt Inhalt/Druckvermerk. Ohne Ort, um 1925. Blattgröße: 36,5 x 26 cm. Lose in Original-Pappmappe (Mappenflügel teils eingerissen).Eins von 100 vom Künstler nummerierten Exemplaren. - Im Stein betitelt und mit Signet des Künstlers. - Die Tafeln: 1. Wandervögel; 2. Pipi; 3. Windschutz; 4. Wir winden dir den Jungfernkranz; 5. Auf dem Kaiser Wilhelm Turm; 6. Urteil des Paris; 7. Sonnenwendfeier; 8. Heimfahrt auf der Stadtbahn. - Kleiner Sammlerstempel auf Blatt Inhalt und verso Tafeln. Blatt Inhalt und Tafel 1 mit Braunfleck im Rand. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Lot 585

Orient - Türkei - Cyaneae. Oder Die am Bosphoro Thracico, Ligende hohe Stein-Klippen. Von Welchen zu sehen seyn, gegen Mittag Das Vor-Meer Propontis Mitternachts aber Das Schwartze-Meer, Pontus Euxinus, Mit denenselben umbligenden Ländern, wie auch denen beeden Königlichen Insulen Cypern und Candien ... zur Nachricht und Belustigung, Historisch und in vilen schönen Mappen und Kupffer-Figuren vorgestellet. Mit 1 gefalteten Kupferkarte, 1 gestochenen Faltplan und 26 teils gefalteten oder doppelblattgroßen Kupfertafeln. Augsburg, Enderlin, 1687. Titel, 74 S, 1 Bl. 16 x 9,5 cm. Rückenbroschur. Selten, eine von mehreren von Enderlin publizierten Schriften über den Mittelmeerraum. - VD 17 23:279658Z - vgl. Atabey 402 und Atabey Sale 403 - vgl. Blackmer 1303 Anm. und Zacharakis 987 Anm. (Pontus Euxinus). - Enthält eine Beschreibung Konstantinopels (S. 3-13) sowie verschiedener anderer Städte und Inseln, u.a. Chalcedon, Galata, Gallipolis, Marmara, Moskau, Kaminiek, Kiew, Krim etc.; S. 65-66 und 69-73 über Zypern bzw. Kreta. - Die Tafeln mit Ansichten von Famagusta, Candia, Kaminiek u.a., einer Karte des Schwarzen Meeres und Darstellungen von Tieren und Pflanzen. - Es fehlt das Blatt mit dem Verzeichnis der Tafeln hinter dem Titel. - Etwas fleckig, wenige Tafeln etwas ankoloriert bzw. angerändert, das Registerblatt zum Schluss stärker angestaubt und mit etwas Verlust an den Ecken.

Lot 1877

Larionov, Mihail F. Komposition. Farblithographie auf Japan (mit Trockenstempel). Links unten im Stein signiert. Rechts unten in Bleistift signiert. 1923. Motivmaße: 44 x 29,5 cm. Blattmaße: 50,5 x 35 cm. Im oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert.Söhn HDO 104-9 - Peters IV/9. - Eins von 10 Exemplaren auf Japan. - Das Blatt stammt aus der 4. Bauhausmappe "Italienische und russische Künstler", die 1923 erschienen ist. - Leicht knickspurig und fleckig, sonst gut erhalten.

Lot 1856

Kollwitz, Käthe. Mütter. Lithographie auf festem chamoisfarbenen Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift "Käthe Kollwitz". 1919. Motivmaße: 43,5 x 57,5 cm. Blattmaße: 54 x 75 cm.Knesebeck 140 - Klipstein 135. - Verworfene zweite Fassung des sechsten Blattes der Folge "Krieg". - Eins von 275 Exemplaren des Drucks vor der Auflage bei Richter 1919 mit der lithographierten Signatur "Kollwitz" rechts unten; der Stein wurde zerstört. - Käthe Kollwitz hatte sich Anfang Februar 1919 entschlossen, die Kriegsfolge nicht in Radierungen, sondern in Lithographien auszuführen. Bezeichnete Kollwitz ihre Radierung zu diesem Thema noch als misslungen, so war sie mit der lithographierten Version wohl zufrieden, als sie am 6. Februar 1919, Peters Geburtstag, dazu in ihr Tagebuch notierte: "Ich arbeite die 'Mütter'. ... Gestern den Versuch beschlossen, die Kriegsblätter in Steindruck umzuarbeiten ... Ich habe die Mutter gezeichnet, die ihre Kinder umschließt, ich bin es mit meinen eigenen leibgeborenen Kindern, meinem Hans und meinem Peterchen. Und ich habe es gut machen können." (Zitiert nach: Knesebeck, Werkverzeichnis der Graphik, S. 432). - Guter Druck des großformatigen Blattes mit vollem Rand. - Etwas gebräunt und schwach fleckig, längere restaurierte Randeinrisse links (ca. 16 cm) und rechts (ca. 3 cm) sowie mehrere kleinere Randläsuren. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Lot 242

KAWS (American, b.1974), 'Simon's November Fest London 20.11.2011' Beer Stein, 2011; numbered 255/600 and with printed signature to base, 13.8cm highNote: This work was commissioned by Simon De Pury, for his 50th birthday, 'Simon's November Fest', London, 20th November, 2011.

Lot 127

These celluloid brooches have layered branches in different shades. Lea Stein Paris stamps on the backs. Dimensions: 3.25"L x 2"WManufacturer: Lea SteinCountry of Origin: FranceCondition: Age related wear. The green tree has lower branches separating slightly from each other.

Lot 11

This special celluloid pin depicts a Native American wearing a silver tribal headdress. Lea Stein Paris stamp on the back. Dimensions: 2"L x 2"WManufacturer: Lea SteinCountry of Origin: FranceCondition: Age related wear.

Lot 123

This cute celluloid pin is black, red, white, and orange. Lea Stein Paris stamp on the back. Dimensions: 3.25"L x 1.5"WManufacturer: Lea SteinCountry of Origin: FranceCondition: Age related wear.

Lot 126

This red celluloid brooch has swirls of black and depicts a beautiful tree. Lea Stein Paris stamp on the back. Dimensions: 3.25"L x 2"WManufacturer: Lea SteinCountry of Origin: FranceCondition: Age related wear.

Lot 213

Autographed EVAN WILLIAMS 16 x 12 Limited Edition : B/W, depicting Celtic goalkeeper EVAN WILLIAMS celebrating with Jock Stein and David Hay following a memorable 2-1 victory over Leeds United in the second leg of the 1970 European Cup semi-final at Celtic Park, signed to the lower border in fine black marker by Williams. Good Condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 540A

THREE LEA STEIN BROOCHES TO INCLUDE TWO WAISTCOAT STYLE AND AN ORIENTAL

Lot 1723

Quantity of mixed collectables to include , etched glass stein, trinket box etc. Not available for in-house P&P

Lot 1351

Scrumpy Jack cider pump sign and German stein. Not available for in-house P&P

Lot 1035

Runde BroscheEntwurf Fritzi Löw Ausführung Wiener WerkstätteSchwarzer Stein mit hellem Relief im TulpenmotivMetallfassungDurchmesser 4,3 cmRückseitig monogrammiert FL und WW

Lot 454

STONE FRUIT -- LUCAS, F. Die besten Steinobstfrüchte, enthaltend 100 der zur Anpflanzung in den deutschen Gärten geeignetsten Kirschen- und Weichseln-, Pflaumen- und Zwetschen, Pfirsiche-, Nectarinen- und Apricosensorten. 1872. W. 114 woodcuts. Cont. hcf. -- L. HINTERTHÜR. Das Steinobst. Praktisches Handbuch über Anbau, Zucht, Pflege (…) des Steinobstes. (1913). W. 20 cold. plates. Tall-8°. Or. pictorial cl. -- K. DUHAN. Die wertvollsten Obstsorten. 3. Lfg.: Steinobst (I). (1959). W. cold. plates. 8°-obl. Cl. -- A. JANSON. Kern-, Stein- und Schalenobst. (1936). Prof. ill. Lge-8°. Ocl. -- E. v. CAUWENBERGHE. De kersen. 1945. W. ill. Owrps. (A bit browned). -- And 4 o. (9).

Lot 1132

WATSON, F. & C. NOZEMAN. De dierlyke wereld ter beschouwinge opengezet. In vier boeken. Amst., P. Meijer, 1761. (2), xiii, (3), 292, (7) pp. W. 33 engr. (fold.) plates by F. de Bakker after V. v.d. Vinne. Cont. hcf. w. raised bands & brown label. (Top of spine chipped, new endpapers, margins stained in places, a bit thumbed/soiled). -- Added: G. STEIN. Beknopte natuurlijke historie, volgens de nieuwste ontdekkingen. Nieuwe uitg. Amst., L. Portman, 1822. (2), ii, (2), 278 pp. W. 75 cold. ills. on 9 plates. Cont. hcf. w. richly dec. gilt back & orange label. (A bit foxed). -- (2). NOTE: Ad 1: Rare first and only Dutch edition. Cf. Nissen, ZBI 4341, listing the English edition published in 1754 (with only 18 plates).

Lot 308

A Collection of Various 19th and 20th Century Ceramics to Comprise Glazed Stoneware Basket, Cream Stein, Bowl, Aesthetic Relief Jug, Doulton Lambeth Vase etc Together with Two Glass Globular Match Strikers (Various Condition)

Lot 653

A modern table lamp, a beer stein, various ornaments etc

Lot 144

A Lea Stein fox brooch. 9 cm high.

Lot 276

Ring mit violettblauem Saphir ca. 3,2 ct, Brillanten zus. ca. 0,20 ct, ca. LGW (I)/SI, 18K WG, 4 gr, RW: 53, 21. Jh., Tragespuren: Stein Facettkanten berieben. (5/14)| Ring with violetish blue sapphire ca. 3.2 ct, brilliant-cut diamonds totallilgn ca. 0.20 ct, ca. STW (I)/SI, 18K WG, 4 gr, ring size 53, 21st century, signs of wear: stone facet edges abraded.

Lot 204

DE GRISOGONO Ohrstecker/Ohrclips "Chiocciolina" mit Brillanten, Tsavoriten, Peridot und Smaragd, WG 18K, 20,8 g, 2,2x1,8x1 cm, wegklappbare Stifte und Ohrclipmechanik, 21. Jh., sehr guter Erhalt, graviert DE GRISOGONO, B 71103. ERGÄNZUNG 30.04.2024: 1 Stein fehlt.| DE GRISOGONO ear pins/clips "Chiocciolina" with brilliant-cut diamonds, tsavorites, peridots and emeralds, WG 18K, 20,8 g, 2.2x1.8x1 cm, fold-away pins and clip backs, 21st century, very good condition, engraved DE GRISOGONO, B 71103. AMENDMEND 30.04.2024: 1 stone missing.

Lot 108

Ring mit Saphir und Altschliffdiamanten von zus. ca. 1,3 ct, ca. WEISS-LGW (H-J)/SI-P1, Saphir transluzent, Ringkopf Platin, Ringband WG 14K, 5,1 gr, RW: 62, 1. Hälfte 20. Jh., Tragespuren, 1 Stein ersetzt (Zirkonia, geklebt).| Ring with sapphire and old-cut diamonds totalling ca. 1.3 ct, ca. WHITE-STW (H-J)/SI-I1, sapphire translucent, ring head platinum, ring band 14K WG, 5.1 gr, ring size 62, 1st half 20th century, signs of wear, 1 stone replaced (cubic zirconia, fixed with glue).

Lot 213

Zartes Collier mit kleinen Rosetten aus Brillanten zus. ca. 1,03 ct, ca. FW (F-G)/VS-SI, 1 Stein bestoßen, KP 2014: 2.480 €, WG 18K, 4,7 g, L: 41/43 cm, 21. Jh., guter Erhalt.| Necklace with brilliant-cut diamonds totalling ca. 1.03 ct, ca. RW (F-G)/VS-SI, 1 stone chipped, PP 2014: 2,480 €, 18K white gold, 4.7 g, L: 41/43 cm, 21st century, good condition.

Lot 148

Solitärring mit Brillant von ca. 1 ct, ca. FW (G)/SI2, WBW: ca. 6.000 €, GG 18K, 3,6 g, RW: 54, 20./21. Jh., leichte Tragespuren, Stein etwas locker, unbek. Herstellerpunze "RB". | Solitaire ring with brilliant-cut diamond ca. 1 ct, ca. RW (G)/SI2, replacement value: ca. 6,000 €, 18K yellow gold, 3.6 g, ring size 54, 20th/21st century, minor signs of wear, stone slightly loose, unknown maker's mark "RB".

Lot 158

Ring mit oval facettiertem Aquamarin ca. 26 ct, hell mintfarben, WG 14K, 12,5 g, RW: 54, Ende 20. Jh., leichte Tragespuren, Stein mit min. Kratzer auf Facette und seitlicher Kerbe an der Rondiste.| Ring with oval faceted aquamarine ca. 26 ct, light mint colour, 14K white gold, 12.5 g, ring size 54, late 20th century, minor signs of wear, min. scratch on 1 facet and nick at the sideof girdle.

Lot 486

Ettore Sottsass, Up&Up, Konsoltischchen Modell DemistellaEttore SottsassUP&UPDesign 1990Konsoltischchen Modell Demistella. Entwurf 1990. Marmor, Stein und Holz. 80 x 60 x 38 cm.

Lot 453

Piero Gilardi, Gufram, 2 skulpturale Steine Modell Sassi, frühe AusführungPiero GilardiGuframDesign 19682 skulpturale Steine Modell Sassi, frühe Ausführung. Entwurf 1968. Polyurethanschaum, Guflac. Großer Stein: 29 x 37 x 26 cm.Literatur: Philippe Decell & Diane Hennebert & Pierre Loze, L' utopie du tout plastique 1960-1973, Brüssel 1994, Abb. S. 103.

Lot 584

PIAGET Damenarmbanduhr mit Diamanten oktogonales Gehäuse (22 x 18mm) aus 18K Gelbgold, Gehäuse und Zifferblatt mit Diamantbesatz (48 Brillanten, zusammen 0,48ct., 1 Stein auf dem Zifferblatt gelöst), Ref. 41545, Nr. AT15244, Handaufzug, schwarzes Satin-beschlagenes Lederarmband mit Dornschließe von WEMPE, im Jahr 1982 bei Wempe in Bremen erworben, Funktion ungeprüft und ohne Gewähr

Lot 1555

A quantity of china including; Burleigh 'Calico' creamer, Martin Homer Studio Pottery mug and plate, Bridgewater 'Blue Hens' jug (chip to base), Delft red stein mug, dressing table tray and pots, etc.

Lot 142

Blondie multi signed Denis LP sleeve signatures include Debbie Harry, Jimmy Destri, Nigel Harrison, Chris Stein, Frank Infante and Clem Burke 33 rpm vinyl record included. Good Condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 492

Autographed RANGERS 16 x 12 Limited-Edition : Col, depicting the 1972 European Cup Winners Cup winning team - Rangers - posing with their trophy during a photo-shoot following a 3-2 victory over Dynamo Moscow at the Nou Camp in Barcelona, signed to the lower border in fine black marker by captain JOHN GREIG and goalscorers COLIN STEIN and WILLIE JOHNSTON. Good Condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 52

Football autograph book. 190/80's. Includes Kenny Dalglish, Kevin Keegan, Denis Law, Jock Stein, Alan Ball, Charlie George. Good Condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £5.99, EU from £7.99, Rest of World from £9.99

Lot 2913

Zwei Saphir-DiamantringeGelbgold, gest. 585 und 750. Besetzt mit tintenblauen Saphiren und Diamanten (1 Stein fehlend). Ges.-Gew. ca. 10,61 g.Two rings set with sapphires and diamonds (1 stone missing), in 14 k/18 k gold.

Lot 3022

Extravaganter Vintage Blazer von Margaretha LeyHüftlanger, leicht tailliert geschnittener Blazer mit passig ausgeschnittenem Dekolleté aus schwarzem Samt. Applizierter, goldfarbener Mond und Sterne sowie reicher Besatz aus schillernden Pailletten und Glassteinen. Rotes Innenfutter. Herstellerzeichen. Gr. 40. L. 76 cm. Ein Stein fehlt.An extraordinary black velvet ESCADA blazer by Margaretha Ley. Manufacturer's mark. One stone missing.ESCADA. 1980er Jahre.

Lot 116

Charlie Bears Stein, SJ 6203B, LE 36/250, mohair, swing label certificate, Excellent to Near Mint, 12"/31cm.

Lot 2186

Konvolut: von 18 Bl. aus versch. Gebieten in versch. Techn. u. Formaten, 18.-19. Jh. U.a. vorhanden: ╔Militaria.╗ "Kress Chevaux-legers im Lager bei Acs. (Juli 1849)". Lithographie auf aufgew. China n. C.A.Pettenkofen bei J.Höfelich. 27 x 32,8, Blgr. 38,5 x 44 cm. - ╔François I de Poilly╗ (1622-1693). Longinus sticht Jesus nach dessen Tod einen Speer (die "Heilige Lanze") in die Seite. Kupferstich n. C. le Brun, Paris. Blgr. 61,5 x 47,7 cm. Mit den Namensz. u. lat. (Videbunt in quem transfiacerunt) u. frz. (Ils verront celuy qu'ils ont percé) Titel i.d. Platte. An 3 Seiten mit Rändchen um die Einfassung. - Le Blanc 53. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1967-456 (ohne Abb.). - ╔Johann Friedrich Bause╗ (1738-1814). Petri Reue. Aquatintaradierung n. C.W.E.Dietrich. Plgr. 35,5 x 38,5, Blgr. 38,5 x 42 cm. Mit den Namensz. u. Titel i.d. Platte. - ╔Portrait.╗ Georg von Reichenbach... 1826 in München. Brustbild des byerischen Ingenieurs. Lithographie v. Friedrich Hohe (1802-1870) n. Stieler, um 1825. Blgr. 45,5 x 33 cm. Mit den Namensz. im Stein u. typogr. Text unter d. Darst. - Weitere. - Versch. starke Alters- u. Gebrauchssp. - ╔Dabei: Moritzburg.╗ Moritzburg near Dresden. Anonyme Kohlezeichnung 19. Jh. Blgr. 20,5 x 33 cm. Im Himmel betitelt, verso bez. "Moritzburg a hunting chateau of the King of Saxony" und "Engl. Romantiker (J.Harding) um 1835". - ╔Bayern.╗ Bayerische Kapelle. Anonymes Aquarell 1898. Blgr. 22,7 x 31 cm. Unt. re. dat., verso bez. "Amberg s. unter alte Berg" und " Stauer-München". - ╔Allgäu.╗ 2 Ansichten von verschneiten Allgäuer Bergen mit Hütten. 2 Kohle- u. Graphitzeichnungen, wohl 1.H. 20. Jh. Je ca. 13,7 x 17,5, Blgr. 33 x 48 cm. Jwls. undeutl. sign. u. betitelt. - Leichte Gebrauchssp. - ╔Stirling.╗ The Abbey Craig near Stirling. Flusslandschaft mit Segelschiff u. Hausruine, im Hintergrund das Bergmassiv. Blgr. 20,5 x 28,9 cm. Unt. li. undeutl. bzw. verwischt sign. Auf Karton aufgez., verso betitelt. - Etw. gebr., vereinz. stockfl. D

Lot 2826

Pforzheim.: 7 Bl. Pforzheim u. Umgebung betreffend in versch. Techniken, 16.-20. Jh. Qu.8°-Qu.Kl.Fol. ╔Pforzheim.╗ Kupferstich. 6,5 x 11 cm. - ╔Pforzheim Ost (&) Pforzheim Weissenstein.╗ 2 getönte Lithographien. Jwls. 10,5 x 14,5 cm. - ╔Bildstöckle Dillweißenstein.╗ Öl auf Lwd. von Hall, 1948. 38 x 29,5 cm. Auf Holz aufgezogen. - 2 Bl. aus versch. Ausg. von Seb.Münster jwls. mit kl. Portrait von Johannes Reuchlin u. Text über Pforzheim. - ╔Bad Liebenzell.╗ "Das alte Schloss bey Liebenzell". Lithographie v. Ekeman Alesson, um 1820. 26,3 x 32,8 cm. Mit d. Namensz. u. Titel im unt. Rand, im oberen Rand bezeichn.: "Würtemberg, I. Wanderung, I. Heft, Nr.2". - ╔Erwin Aichele╗ (1887-1974). Rehkitze. Lithographie 1936. Ca. 26,5 x 29,5, Blgr. 38 x 50 cm. Sign., dat. 1937 u. mit pers. Widm. an "Frl. Elfriede Bott", mit dem Namenszug u. Datum im Stein. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp.

Lot 3197

Picasso, Pablo: (1881 Malaga - Mougins 1973). Sala Gaspar. Dibujos de Picasso. Plakat zur Ausstellung in Barcelona. April 1961. Orig.-Lithogr. gedruckt bei Foto-Repro, Barcelona 1961. 71 x 55,5 cm. Blgr. 90 x 65 cm. Im Stein sign. u. dat. Eines von 500 Ex. - Czwiklitzer (dtv) 45. Bloch 1294. Mourlot, Picasso Lithographe IV, Nr. 340. - Obere Ecken mit Montierspuren, verso Ecken u. tls. Rand mit Montierresten oder Dünnstellen durch Ablösen, unt. re. Ecke mit Loch, tls. Rand ger. Griffknicke, li. Rand mit kl. Einr. D

Lot 3788

Laske, Oskar: (1874 Czernowitz - Wien 1951). Fischmarkt in Brügge. - Tunis. - Kaffeehaus. 3 Bl. in Radierung (1) u. Farblithographie bei Österr. Staatsdruckerei bzw. Albert Berger, Wien für Vlg. d. Ges. f. vervielf. Kunst, Wien ca. 1920-1930. 11 x 17 bzw. 28 x 22 bzw. 25,5 x 19, Blgr. je ca. 38,5 x 28,5 cm. Mit dem Namenszug u. Titel (2) i.d. Platte. bzw. im Stein. Jwls. typogr. bez. R

Lot 3869

Moser, Koloman: (1868 Wien 1918). Allegorie der Graphikkunst, Vignette. Farblithographie (um 1910). Darst. ca. 14 x 15 cm. Im Stein monogr. Unter Passep. u. Glas gerahmt, nicht ausgerahmt. Vignette vom Umschlag einer Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. D

Lot 3942

Rainer, Arnulf: (1929 Baden bei Wien). A. Rainer. Ausstellungplakat zur Ausstellung 3. Dez. 1999 - 5. Feb. 2000. Offset-Lithographie. 84 x 59 cm. Unt. re. im Druck sign. Hint. Gl. ger. Professionelle Rahmung durch Galerie Seyed, Landshut. Das Plakat wurde bei der Ausstellung bei der Galerie am Stein erworben. D

Lot 4083

Kubach-Wilmsen (d.s. Wolfgang Kubach: 1936-2007, u. Anna Kubach-Wilmsen 1937 Appeldorn). Steinbuch. Braun geäderter Carrara-Marmor. Ca. 9 x 6,5 x 4 cm. W.Kubach u. A.Kubach-Wilmsen studierten gemeinsam von 1959 bis 1965 an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1965 erwarb das Ehepaar die alte Kirche in Hackenheim als Atelier. Ab 1968 lebten und arbeiteten sie als Steinbildhauer-Team zusammen in Bad Münster am Stein. Ab 1976 wurden die "Steinbücher" zur tragenden Formidee der beiden Bildhauer. Ein häufig zitierter Satz von Anna Kubach-Wilmsen beschreibt anschaulich die künstlerische Intention, dass die Steinbücher den "Inhalt" des Steins, seine Materialität, zur Anschauung bringen sollen: "Ein Buch wird von der Hand gehalten und mit den Augen gelesen. Ein Steinbuch wird von den Augen gehalten und mit der Hand gelesen". D

Lot 4140

Ting, Walasse: (1929 Shanghai - tätig in Paris und den USA). Exposition Ting 1961. Ausstellungsplakat der Galerie Rive Gauche, Paris. Farblithographie, aus 2 Teilen zusammengesetzt, 1961. ╔Mit signierter, "1964, Paris" datierter persönlicher Widmung in grünem Wachskreidestift.╗ Mit dem Namenszug, Ausstellungsdaten und -ort sowie Druckeradresse von Perroild & Rosengreen (Dänemark) und Maurice Beaudet (Paris) im Stein. Auf Velin. 124 x 87 cm. Mehrfach gefaltet, mit tls. kleinen Beschädigungen im Schnittbereich der Falze sowie im Randbereich, tls. schwach fleckig, mit kleinen Einrissen und Knickspuren. R

Lot 4247

Wunderlich, Paul: (1927 Eberswalde - Saint-Pierre-de-Vassols 2010). Intensiv. Farblithographie auf Lana Pur Fil, 1984. 68 x 49 cm, Blgr. 76 x 56 cm. Unt. re. sign. Unt. li. bez. "e.a." Im Stein spiegelverkehrt sign. u dat. - Riediger 710. - Ränder le. beschäd., verso fl. Epreuve d'Artist in abweichender Farbgebung außerhalb der Auflage von 200 Ex. R

Lot 474

Heideloff,C. u. C.Görgel.: Architectural ornaments of the middle-ages. Des ornements du moyen age. Die Ornamentik des Mittelalters. 25 Hefte (= alles) in 1 Bd. Nbg., Stein 1838-52. 4°. Mit gest. Front. u. 200 gest. Taf. Mod. Hldr. Pollen I, 809. - "Eine Sammlung auserwählter Verzierungen und Profile byzantinischer und deutscher Architektur" (Untertitel). - Das Front. vor Heft 25 verbunden. - Stockfleckig.

Lot 622

Comics.: Sammlung von 72 erotischen Comics, ca. 1990-2000. Versch. Großformate, tls. Hardcover-Ausgaben. ╔Enthält u.a.:╗ Putzker,R. u. G.Brödl. Anna Stein. Sonderausgabe Comicplus 1995. Eines von 222 Ex., mit dem sign. Slip (OVP).

Lot 163

George Stein (French 1864-1917) - A watercolour depicting a Parisian street scene, signed to the lower right corner, 36cm x 27cm, the frame 64.5cm x 53.5cm

Lot 18

A collection of German and other Stein / beer tankards. Est. £10 - £20.

Lot 361

A pair of Staffordshire dogs together with a pottery stein. Est. £20 - £30.

Lot 761

Football autographs, Football Writers Association, Footballer of the Year Annual Dinner Menus dated 29 April 1976 & 10 May 1979, both with multiple signatures 1976 including Gordon Banks, Kevin Keegan, Tony Book, Dixie Dean, also Michael Foot and Rod Stewart (guests) etc & 1979, inc. Ron Greenwood, Stanley Matthews, Bob Paisley, Jock Stein etc (gd)

Lot 388

A mixed lot of mostly including Sylvac jug, Gainsborough part tea set, Stein, etc.

Loading...Loading...
  • 13232 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots